Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
pit1 
Anmeldungsdatum: 21.02.2002 Beiträge: 40
|
Beitrag 20 - Verfasst am: Fr März 12, 2004 10:44 Titel: |
 |
|
das habe ich jetzt nicht verstanden - was ist shh?? |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 21 - Verfasst am: Fr März 12, 2004 11:09 Titel: |
 |
|
shh ist ein auch User dieses Forums.
http://shh.dvdboard.de _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
ThomasS 

Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 801 Wohnort: Bayern
|
Beitrag 22 - Verfasst am: Fr März 12, 2004 11:28 Titel: |
 |
|
Zitat: | shh ist ein auch User dieses Forums. | ... und der Vater einiger genialer Programme!  _________________ Viele Grüße von ThomasS |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 23 - Verfasst am: Fr März 12, 2004 13:18 Titel: |
 |
|
Zu 16zu9 habe ich bis jetzt auch keine Lösung gefunden.
DVDPatcher ?
DVDPatcher - ! _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
pit1 
Anmeldungsdatum: 21.02.2002 Beiträge: 40
|
Beitrag 24 - Verfasst am: Fr März 12, 2004 13:22 Titel: |
 |
|
aber sicher - so habe ich das bis jetzt gemacht aber mir geht es darum , ob man 16zu9 Problem mit dem Womble Programm lösen kann.
Übrigens DVD Patcher ist ein MUß für D-Box Streams. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 25 - Verfasst am: Fr März 12, 2004 14:25 Titel: |
 |
|
16zu9 Problem ...
ist doch (für mich) gar keines. Habe auch einen SAT1-Film (16zu9) der falsch (4:3) schon gesendet wurde ( ! ). Der Mpeg Video Wizard 2003 macht daraus auch ein 4:3. Hab es nal gepatcht - hilft nix. Aber ich schalte auf dem TV (manuel) auf 16:9 - fertisch ! _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
Beitrag 26 - Verfasst am: Fr März 12, 2004 16:40 Titel: |
 |
|
Zitat: | Bei Programmstreams (MPG/ A+V) kein Problem. Bei demuxten Streams - A/V getrennt auf Timeline in der Tat kein Schnitt beider Spuren auf einen Hieb Das ist echt ein Problem.
Meins allerdings ned. |
mhh naja.....
könnte projectx ja auch nen m2p stream fabrizieren lasssen,allerdings bin ich immernoch im unklaren darüber ob es da auch die optimierungen dann durchführt...?
weiss das jemand..? _________________ Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z |
|
 |
RoBernd 

Anmeldungsdatum: 27.01.2003 Beiträge: 331 Wohnort: Windach/Bayern
|
Beitrag 27 - Verfasst am: Sa März 13, 2004 21:36 Titel: |
 |
|
Hi,
ich habe ebenfalls schon Womble's MPEG2VCR verflucht.
Hartes Schneiden ist ok. Überblenden liefert Fehler über Fehler beim DVB-Mitschnitt. Die Bedienung empfinde ich als Zumutung, aber das liegt sicher an mir. Eine Tonbearbeitung ist praktisch nicht möglich. Bei langer Videoüberblendung ist der Ton praktisch hart geschnitten
Meine Erfahrungen sind schon recht alt. Die Übung mit neuen Versionen habe ich noch vor mir. Ich habe auch noch immer Hoffnung, aber nur noch wenig. _________________ Gruß RoBernd |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 28 - Verfasst am: Sa März 13, 2004 22:08 Titel: |
 |
|
Womble's MPEG2VCR ...
taugt letztlich natürlich nur für geringe Ansprüche. Harte Schnitte - halt irgend was zusammen zu knuppeln/schneiden.
Fertisch.
Tonbearbeitung und Trallala ? Na ja ... das wird natürlich nix - wenn man das an den Möglichkeiten des AVI-Schnittes messen will.
Mpeg Video Wizard 2003 ist da schon komfortabler - aber letzten Endes: MPG2-Schnitt ist und bleibt halt ein Abenteuer. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
|