Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 20 - Verfasst am: Di Sep 30, 2003 13:41 Titel: |
 |
|
Hier noch ein paar Anregungen zu Produkten, die man zumindest als Drehknopf "missbrauchen" kann. Mit Hilfe des Treibers kann man dann vieleicht auch die Spulgeschwindigkeit variieren.
http://www.3dconnexion.com/products.htm
Das ganze sind 3D-Eingabegeräte. Zumindest das untere kann man auch hoch/runter ziehen/drücken. Das wäre vieleicht zur Lautstärkeregelung des gerade bearbeiteten Clips zu verwenden . |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 21 - Verfasst am: Di Sep 30, 2003 15:02 Titel: |
 |
|
Gestern hatte ich mal das Ding in der Hand:
Die Kugel bewegt man mit dem Daumen. Lag gut in der Hand, ist nur fraglich ob es für den angedachten Zweck (Schrolling, Scrubbing auf der Timeline) nützlich ist.
Vielleicht meldet sich noch jemand mit Einstzerfahrung im Videoschnitt? _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 22 - Verfasst am: Di Sep 30, 2003 17:01 Titel: |
 |
|
Wir hatten auch vor einiger Zeit mal eine Diskussion zu dem kleinen Bruder von Shuttle Pro - dem hier genannten Shuttle Express.
Siehe hier.
Meine Empfehlung dazu: nimm gleich den shuttle pro! Ich mache mir keine Sorgen, daß das Ding nicht stabil steht - das ist sicher nicht das Problem. Aber ein guter Teil des Nutzens ist ja der, daß du mit folgender Anordnung arbeitest: links den Jogshuttle - mitte Tastatur - rechts die Maus.
Hände sind zumeist auf Jo-Jo und Maus - und das klappt aber nur dann, wenn die meisten der von dir verwendeten Tastenbelegungen auf den programmierbaren Knöpfen des Jo-Jos sind. Sonst wechselst du erst zu oft zur Tastatur oder machst erst wieder mehr mit der Maus - und wirst damit nicht wirklich schnell.
Der Express hat halt leider relativ wenige programmierbare Tasten, aber mit dem Jo-Jo Pro kommt man durchaus aus. _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
ThomasS 

Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 801 Wohnort: Bayern
|
Beitrag 23 - Verfasst am: Di Okt 14, 2003 17:23 Titel: |
 |
|
Hallo miteinander, mein
ist jetzt da. Lieferumfang:
- der ShuttlePro (natürlich)
- MediaStudioPro 6.5 VE
- DVD-Plugin dazu
- Adorage
- Cool-3D
- FireWireKarte 3x extern
Das ganze für 83,14 Eur incl. allem (20%Vergnügungssteuer - der arme Cool!!) von Puntigam im Ösiland. Nicht das allerbiligste, aber auch nicht ganz schlecht.
Ging prompt und zuverlässig!!
Der Shuttle (oder heißt's das?) fühlt sich gut an!
Schaun mer mal ... _________________ Viele Grüße von ThomasS |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 24 - Verfasst am: Di Okt 14, 2003 17:30 Titel: |
 |
|
Funktioniert der auch mit AP6?
Den Rest könnte man ja weitervertickern.
Gruss
MoeKo |
|
 |
Sotto 

Anmeldungsdatum: 29.08.2002 Beiträge: 4974 Wohnort: Essen
|
Beitrag 25 - Verfasst am: Mi Okt 15, 2003 15:05 Titel: |
 |
|
wie wäre es denn mit Powermate von Griffin?
Dieser.... _________________ Sotiris
"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson |
|
 |
ThomasS 

Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 801 Wohnort: Bayern
|
Beitrag 26 - Verfasst am: Do Okt 16, 2003 19:21 Titel: |
 |
|
Zitat: | wie wäre es denn mit Powermate von Griffin?
| ... der hat halt keine Tasten.
Zitat: | Funktioniert der auch mit AP6?
| ... da sind einige vorgefertigte Profile dabei u.a. Adobe Premiere und Adobe Premiere 2 (JKL) ... sagt mir nix.
Man kann aber auch selbst komplett neue Profile erstellen, d.h. zuordnen der Shuttle-Tasten zu den Tastenkürzeln des jeweiligen Programms.
Hab auch noch nicht weiter damit gespielt. _________________ Viele Grüße von ThomasS |
|
 |
Henning S 
Anmeldungsdatum: 04.08.2002 Beiträge: 322
|
Beitrag 27 - Verfasst am: Di März 23, 2004 11:09 Titel: |
 |
|
Wer hat denn jetzt so ein Ding gekauft und auch schon Erfahrungen damit?- Funktioniert das Jogshuttle von Contour auch mit Canopus SW (Lets's Edit und Co?) _________________ Gruß,
Henning |
|
 |
|