Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Tsunami 
Anmeldungsdatum: 12.02.2002 Beiträge: 1759
|
Beitrag 20 - Verfasst am: Fr Sep 12, 2003 18:19 Titel: |
 |
|
Kann jemand bestätigen oder widerlegen, das dieser LITEON 401S mit Verbatim Datalife plus DVD+R Rohlingen nicht zurechtkommt ? |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 21 - Verfasst am: Fr Sep 12, 2003 21:40 Titel: |
 |
|
Ich kenne jemanden, der sich den diese Woche gekauft hat.
Die 4fach Sony Rohlinge (MCC Kennung) werden auf jeden Fall nicht auf jedem Player ruckefrei abgespielt!
Um genau zu sein scheint es mit vielen Rohlingen Probleme zu geben. Aber wies aussieht, nicht auf jedem Player. _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
Peegee 
Anmeldungsdatum: 13.09.2003 Beiträge: 10
|
Beitrag 22 - Verfasst am: Sa Sep 13, 2003 11:15 Titel: |
 |
|
Hab den liteon mit verbatim DVD+RW und mit Platinum DVD+R rohlingen getestet: keine probleme, laufen auf meinem stand alone.
einziges problem bis jetzt: win on cd 6 hat keine unterstüzung für den brenner.instant copy läuft. |
|
 |
Tsunami 
Anmeldungsdatum: 12.02.2002 Beiträge: 1759
|
Beitrag 23 - Verfasst am: Sa Sep 13, 2003 13:50 Titel: |
 |
|
Und wie siehts mit Verbatim DVD+R aus ? |
|
 |
roter-riese 
Anmeldungsdatum: 15.04.2002 Beiträge: 165
|
Beitrag 24 - Verfasst am: Sa Sep 13, 2003 14:45 Titel: |
 |
|
Zitat: | Hab den liteon mit verbatim DVD+RW und mit Platinum DVD+R rohlingen getestet: keine probleme, laufen auf meinem stand alone.
einziges problem bis jetzt: win on cd 6 hat keine unterstüzung für den brenner.instant copy läuft. |
Werden die DVD+R's als +R's oder als DVD-Rom's gebrannt ?
Und was ist mit DVD+rw ? |
|
 |
Peegee 
Anmeldungsdatum: 13.09.2003 Beiträge: 10
|
Beitrag 25 - Verfasst am: Sa Sep 13, 2003 15:09 Titel: |
 |
|
Brenne DVD +R, Verbatim +R hab ich noch keine, nur RW`s.
Hab nochn Sony Rohling (
R) ausprobiert, lief auch.
Brenne grundsätzlich (nach bitteren Erfahrungen mit NEC 1100A) erst RW`s. Wenn Ergebis ok, wird auf R+ kopiert. (Bearbeite viel altes VHS Material, welches auf DVD gebrannt wird).
DVD ROm kann der Liteon auch gar nicht!!! |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
|
 |
Peegee 
Anmeldungsdatum: 13.09.2003 Beiträge: 10
|
Beitrag 27 - Verfasst am: Sa Sep 13, 2003 22:47 Titel: |
 |
|
si! auf einem Yamaha und DUAL 8100. Im gegensatz zu den dvd`s des NEC laufen sie hier |
|
 |
ThomasS 

Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 801 Wohnort: Bayern
|
Beitrag 28 - Verfasst am: Mo Sep 15, 2003 9:11 Titel: |
 |
|
Hi miteinander,
soweit ich mich erinnere haben die von der c't in einer der letzten Ausgaben u.a. den LiteOn getestet.
Ich glaube, der kam nicht so arg gut weg dabei - muß 'mal nachgucken.
Ich weiß schon, was jetzt kommt: Das mit den Tests von den "unabhängigen" Magazinen ......
Aber die c't gehört imho zu den besseren!
War Quatsch - bitte vergessen!
Zuletzt bearbeitet von ThomasS _________________ Viele Grüße von ThomasS |
|
 |
|