Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
arni 
Anmeldungsdatum: 29.06.2002 Beiträge: 126
|
Beitrag 20 - Verfasst am: Do Sep 18, 2003 7:29 Titel: |
 |
|
meine zweite 10er Spindel Princo dvd-r(4x) scheint unbrauchbar zu sein für den DMR-E100. Die Sony dvd-r(4x) akzeptiert er ohne Probleme.
Also SONY und PANASONIC dvd-r scheinen zu funktionieren=>Ansprüche scheint der E100 auch zu haben mit Billigem gibt er sich nicht (immer) ab. Vielleicht habe ich auch eine schlechte charge erwischt. Mal schaun wo´s die Pansonic+Sony(4x) billig gibt. Im MMarkt(Wien) kosten die Original Panasonic dvd-r 3,49€.
Zuletzt bearbeitet von arni _________________ Panasonic DMR-E100(DVD Recorder)
P4 2,2GHz, 512MB DDRAM;160GB HDD;80GB HDD;
Sony DRU510A DVD-Brenner; ATI "all in wonder" Radeon 9000 |
|
 |
arni 
Anmeldungsdatum: 29.06.2002 Beiträge: 126
|
Beitrag 21 - Verfasst am: Do Sep 18, 2003 19:45 Titel: |
 |
|
hab grade bemerkt, dass der dmr-e100 auf dvd-ram folgende aufnahmelängen/modus zuläßt bzw. als restaufnahmedauer(status-Taste) anzeigt:
XP 1h03min
SP 2h07min
LP 4h14min
EP 6h21min
keine ahnung warum ~5%-6% mehr als beim vorgänger aufgenommen werden. diese angaben sind unabhängig vom "dvd-r compatible mode", auch wenn dieser deaktiviert ist ändert sich nichts daran.
auf dvd-ram hat er tatsächlich 6h30min aufgenommen. der hs2 hatte immer 6:00 stunden als restzeit angezeigt. der e100 zeigt 6h21min als restzeit bei einer leeren dvdram.
Zuletzt bearbeitet von arni _________________ Panasonic DMR-E100(DVD Recorder)
P4 2,2GHz, 512MB DDRAM;160GB HDD;80GB HDD;
Sony DRU510A DVD-Brenner; ATI "all in wonder" Radeon 9000 |
|
 |
Meckie 
Anmeldungsdatum: 07.01.2003 Beiträge: 513
|
Beitrag 22 - Verfasst am: Do Sep 18, 2003 20:26 Titel: |
 |
|
Hi!
Die Aufnahmdauer der verschiedenen Aufzeichnungs-modi sind immer nur Circa-Angaben.
XP kann mal 57 Minuten gehen oder auch mal 1h 3 Minuten.
Das kommt auch ganz stark darauf an, was für ein Material aufgezeichnet wird.
Da dürfte sich aber auch bei Aufzeichnungen auf DVD-R oder DVD-RAM nicht sehr viel tun.
Die Encoder sind letztlich beim HS2, wie auch beim E100 identisch.
Meckie
Zuletzt bearbeitet von Meckie _________________ P IV 2.66 GHz
786 MB DDR-Ram
GeForce Ti 4200 with AGP 8X
SIS 648 Chipset
Sony DRU-500A DVD-Brenner
PVR 250 TV-Karte
Panasonic DMR-E100 |
|
 |
Frontpageho 
Anmeldungsdatum: 25.07.2003 Beiträge: 17
|
Beitrag 23 - Verfasst am: Do Sep 18, 2003 21:34 Titel: |
 |
|
@Arni
Wo hast du das Gerät gekauft??
Im Ausland?
Wieviel Euro mußtest du dafür bezahlen? |
|
 |
arni 
Anmeldungsdatum: 29.06.2002 Beiträge: 126
|
Beitrag 24 - Verfasst am: Do Sep 18, 2003 21:54 Titel: |
 |
|
Zitat: | @Arni
Wo hast du das Gerät gekauft??
Im Ausland?
Wieviel Euro mußtest du dafür bezahlen? |
Das Gerät kostet zwischen 1100 und 1500 Euro(Deutschland, Österreich).
Preisvergleich _________________ Panasonic DMR-E100(DVD Recorder)
P4 2,2GHz, 512MB DDRAM;160GB HDD;80GB HDD;
Sony DRU510A DVD-Brenner; ATI "all in wonder" Radeon 9000 |
|
 |
Frontpageho 
Anmeldungsdatum: 25.07.2003 Beiträge: 17
|
Beitrag 25 - Verfasst am: Do Sep 18, 2003 22:37 Titel: |
 |
|
Ist der im Ausland nicht günstiger?
Der soll doch auch im Ausland eine 120 GB Festplatte haben!!!?
Noch eine Fragean Arni:
Spielt das Gerät jetzt auch +RW ab??
Wie sieht es mit SVCD aus?
Zuletzt bearbeitet von Frontpageho |
|
 |
arni 
Anmeldungsdatum: 29.06.2002 Beiträge: 126
|
Beitrag 26 - Verfasst am: Fr Sep 19, 2003 9:33 Titel: |
 |
|
Zitat: | Ist der im Ausland nicht günstiger?
Der soll doch auch im Ausland eine 120 GB Festplatte haben!!!?
Noch eine Fragean Arni:
Spielt das Gerät jetzt auch +RW ab??
Wie sieht es mit SVCD aus? |
In den USA hat er eine 120GB Festplatte, der Tuner ist aber nur für NTSC ausgelegt und nicht für PAL. Mit den anderen Eingängen(ausser TV-Tuner) kannst du sehr wohl REINES ntsc aufnehmen wofür du aber einen NTSC-Konverter oder Multinorm-VCR brauchst der das PAL-Signal umwandelt.
DVD+RW hab ich noch nicht getestet.
Laut Anleitung spielt er NICHT: DVD+RW
Werde heute abend mal testen wie´s mit +rw und svcd aussieht.
Zuletzt bearbeitet von arni _________________ Panasonic DMR-E100(DVD Recorder)
P4 2,2GHz, 512MB DDRAM;160GB HDD;80GB HDD;
Sony DRU510A DVD-Brenner; ATI "all in wonder" Radeon 9000 |
|
 |
Frontpageho 
Anmeldungsdatum: 25.07.2003 Beiträge: 17
|
Beitrag 27 - Verfasst am: Fr Sep 19, 2003 10:06 Titel: |
 |
|
super..danke für deine Antworten.
Auf SVCD bin ich mal gespannt.
Schon traurig, dass der kein +RW abspielt.
Ich habe auf der Homepage von P. keinen Hinweis gefunden, dass der -RW abspielt, aber +RW nicht!
Selbst in den PDF Dateien steht immer nur DVD-R und DVD-Ram als Abspielformat. |
|
 |
arni 
Anmeldungsdatum: 29.06.2002 Beiträge: 126
|
Beitrag 28 - Verfasst am: Fr Sep 19, 2003 10:15 Titel: |
 |
|
also dvd+r(mit Philips dvdr890 aufgenommen) spielt er ohne probleme, ab.
dvd-rw hab ich keine zum testen.
dvd+rw werd ich heute abend testen...habe noch eine bespielte zu hause.
Zuletzt bearbeitet von arni _________________ Panasonic DMR-E100(DVD Recorder)
P4 2,2GHz, 512MB DDRAM;160GB HDD;80GB HDD;
Sony DRU510A DVD-Brenner; ATI "all in wonder" Radeon 9000 |
|
 |
arni 
Anmeldungsdatum: 29.06.2002 Beiträge: 126
|
Beitrag 29 - Verfasst am: Fr Sep 19, 2003 19:15 Titel: |
 |
|
Panasonic DMR-E100: MP3 Album Übersicht:
Panasonic DMR-E100: MP3 Trackliste innerhalb des Albums(TOTO IV):
 _________________ Panasonic DMR-E100(DVD Recorder)
P4 2,2GHz, 512MB DDRAM;160GB HDD;80GB HDD;
Sony DRU510A DVD-Brenner; ATI "all in wonder" Radeon 9000 |
|
 |
arni 
Anmeldungsdatum: 29.06.2002 Beiträge: 126
|
Beitrag 30 - Verfasst am: Fr Sep 19, 2003 19:33 Titel: |
 |
|
Also der dmr-e100 SPIELT klaglos auch dvd+rw(Philips dvd+rw mit TMPEG DVD Author erstellt und gebrannt) und SVCD. In meinem Fall handelt es sich um eine XSVCD mirt 3.300kbit/second in 480x576, also nicht standardkonforme bitrate.
:D
Zuletzt bearbeitet von arni _________________ Panasonic DMR-E100(DVD Recorder)
P4 2,2GHz, 512MB DDRAM;160GB HDD;80GB HDD;
Sony DRU510A DVD-Brenner; ATI "all in wonder" Radeon 9000 |
|
 |
HaridasBaba 

Anmeldungsdatum: 29.04.2002 Beiträge: 119
|
Beitrag 31 - Verfasst am: Fr Sep 19, 2003 20:52 Titel: |
 |
|
... na also meiner Spielt ALLE Formate ab -R -RW +R +RW RAM.
Ich kann das Gerät nur empfehlen!
Einzig und allein ist nur die Editier Möglichkeit zu bemängeln. Ich hätte auch gerne "softer" Übergänge beim schneiden. Sonst ist abber alles ok.
mpeg4 spielt er nur die von den Panasonic erstellen mpeg4(dvd-ram) Camcordern ab. divx kann mann vergessen!
Die Bildqualli ist bei XP Mode gleich gegenüber dem über procoder oder cce erstellten Material.
Vorallem der TV Tuner ist aller erste Sahne! Mein Tuner im S-VHS JVC Recorder schneidet dagegen mies ab! Vorallen habe ich jetzt endlich das Problem mit dem lauten Compy weg!!!!
Ist einfach flüsterleise und ich kann sehr einfach die Werbung wegschneiden.
Liebe Grüße,
Haridas Baba. |
|
 |
Meckie 
Anmeldungsdatum: 07.01.2003 Beiträge: 513
|
Beitrag 32 - Verfasst am: Fr Sep 19, 2003 22:17 Titel: |
 |
|
Habe es bei meinen HS2 überhaupt noch gar net ausprobiert, was er alles lesen kann....
dat macht eigentlich alles mein DVD-Player....
Meckie _________________ P IV 2.66 GHz
786 MB DDR-Ram
GeForce Ti 4200 with AGP 8X
SIS 648 Chipset
Sony DRU-500A DVD-Brenner
PVR 250 TV-Karte
Panasonic DMR-E100 |
|
 |
BS3095 

Anmeldungsdatum: 08.07.2002 Beiträge: 1169 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 33 - Verfasst am: Fr Sep 19, 2003 23:08 Titel: |
 |
|
@arni
MP3 auch auf DVD und DVD-RAM ?
Die Anzeige entspricht sonst meinem Player S75, der aber MP3 nur auf CD kann. |
|
 |
arni 
Anmeldungsdatum: 29.06.2002 Beiträge: 126
|
Beitrag 34 - Verfasst am: Fr Sep 19, 2003 23:36 Titel: |
 |
|
Zitat: | @arni
MP3 auch auf DVD und DVD-RAM ?
Die Anzeige entspricht sonst meinem Player S75, der aber MP3 nur auf CD kann. |
mp3 nur auf cd.
"DVD-Audio" kann er auch.
Zuletzt bearbeitet von arni _________________ Panasonic DMR-E100(DVD Recorder)
P4 2,2GHz, 512MB DDRAM;160GB HDD;80GB HDD;
Sony DRU510A DVD-Brenner; ATI "all in wonder" Radeon 9000 |
|
 |
Frontpageho 
Anmeldungsdatum: 25.07.2003 Beiträge: 17
|
Beitrag 35 - Verfasst am: Fr Sep 19, 2003 23:56 Titel: |
 |
|
hey..vielen Dank...
Was ist mit Standard SVCD?? |
|
 |
Meckie 
Anmeldungsdatum: 07.01.2003 Beiträge: 513
|
Beitrag 36 - Verfasst am: Sa Sep 20, 2003 0:16 Titel: |
 |
|
Wollt ihr die Qualität eines DVD-Rekorders danach bemessen, was er alles abspielen kann???
Der E100 ist auf jeden Fall auch ein toller Rekorder. Keine Frage....aber eben weil er doch eben für Aufzeichnungen so gut ist und so heftig teuer ist, würde ich für das Abspielen von DVD's oder CD's doch lieber den "alten" DVD-Player benutzen....alleine schon um das Juwel zu schonen....
Meckie _________________ P IV 2.66 GHz
786 MB DDR-Ram
GeForce Ti 4200 with AGP 8X
SIS 648 Chipset
Sony DRU-500A DVD-Brenner
PVR 250 TV-Karte
Panasonic DMR-E100 |
|
 |
Meckie 
Anmeldungsdatum: 07.01.2003 Beiträge: 513
|
Beitrag 37 - Verfasst am: Sa Sep 20, 2003 0:18 Titel: |
 |
|
Das gleiche gilt natürlich auch für den HS2.
Brauche den nur zum Aufzeichnen.....zum DVD-Gucken, CD-hören....ist er mir viel zu schade für...dafür reicht auch nen billiger Standalone DVD-Player..... _________________ P IV 2.66 GHz
786 MB DDR-Ram
GeForce Ti 4200 with AGP 8X
SIS 648 Chipset
Sony DRU-500A DVD-Brenner
PVR 250 TV-Karte
Panasonic DMR-E100 |
|
 |
Frontpageho 
Anmeldungsdatum: 25.07.2003 Beiträge: 17
|
Beitrag 38 - Verfasst am: Sa Sep 20, 2003 7:56 Titel: |
 |
|
@Meckie...genau diese Diskusion hatten wir doch schon hier im Tread!
Darum geht es nicht.
Ich habe noch ca. 50 SVCD im Archiv. Und weil ich ab und zu mal einen dieser Filme schaue, will ich nicht noch zusätzlich einen DVD-Player im Rack unterbringen!
Da die neuen Pioneer daskönnen, auch eine Festplatte haben und etwas billiger sind ist die Frage für mich schon wichtig!
z.Z. habe ich den DMR 50 und der kann das alles nicht. Der liest nichtmal +RW!! |
|
 |
arni 
Anmeldungsdatum: 29.06.2002 Beiträge: 126
|
Beitrag 39 - Verfasst am: Sa Sep 20, 2003 10:54 Titel: |
 |
|
Zitat: | hey..vielen Dank...
Was ist mit Standard SVCD?? |
SVCD hat ein bitrate von ca. 2500kbit/s bei einer Auflösung von 480x576 . Alles andere ist NICHT standardkonform. _________________ Panasonic DMR-E100(DVD Recorder)
P4 2,2GHz, 512MB DDRAM;160GB HDD;80GB HDD;
Sony DRU510A DVD-Brenner; ATI "all in wonder" Radeon 9000 |
|
 |
|