DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
MainConcept EVE v2.0 - Easy Video Editing
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
han nes 



Anmeldungsdatum: 02.02.2003
Beiträge: 1877
Wohnort: Kreis Heinsberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 20 - Verfasst am: Mo März 29, 2004 8:40    Titel: Antworten mit Zitat

> Was ist denn mit den Magix-Produkten...?

..habe ich alle durch, nicht schlecht, aberwirklich empfehlen kann man die nicht.
Keine Vorschau auf DV, verwirrende Oberfläche, nicht sonderlich stabil..

Wenn es LetsEdit für 50€ gäb, dann wüßte ich eines
Das hat wirklich alles, was der Anfänger braucht und ist zudem noch saustabil.
Aber bei 120€... nein danke.

Glückauf aus Essen
hannes
_________________
Hannes
(bin umgezogen ins Quellgebiet von Schwalm-Nette)
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 21 - Verfasst am: Mo März 29, 2004 10:14    Titel: Antworten mit Zitat

Also über die Preisstrategien der diversen Hersteller ist schon viel und lange geschrieben worden.

Im Gegensatz zu dir finde ich LetsEdit preislich schwer ok, denn
- es hat gute Echtzeifähigkeiten
- es kann die DV-Ausgabe
- es rendert nicht mehr in RGB-Raum
- es kommt mitsamt dem wirklich sehr guten canopus-DV-codec
- es kann deutlich mehr als andere "Einsteigertools"

Alleine der Codec-Punkt ist bemerkenswert - kaufst du etwa den MC-DV-codec, dann kostet der alleine ja auch so um die 50 Euro. Berücksichtigt man das, und vergleicht den Preis mit etwa einem Pinnacle Studio, dann sind die 150 Euro sogar schwer ok.
_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
Sotto 



Anmeldungsdatum: 29.08.2002
Beiträge: 4974
Wohnort: Essen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 22 - Verfasst am: Mo März 29, 2004 10:55    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
nicht sonderlich stabil..

Hm, keines der zig Magix-Produkte stürzt bei mir ab - ich kenne nur eines, das abstürzt - Studio 8, die neue Version kann ich nicht beurteilen

Grüß Gott aus Essen
bzw. Dortmund
_________________
Sotiris

"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 23 - Verfasst am: Mo März 29, 2004 11:01    Titel: Antworten mit Zitat

Aber bei 120€... nein danke.

Tja ... aber UNTER der Preisschwelle wird es schon verdammt eng was wirklich brauchbares zu finden.

Das Geld sollte man schon dran hängen.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
han nes 



Anmeldungsdatum: 02.02.2003
Beiträge: 1877
Wohnort: Kreis Heinsberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 24 - Verfasst am: Mo März 29, 2004 12:06    Titel: Antworten mit Zitat

> ...aber UNTER der Preisschwelle wird es schon verdammt eng was wirklich brauchbares zu finden.

Genau da liegt aber der Hund begraben!
Bei 30...50€ langen die Leute schon mal hin,
darüber beginnt die Suche im "Bekanntenkreis" und damit die Illegalität.

Wie will man diesen Teufelskreis durchbrechen?

Glückauf aus Essen
hannes
_________________
Hannes
(bin umgezogen ins Quellgebiet von Schwalm-Nette)
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 25 - Verfasst am: Mo März 29, 2004 12:35    Titel: Antworten mit Zitat

Tja ... wie ? Keine Ahnung wie die Kalkulationen der div. Hersteller und im Vertrieb sich kaufmännisch darstellen. Hat mir noch keine Firma offen gelegt

Sicher ist nur eines: Verdienen müssen alle was daran. Hochpreisige Produkte wie Premiere, Ulead 7, Vegas usw. müssen halt auch gepflegt werden. Dafür müssen Leute malochen die auch bezahlt werden müssen. Na .. und dafür kann (und muß) man dann halt auch was an Leistung erwarten.

Die Billischprodukte - gar noch unter 100 Euro - vermarktet über Discounter, Tankstellen, Bäcker und Metzger, - da bringt es die Masse. Und wir gesagt: Von der Funktionalität her gesehen sind die heute in der Regel auf einem "brauchbaren" Niveau. Was natürlich "relativ" ist und eine Frage der Ansprüche.

Selbstverfreilich kann ich damit keine prof. Aufgabenstellungen (oder den Komfort von ProfiProgrammen) erwarten.

Ich betreue z.B. eine SeniorenVideoGrupppe. Die machen kleine Filmprojekt. So zuletzt einen Film über eine historische Eisenbahnstrecke im Taunus. Logisch kann man so was ned mit Maggi-0815-Soft realisieren. Brauchst da mehrere Videospuren auf der Timeline und und und ... Wurde mit Premiere erstellt.

Meine Einlassungen bezogen sich auf den rein "privaten" Bedarf - Urlaubs/Familienfilmchen schnippeln usw. Hier steht es in der Regel natürlich in keinem vernünftigen Preis/Leistungsverhältnis Soft zu kaufen die 1000 Euro kostet. Es sei dann man hängt es als "Hobbyausgabe" eben drann. Was ja für den ambitionierten Filmamateuer doch kein Problem sein sollte. Wer am Hungertuch nagt - wird sich eh das ganze Hardwareequipment kaum leisten können. Wer aber viele tausend Euronen in seine Hardware inverstiert, dann aber ums verrecken eine Schnittsoft für 50 Euro haben will - na ja ? Hat doch eh einen Macken.

Ist so wie wenn du ne Superaffengeile Stereo/Dolbydigital und Trallala Anlage für 2000 Euros kaufts, - dann aber PC-Boxen für 50 Euro dranhängst.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
motiongroup 
Gast





Beitrag Beitrag 26 - Verfasst am: Mo März 29, 2004 22:36    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
So gesehen ist das ganze ziemlich relativ. Wen die motiongroup so was braucht - bitte schön. Das sind aber keine Homeuser. Die spielen in einer anderen Liga. Ebenso wie das "Kinobeispiel". Ha ... das ist nun gerade so ne Sache. Da werden Maßstäbe gesetzt denen der vollverblödete Amateurfilmer glaubt nun nacheifern zu müssen. Was dabei rauskommt ist in der Regel der lächerliche Versuch mit untauglichen (Hausbackenen) Mitteln und ohne Plan Hollywood zu spielen. Fängt schon beim Vorspann an und endet mit dem entsetzlichen Abspann. Von dem dazwischen wollen wir mal gar ned reden


Sag mal Helmut wie kommst den auf das??

Unser(Mein) Halbwissen resultiert doch nur aus Eigenerfahrung mit dem Umgang am Gerät selbst und da ist es doch schei* Egal ob die Software 1 Euro oder 1.000.000 kostet... Für mich gibt es den Unterschied Profi und Hobbyuser nicht...


Ich möchte nur anmerken, das Interesse der MC Leute ist im Falle der Codecs sehr gut nur im Falle des MA5 schleppen sich die Verbesserungen und die Bugbereinigung so sehr, dass die Leute von der Software abspringen. Ein Punkt den besonders schade finde, da es bei MC um ein deutsches Softwarehaus handelt genauso wie bei Aist alias Cinegy...

Günter
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 27 - Verfasst am: Mo März 29, 2004 22:56    Titel: Antworten mit Zitat

Aus "Euch" soll mal einer schlau werden

Mal seid ihr "Profis" - mal Homeuser, - versteht ich ned.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
motiongroup 
Gast





Beitrag Beitrag 28 - Verfasst am: Mo März 29, 2004 23:13    Titel: Antworten mit Zitat

Sag mal Helmut wasn los mit Dir, wer hat dir den den Geschichte mit dem Profi ins Ohr gesetzt???

Ich arbeite in der Fa. mit Canopusteilen und Pinnteilen und zu Hause auf OHCI Teilen genauso wie Du, also wo isn da der Unterschied..

GünterN in erster Linie Mensch...
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 29 - Verfasst am: Mo März 29, 2004 23:20    Titel: Antworten mit Zitat

wer hat dir den den Geschichte mit dem Profi ins Ohr gesetzt???

Na wer wohl ? Die "motiongroup" (wer immer das ist) hat bei jeder Gelegenheit drauf hingewiesen das "sie" ja für die Wiener Feuerwehr irgendwelche ProfiFilme am fabrizieren sind. Ich errinnere mich da an den ganze komischen Streit um und wg. dieser "Shitsoft" AIST oder so was - was weiß ich.

Hatte immer den Eindruck das es da eben nicht um Heimanwendungen geht.

Na ja ... egal.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 30 - Verfasst am: Mo März 29, 2004 23:27    Titel: Antworten mit Zitat

Ist ja eine herrliche Grundsatzdiskussion geworden - ja, auch mir ist die (genaue) Grenze zwischen Amateur und Profi nicht geläufig. Verkaufe ich mal ein kleines Projekt - ganz ganz selten - dann bin ich Profi? Beim nächsten Heimvideo Amateur?

Da fliegt mir doch die Armatur weg!


Zur Preisdiskussion: ganz weiß ich nicht, was das soll. Ist doch überall im Leben so - gibt Autos um 15.000 Euro, und welche um 150.000 Euro. Was ich brauche/will/mir leisten kann, ist oft nicht ident.

Im Übrigen sollten wir die "Kirche" schon mal im Dorf lassen: von uns hier schneiden wohl wenige mit einer Software um 100 Euro (auch Hannes nicht, wie wir alle wissen). Das sind halt Einsteigerprodukte, die ihre Berechtigung haben - genauso wie die "semiprofessionellen" Produkte die viele von uns haben. Jeder halt wie er mag... nur wissen wir schon ein wenig, was wir mit den Produkten haben und was nicht.
_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
motiongroup 
Gast





Beitrag Beitrag 31 - Verfasst am: Mo März 29, 2004 23:30    Titel: Antworten mit Zitat

Helmut ruhig ruhig, für deine Einschätzung das wir Profis sind bedank ich mich doch mal auf die Schnelle...

Da war nie ein Wort von Profi im Spiel, eher wir schneiden fürs Fernsehen etwas zusammen oder wir machen eine Präsentation für ein Einkaufszentrum oder fürs Kino, oder für die U-Bahn.., oder ein paar 100 Lehrfilme oder Dokus für uns selbst, oder wir halten unser Archiv die Landeslichtbildstelle auf Fordermann..... wo ist den da der Profi in uns??


GünterN der den gleichen Dreck wie alle Schei*t
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 32 - Verfasst am: Mo März 29, 2004 23:44    Titel: Antworten mit Zitat

Na .. und was machen 95% unserer User hier ?

Die "schneiden" ihren "Hochzeitsfilm", den Kindergeburstag, den Kindergartenfilm oder ihre viel zu langen und langweiligen Urlaubsfilme.  

Ausnahmen bestätigen die Regel.

Zudem ist es wohl eine "Preisfrage" die mit den Ansprüchen im Verhältnis steht. Der Normaluser wird doch den Teufel tun und viele tausende Euros in ProfiSoft investieren nur um eben .. siehe oben.

Und ganz abgesehen vom Equipment - ist es auch eine Frage der Beherrschung der Tools. Das ist mit allem so. Die meisten überschätzen sich doch maßlos. Haben Profisoft zuhauf, aber nicht das Können und Wissen damit was professionelles anzufangen. Jeder der mal ein Bildbearbeitungsprogramm wie Photoshop auf dem PC hat, meint doch schon er wäre Grafiker oder "Webdesigner".

Wo die Grenze zwischen Profi und Amateur ist kannst doch leicht feststellen. Schau dir mal einen 30 Sekunden Werbefilm an - und dann den 1,5 stündigen Urlaubsfilm von Lieschen Müller. Dann weißt du es ...  

P.S.

Mit ganz wenigen Ausnahmen habe ich bisher nur von "privat" Filmchen gesehen bei denen der Vor - und der Abspann wohl die meiste Arbeit gemacht haben. Dort wurde gnadenlos zugeschlagen und versucht mit Hollywood zu konkurieren. Endlich mal was wo man die geilen Tools wie Hollywood Effekt oder Canopus einsetzen kann. Die merken gar ned wie peinlich das Ganze ist und wirkt.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
motiongroup 
Gast





Beitrag Beitrag 33 - Verfasst am: Di März 30, 2004 8:51    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Die "schneiden" ihren "Hochzeitsfilm", den Kindergeburstag, den Kindergartenfilm oder ihre viel zu langen und langweiligen Urlaubsfilme.

Ausnahmen bestätigen die Regel.

Zudem ist es wohl eine "Preisfrage" die mit den Ansprüchen im Verhältnis steht. Der Normaluser wird doch den Teufel tun und viele tausende Euros in ProfiSoft investieren nur um eben .. siehe


Du Helmut, dass verhält sich wie im normalen Leben. Kein Schwein brauch einen Porsche oder Ferrari für 1Milion aufwärts und trotzdem foahrn eam die Zuckerbuam die einen auf Abstauber machen wollen oder die Süßen die sich von ihrem Alten für einen Targa flachlegen lassen..

Ich ein geborener Scheich aus Kuwait kann nur mit ner Canopus Storm arbeiten ...

Auf der anderen Seite, wie viele Anwender die auch nur Familienfilme schneiden, haben sich eine Top Software geeselt? ich sage mal 90%

Der Normaluser definiert sich schon lange nicht mehr an den Produkten die er verwendet...

Günter mit einem Nerz um den Hals auf die Welt kam
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 34 - Verfasst am: Di März 30, 2004 9:05    Titel: Antworten mit Zitat

Auf der anderen Seite, wie viele Anwender die auch nur Familienfilme schneiden, haben sich eine Top Software geeselt? ich sage mal 90%

Eben. Und ? Ist das schlimm ? Nöööö .... ist sch*eißegal. Das Klientel würde sich die Soft eh NIE kaufen (weder können noch wollen).

Könnte man(n)/frau sich einen Porsche "eseln" - es würden nur noch Porsches rumfahren
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
motiongroup 
Gast





Beitrag Beitrag 35 - Verfasst am: Di März 30, 2004 9:13    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Könnte man(n)/frau sich einen Porsche "eseln" - es würden nur noch Porsches rumfahren


Einer schon mal nicht, ich bin passionierter Bus oder Van Fan....oh das reimt sich sogar

ich hätte als Porschlochfahrer immer die Angst sie spucken mir ins Cabrio und somit auf die Birn

Günter
AnimalMother 
Moderator


Anmeldungsdatum: 16.01.2003
Beiträge: 3724

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 36 - Verfasst am: Di März 30, 2004 10:13    Titel: Antworten mit Zitat

Helmut,

für viele ist der Videoschnitt ein echtes Hobby. Damit meine ich nicht nur die Werbung aus einer Fernsehaufnahme herausschneiden. Die Mehrzahl der Hobbyisten kommt über die 100-Euro-Software zu diesem Hobby, oder vorher schon vom Recorderschnitt. Je mehr man sich damit befasst, umso mehr steigen die Ansprüche. Wenn dem nicht so wäre, dürfte damals schon keine DVMaster und so weiter verkauft worden sein und heute keine Storm,RTX-100 und wie sie alle heissen. Den vollen Preis für eine "Profi"-Software bezahlt sowieso kein Mensch - entweder bezahlt man Bundle-Preise oder Updates von Vorgängerversionen oder Light-Versionen.
Lediglich die Jäger und Sammlerfraktion ( nach dem Motto - ich brauche alles ) setzt nahezu ausschliesslich Grautier-Importe ein.
Meine Erfahrung ist eher, daß viel Geld für Equipment wie Rechner,Kamera,Zubehör und so weiter ausgegeben wird und auch bei der Software diese Relation bestehen bleibt. Eher "teilt" man sich zu zweit eine teure Software, aber zumindest einer hat sie im Original.
Es gibt durchaus nicht nur den Familienfeiern-Filmer.
Genauso enthusiastisch wie du nach der "optimalen" DVD fahndest, versucht ein großer Teil der Videofilmer "ordentliche" Filme fertigzustellen. Und, glaube mir, ich habe da schon erstaunliches gesehen....
Wäre dem nicht so, könnte man sich die ganzen reinen Videoschnittforen sparen ( und die Firmen auch die Entwicklung der Software im Semiprofi-Bereich )

All the best,

Animal Mother
_________________
All the best,

Animal Mother

Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 37 - Verfasst am: Di März 30, 2004 10:21    Titel: Antworten mit Zitat

Und, glaube mir, ich habe da schon erstaunliches gesehen

Ach was ? Auch sehen will

Obwohl ? "Erstaunliches" hab ich auch schon gesehen *lol*

Nööö ... logo. Gibt schon "ambitionierte Amateure" die was auf die Beine stellen. Aber der "Mainstream" ?

Mann .. guck dir draußen doch nur die vielen "Filmer" an ! Wie die schon die CAM halten Da hilft das beste Schnittprogie nix. So eine "Entwackler" muß erst noch erfunden werden der aus diesen Aufnahmen etwas macht bei dem man dann beim gucken ned Seekrank wird
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
AnimalMother 
Moderator


Anmeldungsdatum: 16.01.2003
Beiträge: 3724

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 38 - Verfasst am: Di März 30, 2004 10:29    Titel: Antworten mit Zitat

Klar, man kann sofort erkennen, wer sich die Kamera erst vor kurzem gekauft hat oder zweimal im Jahr ( im Urlaub und auf Onkel Josefs 70sten ) filmt.
Diejenigen, die es als Hobby betreiben, befassen sich auch mit dem Thema und versuchen ( genau wie du die DVD ) zu optimieren. Als realistisch würde ich allerdings "nur" 20% der Filmer in dieser Kategorie ansehen - aber wieviel Prozent kopieren ausschliesslich irgendwelche DVDs und wären ohne Klicki-Bunti-Proggie aufgeschmissen weil sie schlichtweg keinen Dunst haben

All the best,

Animal Mother
_________________
All the best,

Animal Mother

Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 39 - Verfasst am: Di März 30, 2004 10:54    Titel: Antworten mit Zitat

Tja mei ! Aber mittlerweile ist es wohl so das die unsäglichen "Dia-Abende" - wo man stundenlang gequält wurde, - von dem Griff nach der "selbstgebrannten DVD" abgelöst wird. Sehe darin keinen Fortschritt

Stehe noch unter dem Schock einer "Zwangsvorführung" von einem 2-stündigen Hochhzeitsfilm. Wurde angeblich sogar von einem "Profi" (Dienst) gedreht. Da bekommst Hautausschlag

Wirst als Geisel genommen um den Mist anglotzen zu müssen. Ich sach dir: Mittelalterische Folter ist dagegen dagegen Wellness ! Da wird ne Daumenschraube zum reinsten Genuss !
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group