Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
consulting 

Anmeldungsdatum: 19.06.2002 Beiträge: 124
|
Beitrag 20 - Verfasst am: Mo Jan 05, 2004 22:28 Titel: |
 |
|
Deutsche haben den unbezähmbaren Dreh, in einer Suppe vor allem nach etwaigen Haaren zu suchen und nicht nach den schmackhaften Ingredienzien...
Für sie ist ein halbvolles Glas gern auch schon fast halbleer.
Das macht Mut, das macht munter...
---
Solltest Du keine Deutscher sein: Werde einer, Du hast das Zeug dazu.
Zuletzt bearbeitet von consulting _________________ P4 1.8 GHz (LAN), MSI MoBo, i845 (MEDION MD3000; Nov 2001), OS WinXP Home SP1a, 512 MB RAM, 6 x ATA HDDs (incl. UDMA 100/RAID), 2x FireWire HDDs (in MAPOWER, OXFORD chips), ATA LG 4040B DVD-RWriter (incl. DVD-RAM), ATA NEC 1300A DVD-RWriter, GeForce 3Ti 200 64 MB with TV OUT - Analogue Video IN, Comp./S-Video (ViVo), Sound: 6-ch. AC-3 5.1 Dolby Digital onboard, Ethernet 10/100 Mbit onboard, ISDN card (IEEE 1394 through); FireWire onboard; Front: 1 x 6-pin, Rear: 1 x 6-pin, 1 x 4-pin; USB 2.0 |
|
 |
Meckie 
Anmeldungsdatum: 07.01.2003 Beiträge: 513
|
Beitrag 21 - Verfasst am: Mo Jan 05, 2004 22:36 Titel: |
 |
|
Wenn ihr euch schon streitet.... ;-)
ich finde auch, das DVD-RAM um Material am PC zu bearbeiten unschlagbar ist. Das ist durch das Medium der DVD-RAM selbst begründet aber auch durch die Art der Aufzeichnung auf dieser. Andere Sachen sind bestimmt auch nicht schlecht...aber RAM ist halt besser  _________________ P IV 2.66 GHz
786 MB DDR-Ram
GeForce Ti 4200 with AGP 8X
SIS 648 Chipset
Sony DRU-500A DVD-Brenner
PVR 250 TV-Karte
Panasonic DMR-E100 |
|
 |
scp06 
Anmeldungsdatum: 05.07.2003 Beiträge: 31
|
Beitrag 22 - Verfasst am: Di Jan 06, 2004 0:27 Titel: |
 |
|
@consulting: Lass mich doch gerne mit Argumenten überzeugen, nur glaub mir, es ist schwer die Vorteile eines Brenners zu bewerten, wenn man ihn nicht selber vor sich hat. Hast Du vor dem Kauf des LG eventuell auch mal den Pioneer 3100 in Betracht gezogen? Was spricht d.M. nach für den LG? |
|
 |
consulting 

Anmeldungsdatum: 19.06.2002 Beiträge: 124
|
Beitrag 23 - Verfasst am: Di Jan 06, 2004 2:44 Titel: |
 |
|
1.) Die überragende Qualität bei VIER Stunden Aufnahme auf einer DVD.
2.) Der fast lächerliche Preis für so fortschrittliche Technologie (PDF-Datei zum Download).
3.) Bequeme Editiermöglichkeiten (Werbung raus).
4.) Hervorragendes Navigieren.
5.) Gute intuitive nutzbare Benutzeroberfläche. _________________ P4 1.8 GHz (LAN), MSI MoBo, i845 (MEDION MD3000; Nov 2001), OS WinXP Home SP1a, 512 MB RAM, 6 x ATA HDDs (incl. UDMA 100/RAID), 2x FireWire HDDs (in MAPOWER, OXFORD chips), ATA LG 4040B DVD-RWriter (incl. DVD-RAM), ATA NEC 1300A DVD-RWriter, GeForce 3Ti 200 64 MB with TV OUT - Analogue Video IN, Comp./S-Video (ViVo), Sound: 6-ch. AC-3 5.1 Dolby Digital onboard, Ethernet 10/100 Mbit onboard, ISDN card (IEEE 1394 through); FireWire onboard; Front: 1 x 6-pin, Rear: 1 x 6-pin, 1 x 4-pin; USB 2.0 |
|
 |
scp06 
Anmeldungsdatum: 05.07.2003 Beiträge: 31
|
Beitrag 24 - Verfasst am: Di Jan 06, 2004 8:45 Titel: |
 |
|
Und die Editiermöglichkeiten sehen wirklich so aus, dass ich die Werbung von der DVD entferne und diesen Platz wieder frei zur Verfügung bekomme? |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 25 - Verfasst am: Di Jan 06, 2004 8:56 Titel: |
 |
|
Ja, am Stück sogar, wie bei einem RAM-Recorder.
Consulting, nun verrate uns doch bitte endlich mal, wie Du das:
Zitat: | Nicht übel auch: Eigene Aufnahmen im Rechner fix und fertig schneiden und über 1394 direkt auf DVD im Recorder pusten. Kein Out-of-sync, kein Hängen - nur schöne Bilder. |
hingekriegt hast. Wir sind offenbar alle zu dusselig dazu. |
|
 |
Mondschauer 
Anmeldungsdatum: 03.02.2004 Beiträge: 1
|
Beitrag 26 - Verfasst am: Di Feb 03, 2004 18:58 Titel: |
 |
|
Zitat: | Wer sich auf dieser Seite den Testbericht zum LG DR4810 durchgelesen hat, wird verstehen, warum für TV-Aufnahmen, die auf DVD landen sollen, der PC bei mir ausgedient hat.
Der VR-Modus gestattet, eine normale DVD wie eine DVD-Ram zu benutzen. Mit den bequem erhältlichen Treibern spielt eine VR-formatierte DVD auch im PC z.B. mittels WinDVD hervorragend ab. Auch mit einem normalen DVD-Laufwerk, das nicht etwa den DVD-RAM-Modus beherrscht.
Lästige Autorenarbeit am PC --verbunden mit langen Renderzeiten-- entfällt. Werbung aus FreeTV-Filmen eliminieren: Ein Kinderspiel.
Ich hatte bei Saturn nach hartem Verhandeln 438,31 EURO für den LG bezahlt (kostete mal 799,00 EURO). Die bislang gewonnene Freizeit ("Befreiungszeit") ist ein Vielfaches davon wert...
Schlechte Karten für Humpelhampel-Software wie Studio 8. Aber auch andere Software-Hersteller sollten aufpassen, denn z.B. der LG kennt standardmäßig nur AC3-Sound. |
Hallo Consulting,
hört sich interessant an. Den Bericht bei Artemis habe ich auch gelesen. Beinahe hätte ich mir den Ph.DVDr-70 gekauft, aber bei den vielen Horromeldungen in verschiedenen Foren, habe ich dann doch lieber die Finger davon gelassen.
Ich will meine alten VHS-C Kassetten mit Aufnahmen von den Kindern vor dem Verfall retten. Die Kassetten sind zum Teil 16 Jahre alt.
Analogvideo in den PC spielen ist mir zu kompliziert. Da habe ich auch zu viel schlechte Erfahrungen in verschiedenen Foren gelesen. (Ton nicht synchron, stundenlanges Rendern etc.) All das Gedöns ist mir zu kompliziert.
Deshalb die Idee, einfach auf DVD-Recorder aufzunehmen.
Soweit, so gut. Erstmal den richtigen Recorder finden, wobei mit der LG ganz in Ordnung scheint.
Was mir aber bis jetzt immer noch nicht klar ist, sind folgende Punkte:
1.) Sind die Aufnahmen mit dem LG (-R/-RW) kompatibel, so dass ich sie in jedem anderen DVD-Player (Standalone) und DVD-Laufwerk (im PC) abspielen kann?
2.) Falls ich doch noch einige Filme schneiden, nachvertonen, etc. will, kann ich da einfach die DVD in den PC legen und den Film importieren. Welches Programm würdet Ihr zum schneiden, nachvertonen usw. empfehlen?
3.) Kann ich den bearbeiteten Film dann über Firewireport wieder direkt auf den LG Recorder spielen? (Ich habe keinen DVD-Brenner im PC)
Oder gibts sonst noch eine einfache und gute Möglichkeit?
Danke schon mal für Eure Antworten. |
|
 |
|