Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Aloysius 
Anmeldungsdatum: 27.04.2003 Beiträge: 12
|
Beitrag 20 - Verfasst am: Di Jan 13, 2004 14:23 Titel: |
 |
|
Zitat: | Ich glaube gelesen zu haben, dass bereits MF2 das ganze, wenn auch unter Fehlermeldung, richtig auf DVD brennt. Zumindest mit dem COOLschen INI-Hack. |
Ich habe am Wochenende mit der alten MF2 den Film "Wehrlos" mit 5 kanaligem Dolby aufgenommem und funtionstüchtig auf DVD gebrannt. Genauso einfach zu erstellen wie ohne Dolby. Bis auf den INI-Hack der nur einmal zu geschehen hat und ein Multiplexen in TMPG die gleichen Arbeitsschritte. |
|
 |
videowahn  Gast
|
Beitrag 21 - Verfasst am: Di Jan 13, 2004 15:48 Titel: |
 |
|
Zitat: | Ich meine, sogar in manchen analogen TV-Übertragungen echten (kodierten) 4-Kanal-Sound hören zu können |
Stimmt. Inzwichen werden zahlreiche TV-Spielfilme in DS übertragen (Kabel/Antenne).
Technisch ist ds möglich, da DS über normale Stereo-Kanäle übertragen wird und von Prologic dann herausgerechnet wird (wenn als DS kodiert).
Frequenzen, die li und rechts gleichzeitig vorkommen landen auf dem Cender, phasenverkehrte auf dem Rear, der Rest auf Front li und re (oder so ähnlich). |
|
 |
DigiGURU 
Anmeldungsdatum: 01.01.2003 Beiträge: 33
|
Beitrag 22 - Verfasst am: Di Jan 13, 2004 18:04 Titel: |
 |
|
Zitat: | Ich habe am Wochenende mit der alten MF2 den Film "Wehrlos" mit 5 kanaligem Dolby aufgenommem und funtionstüchtig auf DVD gebrannt. Genauso einfach zu erstellen wie ohne Dolby. Bis auf den INI-Hack der nur einmal zu geschehen hat und ein Multiplexen in TMPG die gleichen Arbeitsschritte. |
Ja, geht aber wirklich nur mit der Original-Version von DMF2. Wer den neuesten Patch von der Ulead-Page installiert, kann KEIN AC-3 mehr importieren  _________________ Gruss
Chris |
|
 |
wenzi 
Anmeldungsdatum: 03.03.2003 Beiträge: 1243
|
Beitrag 23 - Verfasst am: Di Jan 13, 2004 18:11 Titel: |
 |
|
... Vorbereitungen für die nächste Version? Die kann dann wieder AC3. Ulead wird mir langsam unsympatisch. _________________ Viele Grüße, Wenzi |
|
 |
DigiGURU 
Anmeldungsdatum: 01.01.2003 Beiträge: 33
|
Beitrag 24 - Verfasst am: Di Jan 13, 2004 21:56 Titel: |
 |
|
Also, ich konnte das Teil heute Abend bei einem Bekannten ausprobieren (Download-Version, Stand 13.1.2004):
- Der GETRENNTE Import von AC-3 (5.1) und Videostream führt dazu, dass der Ton HERUNTERGEMISCHT wird.
Er wird aber unverändert auf 5.1 belassen, wenn Ton und Video mit TMPGEnc zuerst in ein MPG-File gemuxt und dieses dann in DMF3 importiert wird
- Das Dolby Surround Flag wird von DMF3 NICHT gesetzt (könnt ihr z.B. mit PowerDVD 4.0 testen)
Wer es unbedingt setzen will, kann das aber völlig problemlos mit "IfoEdit" und zwei Mausklicks erledigen
Ob die DVD-Player dieses Flag aber überhaupt zur Erkennung eines DS-Signals benötigen, weiss ned
Fazit:
Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass bei einem der nächsten Patches der Import eines (gemuxten) AC-3 5.1 Files wohl auch erkannt und der Ton dann heruntergemischt wird;vorerst funktionierts noch....
Das Programm selbst hat aber eine gründliche Überarbeitung erhalten, besonders die Motion Backgrounds und Buttons sind schön anzusehen. Die Details sind wie schon zu Beginn des Threads erwähnt bei Ulead zu finden.
Zuletzt bearbeitet von DigiGURU _________________ Gruss
Chris |
|
 |
gingano 
Anmeldungsdatum: 15.11.2003 Beiträge: 6
|
Beitrag 25 - Verfasst am: Mi Jan 14, 2004 16:18 Titel: |
 |
|
möchte versuchen mit den neuen 3.0 discreator eine dvd zu erstellen nur habe ich ein kleines problem damit wenn ich 4 oder 5 mvcd zusammen rein mache und capture und alles was dazu gehört und ihn das ding dann dekodieren lassen möchte bekomme ich immer error messages? weis nicht warum es handelt sich dabei um pal und ntsc filme aber nero vision express kann das ja auch. kann es am ton liegen??? weil man kann noch analyzing knopf anmachen bin ein newbie mus ich sagen weis wie gesagt nicht wo der fehler ist habe mit der 2 version auch ein paar erstellt aber die fand ich nicht so toll weil die kein motion menü hatte oder ich es nicht gesehen habe. naja wer mir helfen kann wäre super weil nero macht aus denn mvcd´s gleich von 700mb auf 1.2 bis sogar 2gb. und lead movie f.3 läst sie bei der orginal größe. |
|
 |
gingano 
Anmeldungsdatum: 15.11.2003 Beiträge: 6
|
Beitrag 26 - Verfasst am: Mi Jan 14, 2004 16:20 Titel: |
 |
|
fehler (16389) unspecified error(14252:1:0)
naja mal sehen was das seien soll |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 27 - Verfasst am: Mi Jan 14, 2004 18:21 Titel: |
 |
|
Zitat: | Stimmt. Inzwichen werden zahlreiche TV-Spielfilme in DS übertragen (Kabel/Antenne). |
Hehe, wenn Du mit "inzwischen" 10 Jahre meinst, dann ist das richtig!  _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
Friedi 

Anmeldungsdatum: 17.06.2001 Beiträge: 23 Wohnort: Leverkusen
|
Beitrag 28 - Verfasst am: Do Jan 15, 2004 22:15 Titel: |
 |
|
Na Klasse, sowas habe ich mir schon immer gewünscht.....
Über TV-Karte (Cinergy 400) direkt auf DVD gebrannt und anschließend hat man Mickey Mouse weil Bild und Ton mit mindestens 2-facher Geschwindigkeit laufen und zwar im DVD-Rom wie auch im Standalone.
Matt nix, nochmal neu mitgeschnitten und auf Pladde zwischengelagert und dann DVD erstellt, der gleiche Schrott.
Im eigenen Schnittfenster abspielen lassen und da is es auch schon, das Proggi nimmt bei mir definitiv mit min. 2-facher Geschwindigkeit auf........oder 
Das gleiche Spiel mit SVCD, kann ich nicht beurteilen.....bei 70% abgekackt.
Hab keinen Bock mehr, den ganzen Abend wegen Fehlersuche in den Sand gesetzt.
Hat jemand die gleichen Erfahrungen oder eine Idee woran es liegt   ??
 |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 29 - Verfasst am: Do Jan 15, 2004 22:21 Titel: |
 |
|
Ja... banale Sache:
Du mußt in den Einstellungen LPCM Audio auf MPEG Audio ändern  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Friedi 

Anmeldungsdatum: 17.06.2001 Beiträge: 23 Wohnort: Leverkusen
|
Beitrag 30 - Verfasst am: So Jan 18, 2004 12:59 Titel: |
 |
|
Danke Helmut,
das war's, läuft eigentlich richtig gut.
Die Handhabung bei so einem Preis kann es ja wohl nicht sein.
Bei einer Diashow muss man die Hintergrundmusik an Hand der Showlänge berechnen...das ist doch wohl nicht wahr,eine Timeline wie bei Schnittproggis wo man es sofort sieht wäre doch wohl angebrachter...... |
|
 |
|