DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
" falsches " 16:9 Video aus 720x576 erstellen
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
jemue 



Anmeldungsdatum: 03.12.2002
Beiträge: 379

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 20 - Verfasst am: Do Mai 27, 2004 14:43    Titel: Antworten mit Zitat

Richtig so
_________________
Gruß jemue - www.parthenaue25.de
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 21 - Verfasst am: Do Mai 27, 2004 14:48    Titel: Antworten mit Zitat

habe ich damals lieber in meine Weltreise und analog gefilmt als in ein neues Spielzeug



Davon redet doch gar niemand. Ich rede von Sinn&Unsinn von WW. Ich würde es nie ( ! ) wieder so machen. Sieht aus wie durch den Türspion gefilmt
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
AnimalMother 
Moderator


Anmeldungsdatum: 16.01.2003
Beiträge: 3724

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 22 - Verfasst am: Do Mai 27, 2004 14:56    Titel: Antworten mit Zitat

Helmut hat folgendes geschrieben:
Ich rede von Sinn&Unsinn von WW. Ich würde es nie ( ! ) wieder so machen.


.... wenn Du Dich mal in den Allerwertesten beissen könntest, weil die Landschaftsaufnahme sonst nur per Heissluftballon zu realisieren wäre weil der Ausschnit nicht so passt, wie Du es Dir vorstellst......
Es gibt IMMER für Alles einen Einsatzzweck ( und auch Gelegenheiten, wo man es NICHT einsetzen sollte )
_________________
All the best,

Animal Mother

Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 23 - Verfasst am: Do Mai 27, 2004 15:01    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt IMMER für Alles einen Einsatzzweck ( und auch Gelegenheiten, wo man es NICHT einsetzen sollte )

Tja ... wenn ich aber die "Landschaft" nur zum Preis diese Verzerrung gefilmt bekommen - laß ich es sein.

Einsatzzweck ? Vielleicht fällt mir noch einer ein
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Angelika 



Anmeldungsdatum: 15.05.2001
Beiträge: 6226
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 24 - Verfasst am: Do Mai 27, 2004 15:06    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
.... wenn Du Dich mal in den Allerwertesten beissen könntest, weil die Landschaftsaufnahme sonst nur per Heissluftballon zu realisieren wäre weil der Ausschnit nicht so passt, wie Du es Dir vorstellst......

Genau so ist es !!!!
Auch bei " Geh-aufnahmen " durch den Jungle wackelt ein WW weitaus weniger als das Normalobjektiv.
Für den der es nicht versteht: versuch mal ein TELE ruhig zu halten ?
Fällt auch wesentlich schwerer als ein Normalobjektiv.


Zitat:
Es gibt IMMER für Alles einen Einsatzzweck ( und auch Gelegenheiten, wo man es NICHTeinsetzen sollte )

Genau so ist es !!!
Gruss
Angelika
_________________
http://www.angelika-mildner.de
AnimalMother 
Moderator


Anmeldungsdatum: 16.01.2003
Beiträge: 3724

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 25 - Verfasst am: Do Mai 27, 2004 15:16    Titel: Antworten mit Zitat

die Verzerrungen sind abhängig vom WW
Da habe ich schon in der Fotographie Lehrgeld bezahlt. Entsprechende Teles und WWs kannst du für billisch Geld bei ebay ersteigern.

http://www.digitalkamera.de/Tip/04/32-de.htm
_________________
All the best,

Animal Mother

Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird.
Angelika 



Anmeldungsdatum: 15.05.2001
Beiträge: 6226
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 26 - Verfasst am: Do Mai 27, 2004 15:19    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
die Verzerrungen sind abhängig vom WW
Da habe ich schon in der Fotographie Lehrgeld bezahlt.

Genau so,übrigens benutze ich auch meine Marcolinse von meiner alten Spiegelreflex mit Adaptergewinde,futzt ausgezeichnet und so manches Kleinzeug wird so richtig gewaltig
Gruss
Angelika
_________________
http://www.angelika-mildner.de
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 27 - Verfasst am: Do Mai 27, 2004 15:43    Titel: Antworten mit Zitat

wenzi hat folgendes geschrieben:
Das trifft aber dann nicht zu, wenn man über den kompletten Film die Balken legt und rausrendert.
...

Und dieses Verfahren arbeitet mit allen Schnittsystemen!


Also bei Vegas kannst du im Preview Fenster so einen Cache über ein ganzes Video legen - und rausrendern. Das hatte ich eigentlich im Kopf.

Bei anderen NLEs - hmmm, da hat Lothar nicht unrecht, den was ist, wenn ich etwa in AP so eine Cache auf die oberste Spur lege? Sollte den gleichen Effekt ergeben. Damit müßte das jede NLE können, die ein Mehrspur-Konzept besitzt und über derartige compositing Eigenschaften verfügt.

Wichtig wäre doch nur, daß alle anderen Effekte davon überdeckt sind...
_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
_Garfield_ 



Anmeldungsdatum: 29.06.2002
Beiträge: 3204
Wohnort: Wuppertal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 28 - Verfasst am: Do Mai 27, 2004 15:56    Titel: Antworten mit Zitat

Man kann in Premiere ja eine Sequenz in ne neue reinladen und dann auf die ganze Sequenz den Filter anwenden. Dann wirds garantiert überall angewendet.
AnimalMother 
Moderator


Anmeldungsdatum: 16.01.2003
Beiträge: 3724

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 29 - Verfasst am: Do Mai 27, 2004 16:00    Titel: Antworten mit Zitat

....nur was passiert, wenn man zum Beipiel mit einem Umblättern-Effekt von einer Szene in die nächste blendet ?
dann blenden die Balken doch mit in den aktiven Teil - oder nicht ?
_________________
All the best,

Animal Mother

Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird.
motiongroup 
Gast





Beitrag Beitrag 30 - Verfasst am: Do Mai 27, 2004 16:16    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Leute ich böse sein, es gibt nur zwei Möglichkeiten..
1 Entweder ich maskiere diesen Film als ganzes um Ihn zu beschneiden mit dem Erfolg das ich PIP oder anderen Spielerein wieder das Auge im Zentrum habe was ja nicht das Tolle ist....
oder
2 ich maskiere jedes File mit dem Herrn Letterbox...auch ein Schmarn wenn ich einen LetterBox PIP habe oder einen 3D Letterboxüberblender
brrr wie sieht das den aus
Ist Egal wie diese Technik in den einzelnen Programmen wirklich heißt, rauskommen tut obwohl man tut nicht schreibt das selbe

Günter
_Garfield_ 



Anmeldungsdatum: 29.06.2002
Beiträge: 3204
Wohnort: Wuppertal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 31 - Verfasst am: Do Mai 27, 2004 16:31    Titel: Antworten mit Zitat

AnimalMother hat folgendes geschrieben:
....nur was passiert, wenn man zum Beipiel mit einem Umblättern-Effekt von einer Szene in die nächste blendet ?
dann blenden die Balken doch mit in den aktiven Teil - oder nicht ?
Ja, klar. die einzige Möglichkeit wäre halt, die Balken erst nachher drüberzulegen.
AnimalMother 
Moderator


Anmeldungsdatum: 16.01.2003
Beiträge: 3724

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 32 - Verfasst am: Do Mai 27, 2004 16:35    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ja, klar. die einzige Möglichkeit wäre halt, die Balken erst nachher drüberzulegen.


eben das bringt ja Nichts.
Der zu kaschende Teil liegt ja dann mitten im Bild.
_________________
All the best,

Animal Mother

Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird.
motiongroup 
Gast





Beitrag Beitrag 33 - Verfasst am: Do Mai 27, 2004 16:40    Titel: Antworten mit Zitat

ich halts nicht aus Leute

Zuletzt bearbeitet von motiongroup am Do Mai 27, 2004 16:50, insgesamt einmal bearbeitet
AnimalMother 
Moderator


Anmeldungsdatum: 16.01.2003
Beiträge: 3724

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 34 - Verfasst am: Do Mai 27, 2004 16:42    Titel: Antworten mit Zitat

ich weiss,ich weiss
Zitat:
wenn ich einen LetterBox PIP habe oder einen 3D Letterboxüberblender

_________________
All the best,

Animal Mother

Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird.
motiongroup 
Gast





Beitrag Beitrag 35 - Verfasst am: Do Mai 27, 2004 16:51    Titel: Antworten mit Zitat

find ich auch irre das Wort
wenzi 



Anmeldungsdatum: 03.03.2003
Beiträge: 1243

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 36 - Verfasst am: Do Mai 27, 2004 17:04    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Sieht aus wie durch den Türspion gefilmt


Kommt ganz auf den WW-Vorsatz an. Ich verwende einen von Sony (grrrr), der sehr gute Ergebnisse liefert. Bei Gebäuden muss man aber schon etwas aufpassen, denn eine leichte tonnenförmige Verzeichnung kommt schon mit rein an den Rändern.

Ich würde halt mit "lettergeboxten Szenen" nicht gerade ein PIP oder ähnliches machen...
_________________
Viele Grüße, Wenzi
El Libre 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 2373

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 37 - Verfasst am: Do Mai 27, 2004 20:18    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Kommt ganz auf den WW-Vorsatz an


So ist es. Wenn ich natürlich einen Billigscherben verwende, kann ich auch gerade den von Helmut erwähnten Türspion vor die Linse schrauben (oder kleben). Was glaubt ihr weshalb die heutigen Kameras solch einen schlechten Weitwinkelbereich haben? Ist halt ziemlich teuer in der Herstellung. Ich würde auch eher ein 20zig-fach Zoom gegen ein 6fach aber dafür mit einem einigermaßen Weitwinkelbereich (so um die 28mm bei Kleinbild) eintauschen. Aber mit einem guten Weitwinkelvorsatz sind kaum Vignettierungen festzustellen. Dafür muß man dann aber auch so um die 3-400 Euronen auf den Tisch legen. Und mit so etwas kann man dann schon tolle Aufnahmen machen. Da sehen die Aufnahmen aus der Hand dann fast so aus wie von einem Stativ (hat Angelika ja schon erwähnt). Und die Gestaltungsmöglichkeiten sind enorm.

Ist natürlich nichts für Wald- und Wiesenfilmer (oder doch?)
Hans Juergen 
Gast





Beitrag Beitrag 38 - Verfasst am: Fr Mai 28, 2004 15:24    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

ich würde auch nicht auf ein Weitwinkel verzichten wollen, kann man doch fantastische Perspektiven bekommen. Allerdings sollte man es schon sparsam einsetzen und nicht den ganzen Film damit gestalten.
Für gute Landschaftsaufnahmen ist es allerdings unentbehrlich, finde ich.
Wenn man sich aber schon ein WW zulegt, sollte man auch darauf achten, dass man es durchzoomen kann. Denn häufig bemerkt man die falschen Einstellungen im Eifer des Gefechts nicht .
Angelika 



Anmeldungsdatum: 15.05.2001
Beiträge: 6226
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 39 - Verfasst am: Fr Mai 28, 2004 15:33    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Hans Jürgen
Zitat:
Wenn man sich aber schon ein WW zulegt, sollte man auch darauf achten, dass man es durchzoomen kann. Denn häufig bemerkt man die falschen Einstellungen im Eifer des Gefechts nicht .

Genau so ist es.Gemein ist zudem noch das auch das Display einen kleineren Bereich anzeigt als später das Video ist.Das selbe gilt für den TV,also nicht nur die CAM an den TV anstopseln und kontrollieren sondern erst im PC sieht man u.U. die Ränder.Man mag zwar jetzt behaupten wenn es am TV nicht sichtbar ist stört es keinem,aber in Hinblick auf zukünftige Möglichkeiten denke ich och sollte man den ganzen Bereich ausschöpfen und darauf auch achten
Gruss und schöne Feiertage
Angelika
_________________
http://www.angelika-mildner.de
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group