DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Nicht-destruktive Farbumwandlung
Gehe zu Seite Zurück  1, 2 Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
scharfis_brain 



Anmeldungsdatum: 18.05.2003
Beiträge: 516

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 20 - Verfasst am: Sa Mai 01, 2004 21:46    Titel: Antworten mit Zitat

Es wäre möglich, dass manche Player empfindlich auf die Luma-Range reagieren. Ich würde an Deiner Stelle da mal ein paar Experimente machen. Wäre glaube ich generell ganz interessant, sowas zu eruieren.

Hilf mir mal.
ich bin mir jetzt nicht im Klaren, was ich genau machen soll, beim Testen.
mit dem CCIR - Haekchen bei TMPGenc hatte ich ja schon erfolglos gespielt.

oder soll ich in avisynth die lumarange mit
levels(0,1,255,16,235) komprimieren (hat man dadurch nicht auch wieder solarization?) und dann den CCIR-Haken setzen?

Du hattest ja mal div. test mit der Lumarange gemacht und Dich auch mit Wilbert angelegt, aber ich hab dann bei dem Thema schnell abgeschalten, weil ich eh nicht vollst. durchgestiegen bin und dachte : "MPEG-2 ? Das brauchst Du eh nie" tja, wie man sich taeuschen kann.
_________________
Bildas! http://flickr.com/photos/46944258@N00/
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 21 - Verfasst am: So Mai 02, 2004 1:37    Titel: Antworten mit Zitat

Von Levels würde ich nach Möglichkeit die Finger lassen, vor allem, wenn TMPGEnc als Encoder eingesetzt wird. Der macht das nämlich genau richtig.

Liefert das Skript 0-255, dann muss im CCIR-Modus encodet werden.
Liefert es aber 16-235, dann im YCbCr-Mode.

Mit Wilbert "angelegt"... Ach, das kann man so nicht sagen. Es ging nur darum, wie TMPGEnc denn nun reagiert. Das ist einfach nachzuprüfen, Wilbert war da nur ein wenig dickköpfig.
Die Hilfe sagt ja eindeutig, was die bewusste Funktion tut:
Ist sie aus, wird die Range komprimiert, ist sie an, wird sie nicht verändert.
Es glauben noch heute viele Leute, die Funktion würde beeinflussen, was TMPGEnc denn liefert, in Wirklichkeit beeinflusst sie sein Verhalten bezüglich des Inputs BEVOR der Encoded wird.
Im Kartext: Ist das ausgeschaltet, nimmt TMPGEnc immer eine Range-Kompression vor - fatal, wenn die Range schon 16-235 war. Dadurch lässt sich das Material zwar bei niedrigeren Bitraten komprimieren, Kontrast und Farbstärke leiden aber total, teilweise auch die Details im Bild - und Bildprüf-Tools, wie sie z.B. die ct einsetzt, bescheinigen TMPGEnc dann schlechte Ergebnisse...

Aber zurück zum Problem:
Für Abstufungen gibt es mehrere mögliche Ursachen. Eine kann die falsche Luma Range sein. Eine andere eine zu niedrige DC precision. Bitratensparer stellen die gerne auf 8 Bit, das ist aber Müll. Mindestens 9 Bit sollten bei MPEG2, wenn man Qualität an erster Stelle hat, Pflicht sein. Als Faustregel sollte man sie immer gleich oder eine Stufe höher stellen als der Wert beim Source war (falls der Source MPEG2 war und falls möglich).
Sogar Matizen können daran schuld sein. Z.B. die KVCD Notch-Matrix. Die ist prädestiniert für sowas. Prima, wenn man mit Gewalt Bitrate sparen will (siehe KiCVD *g*), schlecht, wenn es um wirkliche Qualität geht.

Übrigens, was die Luma Range betrifft, gilt das alles auch für MPEG4. Mindestens die Hälfte der MPEG4-Videos, die ich bislang gesehen habe, haben da die abenteuerlichsten Werte - kein Wunder, wenn die so hoch komprimiert werden konnten, war ja nicht mehr viel zum Komprimieren da. Das gilt aber für KVCD, AVCD und MVCD genauso.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group