Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
TW 

Anmeldungsdatum: 08.06.2001 Beiträge: 847 Wohnort: Norddeutschland
|
Beitrag 20 - Verfasst am: Do Nov 13, 2003 11:03 Titel: |
 |
|
Wieso, das passt doch sehr gut, was Thor geschrieben hat.
Kann ich mir richtig gut vorstellen.  |
|
 |
thomascaden 
Anmeldungsdatum: 08.11.2003 Beiträge: 2
|
Beitrag 21 - Verfasst am: Do Nov 13, 2003 23:32 Titel: |
 |
|
Hallo Leute,
ist ja alles sehr lustig und interessant. Habe mich jetzt, auch mit Eurer Hilfe für die TRV33 (für 749,-) entschieden, die 24 und 25 gibt es angeblich nicht mehr.
Habe bei Euch aber gelesen, daß es Probleme mit dem 91 - Akku gibt und man ein "Zusatzteil" braucht.
Bin für Hinweise sehr dankbar. Möchte noch einen zusätzlichen Akku kaufen.
Grüße an alle |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 22 - Verfasst am: Do Nov 13, 2003 23:52 Titel: |
 |
|
Ojemineeh ...
Sonyopfer = Sonyopfer + 1 _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
DeeJay 
Anmeldungsdatum: 18.08.2002 Beiträge: 38
|
Beitrag 23 - Verfasst am: Fr Nov 14, 2003 10:06 Titel: |
 |
|
Lies Dir doch mal den "Sony TRV22"-Thread durch...
Gruß,
DJ |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 24 - Verfasst am: Fr Nov 14, 2003 12:51 Titel: |
 |
|
Zitat: | Muttu aber aufpassen, die TRV33 zählt zu den neuen Cams, da ist eine Anpassung des Akku-internen Chips notwendig |
Einer der grössten SONY-Quatsche!
Wann wird endlich in Yoghurtbecher ein Füllstandsanzeigechip eigebau? _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
boomer4711 
Anmeldungsdatum: 12.11.2003 Beiträge: 128
|
Beitrag 25 - Verfasst am: Do Nov 20, 2003 1:21 Titel: |
 |
|
Zitat: | Lux - irrellevant, dig. Zoom - irrellevant (nutzlos!) |
Ähm!
Warum ist die Lichtempfindlichkeit irrellevant?
Warum ist ein digitaler Zoom irrellevant?
Mir ist klar, was du meinst: die Qualität beim digitalen Zoom wird nicht besser und das Bild nur "errechnet"!
Bei der Digi-Still-Cam würde ich dir sofort recht geben (der Ausschnitt kann locker am PC ausgewählt werden, wobei der PC mit Sicherheit besser interpoliert, wie die Kamera! Aber bei einer Video-Kamera kann der Digi-Zoom doch als Gestaltungselement eingesetzt werden - sofern man ihn massvoll einsetzt. Klar, bei 500x habe ich nur noch Klötzchen! Wenn die Optik aber 10x macht, ist unter gestalterischen und bildtechnischen Gründen (kurzfristig) ein mehrfaches an Digi-Zoom doch noch OK. Dies kanerafahrt ansonsten am PC nachzuvollziehen und zu rendern (was auch nur ein Kompromiss wäre) ist viel zu aufwändig! |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 26 - Verfasst am: Do Nov 20, 2003 3:01 Titel: |
 |
|
Ich wäre jedenfalls froh, wenn diese in meinen Augen schwachsinnige Erfindung per Default ausgeschaltet wäre (wenn sie dann schon existieren muß).
Mag ja sein, daß man das Digi-Zoom gestalterisch einsetzen kann. Die Mehrzahl der unbedarften User wird es aber erst einmal "einfach so" ausprobieren und dann vermutlich viel zu spät merken, wie schlecht das Bild dadurch wird.
Selbiges gilt aber auch für Ein-/Ausblendefunktionen in der Cam oder die, zumindest von Sony wohl in allen Cams per default eingestellten 32 KHz für den Ton. Das sind alles Sachen, die man vieleicht in Spezialfällen verwenden kann. Aber muß sowas ganz einfach zugreifbar und am Besten noch als Standard eingeschaltet sein?
Ich ärgere mich nämlich gerade über diese drei Punkte, da eine Bekannte von mir meinte, damit herumspielen zu müssen (außer dem Ton, der steht schon immer so). Zum Glück hat der Spieltrieb mit der Zeit nachgelassen. Aber aus den Videos vom ersten Jahr kann ich den ganzen Mist jetzt wieder rausschneiden.
Digitaleffekte haben für mich in der Kamera nichts verloren. Wer sie will, kann sie nachher mit dem Schnittsystem erzeugen. Einzige Ausnahme ist der digital Bildstabilisator, aber das ist auch kein Effekt, sondern ein Muss.
Gruß DV User |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 27 - Verfasst am: Do Nov 20, 2003 9:03 Titel: |
 |
|
Zitat: | Einzige Ausnahme ist der digital Bildstabilisator, aber das ist auch kein Effekt, sondern ein Muss. |
Hmm, da habe ich aber, zumindest in den Preisregionen um die es hier geht, noch keinen gesehen, der keine Bildfehler macht.
Vor allem "Treppen" bei diagonal verlaufenden Kanten, die bei abgeschaltetem Stabi weg sind. |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 28 - Verfasst am: Do Nov 20, 2003 14:33 Titel: |
 |
|
Tja, das "Problem", so es denn eins ist, ist bei den Aufnahmen eher, daß sich die Frau jetzt masslos darüber ärgert, vor 6-7 Jahren ihre Tochter damit gefilmt zu haben. Warum ihr das nicht schon beim Filmen auffiel weiß ich natürlich nicht. |
|
 |
boomer4711 
Anmeldungsdatum: 12.11.2003 Beiträge: 128
|
Beitrag 29 - Verfasst am: Fr Nov 21, 2003 3:01 Titel: |
 |
|
Zitat: | Ich wäre jedenfalls froh, wenn diese in meinen Augen schwachsinnige Erfindung per Default ausgeschaltet wäre (wenn sie dann schon existieren muß).
Mag ja sein, daß man das Digi-Zoom gestalterisch einsetzen kann. Die Mehrzahl der unbedarften User wird es aber erst einmal "einfach so" ausprobieren und dann vermutlich viel zu spät merken, wie schlecht das Bild dadurch wird.
Selbiges gilt aber auch für Ein-/Ausblendefunktionen in der Cam oder die, zumindest von Sony wohl in allen Cams per default eingestellten 32 KHz für den Ton. Das sind alles Sachen, die man vieleicht in Spezialfällen verwenden kann. Aber muß sowas ganz einfach zugreifbar und am Besten noch als Standard eingeschaltet sein? |
Ich sehe es wie Du: DigiEffekte haben bei der Erstellung des Rohmaterials nix zu suchen. Kann man später am PC alles viel genauer und qualitativ hochwertiger machen!
Beim DigiZoom würde ich aber eine Ausnahme machen! Was tun, wenn der optische Zoom nur bis 10x geht, aber der ideale Bildauschnitt bei 12x wäre? Bei einem Digi-Foto kein Problem, geht auch wunderbar am PC. Aber bei einem Video-Stream? Da nehme ich doch lieber ein geringfügig schlechteres Bild in Kauf und setzte dafür meine Vorstellung um.
OK, die Funktion muß sicher nicht unbedingt defaultmässig aktiviert sein und es sollte einem auch klar sein, dass die Qualität dadurch nicht besser wird.
Ein DigiZoom von 500x wie bei einigen Cams ist aber sicher absoluter Unsinn!
Zuletzt bearbeitet von boomer4711 |
|
 |
Hans Juergen  Gast
|
Beitrag 30 - Verfasst am: Fr Nov 21, 2003 9:15 Titel: |
 |
|
Hallo boomer4711,
du kannst mit jedem Schnittprogramm auch das Bild Zoomen, wenn es nötig sein sollte. Das brauchst du nicht schon mit der Cam zu machen.
Gruß
Hans Juergen |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 31 - Verfasst am: Fr Nov 21, 2003 9:35 Titel: |
 |
|
Auflösungsverluste beim nachträglichen Zoomen im Schnittprogramm sind aber dann ein Thema... _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
Hans Juergen  Gast
|
Beitrag 32 - Verfasst am: Fr Nov 21, 2003 10:17 Titel: |
 |
|
Das ist richtig, aber schau dir doch mal die Qualitätsverluste beim digitalen Zoomen an. Ich stehe auf dem Standpunkt, dass alle (digitalen) Veränderungen der Aufnahmen besser am PC als mit der Cam durchgeführt werden können.
Gruß
Hans Juergen |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 33 - Verfasst am: Fr Nov 21, 2003 11:13 Titel: |
 |
|
Heute hat jeder Camcorder viel Schnickschnack mit dabei - ich habe mir angewohnt, ebendiesen voll zu ignorieren.
Beim Filmen sollte man sich aufs Filmen konzentrieren und nicht so depperte Sachen bedenken wie "Soll ich das nun nostalgisch in Sepiabraun aufnehmen..."
Nachher ärgert man sich darüber, kann man mit Ruhe & Musse 10x besser bei der Bearbeitung machen.
Genauso diese doofen Blenden, die nix bringen. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
boomer4711 
Anmeldungsdatum: 12.11.2003 Beiträge: 128
|
Beitrag 34 - Verfasst am: Fr Nov 21, 2003 12:49 Titel: |
 |
|
Zitat: | du kannst mit jedem Schnittprogramm auch das Bild Zoomen, wenn es nötig sein sollte. Das brauchst du nicht schon mit der Cam zu machen. |
Kameraschwenk mit Ein-/Auszoomen? Z.B. vom links oben nach rechts unten? Na ja, ich glaune für solche Sachen nehme ich besser den DigiZoom - man muß ihn ja nicht gleich auf 120x jagen!
Aber im Grunde ist es wohl geschmackssache und die Frage welches Schnittprogramm man hat und wie gut man damit umgehen kann! |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 35 - Verfasst am: Fr Nov 21, 2003 13:08 Titel: |
 |
|
Wer 4 Semester Adobe Premiere studiert hat, kann sogar damit umgehen ...
Mit Pinnacle Studio 8 legst los und hat eine halbe Stunde später die ersten (freu, freu) Ergebnisse. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Hans Juergen  Gast
|
Beitrag 36 - Verfasst am: Fr Nov 21, 2003 13:28 Titel: |
 |
|
Hallo boomer4711,
genau diese Sachen kannst du hervorragend mit einem halbwegs verrnünftigen Schnittprogramm machen, wobei die Qualität mit Sicherheit ncht schlechter wird als mit dem Digi-Zoom. Und dir bleiben dabei noch alle gestalterischen Möglichkeiten offen, da du dich ja noch nicht beim Filmen auf Details festlegen musst.
Aber jeder so wie er möchte.
@ Cool,
nicht alle benötigen 4 Semester um mit Premiere arbeiten zu können. Es gibt Leute, die schaffen das auch wesentlich schneller.
Gruß
Hans Juergen |
|
 |
boomer4711 
Anmeldungsdatum: 12.11.2003 Beiträge: 128
|
Beitrag 37 - Verfasst am: So Nov 23, 2003 15:36 Titel: |
 |
|
Zitat: | genau diese Sachen kannst du hervorragend mit einem halbwegs verrnünftigen Schnittprogramm machen, wobei die Qualität mit Sicherheit ncht schlechter wird als mit dem Digi-Zoom. |
OK, dann kann ich halt nicht damit umgehen oder hab's noch nicht gefunden! Wie geht dies in MSP7? |
|
 |
Sotto 

Anmeldungsdatum: 29.08.2002 Beiträge: 4974 Wohnort: Essen
|
Beitrag 38 - Verfasst am: So Nov 23, 2003 22:37 Titel: |
 |
|
Zitat: | Wer 4 Semester Adobe Premiere studiert hat, kann sogar damit umgehen ... |
Aber schön fleissig die Vorlesungen bzw Seminare besuchen und kräftig mitarbeiten - Einschreiben reicht nicht! _________________ Sotiris
"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson |
|
 |
|