Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Scipio 
Anmeldungsdatum: 29.12.2002 Beiträge: 852
|
Beitrag 20 - Verfasst am: Do Nov 27, 2003 22:48 Titel: |
 |
|
3000 MB in 60 Sekunden sind 50 MB/s. Das ist bei schnellen Platten schon üblich. Meine Samsung 160 GB überträgt etwa 55 MB/s sequentiell. Und da gibt es immer noch Leute, die meinen, 16x DVD-Brenner könnte man nicht ausreizen... ;) _________________ News, Guides, Tools zum Thema Audio/Video
=> doom9.de.vu |
|
 |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
Beitrag 21 - Verfasst am: Do Nov 27, 2003 23:40 Titel: |
 |
|
Zitat: | Hallo,
den von Dir geplanten Einsatz betreibe ich schon seit langem.
Der Backup der Systempartition geht schnell und braucht wenig Speicher. Die Programme bleiben auf den anderen Partitionen. Damit ist natürlich nur eine abgeschossene OS gesichert. Der Festplattengau bleibt als Risiko. Aber meist hat man ja nur das Problem mit dem zerschossenen Betriebssystem.
|
gut zu wissen,werde mir mal ghost besorgen,ein bootfähiges image machen..und testen wenns kracht..
Der Festplattengau bleibt als Risiko
ja,sicher.. aber das risiko gehe ich ein.. _________________ Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z |
|
 |
Reinhard  Moderator
Anmeldungsdatum: 19.05.2001 Beiträge: 2304 Wohnort: Wien
|
Beitrag 22 - Verfasst am: Fr Nov 28, 2003 4:50 Titel: |
 |
|
Zitat: | Dann noch eine FAT32 Partition, auf der das Image abgelegt werden kann. Ich weiß nicht, ob es eine neue Version von Ghost gibt, die auch auf NTFS schreiben kann. |
Arbeite auch mit Ghost. Benötige für den Ghost 2003 keine FAT32 mehr. Erstelle alles auf einer anderen NTFS-Partition (Platte).
Starte von einer Bootdiskette weg, da mir das Erstellen einer Boot-DVD incl. Files zu zeitaufwändig ist, für die paar Mal wo ich rückladen/sichern muß. Außerdem geht das Backen runter und rauf schneller.
Das Image auf eine andere Platte zu sichern kann ich nur jedem empfehlen (selbst schon erlebt), denn geht die Sicherungsplatte mit dem Image ein, habe ich das Originalsystem und umgekehrt habe ich das Image. Wegbrennen tue ich nur "Spezialimages" (z.b. Windows-Pur-Installation, reines Videobearbeitungssystem, Testsysteme, etc.), wo ich das Image bei Verlust nicht mehr erstellen kann.
Bei max. Komprimierung (Z=9) sind 2 GB Original Partition ca. 1 GB Image (je nach Daten). _________________ Gruß
Reinhard
--------------
ps.: Rechtschreibfehler unterliegen nicht dem Copywright und können frei verwendet werden. |
|
 |
wenzi 
Anmeldungsdatum: 03.03.2003 Beiträge: 1243
|
Beitrag 23 - Verfasst am: Fr Nov 28, 2003 13:21 Titel: |
 |
|
Zitat: | Gibts tatsächlich noch Leute, die Ihr Windows komplett neu aufspielen? Welch ein Graus. Mindestens ein Wochenende weg.
|
@videowahn: Ja, die gibt es: Es hat in einem Windows-Betriebssystem selten Sinn, nur Teile zurückzusichern, die vermeintlich fehlen oder defekt sind. Nach einer unerwünschten Installation bleiben bekanntlich immer Teile im System stecken, auch die Registry wird zugemüllt. Ich teste nebenbei immer wieder mal Videoprogramme - und werfe sie dann wieder von der Platte. Da ist es gut, hinterher wieder ein sauberes System zu erhalten. Und das sauberer, als es jede andere Methode versprechen mag !!!
Mit DriveImage bin ich schon einige Male beim Rücksichern derart auf die Schnauze gefallen, dass ich nun TrueImage einsetze. Die Version 7 lässt keine Wünsche mehr offen und ist sauschnell. Auch hiermit kann man bei Bedarf einzelne Dateien zurücksichern - sogar mit dem richtigen Datum. Auch da hatte ich mit DriveImage (damals natürlich ältere Version) schon elenden Ärger.
Zuletzt bearbeitet von wenzi _________________ Viele Grüße, Wenzi |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 24 - Verfasst am: Fr Nov 28, 2003 16:05 Titel: |
 |
|
Es hat in einem Windows-Betriebssystem selten Sinn, nur Teile zurückzusichern, die vermeintlich fehlen oder defekt sind.
Genau! Das ist ein Aventure ... wenn Du Pech hast ist hinterher noch mehr versaut als vorher.  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
wenzi 
Anmeldungsdatum: 03.03.2003 Beiträge: 1243
|
Beitrag 25 - Verfasst am: Fr Nov 28, 2003 16:30 Titel: |
 |
|
... und dann ist das Wochenende noch viel mehr vertan.
Zuletzt bearbeitet von wenzi _________________ Viele Grüße, Wenzi |
|
 |
Sotto 

Anmeldungsdatum: 29.08.2002 Beiträge: 4974 Wohnort: Essen
|
Beitrag 26 - Verfasst am: Fr Nov 28, 2003 23:32 Titel: |
 |
|
Und funktioniert TrueImage auch mit DVDs? _________________ Sotiris
"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson |
|
 |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
Beitrag 27 - Verfasst am: Do Dez 04, 2003 15:23 Titel: |
 |
|
hi,
nur nochmal zur vollständugkeit..
ghost macht genau das was ich will,..
komplettes os auf eine rw gesichert,schon zweimal zurückgespielt ( 10min) und alles läuft wie vorher..
also keine bekloppten neuinstallationen (für lange zeit) mehr..
 _________________ Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 28 - Verfasst am: Do Dez 04, 2003 15:36 Titel: |
 |
|
3000 MB in 60 Sekunden sind 50 MB/s. Das ist bei schnellen Platten schon üblich ..
Clown .. Ich bekomme als Durchsatz auch so ungef. 450 MB/min .. aber: Natürlich net unter DOS ! !
Wenn ich aber eine Rücksicherung per PowerQuest mache, geht das natürlich erst mal in den DOS Modus. DAS ist die Ursache.
Mache ich vom System / Booten von Platte - WinXP / eine Sicherung geht´s natürlich schneller.
ghost ... hmm. Wie ist es im Falle eines DesasterRecovery ? Platte im Eimer ... oder System läuft nimmer hoch. Dann von Was ( ! ) booten und wie .. ? _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
Beitrag 29 - Verfasst am: Do Dez 04, 2003 15:39 Titel: |
 |
|
Zitat: | ghost ... hmm. Wie ist es im Falle eines DesasterRecovery ? Platte im Eimer ... oder System läuft nimmer hoch. Dann von Was ( ! ) booten und wie .. ? |
soweit ich die manuel gelesen habe,wird ,wen man ein image auf cd\dvd macht,die ghost.exe automatisch mitgekritzelt..
also beim absoluten gau,sollte man im dos modus ghost von dvd starten können..
allerdings,noch net probiert..
edit:
kann diese ghost.exe allerdings unter xp nirgends ausmachen?
hat da jemand erfahrungen mit,bzw. auch wie man die dvd bootfähig macht?
Zuletzt bearbeitet von conan _________________ Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z |
|
 |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
Beitrag 30 - Verfasst am: Do Dez 04, 2003 18:05 Titel: |
 |
|
so,probiert.
geht. als erste bootdevice dvdlaufwerk einstellen,schon kommt man zu ghost und kann wiederherstellen..gefällt mir.. _________________ Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z |
|
 |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
Beitrag 31 - Verfasst am: Do Dez 04, 2003 18:08 Titel: |
 |
|
Zitat: | edit:
kann diese ghost.exe allerdings unter xp nirgends ausmachen?
hat da jemand erfahrungen mit,bzw. auch wie man die dvd bootfähig macht? |
die ghost exe ist anscheinend teil des images,auf jeden funzt es.. _________________ Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 32 - Verfasst am: Do Dez 04, 2003 18:11 Titel: |
 |
|
Zitat: | geht. als erste bootdevice dvdlaufwerk einstellen,schon kommt man zu ghost und kann wiederherstellen..gefällt mir.. |
Wie jetzt ? ISt die DVD dann bootfähig erstellt worden ? _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
Beitrag 33 - Verfasst am: Do Dez 04, 2003 18:12 Titel: |
 |
|
jo,
einfach mit ghost ganz normal image direkt auf dvd krotzeln..das wars..
rest macht es automatisch,will heissen bootfähig _________________ Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 34 - Verfasst am: Do Dez 04, 2003 18:15 Titel: |
 |
|
Hmmm .. das hört sich auch gut an ...  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
Beitrag 35 - Verfasst am: Do Dez 04, 2003 18:23 Titel: |
 |
|
kannste ja mal probieren..
finds auch gut..
einzigster haken bis jetzt für mich:
bei meinem ersten versuch (unter xp also nicht gebootet) hab ich ausversehen nur die gesamte platte auf der sich das xp befindet zum wiederherstellen angegeben .. allerdings befanden sich dort insgesamt 3 partitionen (xp,daten1,daten2)..
nach wiederherstellung waren die anderen 2 partitionen platt,also die platte wieder nur eine.also nur wiederhergestelltes os..
bis ich dann rausfand,dass man auch die spezifische partition wählen kann.. nun bleibt alles so schön wies vorher ohne macken war..
haken: bis jetzt hab ich diese option zur spezifischen wahl der partition (also nicht ganze platte) nur im os betrieb gefunden,nicht wenn ich direkt von der dvd bootete..allerdings glaub ich,ich hab net genug gesucht (5min) ..gibts bestimmt..
alles in allem,ein kleiner schritt für die menscheit,aber ein grosser für den conan..
achja:und die neuste ghost version narürlich benützen,sonst sind die scheiben nicht startfähig..
Zuletzt bearbeitet von conan _________________ Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 36 - Verfasst am: Do Dez 04, 2003 19:55 Titel: |
 |
|
Zitat: | haken: bis jetzt hab ich diese option zur spezifischen wahl der partition (also nicht ganze platte) nur im os betrieb gefunden,nicht wenn ich direkt von der dvd bootete..allerdings glaub ich,ich hab net genug gesucht (5min) ..gibts bestimmt.. |
Hä? Das sind doch extra zwei getrennte Untermenüs!
Einmal kannste Partitionen sichern/zurüch sichern und einmal die ganze Disk. So heißen übrigens auch die Menüs!
Oder verstehe ich Dein Problem nicht?
Na, auf jeden Fall habe ich dem Helmut Ghost ja schon vor ienem halben Jahr oder so empfohlen. Was besseres ist mir bis jetzt noch nicht unter die Finger gekommen. DriveImage und wie sie alle heissen fand ich nicht so gut.
Gruß
BOP _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
Beitrag 37 - Verfasst am: Do Dez 04, 2003 19:57 Titel: |
 |
|
ahh,muss ich mal schauen.. _________________ Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z |
|
 |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
Beitrag 38 - Verfasst am: Do Dez 04, 2003 20:08 Titel: |
 |
|
so,stimmt
geht einwandfrei (zumindest zu wählen)..
dank für den tipp,nun bin ich vollends zufrieden mit der lösung.. _________________ Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 39 - Verfasst am: Sa Dez 06, 2003 19:27 Titel: |
 |
|
Na, auf jeden Fall habe ich dem Helmut Ghost ja schon vor ienem halben Jahr oder so empfohlen ..
Tja .. habs mir angeschaut und getestet. Als Alternative zu PowerQuest2002. Fazit:
Jacke wie Hose !
Mein Vorgehen im Moment ist folgendes:
- [PC_ALDI] > 2 Platten > beide bootfähig
- HD1 NTFS > 2 Partitionen ( c ) ( d )
- BIOS > Booten von HD2
- PowerQuest(PQ) starten und Image von HD1 > HD1_( d ) machen
- PowerQuest(PQ) starten und Image von HD1 auf Firewire HD (3) extern machen, die auch bootfähig ist
- Ist HD1 "versaut" > HD2 booten und Image auf HD1 restoren
- Ist HD1 "versaut" und bootet nimmer (GAU - Teil im Poppo) > Firewire HD (3) an AT-BUS hängen und Image auf neue HD1 restoren
- Geht gar nix mehr - habe ich ein DOS-Startumgebung in einem FlashSpeicher. Von dort kann ich booten und ein Image restoren auf was ich will.
Vorteil der Methode (neben der Sicherheit) ist es immer unter der WinXP Systemumgebung zu arbeiten. Bekomme so einen Datendurchsatz von 450 bis 500 MB/min - unter DOS nur ca. 150 MB/min
Mache ich das mit Norton - liege ich genau so. Ist also wurst. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
|