Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 20 - Verfasst am: Do Okt 30, 2003 8:26 Titel: |
 |
|
Mich würde mal ein Statement von "Premierefuchs" über seine 2Wochen-Arbeit mit optimierter Abstimmung der Premiere Pro und Canopus DV Storm 2 interessieren um das zu überprüfen was hier von Günter gesagt worden ist. Vielleicht hängt "Premierefuchs" nur an den alten und antiquirten Strickmustern, die er nicht überwinden kann?
Was die Shortcuts angeht:
Man kauft sich so etwas dazu für 89 Euros und damit macht es dann richtig Spaß!
Zuletzt bearbeitet von BPHennek _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 21 - Verfasst am: Do Okt 30, 2003 9:00 Titel: |
 |
|
Hübsches Teil!
Vor allem die Farbgebung der Tasten erinnert mich an ein AVID-Profi Keyboard---
Von den Pros stochert ja wohl auch niemand mit der Maus rum...  |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 22 - Verfasst am: Do Okt 30, 2003 9:28 Titel: |
 |
|
Tja, die arbeitet halt anders! _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 23 - Verfasst am: Do Okt 30, 2003 10:38 Titel: |
 |
|
Storm 2 lite (ohne MPEG-Modul, aber nachrüstbar) kostet bei uns (Berlin, bilgi interface in Kreuzberg) 799.--
Siehe Hier
Rückt so langsam in bezahlbare Regionen... |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 24 - Verfasst am: Do Okt 30, 2003 11:13 Titel: |
 |
|
Ist halt was für die  _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
motiongroup  Gast
|
Beitrag 25 - Verfasst am: Do Okt 30, 2003 20:01 Titel: |
 |
|
Zitat: | Mich würde mal ein Statement von "Premierefuchs" über seine 2Wochen-Arbeit mit optimierter Abstimmung der Premiere Pro und Canopus DV Storm 2 interessieren um das zu überprüfen was hier von Günter gesagt worden ist. Vielleicht hängt "Premierefuchs" nur an den alten und antiquirten Strickmustern, die er nicht überwinden kann?
Was die Shortcuts angeht:
Man kauft sich so etwas dazu für 89 Euros und damit macht es dann richtig Spaß! |
Na das war ja wieder in Klassiker von Bruno...
Der trennt sich sicher genauso schwer von seinem Prem6.5 wie du von deiner Vespa , aber der Umstieg auf Edius würde laut seiner Heiligkeit Premfuchs näher sein als der zu PremPro...
Die Tastatur ist keine schlechte Idee, so ein Teil verwende ich auch aber nicht für Prem
Günter |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 26 - Verfasst am: Fr Okt 31, 2003 0:08 Titel: |
 |
|
Zitat: | PremPro war testweise auf einer Maschine und wurde von unserem Premierefuchs 2 Wochen getestet.... Fazit es ist wieder weg von der Platte..... Der Premierefuchs ist wieder bei 6.5 und hat den Drang zu Edius durchblicken lassen... |
Genau solche Erfahrungen sagen mehr als 1000 Testberichte. Obwohl ich selbst AP Pro gar nicht so schlecht empfunden habe, soweit ich es mir ansehen konnte.
Aber im Gegensatz zu Bruno glaube ich das mal einfach - auch wenn weitere Details hübsch wären (besonders darüber, was eben nicht gefallen hat). _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
motiongroup  Gast
|
Beitrag 27 - Verfasst am: Fr Okt 31, 2003 0:21 Titel: |
 |
|
Zitat: | Aber im Gegensatz zu Bruno glaube ich das mal einfach - auch wenn weitere Details hübsch wären (besonders darüber, was eben nicht gefallen hat). |
Kein Problem, bis nach den 8.11 müßt Ihr euch aber noch gedulden....URLAUB!!!!...
Günter  |
|
 |
JK74 
Anmeldungsdatum: 07.11.2001 Beiträge: 63
|
Beitrag 28 - Verfasst am: Fr Nov 14, 2003 13:22 Titel: |
 |
|
Hi,
nochmal zu Zimbos Frage: Auch ich habe nur noch Ruckler bei einem DV-Video OHNE Effekte, zudem kann ich die Preview auch nicht ohne Aussetzer auf meinem DV-Camcorder schauen. Ein Duron 1300 ist wirklich nicht mehr der Hit, aber selbst mein Uralt-P3-450 hatte mit Premiere 6 eine flüssige Preview. Habe eine ATI 9000 als GraKa mit den aktuellsten Treibern. Was läuft da falsch? Irgendwelche Hinweis oder ählnliche Erfahrungsberichte?
Und eine kurze Zwischenfrage zu den Plugins: Geht AVISynth auch nicht mehr (bisher keine Zeit zum Testen gehabt)? Dann kommt´s bei mir auch wieder runter und AP 6.5 drauf...
Jörg  |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 29 - Verfasst am: Fr Nov 14, 2003 13:39 Titel: |
 |
|
Ein Duron 1300 ist wirklich nicht mehr der Hit ...
kannst laut sagen. Vergiss es. Nimm wieder Premiere 6.5 ! _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
JK74 
Anmeldungsdatum: 07.11.2001 Beiträge: 63
|
Beitrag 30 - Verfasst am: Fr Nov 14, 2003 13:53 Titel: |
 |
|
Habe nichts dagegen, wenn mir PPro die Effekte etwas langsamer und nicht in Echtzeit rechnet, aber darf man nicht erwarten, dass ein DV-Video ohne Effekte flüssig wiedergegeben wird?
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass die verlernt haben, wie man ein Overlay programmiert, oder besser: VMR benutzt, denn genauso sieht die Vorschau aus.
Der neue Proz. kommt zu Weihnachten , aber ich habe das Gefühl, dass ich dennoch Premiere Pro besser in die Tonne trete :)
Zuletzt bearbeitet von JK74 |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 31 - Verfasst am: Fr Nov 14, 2003 14:14 Titel: |
 |
|
Zitat: | ...aber darf man nicht erwarten, dass ein DV-Video ohne Effekte flüssig wiedergegeben wird? |
Oh, das geht bei mir sehr gut, natürlich auch mit Effekten in Realtime. Habe den Realtime-Modus in den Settings extra dafür freigeschaltet und auch den Puffer für die Storm 2 - Unterstützung gesetzt. Alles fein, auch am angeschlossenen TV, logisch!  _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 32 - Verfasst am: Fr Nov 14, 2003 15:46 Titel: |
 |
|
Jörg,
hattest Du vor Installation von PPro auch schon DX9 auf dem Rechner? PPro installiert das ja zwangsweise mit . Und seitdem macht mein P4/2.4 nur noch Probleme mit DV-AVIs.
Nicht nur, daß das DV-AVI jetzt im MediaPlayer nur noch deinterlaced wiedergegeben wird (in VDup ist es noch in Ordnung, also fummelt M$ wohl an dem Overlay herum). Ich habe auch im Mediaplayer (Classic) ständig Aussetzer beim Abspielen von DV-AVIs (egal, ob Type-1 oder Type-2) bis hin zum Weglassen der ersten 5-8 Sekunden des AVIs beim Abspielen. So lange noch DX 8.1 auf dem System war, war alles in Ordnung.
Ich frage mich sowiso, warum die XP und nicht Win98 voraussetzen. Mit DV-AVIs (Type-1) > 4GB kann das sündhaft teure Programm immer noch nicht umgehen. Dafür würde dann auch Win98 reichen.
Gruß DV User |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 33 - Verfasst am: Fr Nov 14, 2003 15:51 Titel: |
 |
|
Mit DV-AVIs (Type-1) > 4GB ...
Tja .. aber das ist doch eh Mist. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 34 - Verfasst am: Fr Nov 14, 2003 15:51 Titel: |
 |
|
Nachtrag:
die Vorschau per Camcorder und TV aus der Timeline ohne Filter klappt hervorragend. Da ruckelt nichts. |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 35 - Verfasst am: Fr Nov 14, 2003 15:57 Titel: |
 |
|
Zitat: | Mit DV-AVIs (Type-1) > 4GB ...
Tja .. aber das ist doch eh Mist. |
Ich finde es halt besonders berauschend, wenn ich meine Stunde Hi8-Video alle 9 Minuten von Hand in der Timeline zusammenbasteln darf.
Sorry, aber meine Files landen als ein großes Type-1 File auf der Platte. Ich hab' gestern erst wieder 30 Minuten neu digitalisieren (und schneiden, das war aber zum Glück nicht viel) dürfen, weil ich es als Type-2 gespeichert hatte und mir das geschnittene Ergebnis leider erst nach dem Löschen des Originals angeschaut hatte.
Ergebnis war nämlich, daß das geschnittene File keinen Ton mehr enthielt. So ein Müll passiert immer mal wieder mit Type-2, wenn das Original Fehler (Dropouts) enthält. Und das läßt sich bei 10 Jahre alten Video8/Hi8-Bändern leider nicht vermeiden.
Kann zwar sein, daß das ein Problem von MSP7 war. Ich will mich aber nicht noch um so einen Müll kümmern müssen.
Gruß DV User |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 36 - Verfasst am: Fr Nov 14, 2003 16:14 Titel: |
 |
|
Versteh ich ned. So ein Problem hab ich noch nie gehabt. Allerdings jede Menge mit Typ1 AVIs. Die meisten Progis können damit ned richtig umgehen.
Mit Scenalyser aufnehmen, Typ2 - Szenenerkennung - auf Timeline ziehen fertisch. Oder alle Clips automatisch auf einen Rutsch auf Timeline kleben lassen ... auch fertisch. Hab damit 0-Probleme ! _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 37 - Verfasst am: Fr Nov 14, 2003 16:35 Titel: |
 |
|
Mache ich auch so Helmut, jedoch trimme ich die Clips vorher noch im Projektfenster und weise eine Standardüberblendung zu, ordne die Clips noch nach Logik und in einem Rutsch geht es auf die Zeitleiste. Dann tausche ich nur noch an einigen Stellen ein paar Überblendungen aus oder nehme was weg und der Schnitt ist OK. Der ganze A/B-Mist bleibt mir gestohlen, bin garnicht neugierig darauf, auch wenn ich mich im Effektfenster noch dazu auslassen könnte. _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
sven1810 
Anmeldungsdatum: 25.02.2002 Beiträge: 222
|
Beitrag 38 - Verfasst am: Fr Nov 14, 2003 17:33 Titel: |
 |
|
mhh hab gerade von eueren Probs mit ADPro gelesen.
Ich habe das Ding vor 2 wochen auch unbedingt mal ausprobieren wollen.
Aber ich habe PremPro nach genau 2 Stunden wieder von der Platte geworfen. Da das leider nicht ganz half habe ich zum Schluß noch die Systemwiederherstellungen zunehmen müssen.
Warum?
Tja ich hatte, seitdem ich PremPro aufm Rechner hatte fast null Performance auf meiner 80 Gig Matrox Platte.
Selbst ein aufrufen der Verzeichnisstrucktur der Platte dauerte fast 30 Sek., nachdem ich die Systemwiederherstellung genuzt habe ging alles wieder in der alten Geschwindigkeit.
Ob Zufall oder Bug weis ich nicht, vielleicht habe ich auch eine so besondere Hard und Software Konstellation.
Gruß
Sven |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 39 - Verfasst am: Fr Nov 14, 2003 17:44 Titel: |
 |
|
So wie es aussieht braucht das Pro halt einen mächtigen PC, - XP und am besten eben eine VideoSchnittkarte ala Storm oder so was. Das scheint ja dann wie Wutz zu laufen.
Abgesehen davon das eben alle schöne AdOns, PlugIns und Tools von PRem6.xx nimmer funzen. Damit hat sich das für mich für´s erste erledigt.
Schau mer mal in einem Jahr nochmal ... _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
|