Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 20 - Verfasst am: Do Dez 11, 2003 10:05 Titel: |
 |
|
Die Version 2.4.3 ist nicht abgespeckt, sondern die Version eben vor 2.4.4, so lese ich es zumindest auf der MC-Homepage.
Ich versuche eben das abzuklären (MS-DV kann doch nicht sein, dann schon eher MC-DV(ist aber nicht da)?)..., dann erst beschäftige ich mich mit der Bildgüte.
Vom Canopus-Support ist jedenfalls bestätigt worden, dass der MC DV-Codec von dem Canopus DV-Codec nicht rausgeworfen worden ist..., aber der Name für den MC?
Zuletzt bearbeitet von BPHennek _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 21 - Verfasst am: Do Dez 11, 2003 10:19 Titel: |
 |
|
Bruno, spammst du jetzt wieder das Mainconcept-Forum voll
Im übrigen ist es unhöflich, auch im englischen Forumsbereich deutsch zu schreiben
Dabei gibt es bereits alle Informationen dazu:
Zitat: | Premiere Pro includes a special integrated version of MainConcept's DV Codec and other DV technology. This version is not interchangeable with other versions.
Quote:
How do i know that premiere pro is using the mainconcept DV codec instead the microsoft one ?
Premiere Pro automatically uses MainConcept's DV Codec for editing and exporting. When you export, it is a bit confusing because Adobe labeled the option "Microsoft DV AVI". However they confirm that this option does indeed use our codec, and the reference to Microsoft is because Microsoft developed the AVI format in general.
Mark Bailey
MainConcept |
_________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 22 - Verfasst am: Do Dez 11, 2003 10:39 Titel: |
 |
|
Awa, nun soll "Microsoft DV AVI" (Adobe labeled!)... der MC-Codec sein?
Ist es nicht unhöflich hier in englisch zu posten?
Bin im MC-Forum einfach im falschen Acker gelandet, macht nichts, auf dem Deutschen Acker sind ja auch englische Postings!
Zuletzt bearbeitet von BPHennek _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 23 - Verfasst am: Do Dez 11, 2003 10:43 Titel: |
 |
|
Zitat: | Ist es nicht unhöflich hier in englisch zu posten? |
Ich poste ja nicht Englisch. Ich zitiere nur ...
Und würde ich es übersetzen, wäre es kein Zitat mehr.
Im übrigen habe ich diese Info bereits in Deutsch zuvor in diesem Thread sinngemäß gegeben. Aber mir glaubst du ja erstmal nix
Und wenn es keine Einstellmöglichkeit gibt (wer findet sie ?), so handelt es sich definitiv um eine Light-Version. Punkt. _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 24 - Verfasst am: Do Dez 11, 2003 10:51 Titel: |
 |
|
Haste ja auch MS-DV geschrieben und nicht Microsoft DV AVI!
Zitat: | Und wenn es keine Einstellmöglichkeit gibt (wer findet sie ?), so handelt es sich definitiv um eine Light-Version. Punkt. |
Wieso?
Ist halt die beste Einstellung vorhanden und da muss man nicht herumdrehen...
Zuletzt bearbeitet von BPHennek _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 25 - Verfasst am: Do Dez 11, 2003 11:11 Titel: |
 |
|
Tja, die beste Einstellung ist eben nicht vorhanden, die Luminanz wird z.B. komprimiert.
Der DV-Test findet sich im übrigen hier.
Die Bilder am besten auf den Rechner speichern und im Grafikprogramm anzoomen zum begutachten ...
Ich habe die URL etwas angepaßt. SVCDFan _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 26 - Verfasst am: Do Dez 11, 2003 11:18 Titel: |
 |
|
Gute Arbeit...
Ich schaue mir aber alles am TV an und nicht im Grafikprogramm mit 600%-Zoom. Insofern dürfte sich doch einiges relativieren. Zudem kommt bei mir höchsten mal 3fach-Rendering im Intro-Bereich vor! _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 27 - Verfasst am: Do Dez 11, 2003 11:34 Titel: |
 |
|
Bruno, was dich auf jeden Fall betrifft:
Du darfst ein DV, das du mit dem Mainconcept gerendert hast (warum aber solltest du das tun), jedenfalls nicht mit deinem systemweiten Canopus dekodieren.
Sonst hast du den Luminanzverlust und die flaueren Farben ... _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 28 - Verfasst am: Do Dez 11, 2003 11:52 Titel: |
 |
|
Tue ich nicht mb1, guck mich halt nur um bei den vielen atomaren Funktionen in Premiere Pro, was es da so alles gibet!
Im Moment habe ich schon einen sehr schnellen Workflow entwickelt um die Masse von Clips eines 60 min Videos getrimmt, sortiert und mit Standardüberblendung versehen in die Zeitleiste zu exportieren aus dem Projektfenster.
Um eine Standardüberblendung aus der Canopus-Gruppe festzulegen (dissolve) muss man auf Dateiebene mit dem Explorer die entsprechende dll umbenennen. Ein Auswahlmenü dazu existiert nicht, hier besteht noch Korrekturbedarf. _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 29 - Verfasst am: Do Dez 11, 2003 13:06 Titel: |
 |
|
Na das ist ja peinlich:
Hennek fragt:
Zitat: | Unter welchem Namen kann ich in Premiere Pro den MC DV-Codec anwählen? |
MC antwortet:
Zitat: | Leider geht das zur Zeit noch nicht. Der Codec verfügt bisher nur über ein Interface als DirectShow Compressor, während Premiere leider nur das VideoforWindows-Interfface nutzen kann. Wahrscheinlich wird es hierzu irgendwann ein Update für den Codec geben das dann auch ein VfW-Interface bereitstellt.
MfG
__
Markus Kramer
MainConcept Team |
Marco, mb1 usw. testen aber mit diesem Codec in Premiere Pro den YUV-Farbraum...., oh wie peinlich!
Wie Du siehst mb1, mein Mißtrauen war berechtigt, von wegen LE-Version...
Zuletzt bearbeitet von BPHennek _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
Avalon 
Anmeldungsdatum: 07.07.2002 Beiträge: 616
|
Beitrag 30 - Verfasst am: Do Dez 11, 2003 13:44 Titel: |
 |
|
Zitat: | Marco, mb1 usw. testen aber mit diesem Codec in Premiere Pro den YUH-Farbraum...., oh wie peinlich! |
MB1 hat in erster Linie das Artefaktverhalten diverser aktueller DV-Codecs untersucht.
Ich dagegen hatte - unabhängig davon - das Lumimanzverhalten diverser Systeme untersucht. Wenn hier ein System Mist baut, egal woran das nun liegen mag, dann äussert sich das im Ergebnis u.U. auch an einem normalen TV-Gerät. Zumindest kommt es dadurch zu einem Informationsverlust. Im schlimmsten Fall kommt es bei jeder Rendergeneration zu einem Luminanzverlust von satten 10 Prozent. Das würde ein Blinder sehen.
Premiere hat somit aber immer dieses Problem (nicht das mit der satten Luminanzreduktion, sondern das mit dem Informationsverlust in kritischen Luminanzbereichen). Das ist dann vermutlich auch genau der Punkt, wo die Konsequenz der YUV-Verwaltung in PremierePro versagt. Es bringt nämlich überhaupt nichts, wenn das Programm intern in YUV arbeitet, wenn schon gleich zu Beginn der Codec ein Bild bei der Decodierung in der Luminanz spreizt. Das ist ein paradoxes Verfahren.
Peinlich war der Fehler, der mir in meiner vorletzten Testreihe unterlaufen ist. Da das aber geklärt ist und ich den Test korrekt wiederholen konnte, weiß ich nun gar nicht, was Du mit "peinlich" überhaupt meinen könntest. Ausser vielleicht, dass es Adobe peinlich sein sollte, mit dem Begriff "YUV" zu werben.
Marco
Zuletzt bearbeitet von Avalon |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 31 - Verfasst am: Do Dez 11, 2003 14:09 Titel: |
 |
|
Zitat: | ...dass es Adobe peinlich sein sollte, mit dem Begriff "YUV" zu werben. |
Genau Marco!
Wir wissen eigentlich oft sehr wenig, womit wir da arbeiten, auch wenn wir 100 Tools einsetzen um das herauszubekommen. Adobe habe ich angeschrieben und um Klärung des Sachverhaltes gebeten... _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 32 - Verfasst am: Do Dez 11, 2003 20:23 Titel: |
 |
|
Zitat: | Marco, mb1 usw. testen aber mit diesem Codec in Premiere Pro den YUV-Farbraum...., oh wie peinlich!
Wie Du siehst mb1, mein Mißtrauen war berechtigt, von wegen LE-Version... |
Ehrlich Bruno, du hast schlichtweg keine Ahnung.
Der Microsoft DV hat übrigens auch nur ein DirectShow-Interface.
Was dir der nette Herr bei Mainconcept im Prinzip geschrieben hat, ist, dass man den Codec halt nicht unter "Microsoft AVI" auswählen kann (und einstellen kann), da dort nur das VfW-Interface funktioniert (außer dir interessiert das niemanden; nur du willst unbedingt Mainconcept DV irgendwo lesen).
Wählst du aber "Microsoft DV" aus, wird der DirectShow Mainconcept DV Codec angesprochen (und bis Premiere 6.5 war das dann der DirectShow Microsoft DV Codec), um es zum x-ten Mal nun schon zu wiederholen.
Für mich ist ein Codec dann eine Light-Version, wenn man weniger (oder gar nichts) gegenüber der Vollversion einstellen kann.
Nach deiner Logik oben könnte Premiere Pro ja gar nicht mit DV umgehen, wenn kein VfW-DV-Codec installiert ist
Und YUV habe ich sowieso nicht getestet (weißt du überhaupt was das ist ? Hast ja von YUH umgebessert )
Na, lassen wir das. Hat eh keinen Sinn. _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
El Libre 
Anmeldungsdatum: 16.09.2001 Beiträge: 2373
|
Beitrag 33 - Verfasst am: Do Dez 11, 2003 21:04 Titel: |
 |
|
Ja ja Bruno, jetzt hast Du es ja doppelt gemoppelt. Hat man Dir ja auch schon im Canopus Forum erklärt.
So geht´s halt einem Aufsteiger von Studio8  |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 34 - Verfasst am: Do Dez 11, 2003 21:06 Titel: |
 |
|
Doppelt reicht da nicht. Der Bruno postet seine "Weisheiten" leider in Windeseile noch in weiteren Foren (per STRG-C) ... _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 35 - Verfasst am: Fr Dez 12, 2003 8:44 Titel: |
 |
|
Fakt ist:
Frage:
Unter welchem Namen kann ich in Premiere Pro den MC DV-Codec anwählen?
MC antwortet:
Zitat: | Leider geht das zur Zeit noch nicht. Der Codec verfügt bisher nur über ein Interface als DirectShow Compressor, während Premiere leider nur das VideoforWindows-Interfface nutzen kann. Wahrscheinlich wird es hierzu irgendwann ein Update für den Codec geben das dann auch ein VfW-Interface bereitstellt.
MfG
__
Markus Kramer
MainConcept Team |
Na ja, macht ja doch keinen Sinn, wenn man es nicht verstehen will!
Bin aber für jede Berichtigung dankbar!
Zuletzt bearbeitet von BPHennek _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 36 - Verfasst am: Fr Dez 12, 2003 9:34 Titel: |
 |
|
Eben hat man das dritte Plug-in bei Canopus bereitgestellt!
Es geht im rasenden Tempo aufwärts :D
Zuletzt bearbeitet von BPHennek _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 37 - Verfasst am: Fr Dez 12, 2003 10:55 Titel: |
 |
|
Zitat: | Ehrlich Bruno, du hast schlichtweg keine Ahnung. |
Haut nicht auf unseren Bruno so ein - wenn uns der verläßt haben wir viel weniger Gaude!
Mit wem soll ich dann sonst mindestens einmal im Monat über Pinnacle Studio 8 liebevoll streiten??? In dem übrigens weder der Canopus noch der MC-DV-codec werkelt, sonder möglicherweise ja gar kein namhafter codec??
Zur Sache: Wenn der MC-DV-codec in der standalone Version Einstellmöglichkeiten hat, hätte ich persönlich schon gerne diese Einstellmöglichkeiten auch in der AP Pro. Nicht wegen dem Namen, die sind mir egal, aber deshalb, da die Standardeinstellungen ja mit 16-235 offenbar nicht unbedingt die optimalen Einstellungen sind, das Aktivieren der vollen 0-255 erschiene mir schon sinnvoll. Halt als relativ unbeleckter Laie auf diesem Gebiet, korrigiert mich wenn das anders ist.
Blöde Sache finde ich, daß der standalone mc-dc-codec das ja tatsächlich seit Version 2.1 alias 2.3.1 kann, und im preiswerten Premiere Pro damit offenbar die abgespeckte "light" Version werkelt (da bleib ich doch gleich bei Mirosoft).
Mein Vertrauen ist da aber ungestreifterweise ohnedies mehr auf der Seite des Canopus-DV- und besonders des SoFo/Sony-DV-codec in Vegas-4 ... danke übrigens an alle für die super Tests!! _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
HPMatter 
Anmeldungsdatum: 09.04.2002 Beiträge: 23
|
Beitrag 38 - Verfasst am: Fr Dez 12, 2003 12:16 Titel: |
 |
|
Zitat: | Überdenke mal zunächst Deine Zieldefinitionen (ohne auf die Frage Einzugehen)
Maximaler Gewinn mit minimalem Einsatz - und wie rechnet man das? Welches ist die Konstante?
Xmax = Ymax Das wird wohl nix |
Vergleiche doch einfach mal meinen Angegeben Bezug (Zeit & Qualität) mit dem Begriff Preisleitungsverhältnis auch dabei geht es schliesslich nicht um Xmax = Ymax sondern um ein gesundes Verhältnis. Und zu diesem Verhältnis wollte ich einfach ein paar Erfahrungsberichte von Euch - und dazu sind einfach ein paar qualifizierte Postings gefragt! |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 39 - Verfasst am: Fr Dez 12, 2003 20:33 Titel: |
 |
|
mb1 postete:
Zitat: | Ehrlich Bruno, du hast schlichtweg keine Ahnung. |
Marco postete:
Zitat: | Bruno, die Aussage, dass PremierePro in YUV arbeitet, ist übrigends nicht ganz korrekt. Ich weiß, dass Adobe das in ihren Produktbeschreibungen behauptet.
....
Den Test mit der Farbinterpolation hab ich in Premiere gerade gemacht. Fehlanzeige. Vergiss die Aussage, Premiere würde in YUV arbeiten. Mag sein, dass es das an irgendeiner Stelle auch tut. Nur - ein User hat nichts davon. |
Ihr könnt mich mal besuchen, ich richte mich danach, was ich am TV sehen...  _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
|