DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVB-C/-S/-T
Hauppauge Nova DVB-T Ton nocht Syncron
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Aladin 



Anmeldungsdatum: 29.10.2003
Beiträge: 39

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 20 - Verfasst am: So Jan 25, 2004 13:45    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht hat doch die Karte ein Ding weg. Einzige mir bekannte Fehlermeldung(eher Warnung) bei PVAStrumento ist, daß gelegentlich mal GOP´s mit zuviel Bildern vorkommen, was beim DVD-Authoring hinderlich sein könnte. Gab aber diesbezüglich weder beim Authoren noch beim Abspielen am Player Probleme.

@ mapelt

100%-ige DVD-Qualität erwarte ich natürlich von DVB-T auch nicht, mein Fernseher ist eigentlich relativ groß (4:3 Telefunken ~ 85 cm, etwas älteres Modell) und hat noch ein gutes Bild. Bis auf gelegentliche geringfügige Klötzchenbildung ist mir noch nichts Grobes aufgefallen und das merkt man auch nur, wenn man gezielt darauf achtet. Vom "unbedarften" Betrachter hatte ich bis jetzt dahingehend noch keine negative Rückmeldung.
PuG 



Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge: 20

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 21 - Verfasst am: So Jan 25, 2004 16:37    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Hast Du Dir die Aufnahmen von oben denn mal angeschaut? Sind sie optisch OK?
Dann geht es ja noch. Ist zwar kein "gutes Gefühl" so aufnahmen zu konservieren, aber was solls.

Gruß

Naja optisch OK ?! es ist schon so wie du geschreiben hast an einigen stellen fehlt ein Stück < sec. Statt "Hallo" halt nur ein "Hal.." sind so 2 - 4 Stellen je nach Folge.
Stört mich nicht wirklich.. es nervt halt so im Hinterkopf  

@Aladin
Das die Karte ein Ding weg hat weiß ich nicht kanns mir aber nicht vorstellen. Wie ist denn dein Empfang Pegel/Qualität
bei mir 83% / 100% hab allerdings eine Indorantenne von HAMA mit 36/30db mit Verstärker. Ohne krieg ich kein Signal. Leider haben wir keine alte Dachantenne wo ich mich an klemmen kann..

Gruß PuG



Zuletzt bearbeitet von PuG
PuG 



Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge: 20

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 22 - Verfasst am: So Jan 25, 2004 18:23    Titel: Antworten mit Zitat

Hab da noch eine Frage und wollt jetzt keinen neuen Thread aufmachen.
Wenn ich mich bzw. meine Freundin davon überzeuge nun doch auf Sat umzusteigen was genau brauche ich da:

1. Schüssel (Größe ?)
2. Sat Reseiver (digital oder analog)
3. DVB-S Karte (welche ? reicht die von Typhoon)

Und was ganz wichtig ist hab ich dann auch nicht mehr die Probleme mit dem Ton (unsyncron)

Danke für Eure Mühe
PuG
Aladin 



Anmeldungsdatum: 29.10.2003
Beiträge: 39

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 23 - Verfasst am: So Jan 25, 2004 19:00    Titel: Antworten mit Zitat

Also, bei mir siehts empfangstechnisch so aus:

Äh, wollte eigentlich an dieser Stelle einen Screenshot der Sendereinstellungen ablegen, aber geht so einfach wohl nicht von FP ohne eigene ...., oder doch - keine Ahnung.

Hab auch Pegel 83%/Qualität 100% und das mit einer augenscheinlich uralten "Poliopto prisma2-MultiSystem Antenna"(geschenkt bekommen), also hat es mit der Empfangsqualität wohl nichts zu tun.
Aladin 



Anmeldungsdatum: 29.10.2003
Beiträge: 39

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 24 - Verfasst am: So Jan 25, 2004 19:10    Titel: Antworten mit Zitat

@ PuG,

Hab es grad noch mal gelesen,

Zitat:(wie geht das eigentlich besser?)
>Bei Showshifter sind die mpegs schon auf dem Rechner nicht syncron<

sind sie doch direkt nach der Aufnahme bei DVB wohl nie, oder? Dafür gibt es doch die besagten Tools.
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 25 - Verfasst am: So Jan 25, 2004 19:38    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
sind sie doch direkt nach der Aufnahme bei DVB wohl nie, oder? Dafür gibt es doch die besagten Tools.

Doch, sind sie! Meine Streams von der dBox bearbeite ich mit so Tools eigentlich nie nach. Da ist der Ton synchron. Zumindest hält sich das in einem Bereich von unter 60 ms. Und bei nachsynchronisierten Sachen kann mir niemand erzählen, das er das merkt. Achtet man wirklich mal bewust darauf, dann merkt man erst einmal, wie schlecht Sendungen manchmal synchronisiert sind.

@PuG
Sat-Schüssel ab 65 cm. Alles was größer ist, hilft als Wetterreserve.
Sat-Receiver würde ich persönlich digital nehmen. Da ist das Bild zwar nicht unbedingt besser, aber man gewöhnt sich recht schnell an das EPG.
Als DVB-S Karte würde ich ein Nova-Clone oder eine SkyStar2 nehmen. Beide sind ab ca. 60 Euro zu bekommen.

Die Probleme mit dem Ton hast Du, wie geagt, nur durch die Fehler im Stream. Wenn der OK ist, ist auch alles synchron.

Als Alternative zu den billigen Sat-Karten sind da noch die FullFeatured (FF)-Karten zu nennen. Die haben einen mpeg-Decoder mit drauf und übernehmen das Decodieren des mpeg-Stroms. Die Karten haben dann auch einen TV-Out, so das man damit ganz normal Fern sehen kann.
Ist imho aber nur etwas, wenn man einen extra Rechner dafür hat. Und wenn man damit auch wirklich TV schauen möchte. Fürs nur Aufnehmen würde ich eine günstige (auch Budget genannt) ) Karte nehmen.

Als letzte Alternative wäre da vielleicht noch sich für 100 Euro eine 1er dBox und für 10-20 Euro einen alten Adeptec SCSI Controller zu kaufen.
Steht TV und PC nicht zuweit auseinander, kann man dann mit der dBox ganz normal schauen und mit dem PC über SCSI auch aufnehmen.

Gruß
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
PuG 



Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge: 20

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 26 - Verfasst am: So Jan 25, 2004 20:15    Titel: Antworten mit Zitat

@ Aladin
@ BirdOfPrey

Danke für die schnellen Antworten !!

@BirdOfPrey
Werd mir die Sachen mit DVB-S mal durch den Kopf gehen lassen. Nur nochmal um ganz sicher zu gehen (will echt nicht nervern) die Fehler im Stream sind bei DVB-S nicht vorhanden bzw. nicht so störend ?!

Gruß Peter
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 27 - Verfasst am: So Jan 25, 2004 20:29    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, normalerweise sind so Fehler in einem DVB-S Stream nicht drin. 100%ig Versprechen werde ich Dir da aber nichts! Das ganze kommt eben auf die Hardware an. Wie gesagt, die Streams mit der dBox sind völlig fehlerfrei.

Ich kann aber jetzt gerade mal bei meiner SS2 auf Aufnahme drücken und Dir in einer Stunde oder so das Log von ProjectX hier posten. Dann kannste Dich selber überzeugen.

Gruß
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
Aladin 



Anmeldungsdatum: 29.10.2003
Beiträge: 39

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 28 - Verfasst am: So Jan 25, 2004 20:31    Titel: Antworten mit Zitat

@ BoP,

die Weltfirma Hauppauge sieht das so:

http://www.hauppauge.de/sup_dvb_mpeg.htm

und ob es bei DVB-S nun generell anders ist, ich glaube, da ist man, wie bei Gericht und auf hoher See(und beim PC) "in Gottes Hand" ...
Aladin 



Anmeldungsdatum: 29.10.2003
Beiträge: 39

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 29 - Verfasst am: So Jan 25, 2004 20:37    Titel: Antworten mit Zitat

Aber egal, das Schlimme ist, PuG´s Karte läuft noch immer nicht, wie er es möchte.
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 30 - Verfasst am: So Jan 25, 2004 21:51    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, nur was interessiert es mich, wie die Firma Hauppauge das sieht!?
Fest steht aber, das ich schon öffters von Problemen mit DVB-T gehört habe. Und das obwohl es ja eigentlich noch nicht weit verbreitet ist. Mit DVB-S geht das ganze aber eigentlich immer mehr oder weniger problemlos.
Was bei PuG jetzt schief geht kann man so auf Entfernung eh nicht genau sagen. Ich vermute immer noch das es einfach am Empfang liegt.

@PuG
Hat die Karte denn ihren eigenen IRQ? Sonst steck sie mal in einen anderen PCI-Slot.

Hier übrigens mal das Log der Aufnahme von gerade:
Code:
=> File 0:  D:\Aufnahmen\01-25 19-32-34_RTL Television_Notruf.mpg  (2018318174 bytes)

=> File is MPEG-2 PS/SS (Video/Audio PES)

=> demux

-> found PES-ID 0xC0 (MPEG Audio)

-> found PES-ID 0xE0 (MPEG Video)

-> video basics: 704*576 @ 25fps @ 0.6735 (4:3) @ 7000000bps, vbvBuffer 91

!> dropping useless B-Frames @ GOP#0 / new Timecode 00:00:00.000

video: fr/ct/1p/cg/og/dg  107830/1/0/8986/0/0

videolength: 107830f @ 01:11:53.200

avg. nom. bitrate 3546776bps (min/max: 1645600/7670000)

set first sequence_header bitrate to 7670000bps

===> new File: D:\01-25 19-32-34_RTL Television_Notruf.mpv

--> MPEG Audio (0xC0)

Audio PTS: first packet 00:00:22.084, last packet 01:12:16.300

Video PTS: start 1.GOP 00:00:22.680, end last GOP 01:12:15.880

-> adjusting audio at video-timeline

=> src_audio: MPEG-1,Layer2,48000Hz,stereo,192kbps,CRC @ 00:00:00.000

audio frames: wri/pre/skip/ins/add 179716/0/0/0/0  @ 01:11:53.184 done..

===> new File: D:\01-25 19-32-34_RTL Television_Notruf.mpa



summary of created media files:

.Video:   107830 Frames   01:11:53.200       D:\01-25 19-32-34_RTL Television_Notruf.mpv

Audio 0:   179716 Frames   01:11:53.184   0/0/0/0    D:\01-25 19-32-34_RTL Television_Notruf.mpa

=> 2015760876 bytes written...


Gruß
BOP
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
PuG 



Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge: 20

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 31 - Verfasst am: Mo Jan 26, 2004 2:53    Titel: Antworten mit Zitat

@BoB
Tja das sieht ja ganz anders aus als bei mir !!
IRQ liegt auf 18 (keine Konflikte)

und so siehts bei mir aus

Code:

=> File 0:  E:\Video\Die Unbestechlichen.mpg  (3006021404 bytes)

=> File is MPEG-2 PS/SS (Video/Audio PES)

=> demux

-> found PES-ID 0xE0 (MPEG Video)

-> found PES-ID 0xC0 (MPEG Audio)

-> video basics: 720*576 @ 25fps @ 0.6735 (4:3) @ 15000000bps, vbvBuffer 112

!> dropping useless B-Frames @ GOP#0 / new Timecode 00:00:00.000

!> dropping GOP#3468 @ orig.PTS 00:26:56.639 (145497575)

 Pics exp/cnt 12/11, inGOP PTS diff. 0ms, new Timecode 00:26:55.240

!> dropping useless B-Frames @ GOP#3469 / new Timecode 00:26:55.240

!> dropping GOP#4133 @ orig.PTS 00:32:13.319 (173998774)

 Pics exp/cnt 12/11, inGOP PTS diff. 0ms, new Timecode 00:32:11.360

!> dropping useless B-Frames @ GOP#4134 / new Timecode 00:32:11.360

!> dropping GOP#5228 @ orig.PTS 00:40:54.599 (220913975)

 Pics exp/cnt 12/11, inGOP PTS diff. 0ms, new Timecode 00:40:52.080

!> dropping useless B-Frames @ GOP#5229 / new Timecode 00:40:52.080

!> dropping GOP#5885 @ orig.PTS 00:45:59.279 (248335174)

 Pics exp/cnt 12/11, inGOP PTS diff. 0ms, new Timecode 00:45:56.200

!> dropping useless B-Frames @ GOP#5886 / new Timecode 00:45:56.200

!> dropping GOP#5932 @ orig.PTS 00:46:19.199 (250127974)

 Pics exp/cnt 12/11, inGOP PTS diff. 0ms, new Timecode 00:46:15.560

!> dropping useless B-Frames @ GOP#5933 / new Timecode 00:46:15.560

!> dropping GOP#7322 @ orig.PTS 00:57:13.439 (309009574)

 Pics exp/cnt 12/10, inGOP PTS diff. 0ms, new Timecode 00:57:09.240

!> dropping useless B-Frames @ GOP#7323 / new Timecode 00:57:09.240

!> dropping GOP#7605 @ orig.PTS 00:59:26.159 (320954375)

 Pics exp/cnt 12/11, inGOP PTS diff. 0ms, new Timecode 00:59:21.400

!> dropping useless B-Frames @ GOP#7606 / new Timecode 00:59:21.400

!> dropping GOP#7983 @ orig.PTS 01:02:27.119 (337240774)

 Pics exp/cnt 12/11, inGOP PTS diff. 0ms, new Timecode 01:02:21.800

!> dropping useless B-Frames @ GOP#7984 / new Timecode 01:02:21.800

!> dropping GOP#7987 @ orig.PTS 01:02:29.039 (337413574)

 Pics exp/cnt 11/10, inGOP PTS diff. 0ms, new Timecode 01:02:23.160

!> dropping useless B-Frames @ GOP#7988 / new Timecode 01:02:23.160

!> dropping GOP#10150 @ orig.PTS 01:19:07.079 (427237175)

 Pics exp/cnt 12/11, inGOP PTS diff. 0ms, new Timecode 01:19:00.640

!> dropping useless B-Frames @ GOP#10151 / new Timecode 01:19:00.640

!> dropping GOP#12433 @ orig.PTS 01:37:11.999 (524879974)

 Pics exp/cnt 12/11, inGOP PTS diff. 0ms, new Timecode 01:37:05.000

!> dropping useless B-Frames @ GOP#12434 / new Timecode 01:37:05.000

!> dropping GOP#14068 @ orig.PTS 01:50:07.799 (594701974)

 Pics exp/cnt 12/11, inGOP PTS diff. 0ms, new Timecode 01:50:00.240

!> dropping useless B-Frames @ GOP#14069 / new Timecode 01:50:00.240

!> dropping GOP#14667 @ orig.PTS 01:54:47.639 (619887574)

 Pics exp/cnt 11/12, inGOP PTS diff. 480ms, new Timecode 01:54:39.520

!> dropping GOP#14668 @ orig.PTS 01:54:48.599 (619973974)

 Pics exp/cnt 12/7, inGOP PTS diff. 0ms, new Timecode 01:54:39.520

!> dropping GOP#14669 @ orig.PTS 01:54:49.079 (620017174)

 Pics exp/cnt 12/8, inGOP PTS diff. 0ms, new Timecode 01:54:39.520

!> dropping useless B-Frames @ GOP#14670 / new Timecode 01:54:39.520

!> dropping GOP#14671 @ orig.PTS 01:54:50.039 (620103574)

 Pics exp/cnt 12/11, inGOP PTS diff. 0ms, new Timecode 01:54:39.920

!> dropping GOP#14672 @ orig.PTS 01:54:50.519 (620146775)

 Pics exp/cnt 12/8, inGOP PTS diff. 0ms, new Timecode 01:54:39.920

!> dropping GOP#14673 @ orig.PTS 01:54:50.999 (620189974)

 Pics exp/cnt 11/17, inGOP PTS diff. 480ms, new Timecode 01:54:39.920

!> dropping useless B-Frames @ GOP#14674 / new Timecode 01:54:39.920

!> dropping GOP#14675 @ orig.PTS 01:54:52.439 (620319574)

 Pics exp/cnt 12/11, inGOP PTS diff. 0ms, new Timecode 01:54:40.320

!> dropping useless B-Frames @ GOP#14676 / new Timecode 01:54:40.320

!> dropping GOP#14677 @ orig.PTS 01:54:53.399 (620405975)

 Pics exp/cnt 12/11, inGOP PTS diff. 0ms, new Timecode 01:54:40.680

!> dropping useless B-Frames @ GOP#14678 / new Timecode 01:54:40.680

!> dropping GOP#14679 @ orig.PTS 01:54:54.359 (620492374)

 Pics exp/cnt 12/25, inGOP PTS diff. 945ms, new Timecode 01:54:41.080

!> dropping GOP#14680 @ orig.PTS 01:54:55.785 (620620658)

 Pics exp/cnt 12/26, inGOP PTS diff. 3137ms, new Timecode 01:54:41.080

!> dropping GOP#14681 @ orig.PTS 01:54:59.402 (620946229)

 Pics exp/cnt 12/12, inGOP PTS diff. 160ms, new Timecode 01:54:41.080

!> dropping useless B-Frames @ GOP#14682 / new Timecode 01:54:41.080

!> dropping GOP#14812 @ orig.PTS 01:56:01.603 (626544274)

 Pics exp/cnt 12/11, inGOP PTS diff. 0ms, new Timecode 01:55:42.560

!> dropping useless B-Frames @ GOP#14813 / new Timecode 01:55:42.560

video: fr/ct/1p/cg/og/dg  200901/26/0/17106/0/24

videolength: 200901f @ 02:13:56.040

avg. nom. bitrate 2783688bps (min/max: 405200/6882800)

set first sequence_header bitrate to 6882800bps

===> new File: E:\Video\Die Unbestechlichen.mpv

--> MPEG Audio (0xC0)

Audio PTS: first packet 00:00:00.428, last packet 02:14:14.751

Video PTS: start 1.GOP 00:00:01.399, end last GOP 02:14:15.643

-> adjusting audio at video-timeline

=> src_audio: MPEG-1,Layer2,48000Hz,stereo,192kbps,CRC @ 00:00:00.000

-> 7 frame(s) (168ms) inserted @ 01:02:22.704

-> 7 frame(s) (168ms) inserted @ 01:02:22.992

-> 6 frame(s) (144ms) inserted @ 01:19:00.504

-> 7 frame(s) (168ms) inserted @ 01:30:29.832

-> 7 frame(s) (168ms) inserted @ 01:37:04.824

-> 4 frame(s) (96ms) inserted @ 01:50:00.144

-> 7 frame(s) (168ms) inserted @ 01:54:39.240

!> missing syncword @ 165263617

!> found syncword @ 165264168

-> 4 frame(s) (96ms) inserted @ 01:54:40.992

!> missing syncword @ 165442729

!> found syncword @ 165442898

-> 31 frame(s) (744ms) added @ 02:13:55.296

audio frames: wri/pre/skip/ins/add 334835/0/0/49/31  @ 02:13:56.040 done..

===> new File: E:\Video\Die Unbestechlichen.mp2



summary of created media files:

.Video:   200901 Frames   02:13:56.040       E:\Video\Die Unbestechlichen.mpv

Audio 0:   334835 Frames   02:13:56.040   0/0/49/31    E:\Video\Die Unbestechlichen.mp2

=> 2989094304 bytes written...
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 32 - Verfasst am: Mo Jan 26, 2004 17:08    Titel: Antworten mit Zitat

Was hast Du denn für einen Rechner? Intel oder AMD?
Bei AMD ist es in der Regel besser, im BIOS den APIC Mode aus zu schalten. Ist bei Dir eingeschaltet. Das erkennt man an dem hohen IRQ.
ABER, im Nachhinein ausschalten ist nicht so ohne weiteres möglich. Ich glaube dann muß Windows neu installiert werden.

Ich würde mir mal ein Backupprogramm schnappen (Ghost, Drive-Image oder sowas in der Art), das bestehende System sichern und mal neu installieren, nur mit der DVB Karte. Dieses mal ohne den APIC Mode.
Wobei ich ehrlich gesagt nicht ganz glaube das es Hardwareprobleme sind. Aber man weiß nie.

Ansonsten bin ich mit meinem Latein auch am Ende.

Gruß
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
mapelt 
Gast





Beitrag Beitrag 33 - Verfasst am: Mo Jan 26, 2004 18:54    Titel: Antworten mit Zitat

@Aladin
DVB-T ist prinzipiell nicht schlecht, aber 4 Sender pro Kanal sind zu viel. Die Nettodatenrate pro Übertragungskanal liegt bei 12,9 - 14,745 Mbit/s. Bei bis zu 4 Sendern pro Kanal ist die mäßige Qualität kein Wunder.

@PuG
Ich habe keine Probleme mit der NOVA-T, auch nicht nach kurzen Störungen (Fehlern im Stream), der Ton bleibt synchron.

@BoP
Schlechte Erfahrungen habe ich mit dem ASUS A7V333 gemacht, da lief die DVB-C Karte nie fehlerfrei.
Aladin 



Anmeldungsdatum: 29.10.2003
Beiträge: 39

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 34 - Verfasst am: Mo Jan 26, 2004 21:17    Titel: Antworten mit Zitat

@ mapelt,

da ist sicherlich was dran, bin auch kein ausschließlicher DVB-T-Verfechter, die mittleren Datenraten sind schon extrem niedrig(je nach Sender und Sendung zwischen 2000 und 3800 MBit). Ist aber meines Erachtens erstaunlich, welche Qualität (insbesondere Bildschärfe/"Klarheit") die Streams trotzdem haben(besonders Uralt-S/W-Aufnahmen bei Reportagen in Phoenix). Kriege ich mit keiner anderen, mir möglichen Lösung (Kabel über DC10+ und encodieren mit CCEBasic oder der Vidac, SAT scheidet aus) auch nur annähernd hin(auch bei wesentlich höherer Bitrate). Hinzu kommt, daß ich den subjektiven Eindruck habe, daß seit Endeinführung DVB-T bei uns über Kabel auf einigen Sendern das gleiche Signal, wie DVB-T(gelegentliche Klötzchenbildung, bei analog doch eigentlich ausgeschlossen, oder?) gesendet wird. Bin mir aber nicht sicher, ob das überhaupt geht, fehlt mir der technische Background, kommt mir aber so vor.

Schätze mal, DVB via Kabel wäre optimal.
PuG 



Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge: 20

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 35 - Verfasst am: Mo Jan 26, 2004 22:17    Titel: Antworten mit Zitat

@BoB
Du hast recht APCI ist an !
Werd wohl mal mein System platt machen und es ohne APCI versuchen.

Rechner:
AMD 2100+
512DDR (333er)
Chaintech CT-7NJL1 nForce (Bios Update gestern)
GigaByte G4 TI4200 128 MB (neuster Treiber)

Also auf ein neues

Gruß PuG
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 36 - Verfasst am: Mo Jan 26, 2004 23:11    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Schätze mal, DVB via Kabel wäre optimal.

Da fehlen Dir dann Kanäle! Auch nicht besser!
Das A und O ist immer noch Sat!

@PuG
Aufpassen! APIC-Mode. Hat nix mit ACPI zu tun!
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
mapelt 
Gast





Beitrag Beitrag 37 - Verfasst am: Di Jan 27, 2004 19:59    Titel: Antworten mit Zitat

@Aladin
Genau so ist es, das dekodierte DVB-T Signal wird analog eingespeist. Das betrifft ARD und RBB. Schwachsinn.
Dieses Jahr wird sich wohl endlich was tun bezüglich der digitalen Einspeisung der Privatsender (SAT1, Pro7..) in das Kabelnetz.
OgerTian 



Anmeldungsdatum: 16.02.2002
Beiträge: 619

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 38 - Verfasst am: Di Jan 27, 2004 20:33    Titel: Antworten mit Zitat

da musst nichts platt machen aber mach nur.....

kann man ändern in der systemsteurung

ich hab auch keine störungen ss2 karte... 40 euro

steck in einem p4 rechner..... der is aber voll mit hard und software 5 pc karten....

amd hmm vielleicht irgendwann mal probieren (hab hier noch 2 stück aber noch nie eine tv karte drin gehabt)



Zuletzt bearbeitet von OgerTian
Aladin 



Anmeldungsdatum: 29.10.2003
Beiträge: 39

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 39 - Verfasst am: Di Jan 27, 2004 22:21    Titel: Antworten mit Zitat

@ BoP,

SAT geht (wie bereits gesagt) bei mir nicht. Bin Bewohner einer Mietwohnung mit Kabelanschlußzwang(Gebühr in Miete enthalten, nicht separat kündbar, sonstige Außenanbauten bei Strafe untersagt). Für frei verwendbares Wohneigentum reicht´s (noch) nicht. Bleibt nur umziehen in eine andere Mietwohnung, werde aber bei der Begründung dabei bestimmt auch Frau und 2 x Kind verlieren(und das nur wegen SAT-Empfang). Muß ich noch mal genauer drüber nachdenken, ob sich das für mich wirklich lohnen könnte....

@ mapelt,

wenns wirklich so ist(eigentlich unglaublich), wirklich Schwachsinn. Da muß ich ja ein schon nicht optimales und durch Analogausstrahlung weiter verschlechtertes Signal weiterbearbeiten. Fast unmöglich.

PS: aus OgerTian´s Statement werde ich gar nicht schlau, aber vielleicht ist PuG da findiger...
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVB-C/-S/-T
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group