DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> andere Encoder & Codecs
endlich hat die EncoderDiskussion ein Ende
Gehe zu Seite Zurück  1, 2 Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
TeeMan1 



Anmeldungsdatum: 18.05.2002
Beiträge: 37

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 20 - Verfasst am: Fr Aug 09, 2002 15:32    Titel: Antworten mit Zitat

@Helmut & Reinhard

Folgendes meinte ich damit:

Zitat:
Mir persönlich ist zumindest kein ähnlich aufgemachter Test bekannt!?


Natürlich im Vergleich mit anderen Zeitschriften! Das es z.B. im Netz fachlich weitaus bessere Tests gibt ist mir auch klar. Und falls es woanders (Z E I T S C H R I F T E N) was besseres gibt bitte ich freundlicherweise um entprechende Hinweise. Danke.

Gruß,
TeeMan
TeeMan1 



Anmeldungsdatum: 18.05.2002
Beiträge: 37

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 21 - Verfasst am: Fr Aug 09, 2002 16:41    Titel: Antworten mit Zitat

Nachtrag:
Beziehe mich auf den ursprünglichen Test, welcher in der Zeitschrift CHIP abgedruckt wurde. CHIP.de "verwurstelt" und "reycycelt" ja immer diese Teile ;)
hinze 



Anmeldungsdatum: 25.01.2002
Beiträge: 9
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 22 - Verfasst am: Mo Aug 12, 2002 9:13    Titel: Antworten mit Zitat

Ob Chiptests oder Tests allgemein gut oder schlecht sind, hängt weniger von der Genauigkeit der Testmethoden als von dem Ergebnis ab. Punktet TMPGENC, freuen sich die Verfechter dieses Encoders, klopfen sich innerlich auf die Schulter, dass sie es schon immer gewußt haben und umgekehrt. Je nach Testergebnis wird dann die Kompetenz der Zeitschrift in Frage gestellt oder bestätigt.
Das gleiche gilt bei vielen Sachen, Auto-/DVD-Brenner-/Camcorderkauf usw. Jeder, der Geld oder Unmengen Zeit investiert, sucht nach Bestätigung seiner Entscheidung und hört ungerne negatives über seine Wahl. Man sollte deshalb aber nicht die Kompetenz von Zeitschriften runtermachen.
Tests dienen als ORIENTIERUNGSHILFE für Leute, die nicht so viel Fachwissen haben wie manche Forumsteilnehmer und einfach nur gute Ergebnisse erzielen wollen.
Seit einem Jahr lese ich gerne in diesem Forum und halte es für sehr kompetent. Aber in solchen Fragen sollte man weder auf COOL's noch auf Vielschreiber wie BOBO's hören, die sowieso alles besser wissen!
_________________
hinze
alifat 



Anmeldungsdatum: 21.04.2002
Beiträge: 160

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 23 - Verfasst am: Mo Aug 12, 2002 9:54    Titel: Antworten mit Zitat

Sehe ich auch so...
shh 



Anmeldungsdatum: 01.03.2002
Beiträge: 959

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 24 - Verfasst am: Di Aug 13, 2002 14:40    Titel: Antworten mit Zitat

> Punktet TMPGENC, freuen sich die Verfechter dieses Encoders

So einfach ist's nun leider nicht.
So etwas kann man über Kritiken in anderen Foren (?Chip-Forum?) schreiben, aber nicht über ein Forum, dessen Mitglieder sich schon jahrelang mit den Tests und Qualitäten der encoder auseinandersetzen.
Solche gemeinschaftlichen (professionellen) Ergebnisse sind nunmal fundierter als ein schnell "recherchierter" Artikel.

> Je nach Testergebnis wird dann die Kompetenz der Zeitschrift in Frage gestellt oder bestätigt

Was ist daran falsch?
Soll man die Gerüchte solcher Artikel etwa im Raum lassen?
Das schadet doch jedem mehr, als es nutzt.
Das schlimme an der Sache ist, daß den Lesern die Illusion gegeben wird, sie würden sich auskennen. Gegen so ein Scheinwissen und die Sturheit der scheinbar Wissenden muß ein Forum dauernd ankämpfen.
Manchen Leuten liegt aber offenbar die optische Aufmachung mehr als der Informationsgehalt und die Erfahrung hinter den Aussagen.

> ORIENTIERUNGSHILFE

Schaut euch Orientierungshilfen mal aus der c't an.
Manche Ausführungen muß man da zwar auch belächeln, aber im Großen und Ganzen wissen die Redakteure, was für Orientierung nötig ist und bei welchem Thema sie lieber schweigen sollten.

Schönen Gruß
shh
_________________
shh >>> shh's MPEG-tools
std 



Anmeldungsdatum: 01.02.2002
Beiträge: 839
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 25 - Verfasst am: Di Aug 13, 2002 17:10    Titel: Antworten mit Zitat

Und dann gibts noch die denen das alles zu kompliziert ist.
Ein Arbeitkollege von mir hält DVDx für das beste was es gibt.
_________________
MfG   Stefan
RiDi 



Anmeldungsdatum: 30.03.2002
Beiträge: 242
Wohnort: Bayern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 26 - Verfasst am: Fr Aug 16, 2002 22:11    Titel: Antworten mit Zitat

Mal ne andere Betrachtungsweise: Derzeit wird noch ueber VCD, SVCD und MiniDVD nachgedacht und ueber deren Moeglichkeiten. Und die Encoder sind enorm gefordert, da bestmoegliche Qualitaet hinzubekommen. Der User ist ebenso gefordert und muss sich sehr tief einarbeiten, bis er am Ende (das nie erreicht ist!) endlich eine einigermassen akzeptable Qualitaet mit teils Riesenaufwand erreicht hat.

Und was ist? Die DVD wird nun billiger und billiger, bald verdoppelt sich deren Kapazitaet. Und in zwei Jahren verzehnfacht sie sich. Schon naechstes Jahr wird das Ende der SVCD da sein. Und bei hoeheren und ganz hohen Bitraten ist das Encoding ohnehin zwischen den einzelnen Produkten kaum noch zu unterscheiden. Die einen schneller, die anderen langsamer. Aber das Video sieht dann groesstenteils gleich gut aus.

Warum sich also gross aufregen, was die da testen? Ist im Moment hype. Und in zwei Jahren werden sie schreiben, wie man die ersten HDTV-BlueRays auf einen 10erPack-DVD+Rs (weil im Auslauf-Sonderpreis) umkopiert...
_________________
* DVB-Rechner 1.8 GHz Pentium3 512 MB + Hauppauge Nexus-s + AlphacryptCA
* Schnitt-Rechner 2 GHz Pentium4 512 MB + Hauppauge Nexus-s + Canopus Storm + Matrox Parhelia 512
* HDTV-Rechner 3.2 GHz Athlon64 1 GB + Hauppauge NOVA-s + Alphacrypt CA Euro1080/HD1 + NVidia GForce 6800
* HDTV-LCD HP2335 23" 1920x1200 DVI-I
* DVD-Brenner LG 6120B + BenQ DW1640
* Philips dBox2
* Humax IRCI 5400
* QualiTV QS 1080 IR
* 3CCD-DV-Cam Sony TRV-900 E/PAL
* SD-DVD-Player Sony DVP-NS405
* SD-DVD-Player Pioneer 575A
* ---(on the way!)--- HD-DVD-Player SnaZio SZ-1350 + LANDisk MAPower MAP-KC31N
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> andere Encoder & Codecs
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group