peline 
Anmeldungsdatum: 03.04.2002 Beiträge: 467 Wohnort: Köln
|
Beitrag 20 - Verfasst am: Fr Apr 23, 2004 18:42 Titel: |
 |
|
Ich nehme in der Regel mit ProgDVB in mpeg auf, da hier die Files einen um ca. Faktor 10 geringeren Audio-Videoversatz aufweisen und man sie mit MpegVCR gut schneiden kann.
Nur:
bei ZDF und 3Sat und KiKa funktioniert das nicht, da gibt es Tonprobleme. Die nehme ich mit dem orignial Hauppauge-Programm in PVA auf, schneide dann mit PVA-Cut und wandele dann mit PVA-Strumento. So gehts ganz gut.
Meine Karte: WinDVB-C
Gruß peline _________________ N-force 2 Ultra, XP 3000+, 1024 MB PC 400 Ram, Hauppauge DVB-c & Technisat Airstar 2!
...seit die Kinder da sind, habe ich nur noch Zeit zum Aufnehmen... |
|