DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Problem mit Resizing
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 20 - Verfasst am: Di Feb 10, 2004 16:09    Titel: Antworten mit Zitat

Vorsicht mit SVCDs....!!!

Bei der Wiedergabe wird bei SVCDs zusätzlich in der Breite um Faktor 1,5 gestreckt!

480 x 1.5 = 720 !

Leute, dieses Thema wurde schon öfters diskutiert und außerdem haben wir einige Anleitungen hierzu im Forum.
_________________
Gruß SVCDFan
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 21 - Verfasst am: Di Feb 10, 2004 16:13    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
480 x 1.5 = 720 !

Deshalb habe ich ja vorgeschlagen, auf 468x558 zu resizen - da 468x1.5 = 702 und damit der voraussichtlich sichbare Bereich ist.

_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 22 - Verfasst am: Di Feb 10, 2004 16:33    Titel: Antworten mit Zitat

Gut, ich sollte vielleicht doch genauer lesen und mir Zeit lassen...
_________________
Gruß SVCDFan
Frauenarzt 



Anmeldungsdatum: 08.12.2003
Beiträge: 38

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 23 - Verfasst am: Di Feb 10, 2004 16:55    Titel: Antworten mit Zitat

Anleitung hin oder her, ich habe es nach Anleitung gemacht und da kam halt nix dabei raus.

Also ich habe jetzt mal einige Tests gemacht und einer ist gelungen.

Ich lade das Bild in ein Grafikprogramm, ringsrum kommt ein schwarzer Rand von 16 Pixel, speichere das ganze ab "768x576" Bild stimmt es ist also nicht verzerrt.
Lade es in TMPG, lade das SVCD Template, Quelle ist 1:1 VGA "zeigt mir TMPG", Output stell ich auf 4:3 Pal, gehe auf ClipFrame, stelle auf Center Custom Size, die Size auf 448x544, encodiere das ganze, brenne es als SVCD, spiele es am TV und es passt zu 98% da immernoch etwas fehlt aber nicht viel, ich schätze mal 5Pixel, doch ich frage mich warum das so passt?
Denn ich schwärze die Ränder im Grafikprogramm 16Pixel breit, mit dem Resize im TMPG kommen nochmal 16Pixel dazu, das sind doch dann 32Pixel pro Seite die im Overscan verschwinden kann doch nicht hä?, habe es jetzt an 3 DVDPlayer und an 3 verschiedenen Tvs getestet und es passt, wie geht das? es sind doch dann 32Pixel und nicht 16 oder wie was wo?
Das Bild wird auf alle Fälle gestaucht, das habe ich mitbekommen da ich einige Files auf einer CD gemacht habe um zu vergleichen.
Naja auch egal auf alle Fälle weiss ich jetzt wie das bei mir passt, und da 3 TVs das nahzu indentisch anzeigen kann ich davon ausgehen das es korrekt ist.



Zuletzt bearbeitet von Frauenarzt
videowahn 
Gast





Beitrag Beitrag 24 - Verfasst am: Di Feb 10, 2004 17:03    Titel: Antworten mit Zitat

fitcd bzw. fit2disk von shh
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 25 - Verfasst am: Di Feb 10, 2004 17:45    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, ich glaube, besser ist nicht im Grafikprogramm den schwarzen Rand zu machen, denn er wird durch das Resizen ja wieder kleiner (dünner). Besser ist, das Bild ohne Rand zu belassen und dann mit TMPGEnc den Rand machen.

Wenn bei Dir links und rechts sogar 32 Pixeln durch TV beschnitten werden, dann resize entsprechend mehr, d.h. dann auf 416x512 ...
_________________
Gruß SVCDFan
Frauenarzt 



Anmeldungsdatum: 08.12.2003
Beiträge: 38

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 26 - Verfasst am: Di Feb 10, 2004 17:48    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
fitcd bzw. fit2disk von shh

Was soll ich damit? bzw, habe ich das, nur erklär mal wie ich da ein BMP laden soll.

Also ich habe das jetzt mal ausgerechnet, ohne die Ränder im Grafikprogramm zu schwärzen, gebe ich in TMPG unter Resize
426x524 ein und encodiere, das Ergebnis ist perfekt.
Auf allen 3 Tvs "einer ist ein kleiner in der Küche", wird das Bild korrek angezeigt, also alles was ich sehen will sieht man, ohne Ränder an den Seiten.
Ich frage mich jetzt, wie kann das sein das ich so ein Resize Wert benötige? kann doch nicht sein das alle meine 3 TV Geräte so ein großen Oversacan haben.
Ihr seid doch die Experten, erklärt mir das mal.

EDIT: Vorallem, wenn ich doch normales Film Material encodieren, verliere ich doch auch eine Menge Bild mit der normalen Resize Methode, ich nehme immer FitCD dafür, nur der Wert für 2Block Overscan reicht bei meinen TVs wohl nicht , was tun?

EDIT2: Und nochwas, auch wenn ich jetzt immer mit den Wert resize, kann ich doch pech haben das bei meinen Eltern, und Bekannten das Ergebnis wieder kacke aussieht, das unter Umständen die dann links und rechts Ränder haben, also dass das Bild nicht bündig mit dem Rand des TVs ist, Gibt es denn keinen sicheren Wert auch wenn ich bei mir etwas mehr an Bild verliere?



Zuletzt bearbeitet von Frauenarzt
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 27 - Verfasst am: Di Feb 10, 2004 18:12    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Vorallem, wenn ich doch normales Film Material encodieren, verliere ich doch auch eine Menge Bild mit der normalen Resize Methode

Nein nicht unbedingt. Es gibt Cam, aber auch A/D-Wandler, die diesen Overscan mitaufnehmen, den man sowieso nicht gesehen hätte. z.B. meine Cam nimmt alles inkl. Overscan mit auf, aber im Display sehe ich den Overscanbereich nicht, also brauche ich ihn am Ende auch nicht mehr.

Noch was. Wenn möglich, nicht Resizen, denn dies führt gerne zum Kantenflimmern.
_________________
Gruß SVCDFan
Frauenarzt 



Anmeldungsdatum: 08.12.2003
Beiträge: 38

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 28 - Verfasst am: Di Feb 10, 2004 18:31    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Noch was. Wenn möglich, nicht Resizen, denn dies führt gerne zum Kantenflimmern.

Wie meinst du jetzt nicht resizen? soll ich allgemein nicht resizen? und wenn ich die verrauschten Balken von VHS Captures wegschneide muss ich doch auch resizen oder wie meinst du das jetzt?

Was mich jetzt aber brennend interessiert und das habt ihr mir noch nicht beantwortet, wenn ich diesen Wert benutze.
Bild:

Dann kann ich mit dem Bild leben, nur frage ich mich jetzt wie das aussieht wenn ich so eine CD mal weitergeben, also meinen Bekannten u.s.w, ob die das dann vernünftig am TV sehen. Ist denn Block3 sicher oder allgemein schon zuviel?
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13668
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 29 - Verfasst am: Di Feb 10, 2004 18:33    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Wo Ihr FitCD erwähnt:
Da stelle ich immer 2 Blocks = 16 Pixel link + 16 Pixel rechts für den TV Oversacn ein.
Auf dem Normalen TV mit Normalem Overscan wird immer noch etwas , aber eben nur etwas abgeschnitten.
Auf dem Aldi im SZ wären eher 3 Blöcke = 24 Pixel links und rechts richtig.

Also es gibt durchaus TVs mit sehr großem Oversacn, so daß da 2 Blöcke zuwenig sind.

Ist halt so, daß von den 720(704) (MB1 und Kika lesen mit) nur
~~660-688 pixel dargestellt werden.
Manchmal NOCH weniger.
_________________
Gruß BergH
Frauenarzt 



Anmeldungsdatum: 08.12.2003
Beiträge: 38

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 30 - Verfasst am: Di Feb 10, 2004 19:07    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
tach auch !

Wo Ihr FitCD erwähnt:
Da stelle ich immer 2 Blocks = 16 Pixel link + 16 Pixel rechts für den TV Oversacn ein.
Auf dem Normalen TV mit Normalem Overscan wird immer noch etwas , aber eben nur etwas abgeschnitten.
Auf dem Aldi im SZ wären eher 3 Blöcke = 24 Pixel links und rechts richtig.

Also es gibt durchaus TVs mit sehr großem Oversacn, so daß da 2 Blöcke zuwenig sind.

Ist halt so, daß von den 720(704) (MB1 und Kika lesen mit) nur
~~660-688 pixel dargestellt werden.
Manchmal NOCH weniger.

Hab kein Aldi TV ein Panasonic von 1997 4:3, ein Grundig von 1999 4:3, und ein kleinen Sony von 2000 4:3.

Also ich muss für alle 3Blocks nehmen, aber auch da wird noch was abgeschnitten, wenn ich jetzt 2Blocks nehme, wird sehr viel mehr abgeschnitten.
Was mich jetzt aber interessiert, wenn ich 3Blocks nehme, wie das denn jetzt auf nem TV rüberkommt der ein normalen Overscan hat, ich kann doch jetzt nicht die CD nehmen und nach Media Markt spazieren und 500Tvs testen
Ist das noch im grünen Bereich oder doch schon zuviel?
und man reskiert das manche TVs dann eben einen schwarzen Rand links und rechts zeigen.
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 31 - Verfasst am: Di Feb 10, 2004 20:29    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ich lade das Bild in ein Grafikprogramm, ringsrum kommt ein schwarzer Rand von 16 Pixel, ....


und

Zitat:

... und es passt zu 98% da immernoch etwas fehlt aber nicht viel, ich schätze mal 5Pixel, doch ich frage mich warum das so passt?


Gel, du liest nicht was man dir schreibt? Hättest du nämlich das gelesen, dann hättest du gesehen, daß ich von einem Rand von 9 Pixel geschrieben habe, nicht von 16. Dann würde das passen. Die Begründung warum 9, und nicht 16, findet sich in dem hübschen Artikel von Holgar auf Slashcam.

Mehr, als dir die exakten Zahlen auszurechnen, kann ich nicht mehr machen (auch wenn diese ohne Gewähr sind).

_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
Frauenarzt 



Anmeldungsdatum: 08.12.2003
Beiträge: 38

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 32 - Verfasst am: Di Feb 10, 2004 20:37    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Zitat:
Ich lade das Bild in ein Grafikprogramm, ringsrum kommt ein schwarzer Rand von 16 Pixel, ....


und

Zitat:

... und es passt zu 98% da immernoch etwas fehlt aber nicht viel, ich schätze mal 5Pixel, doch ich frage mich warum das so passt?


Gel, du liest nicht was man dir schreibt? Hättest du nämlich das gelesen, dann hättest du gesehen, daß ich von einem Rand von 9 Pixel geschrieben habe, nicht von 16. Dann würde das passen. Die Begründung warum 9, und nicht 16, findet sich in dem hübschen Artikel von Holgar auf Slashcam.

Mehr, als dir die exakten Zahlen auszurechnen, kann ich nicht mehr machen (auch wenn diese ohne Gewähr sind).

Wer liesst jetzt nicht?  
Ich glaub du weisst immernoch nicht was ich meine oder?

Das hat sich längst erledigt, ich lasse das Bild so wie es ist in 768x576 ohne die Ränder zu schwärzen und resize sofort mit TMPG mit 432x524 und habe ein sehr gutes Ergebnis.
Diese Rechnug stammt nicht vor dir, das was du mir da gerechnet hast passte vorne und hinten nicht, ich kann dir liebend gerne Screenshots machen damit zu dich davon überzeugen kannst.
Was mich aber interessiert ist jetzt, ich muss damit das bei mir super am TV gezeigt wird in FitCD 3Blocks nehmen, nun, ist das jetzt allgemein noch im grünen Bereich oder kann ich Pech haben das andere TVs hier dann links und rechts schwarze Ränder zeigen weil das Bild zusehr aus dem Oversacn raus ist.
Ich dachte hier sind alles Experten und wüssten solche Dinge, anscheinend wisst ihr genausoviel wie ich  
man liefert hier irgendwelche rechnungen und Alneitungen die doch im grunde nicht richtig sind, wenn ich das nach eurer Rechnung mache, habe ich sehr viel Bild im Overscan verloren, ja, ich habe halt solche TVs die ein etwas größeren Overscan haben und keinen HighTech 16:9, sowas müsstet ihr doch als Experten berüksichtigen, aber irgendwie wisst ihr das doch alle selber nicht, denn keiner kann mir definitiv was standfestes sagen.



Zuletzt bearbeitet von Frauenarzt
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 33 - Verfasst am: Di Feb 10, 2004 20:49    Titel: Antworten mit Zitat

Die exakten Zahlen errechnen sich mit Fit2Disc (ITU anhaken!) am einfachsten!

Mein TV (Sony) zeigt beispielsweise bei SVCD ca. 446x532 Pixel an.

Digitalfoto 1024x768 wird direkt resized zu 448x538, dann im Bildbearbeitungsprogramm nachgeschärft (über Unscharfmaskierung), anschließend wird schwarzer Rand hinzugefügt bis zur Auflösung von 480x576.

Bei 3 Blocks Overscan kommt entsprechend 432x518 heraus. Das gibt aber bei vielen TVs schon einen deutlich sichtbaren schwarzen Rand.

Ist schon teilweise etwas traurig, was man hier als Antworten lesen muss

Alternativ zu einem SVCD-Stream mit 480x576 Pixeln kann man bei SVCDs auch mit "Still Pictures" mit der erlaubten besseren Auflösung von 704x576 arbeiten.
Dann sieht die Rechnung und die Arbeitsweise halt wieder etwas anders aus ...

Wenn man nun viele Fotos zu machen hat ist es wohl einfacher, z.B. das Programm ProShow Gold zu benutzen. Dort kann man den Overscanbereich auch selber definieren (in Prozent horizontal und vertikal).

@ Frauenarzt
Deine TVs haben halt einen stärkeren Overscanbereich als andere. Dennoch solltest du nicht bis zum letzten ausreizen, da es auf dem nächsten TV (oder dem TV der Oma) evtl. anders aussieht.
Wobei man bei einem wichtigen Bild lieber einen kleinen Rand sichtbar haben kann, als der Oma das Gesicht abzuschneiden.
Vielleicht das nächste Mal schon beim fotografieren beachten
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 34 - Verfasst am: Di Feb 10, 2004 20:54    Titel: Antworten mit Zitat

Also jetzt cool mal down, hier sind die Meisten Amateure, dies ist ja auch keine professionelle Service-Hotline. Und wenns jetzt bei dir paßt, umso besser.

_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
Frauenarzt 



Anmeldungsdatum: 08.12.2003
Beiträge: 38

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 35 - Verfasst am: Di Feb 10, 2004 22:11    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Bei 3 Blocks Overscan kommt entsprechend 432x518 heraus. Das gibt aber bei vielen TVs schon einen deutlich sichtbaren schwarzen Rand.

Ist schon teilweise etwas traurig, was man hier als Antworten lesen muss
Wenn man nun viele Fotos zu machen hat ist es wohl einfacher, z.B. das Programm ProShow Gold zu benutzen. Dort kann man den Overscanbereich auch selber definieren (in Prozent horizontal und vertikal).

@ Frauenarzt
Deine TVs haben halt einen stärkeren Overscanbereich als andere. Dennoch solltest du nicht bis zum letzten ausreizen, da es auf dem nächsten TV (oder dem TV der Oma) evtl. anders aussieht.
Wobei man bei einem wichtigen Bild lieber einen kleinen Rand sichtbar haben kann, als der Oma das Gesicht abzuschneiden.
Vielleicht das nächste Mal schon beim fotografieren beachten

Hi mb1

Wie kommst du auf 432x538? ich komme nur aus 432x528

wie stell ich FitCD ein wenn ich ein Bitmap von 768x576 korrekt resizen will um bei mir soviel Bild wie möglich zusehen?
Wenn dein TV bis 446 anzeigt, dann ist das mit 432 ganz schön Kacke auf Deutsch gesagt.
Also muss ich wohl damit leben und den Standard von 448 benutzen und bei mir am TV auf viel Bildinfos verzichten  

Ja einige Antworten haben mich ganz schön verwirrt, denn all das was ich gelernt habe und selber durch probieren rausgefunden habe war teilweise dann aufeinmal kaputt, ich dachte schon das kann es doch nicht sein, ich bin doch nicht bekloppt, aber anscheinend posten hier viele ohne die Frage richtige gelesen und verstanden zu haben. Mir geht es darum das logisch zu verstehe und nicht ,,mach das so wird schon passen,, ich hatte sofort gefragt ob es möglich wäre das mein Overscan der TVs sehr groß ist, diese Frage wurde mehr oder weniger ignoriert und man lieferte mir Rechgnung und Klamotten die ich doch schon kannte und mit dem ich doch gerade getestet und kein Erfolg hatte.

Das mit der Oma war nur ein Beispiel, das Bild ist ja nix geworden nur das fand ich für den Test gerade gut, dadurch ist mir das ganze auch aufgefallen, denn die Oma war bei 448 aufeinmal ganz weg  
Frauenarzt 



Anmeldungsdatum: 08.12.2003
Beiträge: 38

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 36 - Verfasst am: Di Feb 10, 2004 22:17    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Also jetzt cool mal down, hier sind die Meisten Amateure, dies ist ja auch keine professionelle Service-Hotline. Und wenns jetzt bei dir paßt, umso besser.

Hey, das habe ich auch nicht behauptet, nur so wie du da rüberkamst dachte ich du weisst das 100%, auf Vermutungen kann ich doch verzichten, das was du mir erzählt hast kannte ich selber schon, nur gerade das was eben logisch ist passte bei mir nicht weil mein TV halt einen größeren Overscan hat.
Jetzt wo ich das genau weiss, weiss ich was los ist, und das mit dem Resize und 2Blocks bringt somit bei mir garnix denn so habe ich bislang ja immer resized, und so wie es aussieht immer falsch da ich viel encodiert habe was garnicht bei mir zusehen war, und somit immer viel Bitrate verschenkt habe.
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 37 - Verfasst am: Di Feb 10, 2004 22:44    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, ich hatte schon geschrieben

Also mein Verständnis von diesen Pixel-Seitenverhältnissen ist ja auch beschränkt.

sowie
Ach ja, keine Garantien für irgendeine Richtigkeit - ich bin da nur braver Amateur!

sowie
Also mein Verständnis von diesen Pixel-Seitenverhältnissen ist ja auch beschränkt.

Wenn die Rechnung eben nicht paßt - sorry, aber die Möglichkeit war dreifach markiert. Hauptsache ist aber doch, daß es jetzt für dich paßt.
_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
videowahn 
Gast





Beitrag Beitrag 38 - Verfasst am: Di Feb 10, 2004 23:11    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ist schon teilweise etwas traurig, was man hier als Antworten lesen muss

Besten Dank für die Blumen.

Selbstverständlich hätte man noch exakt angeben müssen, welche Zahl in welches Feld in FitCD/Fit2Disk einzugeben ist, damit das genaue Ergebnis berechnet werden kann, schließlich lassen sich ja keine Bitmaps in das Programm laden und der Anschluss an den TV zum automatischen Messen des Overscan fehlt ja auch noch.
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 39 - Verfasst am: Di Feb 10, 2004 23:14    Titel: Antworten mit Zitat

Die Diskussion ist heute wohl eher schnell gelaufen, Postings haben sich gekreuzt usw.

Außerdem habe ich das eher auf mich bezogen, Videowahn.

_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group