Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 20 - Verfasst am: Mo Okt 06, 2003 0:06 Titel: |
 |
|
Nein, dvb.matt will das scheinbar doch nicht (und er selber hatte ja auch rechtliche Probleme deswegen bei ds.jar).
Deswegen hatte Lucike wohl nur die Sourcen oben angegeben plus einer Kompilierungsanleitung.
Glücklich finde ich diese Regelung dennoch nicht
Gibt es irgendwo genauere Infos über die Art der rechtlichen Probleme bzw. hat sich dvb.matt in irgendeinem Forum darüber mal etwas ausgelassen ?
Zuletzt bearbeitet von mb1 _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 21 - Verfasst am: Mo Okt 06, 2003 0:09 Titel: |
 |
|
Ja .. hab´s geahnt
Ich laß es mal vorerst sein. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
RoBernd 

Anmeldungsdatum: 27.01.2003 Beiträge: 331 Wohnort: Windach/Bayern
|
Beitrag 22 - Verfasst am: Mi Okt 15, 2003 18:42 Titel: |
 |
|
Hi,
ich habe die compilierte Version von X schon seit Monaten im Netz ( http://www.radonmaster.de/robernd/tools/ ).
Matt hatte bislang keine rechtlichen Probleme (persönliche Mitteilung). Er legt aber auf den Experimentalcharakter großen Wert und liefert deshalb selbst nur die Source. Er hält es für nicht erforderlich, die kompilierte Version zu verbreiten.
Er überlässt uns das Programm nach der GNU Lizenz. Die erlaubt ausdrücklich die Kompilierung und die Verteilung der lauffähigen Version, wenn gleichberechtigt die Source angeboten wird.
Es spricht also nichts konkret gegen eine Verbreitung der kompilierten Version. Ich habe auf die Downloadseite nur selten hingewiesen. Das wird auch so bleiben. Auch euch bitte ich, nicht im großen Stil damit hausieren zu gehen. _________________ Gruß RoBernd |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 23 - Verfasst am: Mi Okt 15, 2003 18:47 Titel: |
 |
|
Danke... alles klar  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 24 - Verfasst am: Mi Okt 15, 2003 19:49 Titel: |
 |
|
Zitat: | Er überlässt uns das Programm nach der GNU Lizenz. Die erlaubt ausdrücklich die Kompilierung und die Verteilung der lauffähigen Version, wenn gleichberechtigt die Source angeboten wird. |
Na dann verstehe ich aber nicht, warum darüber so ein Primborium gemacht wird.
Dann könnte ich ja die kompilierte Version plus Source in einer Datei problemlos zum Download stellen (meinetwegen noch unter Hinweis auf den "Experimentalcharakter" des Projekts).
Warum macht denn das praktisch niemand und warum heißt es ständig, die "fertig kompilierte Version nicht öffentlich verteilen" ?  _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 25 - Verfasst am: Do Okt 16, 2003 11:08 Titel: |
 |
|
@Lucike FZ
Weiß Du zufällig, ob Matt in Planung hat, wenn man nach *.vdr konvertiert, auch mal eine index-Datei erstellen zu lassen?
Das hätte den Vorteil, das ich in so Dateien, beim abspielen mit dem VDR, auch manövrieren könnte. Also spulen und springen.
Gruß
BOP _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
Lucike FZ 

Anmeldungsdatum: 28.09.2001 Beiträge: 84
|
Beitrag 26 - Verfasst am: Do Okt 16, 2003 13:47 Titel: |
 |
|
Vor einigen Wochen war folgendes noch gültig. Zu lesen in der Readme von X.
Zitat: | This program is provided in sourcecode form only, because it is meant for educational purposes. Binaries will not be included. |
Kurz gesagt: Java Lernprogramm, welches nur in Sourcecode Form bereitgestellt wird. Java-Archive sind nicht enthalten.
Jetzt ist es dvb.matt egal, denn er selbst wird wohl keine Versionen mehr veröffentlichen, sondern nur noch seine Änderungen in Codeform. Er sagt ja auch immer, daß eine große Verbreitung in Archivform nicht notwendig ist und dem Projekt nicht unbedingt förderlich ist. Die Versionen 0.81.x gibt es nur weil ich angefangen habe mich mit Java zu beschäftigen und die changes/fixes zusammen gefrimelt habe.
@BOP
Soweit ich weiß ist so etwas nicht in Planung. Aber er freut sich über jede neue Idee.
Gruß
Lucike _________________ Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein! |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 27 - Verfasst am: Do Okt 16, 2003 14:03 Titel: |
 |
|
Zitat: | Soweit ich weiß ist so etwas nicht in Planung. Aber er freut sich über jede neue Idee.  |
Dann schlags Ihm dochmal vor (ich schlage nach)!
Du stehst doch sicherlich in besserem Kontakt.
Allerdings müßte man dann erste einmal (von Klaus Schmidinger?) den Aufbau dieser Index-Datei in Erfahrung bringen.
Ich persönlich kenne mich mit so Sachen leider überhaupt nicht aus.
Gruß _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
RoBernd 

Anmeldungsdatum: 27.01.2003 Beiträge: 331 Wohnort: Windach/Bayern
|
Beitrag 28 - Verfasst am: Do Okt 16, 2003 18:36 Titel: |
 |
|
Hi Lucike,
ich habe mich schon gewundert, dass nach den Code-Splittern plötzlich wieder eine vollständige Source vorhanden war.
Herzlichen Dank für deine Mühe  _________________ Gruß RoBernd |
|
 |
|