DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
PCVIDEO 5/2003 mit Marco Baer
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
wenzi 



Anmeldungsdatum: 03.03.2003
Beiträge: 1243

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 20 - Verfasst am: Mo Aug 25, 2003 16:09    Titel: Antworten mit Zitat

Vier Vegas-4-User gegen einen Bruno - da hast Du keinerlei Chance !!!
_________________
Viele Grüße, Wenzi
Avalon 



Anmeldungsdatum: 07.07.2002
Beiträge: 616

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 21 - Verfasst am: Mo Aug 25, 2003 16:12    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Klar kannst du das nicht mit einer Storm II vergleichen - aber die hat auch einen anderen Preis.


Und selbst hier könnte man noch diskutieren. Denn die Art und Weise, wie die Echtzeit mit der Storm im Detail funktioniert, ist ja auch von der Software abhängig.
Und dann nehmen wir mal Beispiel Farbkorrektur. So, wie man das am laufenen Video in Vegas machen kann, geht das - zumindest bisher - mit Premiere meines Wissens nicht. Auch nicht, wenn Premiere auf der Storm aufgesetzt ist. Damit spart man mit Vegas von Einstellung zu Einstellung Zeit. Zwar natürlich Zeit, die man irgendwann beim Rendering wieder einbüßt, aber damit relativiert sich für dieses Beispiel der Nutzen einer Echzeitbasis.

Marco
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 22 - Verfasst am: Mo Aug 25, 2003 16:18    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Vier Vegas-4-User gegen einen Bruno - da hast Du keinerlei Chance !!!          

Ok, ich ziehe mich mal ein wenig zurück ... sonst brummt Bruno noch der Kopf!
_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 23 - Verfasst am: Mo Aug 25, 2003 17:51    Titel: Antworten mit Zitat

Bei mir brummt garnichts, wie kommst Du darauf Wolfgang?

Habe mir allerdings schon Eure Jubelrufe im Vegas-Forum angesehen, dass Ihr mir dankbar seid für die Diskussionsmöglichkeit hier, die ich eröffnet habe.

Ich halte nochmals fest, das ich keine Falschaussagen gemacht habe, klingt so häßlich wie "Lüge". Ich habe meine persönliche Meinung und Einstellung zum Bericht in der PCVIDEO über Vegas 4 kundgetan.

Kann mich da noch sehr gut erinnern, wie Marco über Tester hergezogen ist, die vor ihm etwas über Vegas geschrieben hat. Bei den Videofreunden hat es sogar einen großen Knall wegen dieses Vegas 4 gegeben, der zu einer Trennung vermeintlicher Freunde geführt hat. Auch dies hat das Videoumfeld natürlich vernommen.

Wie Wenzi schon andeutete 1:4, keine Chance für micht Recht zu bekommen , wein...

Habe aber von den Vegas-Fans nichts naderes erwartet, allerdings habe ich meine persönliche Entscheidung aus guten Gründen alleine getroffen.

@Wolfgang, mein MEDION 3000 arbeitet ganz hervorragend mit der SV Storm 2 zusammen. Ein stärkerer Prozessor ist vorerst überhaupt nicht notwendig. Zwischen der Grafikkarte und der Storm-Karte sitzt noch die Digital-Sat-Karte, keine Konflikte. MEDION kennt sich halt im Computerbau gut aus!
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
Avalon 



Anmeldungsdatum: 07.07.2002
Beiträge: 616

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 24 - Verfasst am: Mo Aug 25, 2003 19:05    Titel: Antworten mit Zitat

Ich ziehe nach wie vor über Tester her - und zwar SEHR eifrig - wenn es offensichtlich ist, dass sie mir schlechten Journalismus präsentieren, der geprägt ist von mangelhafter Recherche und Faulheit mit einer Anhäufung von falschen Informationen. Dies unabhängig von Vegas oder irgendeinem anderen Produkt oder Inhalt. Bei Vegas fällt mir die Kritik an solchen Beiträgen besonders leicht, weil mir jeder Fehler sofort in's Auge springt und sich mir somit die Schmierenjournalisten schnell entlarven.
Zum Glück gibt es auch einige andere.

Du wirst z.B. leicht sehr viele Artikel - ob in Internet- oder Printfassung - finden können, in denen bei Vegas die sehr intuitive Bedienung und die - ja Du liest richtig - besonders schnelle Einarbeitung lobend erwähnt wird.
Ich hätte auch diesen Nonsens zitieren können, habe es aber nicht getan, obwohl meine persönliche Erfahrung wiederum gar nicht sooo weit davon entfernt ist.
Ich verfolge das Feedback zu Vegas nun seit vielen Jahren, nicht nur hier im deutsprachigen Raum. Desegen habe ich die intuitive Bedienung letztlich gar nicht erwähnt, weil es dazu derart viele verschiedene Meinungen gibt, dass man dazu überhaupt keine allgemeingültige Aussage treffen kann.
Und natürlich habe ich auch nicht eine schnelle Einarbeitung lobend erwähnt, weil die Mehrheit des Feedbacks zeigt, dass dem nicht so ist. Schreibt man solch einen Unsinn in einem Fachmagazin, dann wird man mit solchen Informationen letztlich Leser nur enttäuschen.

Und so denke ich, war dieser besagte Artikel wohl auch für Dich gar nicht mal so übel, denn er hat Dir ja zu einer Entscheidung verhelfen können. Ob das nun für oder gegen Vegas ist, spielt keine Rolle, denn Sinn und Zweck eines solchen Artikels ist nicht die Überzeugung von einer Software, sondern eine Informationsgrundlage, anhand der man selbst seine Vergleiche ziehen können soll, auch wenn das nur begrenzt möglich ist.

Nun aber nochmals ein Sprung zurück.
Du hattest weiter oben kritisiert, ich wäre auf einen Absatz Deines Postings nicht eingegangen.
Ich würde ja gerne, wenn ich nur wüßte, was genau Du damit meinst ...

Marco
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 25 - Verfasst am: Mo Aug 25, 2003 19:51    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn man sich das von mir nochmals Zitierte in Ruhe ansieht, kann man dazu Stellung beziehen, keine Frage. Meine aber, dass es noch wenig Sinn macht. Brauchst Dich damit nicht mehr befassen. Danke Marco!

Im übrigen hat mich Dein Artikel, der gut ist, den ich gestern erst gelesen habe überhaupt nicht in meiner Entscheidung beeinflusst, habe das Geld schon eine Woche vorher ausgegeben. Du bist nicht hellseherisch genug Marco
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
Avalon 



Anmeldungsdatum: 07.07.2002
Beiträge: 616

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 26 - Verfasst am: Mo Aug 25, 2003 20:33    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn Du der Meinung bist, dass das keinen Sinn hat, dann bitte erst gar nicht darum. Ansonsten wird das alles nämlich l'art pour l'art.

Wenn Du das darauf bezogen hast, dass wir dieses Workflow-Einarbeitungsthema, so wie Du es angeführt hast, kritisiert haben. Das ist inhaltlich falsch. Du beziehst das in Deinem Posting auf das Fazit des Artikels und dort ergibt sich diese Aussage aus einer Vielzahl von dort auch genannten Argumenten. Das wird nicht deswegen zum Widerspruch, nur weil Du persönlich das anders erfahren hast (was ja niemand bestreiten will).
Das ist dann natürlich keine Falschaussage, sondern lediglich eine Fehlinterpretation oder eben eine persönliche Meinung, die aber an dieser Stelle nicht als solche formuliert war, sondern so, als wäre das ein Fehler des Artikel-Autors.

Eine Falschaussage ist es aber, wenn Du behauptest, ich hätte geschrieben, "dass die Vorschau nur über die Firewire auf einen TV ausgespielt werden kann." Punkt.
Das habe ich nicht geschrieben, weder direkt noch indirekt. Dem ist auch inhaltlich nicht so.

Aber zu beidem hatte ich eigentlich bereits Stellung bezogen.
Und wenn es Dir nun gar nicht um diese beiden Punkte ging, dann lass es bitte.
Wir können gerne Tage und Nächte lang über das Für und Wider von Vegas diskutieren, aber bitte keine Diskussion nur der Diskussion wegen. Das will weder ich noch sonstwer hier im Forum.

Marco



Zuletzt bearbeitet von Avalon
wenzi 



Anmeldungsdatum: 03.03.2003
Beiträge: 1243

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 27 - Verfasst am: Mo Aug 25, 2003 21:50    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
aber bitte keine Diskussion nur der Diskussion wegen. Das will weder ich noch sonstwer hier im Forum.


Jetzt, wo die Temperaturen wieder nachlassen und ein vorläufiges Ende dieses Klimadesasters erkennbar ist - jetzt ist es durchaus an der Zeit, mal wieder das zu testen, wofür wir monatelang nicht mehr richtig fähig waren: Das Messer zu wetzen, für wichtige Dinge einzustehen, für die wir kämpfen (jawoll)... endlich hat das Leben wieder einen erkennbaren Sinn.

Und nun nehmt diese Diskussion bitte nicht so bierernst, obwohl sich Mensch und Fisch beileibe nicht so gut vertragen: Der Mensch hat den Fisch nämlich fast schon ausgerottet. Oder siehst Du das anders, Bruno? In diesem Sinne...

Euer Wenzi



Zuletzt bearbeitet von wenzi
_________________
Viele Grüße, Wenzi
Avalon 



Anmeldungsdatum: 07.07.2002
Beiträge: 616

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 28 - Verfasst am: Mo Aug 25, 2003 23:14    Titel: Antworten mit Zitat

In diesem Sinne ...







BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 29 - Verfasst am: Di Aug 26, 2003 9:36    Titel: Antworten mit Zitat

"Weiter schreibt Marco Baer, dass die Vorschau nur über die Firewire auf einen TV ausgespielt werden kann."

Das Wort "nur" ist von mir, da Marco andere Möglichkeiten nicht erwähnt hat, also aus Lesersicht logisch und aus meiner Sicht nach dem lesen des Beitrages zulässig. Ich habe an dieser Stelle nicht zitiert, es ist eine Schlußfolgerung auf Grund der Informationen in Deinem Beitrag Marco !!!
Möglicherweise hast Du unvollständige Informationen dort gegeben?

"Vegas 4 kann also nicht mit Dual-Head Karten, wie der Matrox Millennum P750 (sh. Zusammenarbeit mit MSP7 über mehrere Sichtgeräte!) zusammenarbeiten? "

Kann das Vegas 4 oder kann es nicht Marco?

"Von Echtzeit-Videoschnittkarten wird Vegas 4 ebenfalls nicht unterstützt..."

Ist es so oder ist es nicht so Marco?

Ganz locker bleiben Marco, ganz locker..., wir klären das nun korrekt ab, Punkt für Punkt!  :gruebel:



Zuletzt bearbeitet von BPHennek
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
wenzi 



Anmeldungsdatum: 03.03.2003
Beiträge: 1243

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 30 - Verfasst am: Di Aug 26, 2003 10:31    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn ich noch einmal kurz meinen Senf beimischen darf:

1) Wieso sollte Vegas eigentlich nicht wie jeder andere NLE in der Lage sein, die Vorschau in seinem PC-Monitor-Fenster abzuspielen? Es ist doch völlig unlogisch, dass Vegas sowas nicht können soll - und solche banalen Selbstverständlichkeiten muss man daher nicht extra erwähnen.

2) Vegas arbeitet mit Dual Head-Karten zusammen. So kann man z.B. das oben erwähnte Monitorfenster auf den zweiten PC-Monitor ziehen. Bei mir funktioniert das sauber auf zwei PCs (ATI Radeon 7500 und eine Nvidia mit 5200-er Chipsatz).

3) Für Echtzeitkarten müssten darauf ausgerichtete Treiber bzw. spezielle Effekte existieren. Das ist bei Vegas bislang definitiv nicht der Fall. Ich sehe aber auch fast keinen Bedarf.

Grüße, Wenzi
_________________
Viele Grüße, Wenzi
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 31 - Verfasst am: Di Aug 26, 2003 10:41    Titel: Antworten mit Zitat

@Wenzi:

zu 1). Wird ja von mir überhaupt nicht bezweifelt, verstehe deshalb Deine Einlassung nicht?

zu 2) Acha, hätte man in dem Bericht erwähnen können.

zu 3) Also nicht, habe ich vermutet und ich hatte Bedarf!
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
wenzi 



Anmeldungsdatum: 03.03.2003
Beiträge: 1243

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 32 - Verfasst am: Di Aug 26, 2003 11:27    Titel: Antworten mit Zitat

zu 1) Da hatte ich oben aber einen anderen Eindruck! Nun gut, Eindrücke sind subjektiv...  

zu 2) Ich nehme mal an, der Autor hatte keine Dual Head-Karte zur Hand, da er als Profi ausschließlich über Firewire und TV-Monitor schneidet. Es sei ihm verziehen: Komplett kann ein derartiger Bericht ohnehin NIE sein - zumal auf 4 Seiten.

zu 3) ja, das ist sicher ein Grund. Die Vorschau von Vegas ist jedoch derart hochwertig, dass eine "echte" Echtzeitfunktion nahezu überflüssig wird. Am Schluss kann (bzw. muss) man halt das Ganze über Nacht rendern lassen.

Gruß, Wenzi



Zuletzt bearbeitet von wenzi
_________________
Viele Grüße, Wenzi
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 33 - Verfasst am: Di Aug 26, 2003 11:36    Titel: Antworten mit Zitat

Aber, man kann zu einem solchen Bericht durchaus etwas sagen, wenn auch subjektiv. Schließlich werden durch die Presse auch Meinungen und Stimmungen kolonisiert.

Pressefreiheit ohne der Möglichkeit der Gegenrede zu dem was die Presse jeden Tag vom Stappel läßt, wäre sonst eine Farce!
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 34 - Verfasst am: Di Aug 26, 2003 12:15    Titel: Antworten mit Zitat

Ach Freunde, jetzt sage ich euch mal was grundsätzliches: diese Diskussion hier ist über den Point of no return gefahren, wo eine wirklich sinnvolle Auseinandersetzung mit dem Thema und den Inhalten noch möglich sein dürfte.

Schade - ich hätte so eine inhaltliche Diskussion geschätzt. Und ich rede hier nicht von Pressefreiheit, oder Meinungs- und Urteilsfreiheit - das steht für mich ohnedies außer Diskussion! Es geht auch nicht ums "Bekehren" oder "Verurteilen".

Für Bruno im Detail, ich rede von der Behauptung
- des angeblich schlechten workflows (was so nicht hält, wenn man das Tool genau kennt);

- warum lange Einarbeitungszeit mit dem erzielbaren workflow ein Widerspruch sein soll;

- über die Echtzeitfähigkeit die gegen eine Storm 2 antreten soll (was so einfach nicht vergleichbar ist);

Oder, warum sagst du nichts dazu, daß man m.E. eben eine Storm 2 nicht mit Vegas4 vergleichen kann - was ja schon die Preisdifferenz zeigt?

Nochmal, es geht nicht um deine Entscheidung in eine Storm 2 und AP Pro zu investieren - gratuliere sogar dazu, und wünsche dir damit viel Spaß. Aber wenn diese Diskussion irgendeinen Sinn hat, dann maximal den, die Inhalte klar zu bekommen. Falls dies nicht geht, dann wünsche ich allen dazu noch viel "Spaß"!

_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 35 - Verfasst am: Di Aug 26, 2003 13:09    Titel: Antworten mit Zitat

@Wolgang, jetzt ärgere Dich doch nicht und schaue Dir mein erstes Posting an, ich habe einen Bericht in PCVIDEO kommentiert:

a) einen Widerspruch mit dem "Workflow" (nach einem halben Jahr Einarbeitung kann man das anders sehen, klar, nur hat man keine Möglichkeit dazu vor einer Kaufentscheidung!)

b) meine Eindrücke aus dem Trial Test

c) einen Punkt als ungenügend dargestellt (Vorschau an FireWire) und eine verwunderte Zusatzfrage gestellt sh. (?)

d) festgestellt, dass Vegas 4 nicht mit einer Echtzeitvideoschnittkarte zusammenarbeitet

e) Vegas vier über kein klassisches Storyboard verfügt

könnte durchaus noch mehr aufzählen, was mir dort nicht gefällt, z.B., dass die Trial sich in meine MediaStudio Pro 7 Installation mit Audiofiltern eingegraben hat, was garnicht lustig war, und...

Warum habt Ihr mit einer solchen Verteidigungs-Lawine reagiert und Vegas 4 derart emotional verteidigt? Habt Ihr doch garnicht nötig, denn Ihr seid ja damit zufrieden. Durch meinen Hinweis auf PCVIDEO und meine Meinung zum Erfahrungsbericht fällt niemanden ein Zacken aus der Krone heraus.

Gerne könnt Ihr Euch natürlich auch zu Storm 2 und Premiere Pro äußern, natürlich. Ich werde bestimmt nicht ausflippen dabei!

Der Friede sei mit Euch! :doppelt:



Zuletzt bearbeitet von BPHennek
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 36 - Verfasst am: Di Aug 26, 2003 15:02    Titel: Antworten mit Zitat

Bruno, du irrst dich: ich ärgere mich überhaupt nicht, und habe mich auch nicht geärgert.  Nur hat die emotionalisierte Diskussion keinen Sinn - das ist mein Punkt. Entweder wir diskutieren sowas sachlich-inhaltlich aus, oder wir lassens. Schade um jegliche Kampfpostings - und die Zeit dafür.

Nehmen wir etwa das Problem - den es ist wirklich ein Problem - mit dem workflow. Ein Problem ist es deshalb, da es  tatsächlich praktisch nirgendst eine gute Dokumentation gibt, wie man den workflow optimal gestaltet. Ja, du bekommst ein dickes Handbuch/pdf-Datei, mit vielen Tastenkürzeln. Und natürlich die graphische Oberfläche, mit der man auch irgendwie einfach tun kann - und das geht ja wirklich: man arbeitet munter mit der Maus drauf los, irgendwie hat man das tool schnell ein wenig im Griff. Nur - das ist eben nicht der Workflow, den man sich nach wirklich intensiver Benutzung optimiert erarbeiten kann. Einmal abgesehen davon, daß es sowas wie den "optimalen workflow" für jeden Cutter und für jeden Zweck auch nicht gibt - das hängt ja auch stark vom Schnittprojekt, vom Material, von persönlichen Neigungen ab.

Jetzt mache ich dir hier aber auch keinerlei Vorwurf - ich halte es sogar für eine Zumutung, sich einen halbwegs optimierten workflow selbst erarbeiten zu müssen. Was aber übrigens bei allen Tools gleich schlecht ist - diesbezüglich gibts kaum gute Dokumenationen, weder bei MSP, noch bei Edition, noch bei AP. Oder kennst du da was wirklich gutes? Ich nicht. Nur - das ist noch gar nicht der Punkt.

Der Punkt ist, daß es einen durchaus guten workflow gibt - den wir in Ansätzen auch im Forum diskutiert haben; ich habe dir eh den Link dafür in meinem ersten Posting hier reinkopiert. Der ist allerdings doch merklich anders, als man es etwa von MSP oder auch AP her erwarten würde - die Tools folgen hier sehr unterschiedlichen Philosophien.

Nur - ich weiß nicht genau wie das jetzt hier vermittelbar sein soll - in einem Forum mit reiner geschriebener Kommunikation. Da müßt man sich jetzt gemeinsam an einen PC setzen, und den Flow mal Schritt für Schritt durchgehen und durchbesprechen, schauen, welche Tastaturkürzel beispielsweise das Editieren oder die Materialorganisation optimal für jeden Schritt unterstützen, und den workflow so Schritt für Schritt testen und erproben.

Tastaturkürzel - die sind überhaupt die Voraussetzung und damit das A&O eines guten workflows - denn nur damit kann man im Schnittprozess schnell werden. Nur damit kann man etwa sinnvolle Erweiterungen wie Jogshuttles überhaupt verwenden und programmieren.

Ich selbst habe mich durchaus umfassend auch mit MSP und AP beschäftigt, habe gerade zu AP intensiv die Literatur gelesen und viel damit geschnitten. Und auch dort findet man raus, daß etwa die Trimmkürzel von AP nicht wirklich optimal organisiert sind - schau mal etwa die Diskussion hier an: Tastenkürzel bei AP (Trimmen). Hoffentlich wirds bei AP Pro besser. Bei MSP ist das noch viel ärger - da sind die Tastaturkürzel absolut minimal ausgeprägt.

Klar, wenn du dich nicht so tief in das Tool hineinvertieft hast, dann bleibt davon vieles einfach verborgen. Nur - dann sind die Aussagen halt auch etwas problematisch, was die inhaltliche Substanz angeht. Was Marco auch klar gesagt hat. Das heißt nicht, daß dies nicht dein Eindruck und Empfinden war. Was ok ist. Hier prallt halt Erleben gegen die mehr analytische Erfahrung.

Damit mal genug - sonst wirds ewig lange.



Zuletzt bearbeitet von wschmid
_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
Avalon 



Anmeldungsdatum: 07.07.2002
Beiträge: 616

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 37 - Verfasst am: Di Aug 26, 2003 19:41    Titel: Antworten mit Zitat

Bruno, auch diese Dinge hatte ich schon zu Beginn in diesem Thread geklärt.

Du kannst den Artikel nicht aufmerksam gelesen haben, denn darin wird sowohl die externe, als auch die interne Vorschaumöglichkeit erwähnt.

In diesem Sinne: Nicht unvollständig.

Und wie Wenzi es nun wieder aufgegriffen hat, funktionieren zumindest viele der gängigen Dual-Headkarten mit dem Vegas-Overlay, so auch meine Matrox DH 450. Ob's mit der P750 auch funktioniert, das weiß ich nicht.
Tatsache ist, dass eine Overlay-Ausgabe auf einen TV-Monitor schlicht vollkommen unsinnig ist, wenn man die Ausgabe über die DV-Schnittstelle haben kann. Ich erwähne in meinem Artikel nicht Dinge, die nicht sinnvoll sind.

Das ist keine Frage von Unvollständigkeit, sondern von nötigem Ausschuss.

Und auch das Thema Echtzeitschnittkarten habe ich sowohl schon hier im Thread als auch im Artikel abgehandelt. Viel deutlicher, als ich es dort beschrieben hab, geht es überhaupt nicht. Denn ich habe absolut klar und absolut unmissverständlich geschrieben, dass Vegas kein Echtzeitsystem ist. Das schließt die Unterstützung von Echtzeitkarten somit aus.

Marco



Zuletzt bearbeitet von Avalon
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 38 - Verfasst am: Di Aug 26, 2003 20:27    Titel: Antworten mit Zitat

Ist nicht die Ausgabe über die DV-Schnittstelle etwas träge Marco, wegen der Reaktionszeit des Wandlers?
Ich kenne das z.B. von MSP7 sehr gut. Eine Dualheadausgabe halte ich schon garnicht für unsinnig, weil sie verzögerungsfrei arbeitet und keine Nachdenkzeit kennt.

Echtzeitvideoschnittkarten, wie Storm 2 bringen einem Videoschnittprogramm selbst Echtzeit-Effekte bei Marco. Darfst nicht die Möglichkeiten einer Echtzeit-Videoschnittkarte mit den Echtzeiteffekten verwechseln, die das Videoschnittprogramm selbst mitbringt aufgrund der CPU-Leistung, wie z.B. in MSP 7 oder Premiere Pro.

Immer wenn man etwas nicht hat, erfindet man Alternativen, es ist aber schön wenn man es hat und keine Alternativen entwickeln muß.

Aber das war ja in der Tat nicht Thema Deines Beitrages in PCVIDEO gewesen, jedoch für meine Entscheidung schon sehr wichtig!



Zuletzt bearbeitet von BPHennek
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
Avalon 



Anmeldungsdatum: 07.07.2002
Beiträge: 616

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 39 - Verfasst am: Di Aug 26, 2003 20:52    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, bei Vegas ist die Ausgabe über DV nicht träge. Das fällt unter die Rubrik der Latenzen, die in Vegas besser sind als in den meisten anderen DV-Proggis (besonders im Vergleich zu Premiere).
Aber dennoch hast Du hier nicht unrecht. Die CPU-Belastung steigt bei der Verwendung der DV-Ausgabe, da hierfür das Video nicht nur dekomprimiert, sondern auch wieder komprimiert werden muss. Auswirkungen davon gibt es aber nur bei Einsatz von Filtern und Effekten und die sind schwindend gering.
In der Praxis zeigt sich aber - auch wenn ich mir das nicht erklären kann - gerade beim Overlay in PAL-Auflösung ein starker Performanceeinbruch gegenüber der Lösung mit DV-Ausgabe. Je nach Graphikkarte ausserdem noch leichte Nachzieheffekte, die ähnlich einer Wandlung von Interlaced auf Deinterlaced aussehen. An eine DV-Ausgabe kommt diese Lösung selten ran. Das mag auch von der GraKa abhängen, wird aber dadurch nicht empfehlenswert.
Das ist die eine Sache beim Einsatz der Dualhead-Graka für einen Videomonitor.
Die andere Sache ist einfach eine Abwägung. Aus den Reaktionen, die ich von vielen Anwendern bekommen hab, folgere ich - und das ist unbedingt auch meine persönliche Meinung, dass der Mehrgewinn für eine komfortablere Softwarebedienung durch Streckung der Programmoberfläche deutlich höher zu bewerten ist, als die Möglichkeit, den zweiten Ausgang für die Overlay-Ausgabe auf einen Videomonitor zu nutzen. Der ist an der FireWire-Schnittstelle oder an einer dafür spezialisierten Karte einfach besser aufgehoben.
Also wenn Du die Masse der erreichbaren Anwender eines solchen Systems in den verschiedensten Foren befragst, was sie mit ihrem zweiten Monitorausgang machen (falls sie denn einen haben), dann wird der Großteil darauf antworten, dass damit die Programmoberfläche komfortabler genutzt wird. Leute, die daran einen Monitor für die DV-Bearbeitung dranhängen, sind in der Minderheit. Und zwar deutlich. Je mehr man dabei den puren Hobbybereich verlässt, desto kleiner wird diese Minderheit. Der Komfortgewinn durch die verbreiterte Arbeitsfläche bedeutet ja auch eine Verbesserung des Workflows (sofern man sich die Oberfläche dann auch sinnvoll einrichtet) und das wiederum bedeutet kürzere Arbeitszeiten.
Das gegen einen Videomonitor zu tauschen, hat aber gar keinen Vorteil für die Verbesserung der Produktionsbedingungen. Wenn Du so willst, hat es eventuell noch einen geringen Preisvorteil, aber nur, wenn man kein DV-Gerät mit DV-In besitzt. Es war aber nicht der Sinn, eine Sparlösung vorzustellen, sondern eine, die gute Produktionsbedingungen liefert.

Was die Definition von Echtzeit angeht, da stehe ich bei dem, was Du hier anführst, ehrlich gesagt etwas auf wackeligen Beinen.
Meiner Meinung nach wird ein System nicht dadurch zum Echtzeitsytem, dadurch, dass es auch Effekte mit sich bringt, die aufgrund der CPU-Leistung das erst ermöglichen. Bzw. wenn ich das ebenfalls so sehen würde, dann müsste ich auch Vegas als Echtzeitsystem bezeichnen, denn auch hier laufen alle Effekte in Echtzeit, je nach CPU-Leistung eben mit gewissen Einschränkungen, aber immer auch auf DV aufzuzeichnen. Und wenn die CPU-Power hoch genug ist, würden für ein paar Effekte auch diese Einschränkungen (in erster Linie Reduktion der Bildwiederholfrequenz) entfallen.

Umgekehrt sehe ich das so, dass ein System nur in Verbindung mit einer zusätzlichen Echtzeithardware auch als Echtzeitsystem bezeichnet werden kann. So dass man hier keine Aussage darüber trifft, dass nur bestimmte Effekte in Echtzeit anwendbar sind, sondern dass man definieren kann, wieviele Video- und Audiostreams parallel in Echtzeit laufen.
Das gilt aber nur für eine Software, die ganz speziell für das Zusammenspiel mit einer solchen Hardware entwickelt wurde.

Und das alles wiederum veranlasst mich zu der Aussage, dass Vegas kein Echtzeitsytem ist und dass das - unter diesen Voraussetzungen - auch die Unterstützung der entsprechenden Hardware nicht zulässt. Würde es diese Hardware unterstützen, dann hätte man die Software speziell darauf anpassen müssen und dann hätte es auch den Stempel "Echtzeitsystem auf Basis der XYZ-Hardware" gegeben.

Streitbar.

Den Umgang mit der Echtzeitvorschau von Vegas betrachte ich persönlich nicht als Alternative zu einer richtigen Echtzeit. Das ist einfach eine komplett andere Bedienphilosophie.
Wer sagt, dass jede Renderzeit, egal wann sie stattfindet, nicht akzeptabel ist, für den ist Vegas definitiv das falsche Programm. Dazu gibt es dann einfach keine Alternative.
So war's für Dich vermutlich und dann ist wohl die Entscheidung für PremierePro auf Canopus-Basis eine sehr gute Entscheidung (obwohl ich persönlich dann vermutlich eher Edius eine Chance gegeben hätte).
Für so manchen verhält sich das umgekehrt. Da ist allein die Echtzeitkontrolle von Bedeutung. Hier kann Vegas Vorteile ausspielen. Rendering spielt für diese Klientel dann keine Rolle.
Ein Vegas-User muss somit diese Möglichkeit nicht als Alternative erfinden, sondern es ist exakt das, was man womöglich möchte.

Das ist eine Frage der persönlichen Arbeitsweise und der eigenen Vorlieben.

Marco



Zuletzt bearbeitet von Avalon
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group