DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Panasonic DMR-E100: Preisspanne
Gehe zu Seite Zurück  1, 2 Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 20 - Verfasst am: Fr Nov 14, 2003 10:23    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn unser ForumOnkel sich mal selbstständig macht, z.B. als Klempner wird er seinen Kunden auch nur die Materialkosten für die Schrauben in Rechnung stellen......
ForumOnkel 



Anmeldungsdatum: 18.08.2003
Beiträge: 106

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 21 - Verfasst am: Sa Nov 15, 2003 19:10    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Wenn unser ForumOnkel sich mal selbstständig macht, z.B. als Klempner wird er seinen Kunden auch nur die Materialkosten für die Schrauben in Rechnung stellen......

Du wirst lachen, solch eine Einstellung hab ich irgendwo, wenn ich Jemandem einen Gefallen
tue (nix technisches/handwerkliches - zwei linke Hände!   ) wenn dieser Jemand mir dies in welcher Form auch immer "vergüten" will, so lehne ich dies stets ab und nehme auch nix an!
Ist eher so meine Art Niemandem was ausschlagen zu können, selbst wenn ich dabei Unkosten hatte oder "drauflege" - in welcher Form auch immer.



Zuletzt bearbeitet von ForumOnkel
_________________
meine Heimat: Die Erlebnis-Oase = www.erlebnis-forum.de
std 



Anmeldungsdatum: 01.02.2002
Beiträge: 839
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 22 - Verfasst am: Sa Nov 15, 2003 19:22    Titel: Antworten mit Zitat

@ForumOnkel,

das ist aber Privat. Damit verdienstDu nicht Deinen Lebensunterhalt.
Wo kämen wir hin wenn man sich jeden Gefallen vergüten lassen würde?
_________________
MfG   Stefan
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 23 - Verfasst am: Sa Nov 15, 2003 21:11    Titel: Antworten mit Zitat

Merkt ihr denn nicht dass ForumOnkel euch verarscht?
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 24 - Verfasst am: Sa Nov 15, 2003 21:22    Titel: Antworten mit Zitat

IMO geht es den Herstellern/Händlern mittlerweile nur noch darum den möglichst größten Reibach bei möglichst niedrigstem eigenen Anstrengen zu erreichen.

Sacht er und wundert sich

Was heißt hier mittlerweile ? *lol* Das war schon immer so und wird auch so bleiben. Das ist nämlich der der "Motor des Kapitalismus" - sozusagen der Brennstoff. HAb noch nie ein Unternehmen gesehen dessen Ziel es wäre die "Kunden" glücklich zu machen. Ziel ist es eben ... siehe oben
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 25 - Verfasst am: So Nov 16, 2003 10:10    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
HAb noch nie ein Unternehmen gesehen dessen Ziel es wäre die "Kunden" glücklich zu machen. Ziel ist es eben ... siehe oben  

Un was ist mit der Heilsarmee ?
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 26 - Verfasst am: So Nov 16, 2003 11:29    Titel: Antworten mit Zitat

Klar muss jedes Unternehmen Gewinne machen. Je mehr um so besser. Keinere weitere Diskussion.
Aber dazu gehört auch dem Kunden gegenüber Fairnis. Nur ein zufriedener Kunde ist ein guter Kunde. Von den notorischen Querschiessern mal abgesehen.
Das ist lange Zeit zu sehr und zu oft vernachlässigt worden.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 27 - Verfasst am: So Nov 16, 2003 11:52    Titel: Antworten mit Zitat

Fairnis ? ...

Das sind Kathegorien in denen Du als "One-Man-Show" vielleicht denkst. Sonst aber ist das in einer Firmenstrategie oder Logik ein Fremdwort.

Ein ehrlicher Manager eines Konzernes hat es mal so ausgedrückt was die Haltung gegenüber den Kunden angeht, indem er den berühmten Satz "Wir wollen nur Ihr Bestes" richtig interpretierte:

´Wir wollen nur Ihr Bestes - Ihr Geld - HER DAMIT!´.

Den Rest regelt "der Markt" .. früher jedenfalls. Heute - wo es in allen Bereichen Monopole ohne eigentliche Konkurrenz gibt - können die machen was sie wollen. Siehe MS.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 28 - Verfasst am: So Nov 16, 2003 15:05    Titel: Antworten mit Zitat

der Break even der Gewinnmaximierung ist u.a. da erreicht, wo die Anzahl der Aufträge/Käufer die verfügbaren Resourcen nicht mehr ausreizt bzw. auf diesen Level sinkt.......

Eines der abhängigen Komponenten im Gespann Profitmaximierung/Kundenzufriedenheit etc....



Zuletzt bearbeitet von HolgerS
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 29 - Verfasst am: So Nov 16, 2003 17:59    Titel: Antworten mit Zitat

So ähnlich halt

Neee ... da ist eben etwas komplexer als Lieschen Müller sich das gemeinhin vorstellt. Siehe die Debatte um den ALDI-PC. Ein ALDI kalkuliert eben ganz anderst als ein MoeKo. Wenn ALDI an einem PC nur 30 € Nettogewinn macht - aber 100.000 verkauft, hat er 300.000 € geschnappt. Zuzgl. dem Werbeeffekt. Wenn MoeKo an 10 Geräten je 30 € schnappt - hat er 300 € in der Kasse - aber jede Menge Ärger ! Das macht einen feinen Unterschied.

Man nehme nur mal die Storys von IBM oder INTEL. IBM hatte Jahrelang ihre komischen Kisten verkauft und auf jeden 1.000 $ drauf gelegt ! Das nur um "im Geschäft" zu bleiben. INTEL hatte damals als sie den fehlerhaften Proz. (CoProz Rechenfehler) .. ausgeliefert hatten die Dinger umgetauscht ! Hat die 2 Milliarden $ gekostet !

Also .. das ist ne Liga wo die "normalen" Marktgesetze einfach ad absurdum geführt werden. Was "Markt" ist bestimmen eigentlich nur noch die Monopole. Alles was sich "dazwischen" abspielt ist Kleckerkram und unrelevant.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group