Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
grettsche  Master of Disaster

Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 4547 Wohnort: Leipzig
|
Beitrag 20 - Verfasst am: Mo Mai 17, 2004 10:36 Titel: |
 |
|
Das es am BIOS liegt glaube ich weniger, aber die These mit der Batterie/Akku ist da schon nahe liegender. _________________ Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt. |
|
 |
Hans Juergen  Gast
|
Beitrag 21 - Verfasst am: Di Mai 18, 2004 19:42 Titel: |
 |
|
So, nun habe ich mir die Kiste mal näher angesehen. Alle Steckverbindungen waren o.k. Leider waren die Jumper auf dem Board nicht beschriftet (konnte nicht mal herausfinden was für ein Board es war - Rechner ist von Plus). Deshalb habe ich einen Jumper nach dem anderen gezogen und gebottet, bis ich den fürs Bios gefunden hatte.
Nachdem alle Einstellungen auf Default zurüchgesetzt wurden, startete die Kiste wieder völlig normal.
Bleibt nur die Frage, warum das Bios zerschossen wurde.
Vielen Dank also für eure Tips |
|
 |
grettsche  Master of Disaster

Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 4547 Wohnort: Leipzig
|
Beitrag 22 - Verfasst am: Di Mai 18, 2004 20:12 Titel: |
 |
|
*StolzAufDichSei*
@Tsunami, gibts schon Ergebnisse? _________________ Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt. |
|
 |
Tsunami 
Anmeldungsdatum: 12.02.2002 Beiträge: 1759
|
Beitrag 23 - Verfasst am: Fr Mai 21, 2004 15:28 Titel: . |
 |
|
Zitat: |
gibts schon Ergebnisse?
|
Nein, ich war bisher noch nicht wieder an diesem PC und der Besitzer ist etwas unerfahren und deshalb langsam, wenn du verstehst, was ich meine.
Dauert wohl noch ein paar Tage... |
|
 |
Tsunami 
Anmeldungsdatum: 12.02.2002 Beiträge: 1759
|
Beitrag 24 - Verfasst am: So Mai 23, 2004 3:43 Titel: . |
 |
|
Seitdem der PC an einer anderen Steckdose hängt ist das Problem nicht wieder aufgetreten.
Zufall? |
|
 |
grettsche  Master of Disaster

Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 4547 Wohnort: Leipzig
|
Beitrag 25 - Verfasst am: So Mai 23, 2004 9:05 Titel: |
 |
|
Kann schon gut möglich sein! Um auch alles "fast gänzlich" auszuschliesen, würde ich in jedem Fall zu einer Master/Slave-Steckdose mit Überspannungsschutz raten. Als zweites würde ich noch für den Fall der Fälle ne 100% volle Mainboardbatterie einsetzen.
Nen BIOS-Update wär glaube das allerletzte was ich tun würde, so lange das System noch läuft. Bei mir tritt das Phänomen auch nur sehr sporadisch auf. _________________ Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt. |
|
 |
|