Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 20 - Verfasst am: Di Sep 02, 2003 11:33 Titel: |
 |
|
@Traveller.
Ist halt alles eine Frage der Arbeitsorganisation. Ich habe eine sehr große Sammlung von Hintergrundmusik als mp3 auf CDs gebrannt. MIDI-Files halte ich auf extra CD-Files (auf meiner Page habe ich gute Links für klassische MIDI-Files). Meistens nehme ich Musik aus dem Radio auf von den Klassik-Sendern und zwar auf MiniDisc, transferiere es dann auf den PC, dort wird der Schnitt und die Normalisierung mit NERO WAVE gemacht. Auf meinen Studienreisen kaufe ich Musik mit Lokalkollorit, wenn es sowas gibt. Ich bereite mir im extra Verzeichnis dann immer zum Video passende Hintergrundmusik vor, damit ich die Scheiben nicht ständig wechseln und suchen muss. Wenn es nur mit WAV-Dateien geht, z.B. in StormEdit, dann mache ich das halt mit NERO WAVE vorher.
Video deLuxe kann alle Formate Audio einlesen, auch MIDI-Dateien (die dann dort auch gewandelt werden).
Einen genauen Schnitt kriegst Du mit der Maus nicht hin, irgendwo müssen aber Schalter im Programm für Einzelbildfortschaltung sein und damit schaffst Du es bildgenau!
Willst Du beste DVD-Qualität, mußt Du die Einstellungen des Encoders optimieren oder sogar mit einem externen Encoder eine AVI encodieren. Verstehe auch nicht, weshalb die Programme oft schlampige Templates für matschige Bildgüte liefern. Es geht meistens viel besser. Man kann das leicht mit einem 1Minuten Testvideo mit repräsentativen Clips austesten.
Zuletzt bearbeitet von BPHennek _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
MOIK 

Anmeldungsdatum: 02.09.2003 Beiträge: 170
|
Beitrag 21 - Verfasst am: Di Sep 02, 2003 12:31 Titel: |
 |
|
Und hier nochmals kurz und verständlich:
in VDL 3 (Videodeluxe 2003) kann man von CD die Tracks 'fast' direkt auswählen und importieren (über einen Menüpunkt einlesen.... muss doch glatt probieren ob das auch direkt geht!). VDL speichert dann das .wav auf der Platte und fügt den Sound in die Timeline ein.
Den genauen Schnitt bekommt man am besten in der kleinsten Auflösung (1 Frame). Dort kann man bequem mit den Pfeiltasten der Tastatur das Einzelbild heraussuchen an welchem der Schnitt erfolgen soll. _________________ Athlon 1600+, 756 MB RAM, 2x 60 GB Feste Platten, ED AVEasy, Pio 106, MSP 7, VDL 03/04, Studio 8, Procoder Express, DVD-Lab, Nero 5.5 |
|
 |
RoBernd 

Anmeldungsdatum: 27.01.2003 Beiträge: 331 Wohnort: Windach/Bayern
|
Beitrag 22 - Verfasst am: Di Sep 02, 2003 14:38 Titel: |
 |
|
Hi,
wenn man eine Musik-CD ausliest, ist das Ergebnis meistens (ich dachte immer) eine *.wav Datei.
Das Auslesen einer Musik-CD ist nicht immer einfach, weil Computer-Leser keine Fehlerkorrektur vornehmen (im Gegensatz zu Wohnzimmer-Playern). Nicht umsonst wird in Tests von CD/DVD-Lesern immer/meistens die Zuverlässigkeit beim Musik-Lesen getestet. Für Audio-CDs sollte man ein Spezialprogramm verwenden. Ich benutze eine ältere Version von WinDAC, siehe http://www.windac.de/
Mit WinDAC und dem Pioneer-Brenner geht es astrein. Bei guten CDs mit 14-facher Geschwindigkeit. Bei schlechten sinkt die Auslesegeschwindigkeit bis 4x. Reine Leser beherrschen diesen Job meistens schlechter als Brenner. Mein Tipp: Um sicher zu sein, dass ein Titel wirklich fehlerfrei gelesen ist, zweimal auslesen und Files vergleichen (Kommando FC im Dos-Fenster). _________________ Gruß RoBernd |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 23 - Verfasst am: Di Sep 02, 2003 14:46 Titel: |
 |
|
Na das Problem scheint hier wohl zu sein, dass Du von einer Audio-CD im Windows-Explorer nur die *.cda-Dateien zu sehen bekommst.
Damit kann der PowerDirector natürlich nichts anfangen.
Aber wie Du ganz richtig schreibst, gibt es ja windac und Co.
Das Thema heisst "Audio grabben" und ist für einen Newbie vielleicht nicht so ganz geläufig.
Eine grosse Schwäche des PowerDirectors indes ist, dass er tatsächlich nur PCM-Audio beherrscht und weder MPA noch AC3.
Aber das dürfte am Anfang nicht das Hauptproblem sein. |
|
 |
MOIK 

Anmeldungsdatum: 02.09.2003 Beiträge: 170
|
Beitrag 24 - Verfasst am: Di Sep 02, 2003 15:20 Titel: |
 |
|
Mit VLD 3 kann man sich diese Umwege ersparen. Der Track wird zum einen auf die Festplatte kopiert und zum anderen gleich in das bestehende Projekt eingefügt.
Nachtrag: Man kann auch aus dem Magix internen Explorer die Tracks auf der CD per Maus packen und auf die Timeline ziehen.... das Wav wird automatisch erstellt und landet anschliessend auf der Timeline.... einfacher gehts wohl nimmer :D
Zuletzt bearbeitet von MOIK _________________ Athlon 1600+, 756 MB RAM, 2x 60 GB Feste Platten, ED AVEasy, Pio 106, MSP 7, VDL 03/04, Studio 8, Procoder Express, DVD-Lab, Nero 5.5 |
|
 |
Traveller 
Anmeldungsdatum: 01.09.2003 Beiträge: 8 Wohnort: Leipzig
|
Beitrag 25 - Verfasst am: Mi Sep 03, 2003 15:52 Titel: |
 |
|
@ BP Hennek: Vielleicht sollte ich mir doch Video deluxe 2003 zulegen? Welche DVD-Dateiformate liefert das am Ende (MPEG, AVI ??) und (ganz wichtig) auf welchen Stand allone Player kann man das Video dann ansehen ?
 _________________ Technik: Medion PC (Aldi) + JVC-Digicam GR DVP 1 |
|
 |
MOIK 

Anmeldungsdatum: 02.09.2003 Beiträge: 170
|
Beitrag 26 - Verfasst am: Mi Sep 03, 2003 16:03 Titel: |
 |
|
Zitat: | Welche DVD-Dateiformate liefert das am Ende (MPEG, AVI ??) |
VDL kann das Film entweder:
a) als AVI exportieren
b) als DV-AVI zurück auf Band spielen
c) ein DVD-kompatibles MPEG erstellen
d) eine DVD incl. einfach strukturiertem Menü zusammenstellen und brennen.
e) noch in ein paar weitere Formate exportieren
zur Frage 2 weiss ich leider keine Antwort, da ich zum Menü erstellen (Authoring) eine andere Software verwende, da VDL nur einfach gestrickte Menüs anbietet. _________________ Athlon 1600+, 756 MB RAM, 2x 60 GB Feste Platten, ED AVEasy, Pio 106, MSP 7, VDL 03/04, Studio 8, Procoder Express, DVD-Lab, Nero 5.5 |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 27 - Verfasst am: Mi Sep 03, 2003 22:50 Titel: |
 |
|
Zitat: | Hab ich hier was verpasst? Welche "Kreuzreaktionen" zwischen NERO und Instant Copy meinst Du? |
Ich hatte ernsthafte Probleme bei meinem Kistl, nachdem ich den neuen Pioneer A06 installiert hatte - und die Software dazu. Die gebundelte Brennsoftware ist Pinnacles Instant-CD/DVD - und nach der Installation dieser ging Nero nicht mehr (es kamen am Ende jeder Scheibe Brennfehler).
Nach Deinstallation des Instant-CD/DVD und putzen des Registries ging Nero wieder ohne jede Probleme.
Das Problem ist gut bekannt - im Pinnacle Support Forum. Wenn du das aber nicht weißt, dann suchst du dich zum Krüppel. _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
Traveller 
Anmeldungsdatum: 01.09.2003 Beiträge: 8 Wohnort: Leipzig
|
Beitrag 28 - Verfasst am: Sa Sep 06, 2003 12:43 Titel: |
 |
|
Hallo Freunde,
wollte gestern - da ich nun mal bislang nur ein vorzeigbares Urlaubsvideo unter wmv habe - dieses Freunden vorführen durch Kopplung meines Medion PC (2,6 GHz) mit dem TV(Cinch auf Scart). Habe aber leider unter Systemsteuerung ... Eigenschaften...Anzeige das TV-Symbol nicht aktivieren können. So funktionierte die Verbindung dann leider doch nicht. Weiß ein Aldi-PC-Nutzer, was ich übersehen oder falsch gemacht habe?  _________________ Technik: Medion PC (Aldi) + JVC-Digicam GR DVP 1 |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 29 - Verfasst am: So Sep 07, 2003 8:47 Titel: |
 |
|
Ja, bevor ich irgendetwas vorführe, teste ich imme erst im stillen Kämmerlein, ob´s überhaupt funktioniert.
Dann ist die Blamage nicht so gross...
Zum Problem selbst guck mal bei ATI. Da gibt´s ein FAQ |
|
 |
Traveller 
Anmeldungsdatum: 01.09.2003 Beiträge: 8 Wohnort: Leipzig
|
Beitrag 30 - Verfasst am: So Sep 07, 2003 19:58 Titel: |
 |
|
@EiGusche Ma
Das Abkürzungsproblem! Hilf mir mal: Was ist ATI ?  _________________ Technik: Medion PC (Aldi) + JVC-Digicam GR DVP 1 |
|
 |
MOIK 

Anmeldungsdatum: 02.09.2003 Beiträge: 170
|
Beitrag 31 - Verfasst am: So Sep 07, 2003 20:13 Titel: |
 |
|
www.ati.de
Hersteller deiner Grafikkarte _________________ Athlon 1600+, 756 MB RAM, 2x 60 GB Feste Platten, ED AVEasy, Pio 106, MSP 7, VDL 03/04, Studio 8, Procoder Express, DVD-Lab, Nero 5.5 |
|
 |
_Garfield_ 

Anmeldungsdatum: 29.06.2002 Beiträge: 3204 Wohnort: Wuppertal
|
Beitrag 32 - Verfasst am: So Sep 07, 2003 20:15 Titel: |
 |
|
Hat der Medion-PC nicht ne Graka von Nvidia? |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 33 - Verfasst am: Mo Sep 08, 2003 7:14 Titel: |
 |
|
Möglich........
Ich meine allerdings gelesen zu haben, deass der "2.6 GHz" Aldi-PC eine Radeon 9600 drin hat (die es solo gar nicht gibt)
Na denn eben bei nvidia gucken. :D
Zuletzt bearbeitet von EiGuscheMa |
|
 |
|