DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
Was man mit einer D8 Kamera alles machen kann... :
Gehe zu Seite Zurück  1, 2 Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 20 - Verfasst am: Fr Jan 02, 2004 22:52    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Rennt Ihr jetzt alle mit Helm und Kamera auf dem Kopf rum wie die Grubenolme ?    

Nicht provozieren lassen ...
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 21 - Verfasst am: Sa Jan 03, 2004 1:02    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Marcus,

Zitat:
Durchlaufen (Einstellung im Setup) ist natürlich für Band und Kopf nicht so toll. Aber man kann eine "eingeschlafene" Sony-D8-Kamera über den LANC-Eingang wecken.
kennst Du so einen Trick auch für Panasonic (die Mistdinger haben leider kein LANC)? Kopf und Band wären mir, ehrlich gesagt, so ziemlich egal. 5 Minuten sind für meine Anwendungen sehr oft zu kurz, und dummerweise kann ich die Länge der Pause vorher nicht abschätzen. Deshalb gehe ich meist dazu über, nach ca. 4 Minuten nochmal ganz kurz die Aufnahem zu starten. Lieber ein paar Frames Müll auf dem Band als zum Startzeitpunkt erst mal eine Menge Sekunden zu verlieren bis die Kamera wieder Aufnahmebereit ist.

Gruß DV User
Marcus Else 



Anmeldungsdatum: 12.07.2001
Beiträge: 159
Wohnort: Braunschweig

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 22 - Verfasst am: Sa Jan 03, 2004 22:38    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Zitat  
Zitat:
Durchlaufen (Einstellung im Setup) ist natürlich für Band und Kopf nicht so toll. Aber man kann eine "eingeschlafene" Sony-D8-Kamera über den LANC-Eingang wecken.

kennst Du so einen Trick auch für Panasonic (die Mistdinger haben leider kein LANC)?


Hallo DV User,

mit Panasonic habe ich keine persönlichen Erfahrungen, aber bei meinen Recherchen zur LANC-Schnittstelle bin ich auch über einen uralten Artikel aus der CT Hefte 12/1993 (S.287-290) und 01/1994 (S.229-234) gestoßen.
Im ersten Teil werden Panasonic-Camcorder-Schnittstellen und im zweiten die von Sony beschrieben.
So gibt es bei Panasonic einen 5-Pin-Edit-Code, der über eine 5 oder 11-pinnige Steckverbindung abgewickelt wird. Hat Deine sicher modernere Kamera sowas noch? Pin 1 ist dort mit "CR Power Switch" bezeichnet, aber im Artikel nicht weiter beschrieben.

Vielleicht hilft Dir auch das weiter:
http://www.chez.com/ctv/ctrl_m.htm
oder das hier:
http://www.avitresearch.co.uk/protocols.htm

In der Hoffnung, weitergeholfen zu haben

viele Grüße
von
Marcus
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 23 - Verfasst am: So Jan 04, 2004 13:21    Titel: Antworten mit Zitat

Danke Marcus,

den 2. Link kannte ich noch nicht. Die mx300 hat einen mini-ControlM Anschluß, zu dem ich hoffentlich noch irgendwo das Adapterkabel rumliegen habe. Zumindest könnte man damit die Kamera komplett fernsteuern.

Ich werde mir auf jeden Fall beim nächsten Kamerakauf sehr genau überlegen, ob ich nochmal einen Hersteller wählen würden, der kein LANC zu Fernsteuerung einbaut.

Gruß DV User
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group