DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
DVD-Recorder für 400 €
Gehe zu Seite Zurück  1, 2 Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Nemo 



Anmeldungsdatum: 20.01.2002
Beiträge: 63

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 20 - Verfasst am: So Dez 21, 2003 13:44    Titel: Antworten mit Zitat

So, hab mir jetzt doch den LG geleistet, für 439 € beim Saturn in Frankfurt.
Bis jetzt bin ich ganz zufrieden damit (bisher keine Macken wie Aldis Tevion), werd ihn aber noch gründlich testen ...
Erstmal danke für den Tipp!
consulting 



Anmeldungsdatum: 19.06.2002
Beiträge: 124

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 21 - Verfasst am: So Dez 21, 2003 14:06    Titel: Antworten mit Zitat

Na, dann viel Spaß auch.

Nimm mal einen Spielfilm in "LQ" auf und sieh ihn Dir an. (Oder, besser noch: Lasse einmal eine -RW mit 4 Stunden TV vollaufen (in "VR"- oder "Video"-Modus, ist egal; jedenfalls gut zum "Einfahren" einer DVD).

Frage Dich, ob diese Qualität für den Alltagsbetrieb reicht oder nicht.

Schöne Weihnachten.
_________________
P4 1.8 GHz (LAN), MSI MoBo, i845 (MEDION MD3000; Nov 2001), OS WinXP Home SP1a, 512 MB RAM, 6 x ATA HDDs (incl. UDMA 100/RAID), 2x FireWire HDDs (in MAPOWER, OXFORD chips), ATA LG 4040B DVD-RWriter (incl. DVD-RAM), ATA NEC 1300A DVD-RWriter, GeForce 3Ti 200 64 MB with TV OUT - Analogue Video IN, Comp./S-Video (ViVo), Sound: 6-ch. AC-3 5.1 Dolby Digital onboard, Ethernet 10/100 Mbit onboard, ISDN card (IEEE 1394 through); FireWire onboard; Front: 1 x 6-pin, Rear: 1 x 6-pin, 1 x 4-pin; USB 2.0
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 22 - Verfasst am: So Dez 21, 2003 14:22    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ich hab mir jetzt schon mal einen kleinen Vorrat an +Rohlingen angelegt, deshalb möchte ich nur ungern umsteigen.

.
.

So, hab mir jetzt doch den LG geleistet, für 439 € beim Saturn in Frankfurt.
Bis jetzt bin ich ganz zufrieden damit (bisher keine Macken wie Aldis Tevion), werd ihn aber noch gründlich testen ...
Erstmal danke für den Tipp!

Hmmm, der LG ist doch ein -R/-RW Recorder.

Was machste nun mit den Plussen?
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Nemo 



Anmeldungsdatum: 20.01.2002
Beiträge: 63

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 23 - Verfasst am: So Dez 21, 2003 23:27    Titel: Antworten mit Zitat

Na die +Rohlinge werf ich auch mal rein, wird schon klappen, was? Ne, wohl eher nich! Aber da ist es mir lieber 10 € für nun für mich nutzlose +Rohlinge auszugeben und dafür einen tauglichen Recorder zu haben, und einen +Recorder in der Preiskategorie, der so gut is wie der LG, hab ich nich gefunden.
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 24 - Verfasst am: So Dez 21, 2003 23:56    Titel: Antworten mit Zitat

Bei "+" Rohlingen kommt beim gegenwärtigen Firmware-Stand tatsächlich nur "unbekanntes Aufnahmemedium".....  

Wenn Du aber eine DVD-RW per VR zurechtschneidest, kannst Du mit TMPG-DVD-Author natürlich auch eine +R davon erstellen.

Übrigens nimmt der LG 4810 auch die Princo-Schrott DVD-RW ( 1x) für 1.50 Euro. Schon 10 Stück verbraten.

Und der LG 4040 im PC liest diese 1x DVD-RW mit der aktuellen Firmware 302 auch mit mehr als 4x ein.
Schneller als DVD-RAM....  
consulting 



Anmeldungsdatum: 19.06.2002
Beiträge: 124

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 25 - Verfasst am: Mo Dez 22, 2003 0:35    Titel: Antworten mit Zitat

LG-Begeisterung ohne Ende?

Und warum bringt LG so tolle Sachen und läßt den Handel die Preise trümmern?

Beim 4040B ist es bekannt: NEC hat seinen Weltanteil an Brennern (incl. OEM; auch in der ALDI-Recorder-Gurke war ein NEC, der sich mit 1300A-Firmware zu einem "echten" 1300A umblasen ließ!) - hat also seinen Weltmarktanteil insgesamt auf weit über 40% geschraubt.
Daß LG nun dagegen antritt, kostet vor allem die anderen Hersteller viel Nerv.
_________________
P4 1.8 GHz (LAN), MSI MoBo, i845 (MEDION MD3000; Nov 2001), OS WinXP Home SP1a, 512 MB RAM, 6 x ATA HDDs (incl. UDMA 100/RAID), 2x FireWire HDDs (in MAPOWER, OXFORD chips), ATA LG 4040B DVD-RWriter (incl. DVD-RAM), ATA NEC 1300A DVD-RWriter, GeForce 3Ti 200 64 MB with TV OUT - Analogue Video IN, Comp./S-Video (ViVo), Sound: 6-ch. AC-3 5.1 Dolby Digital onboard, Ethernet 10/100 Mbit onboard, ISDN card (IEEE 1394 through); FireWire onboard; Front: 1 x 6-pin, Rear: 1 x 6-pin, 1 x 4-pin; USB 2.0
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group