Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
aprillia 
Anmeldungsdatum: 21.02.2002 Beiträge: 40
|
Beitrag 20 - Verfasst am: Di Okt 21, 2003 16:09 Titel: |
 |
|
bis der überhaupt mal (unter merkwürdigen Geräuschen) ne CD / DVD initialisiert -
Oh, das problem hatte ich auch, ich habe darauf hin denn DVD Brenner zerlegt, und neu gefettet.
Klingt zwar zimlich blöd, aber seit dem keinerlei Laufwergräusche mehr.
mfg
Aprillia |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 21 - Verfasst am: Di Okt 21, 2003 16:15 Titel: |
 |
|
Laufgeräusche habe ich sowieso nicht. Zumindest nichts unnormales, was man nicht von anderen LW her kennen würde.
@Helmut
Ich denke aprillia meinte die Auslesegeschwindigkeit mit der LiteOn FW. _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 22 - Verfasst am: Di Okt 21, 2003 17:38 Titel: |
 |
|
Auslesegeschwindigkeit mit der LiteOn FW.
Ach so. Ich meinte die neue FW (G) ... da hat sich m.E. nix getan. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
|
 |
mapelt  Gast
|
Beitrag 25 - Verfasst am: Di Okt 21, 2003 23:19 Titel: |
 |
|
@Helmut
Merkwürdige Geräusche macht mein Sony nicht. |
|
 |
Alufoliengriller 

Anmeldungsdatum: 08.12.2001 Beiträge: 80
|
Beitrag 26 - Verfasst am: So Okt 26, 2003 10:01 Titel: |
 |
|
mein Brenner ist auch noch in Ordnung, keine Probleme
außer dass sich meine allerersten Princo -R auflösen
Deshalb sehe ich das nicht als Vorteil die brennen zu können.
Möchte mich nicht wieder nach 6 Monaten ärgern...
von Sony gibts übrigens auch schon Version 2.0g
was genau bringt nochmal die andere Firmware ?
Zuletzt bearbeitet von Alufoliengriller |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 27 - Verfasst am: So Okt 26, 2003 10:06 Titel: |
 |
|
Version 2.0g .. haben wir ja schon geflasht.
Ergebnis = Alles beim alten, nix "neues" zu bemerken. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Tremmel 

Anmeldungsdatum: 02.06.2002 Beiträge: 566 Wohnort: Vorort von München
|
Beitrag 28 - Verfasst am: So Okt 26, 2003 10:31 Titel: |
 |
|
Hallo,
ich habe den im Frühjahr im damals aktuellen "ALDI"-Rechner befindlichen Brenner Pioneer A-05 mit einer gehackten Firmware aus http://forum.rpc1.org/...... geflasht.
Der konnte vorher nur bestimmte -R- Rohlinge 2x beschreiben, danach ALLE (zumindest die, die ich ihm bislang zum Fraß vorgeworfen habe).
Die mit der frisierten Firmware statt bisher 1x jetzt 2x gebrannten DVD-Rohlinge sind auch in allem mir zugänglichem Equipment (Standalone und PC-DVD-LW) ohne WENN und ABER lesbar.
Das Manöver hat sich also rentiert.
Ich würde gehackte Firmware allerdings nur dann einsetzen, wenn sich signifikante Vorteile wie vorstehend dadurch ergeben. "Einfach so", um auf dem "neuesten Stand" zu sein, wäre mir zu riskant und ist auch meistens überflüssig......
MFG
J. Tremmel  |
|
 |
|