Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 20 - Verfasst am: Sa Apr 24, 2004 16:49 Titel: |
 |
|
Zitat: |
(mmh, eigentlich war der Link richtig eingeben)
|
Mag sein, aber wir hatten aber "<a href=".." target="..">" drinnen und wurde als relative URL zur Forums-URL interpretiert. Nichtdestotrotz, jetzt sieht's besser aus. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
Geo 
Anmeldungsdatum: 16.06.2002 Beiträge: 172 Wohnort: z.Zt. Mailand
|
Beitrag 21 - Verfasst am: Sa Apr 24, 2004 17:09 Titel: |
 |
|
Ist weiter oben noch einmal gewesen - ich weiss nicht, was mein Browser da macht (oder woran es sonst noch liegt)
Sorry für evtl. Unanehmlichkeiten! _________________ Gruß Georg
schau mal vorbei: VIDEO-Intern und Ulead-Fanboard |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13678 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
|
 |
Geo 
Anmeldungsdatum: 16.06.2002 Beiträge: 172 Wohnort: z.Zt. Mailand
|
Beitrag 23 - Verfasst am: Sa Apr 24, 2004 18:34 Titel: |
 |
|
reichlich, reichlich! Danke!
Ich setze mal alles zusammen als Ergänzung unten auf die Workshop-Seite. Da man ja nun auch mit Studio 9 den einen oder anderen Filter gebrauchen kann, vielleicht nicht ganz uninteressant
Ich werde mir mal den Videostabilzer näher ansehen, denn der von Pinnacle in Studio 9 eingebaute Filter ist nicht so berauschend (schneidet zu viel Rand weg). _________________ Gruß Georg
schau mal vorbei: VIDEO-Intern und Ulead-Fanboard |
|
 |
landsknecht2002 
Anmeldungsdatum: 20.10.2003 Beiträge: 30
|
Beitrag 24 - Verfasst am: So Apr 25, 2004 11:14 Titel: |
 |
|
ich hab das jetzt geschafft das logo mit dem virtual dub-mod raus zufiltern, bzw. noch nicht ganz.
ich hab jetzt im linken bild bei virtual dub die ursprungs datei angezeigt mit logo.
im rechten fesnter ist dann das ganze ohne logo.
jetzt möchte ich das rechte fenster sichern - geht aber leider nicht denn egal wie ich es anstelle es wird immer das linke fesnter mit logo abgespeichert.
könnt ihr mir sagen wie ich es machen muss, dass das rechte fenster gespeichert wird?
Wär klasse!! |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13678 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 25 - Verfasst am: So Apr 25, 2004 11:43 Titel: |
 |
|
tach auch !
Video auf Full processing , Audio kann auf Streaminig gestellt werden.
Bei Video Compression einstellen (AVI/DIVx Codec) wenn es dann denn werden soll.
Soll es MPEG werden den Frameserver starten.
Ertes Fenster O.K.
Zweites Fenster MeinFilm.vdr eingeben. (Das .VDR ist wichtig, das vergisst VD immer)
Dann dieses Meinfilm.VDR mit einem MPEG Encoder (z.B. TMPGENC) öffnen und zu einem neuen MPEG umrechnen lassen.
Einstellungen des Encoders nach Wunsch auf VCD/SVCD/DVD.
Weitere Hinweise unter VD und der Frameserver in der Linksammlung. _________________ Gruß BergH |
|
 |
landsknecht2002 
Anmeldungsdatum: 20.10.2003 Beiträge: 30
|
Beitrag 26 - Verfasst am: So Apr 25, 2004 13:00 Titel: |
 |
|
so weit alles klar nur startet das ganze nicht. es ist ein kleines fenster geöffnet namens frame server mode.
und unten an diesem fenster steht:Frameclients installed: none.
was muss ich nun machen? |
|
 |
landsknecht2002 
Anmeldungsdatum: 20.10.2003 Beiträge: 30
|
Beitrag 27 - Verfasst am: So Apr 25, 2004 14:46 Titel: |
 |
|
ich hab jetzt über das aux-setup von virtual dub den frameclient avi-file geladen.
soweit so hgut aber es startet genauso wenig wie zuvür auch! |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 28 - Verfasst am: Di Apr 27, 2004 15:14 Titel: |
 |
|
VirtualDub als Frame-Server läuft bei Dir bereits, da
Zitat: |
es ist ein kleines fenster geöffnet namens frame server mode.
|
Das heißt, VirtualDub liest Deine mpeg-Datei, läßt die eingestellten Filter darüberlaufen und bietet per Frameserver die modifizierten Frames unkomprimiert an.
Nun brauchst Du einen Gegenpart, auch Client genannt. Da Du am Ende ja wieder mpeg-2 haben möchtest, hat ja bergH vorgeschlagen, dies mit TMPGEnc zu bewerkstelligen.
Hast Du nun TMPGEnc genommen? _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
landsknecht2002 
Anmeldungsdatum: 20.10.2003 Beiträge: 30
|
Beitrag 29 - Verfasst am: Di Apr 27, 2004 17:44 Titel: |
 |
|
mit startem meine ich dass die meinFilm.vdr nicht exitiert.
ne datei mit dem namen wird zwar angelegt aber die ist nur 14 byte groß!
Wenn ich dann ne richtige datei hab ist mir das mit tmpgenc schon klar aber ich hab ja keine! |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13678 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 30 - Verfasst am: Di Apr 27, 2004 18:50 Titel: |
 |
|
tach auch !
@Landsknecht
Das ist schon richt, die Datei ist sehr klein.
Er schreibt ja kein AVI, sondern ein Steuerfile in dem nur wenige Info drinstehen:
So a la (Experten schlagt mich nicht ) :
- Also hier gibt es Video , in der und der Auflösung und Audio gibt es auch und zwar so.
Öffne das File als Video Source in TMPGENc.
Und zwar open all Files, dann erkennt TM vdr.
Und dann kannst Du alles machen, als ob Du ein AVI aufgemacht hättest.
Nur daß eben die Bilder nicht von einem AVI kommen sondern von VirtualDub.
In einigen Anleitungen liest man auch schon mal Pseudo AVI,
vdr ist so etwas ähnliches. _________________ Gruß BergH |
|
 |
Alawill 
Anmeldungsdatum: 28.04.2004 Beiträge: 2
|
Beitrag 31 - Verfasst am: Mi Apr 28, 2004 20:13 Titel: |
 |
|
Hallo,
ich hab diesen Thread gelesen weil ich ein ähnliches Problem habe und die Lösung dieses Problems damit zu erreichen hoffte.
Mein Problem:
ich kann mit VirtualDub keine MPEGs öffnen bzw. schreiben,
also wollte ich diesen Weg mit Frameserver und TMPGEnc gehen
Die *.vdr Datei habe ich erfolgreich angelegt, kann sie aber mit TMPGEnc nicht öffnen
Ich erhalte beim öffnen: can not open or unsupported file
Kann es daran liegen, dass beim Öffnen des Programm "MPEG-2 Trial Period has expired" steht? Aber ist doch Freeware...
Weiss jemand Rat?
Mein Hauptproblem ist eigentlich ein anderes (vielleicht weiß ja jemand hierzu eine einfachere Lösung):
kurzgesagt möchte ich (glaub ich halt, bin ja noch newbie) meine geschnittenen urlaubsvideo-files (MPEG) "deinterlacen", damit das flimmern am TV verschwindet...
für jede Hilfe dankbar,
-Alawill |
|
 |
TomM  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 05.03.2002 Beiträge: 5354 Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See
|
Beitrag 32 - Verfasst am: Mi Apr 28, 2004 21:00 Titel: |
 |
|
Zitat: | ...
Aber ist doch Freeware...
... |
Seit wann
sorry ein wenig off topic _________________ so long -> Tom
Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt) |
|
 |
Alawill 
Anmeldungsdatum: 28.04.2004 Beiträge: 2
|
Beitrag 33 - Verfasst am: Mi Apr 28, 2004 21:09 Titel: |
 |
|
Keine Freeware? Hab ich dann die Falsche?
Hab meine hier runtergeladen:
TMPGEnc Website
Hab ich vielleicht eine falsche Version?
-Alawill |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 34 - Verfasst am: Mi Apr 28, 2004 22:13 Titel: |
 |
|
Nein, TMPGEnc ist keine Freeware, wenn dann nur für mpeg-1, aber nicht für mpeg-2. Früher bekam man ja alle 4 Wochen eine neue Release, die dann auch den Zeitraum für die Trial-Version zurückgesetzt wurde. Seit Sept 2003 gibt's keine weitere Version mehr. Hori arbeitet an einer (vermutlich) kompletten neuen Version. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
|