Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 20 - Verfasst am: Fr Nov 14, 2003 14:35 Titel: |
 |
|
sash99,
auf verrauschtes Material reagieren alle MPEG-Encoder sehr sauer.
Bei niedrigen Bitraten (Lange Spielzeit) erst recht.
Da Du bei einem Gerät dieser Preisklasse keine allzu aufwändige Analog-Signal-Filterung erwarten darfst ( 3D-NR, Vollbild-TBC und dergleichen) sollte der Zuspieler (VHS-Recorder) auch kein allzu schlichtes Gerät sein.
Bereits ab 150 E bekommst Du aber bereits VHS-Maschinen (von JVC, Panasonic), die sehr gute Entrauscher an Bord haben. |
|
 |
El Libre 
Anmeldungsdatum: 16.09.2001 Beiträge: 2373
|
Beitrag 21 - Verfasst am: Fr Nov 14, 2003 15:22 Titel: |
 |
|
Danke für die Informationen  |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 22 - Verfasst am: Fr Nov 14, 2003 17:38 Titel: |
 |
|
Zitat: | 1h und 2h modus super. 4h und 6h habe ich mit nem VHS Tape getestet | Wie soll man auch erwarten, daß ein günstiger HW-Encoder deutlich bessere Ergebnisse liefert als ein vernünftiger SW-Encoder?
Bei gutem Willen kann man per SW noch knapp 3 Stunden (als 352x576) auf DVD quetschen, danach ist aber auch für TV-Aufnahmen Schluß. Alles andere ist nur noch was für Leute, die zur Zeit mit VHS-LP leben können. Oder für jemanden, der direkt vom Digi-Receiver Spielfilme aufnimmt.
Trotzdem auch von mir ein Dank für die Infos.
Gruß DV User |
|
 |
|