Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
webstormy 
Anmeldungsdatum: 20.07.2003 Beiträge: 8
|
Beitrag 20 - Verfasst am: Di Jul 22, 2003 11:13 Titel: |
 |
|
Ja Hallo !!!
Mille Grazie für eure Antworten. Sehr hilfreich.
Eine Sache noch: ich meinte mit Mischpult eine Möglichkeit mehrere Eingänge zu einem Ausgang zu verbinden. Ein teures Ding muss es nicht sein. Eine Art Signal-Switcher reicht vollkommen.
Hierzu noch eine Frage: Gibt es eine Hardware, die das Ganze rückwärts macht, also einen Eingang ohne Signalverlust zu mehrere Ausganänge verteilen (auch als Switcher/Mischer).
Weiter so, ich lerne gerne !! |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 21 - Verfasst am: Di Jul 22, 2003 11:20 Titel: |
 |
|
Acha, ein Lauschangriff war das?
Schau mal das Hama-Zubehör an, im Netz oder Katalog. Conrad und Reichelt haben ebenfalls alle möglichen Mischpulte und Verteiler. Such Dir nach Deinem Gusto was aus! _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 22 - Verfasst am: Di Jul 22, 2003 11:39 Titel: |
 |
|
Zitat: | Ein DV-Projekt mit AP6 aus der Timeline in "Echtzeit" auf den DV-out auszuspielen ist ja kein Problem, wie bereits von Euch berichtet. (Beim AP 6.5 muss man die "Echtzeitvorschau" dazu natürlich kurioserweise abschalten).
Ebenso ist Echtzeitvorschau aller Filter und Überblendungen möglich per DV-out. |
Jein. Das meinte ich ned. Nach Deiner Beschreibung sah es so aus als wenn du das irgendwie über die Grafikkarte machen wolltest. Das es per DV-Out geht ist ja klar - die Frage ist aber das dann an der Firewire ein D/A-Wandler hängen muß der das Signal nach Analog-SVHS wandlet und an den TV weitergibt. Das ist doch der KaususKnacktus ! Und genau DAS ist es wo es bei der CAM-Lösung (JVC oder CanopusBox) gewaltig hakt. ruckelt eben ein wenig !
Mit Karten ala PinnacleDV500 oder ähnlich eben nicht !
Und "Echtzeitvorschau aller Filter und Überblendungen möglich per DV-out" kann ich nicht so stehen lassen - das ist eine Legende. Funzt eben nur bei sehr leistungsstarken PCs und bei gaaaanz einfachen Blenden/Effekte/Filter. Selbst bei der PinnacleDV500 nur mit den speziellen dafür mitgelieferten (RT)optimierten Blenden, - und das sind relativ einfach Sachen. In Kombination mit Titel oder anderen Filtern ist es schon aus mit "Echtzeit".
SmartRendern und DV-Ausgabe ? Darunter verstehe ich die Timeline (das gesamte Projekt) so aufzubereiten das nur die Schnitt/Blenden/Filterbereiche in eine "Vorschau" gerendert werden. (Premiere legt dazu einen Ordner "Vorschau" an in den die Teil-AVIS temporär gespeichert werden). Im Ergebnis muß ich dann das gesamte Projekt ohne komplett in ein AVI zu rendern direkt von der TimelineVorschau auf DV-Out geben können und auf CAM ruckelfrei aufzeichnen können. Was so mit Premiere geht.
Funzt das denn auch problemlos in dem Pinnacle8 oder VEGAS, Ulead ? _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 23 - Verfasst am: Di Jul 22, 2003 11:52 Titel: |
 |
|
Helmut,
wie beschrieben habe ich einen Panasonic NV-DV2000 als "DV-Network Station" dran, der die DA-Wandlung macht.
Und sorry, da ruckelt nix!
Absolut nix!
"Echtzeitvorschau aller Filter" meine ich so:
Wenn ich einen Filter hinzufüge und etwas an den Parametern drehe, (zB "Farbsättigung") dann bekomme ich das Ergebnis der Änderung sofort über den DV-out "angeliefert". Dazu brauche ich den Einstellungsdialog nicht zu verlassen.
Ach ja, der DV-NV2000 hat nicht nur 4 AV-Eingänge sondern auch 4 AV-Ausgänge. Davon 2 zusätzlich noch als Y/C.
Die natürlich auch parallel betrieben werden dürfen.
Somit ist der Anschluss mehrerer TV/Monitore/VHS-Recorder kein Problem. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 24 - Verfasst am: Di Jul 22, 2003 12:36 Titel: |
 |
|
Zitat: | Panasonic NV-DV2000 als "DV-Network Station" dran, der die DA-Wandlung macht. Und sorry, da ruckelt nix! |
Tja .. dann isses ja gut. Scheint dann eine sauschnelle A/D-Wandlung zu machen. Was die von mir gestesten Geräte eben nicht machen. Der Effekt äußert sich nämlich darin, daß es eine kurze Verzögerung gibt wenn man sich auf der Timeline "bewegt" bis es zum TV durchgeschleift wird. Das ist die Zeit welche der D/A-Wandler in CAM braucht um das Signal umzuwandeln. Man kann damit leben - aber es ist halt bei großen Projekten störend.
Ach ja .... Alternativen sind auch:
Canopus Raptort RT2, DVStorm,Rex RT...... _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 25 - Verfasst am: Di Jul 22, 2003 12:51 Titel: |
 |
|
Das isses, was ich mit "unverhohlen hinschielen" meinte.
Als "light" Version ohne MPEG-Modul ist sie wohl für "nur" 825 Piepen zu haben. Kriegste schon fast einen Aldi-PC für.
Na und für die Rex wäre schon mindestens ein 5er im Lotto erforderlich.
Nur was solls: Ein Profi wird anders rechnen. Jedes misslungene Projekt, jede Störung im Workflow kostet Geld. |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 26 - Verfasst am: Di Jul 22, 2003 12:53 Titel: |
 |
|
Oder: Matrox Parhelia, Millennium P750 und Millennium P650
Hat schon jemand Erfahrung mit der Millennium P750?
Zuletzt bearbeitet von BPHennek _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 27 - Verfasst am: Di Jul 22, 2003 13:29 Titel: |
 |
|
Hm nee....
Zumindest die Milleniums sind erstmal reine "Grafikkarten". Ob der TV-out besser ist als bei den Vorgängern oder nicht sei mal dahingestellt. Es sind aber "Grafikkarten"
Sie haben keinen DV-Codec, keine Recorder-Steuerung und vor allem: kein echtes Hardware-Overlaying incl. Keying-Funktionen.
Und ob die auch den YUV 4:2:2 und 4:2:0 Farbraum in Echtzeit unterstützen... Wahrscheinlich nicht.
Verleichbar mit der Storm2 wären hier eher:
die Matrox RT.X 100 oder die Pinnacle Pro-One RTDV |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 28 - Verfasst am: Di Jul 22, 2003 13:40 Titel: |
 |
|
Kostet so um die 250€uro, Bild soll sehr scharf sein und
für alle drei Ausgabe-Geräte kann man Einstellungen
vornehmen.
Ich bin nicht an den speziellen Videoschnittkarten interessiert, da meine Progis die sog. "Echtzeiteffekte" auch so bringen, wenn ich nicht zuviel übereinander werfe. Kleines Ruckeln stört mich da überhaupt nicht in der Vorschau auf einem externen TV. Will ich das mal ohne Ruckeln sehen, dann lasse ich das Rendering halt durchlaufen. Wobei die von mir meist eingesetzten Effekte in MSP 7 immer mit "R" gekennzeichnet sind, d.h. sie sind Realtimefähig! :D
Zuletzt bearbeitet von BPHennek _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 29 - Verfasst am: Di Jul 22, 2003 13:47 Titel: |
 |
|
Erzähle mal genau wie Du von MSP 7 die Timeline bei der Bearbeitung auf den TV bekommst. Was ist Dein A/D-Wandler ? _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 30 - Verfasst am: Di Jul 22, 2003 14:29 Titel: |
 |
|
D8-Camcorder! _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 31 - Verfasst am: Di Jul 22, 2003 14:30 Titel: |
 |
|
Zitat: | Der Camcorder dient gleichzeitig auch als A/D-Wandler für Analog/Digital-Videos. |
Aha ... hab es schon gelesen auf Deiner HP. Na ja .... dann weißt ja von was ich rede.
Somit kannst Dir alles was "EchtzeitEffekte" heißt abschminken. Was aber nix macht .. ich lege da auch keinen gesteigerten Wert drauf. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 32 - Verfasst am: Di Jul 22, 2003 14:33 Titel: |
 |
|
Die Verzögerung von der Du sprichst ist in meiner Praxis überhaupt nicht dramatisch! _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 33 - Verfasst am: Di Jul 22, 2003 14:44 Titel: |
 |
|
überhaupt nicht dramatisch!
Tja nun. Ist relativ. Sonderlich stört es mich auch ned - kommt aber auf die Struktur des Projektes an. Ist eben ne Lösung "für den Hausgebrauch" ....
Habe einige Kunden die damit definitiv nicht leben können oder wollen. Im SemiProfi/oder Profi-Bereich geht so was ned. Das ist Murks.
Den Unterschied würdest Du merken wenn Du mal an einem Arbeitsplatz sitzt mit echter VideoKarte+A/D-Wandler. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
webstormy 
Anmeldungsdatum: 20.07.2003 Beiträge: 8
|
Beitrag 34 - Verfasst am: Di Jul 22, 2003 14:51 Titel: |
 |
|
Was wären denn zB solche "RealTime"-Karten (DVstorm, RTX.100, DV500DVD, Pro-One RDTV ...)
Welche Wandler gibt es noch außer ADC-50 bzw 100, Pinnacle Moviebox DV, etc.
Was ist praktikabel, also mit Einschränkungen nutzbar, was empfehlenswert, was kann man direkt in den Mülleimer ? |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 35 - Verfasst am: Di Jul 22, 2003 14:56 Titel: |
 |
|
Na ja .. viel gibt ned gerade. Ist eben - wie Du lesen kannst hier - alles ne Frage der Ansprüche im Verhältnis zum Geldbeutel.
Rein theoretisch kann man Dein Anliegen eh nicht in Gänze klären. Du müsstest einfach selbst mal in der Praxis das gesehen und ausprobiert haben um dir dein eigenens Urteil zu bilden. Kann ja sein das Dir die Lösung "für arme" genügt - kann aber auch sein das es eben nicht genügt.
Ach ja ... und dabei haben wir noch gar ned über die Qualität der A/D-Wandler geredet ....  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
webstormy 
Anmeldungsdatum: 20.07.2003 Beiträge: 8
|
Beitrag 36 - Verfasst am: Di Jul 22, 2003 15:01 Titel: |
 |
|
Welche haben denn sehr gut Preis/Quali und welche sehr schlechte.
denke beim VHS --> DVD ist das neben dem VideoBand (an dem kann man ja nichts ändern) der Wandler das entscheidende. OK, außer dem User natürlich. |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 37 - Verfasst am: Di Jul 22, 2003 15:02 Titel: |
 |
|
Zitat: | Den Unterschied würdest Du merken wenn Du mal an einem Arbeitsplatz sitzt mit echter VideoKarte+A/D-Wandler. |
Ich war hier mal bei "bilgi" in Kreuzberg bei einer Storm2-Präsentation durch Canopus.
Seitdem habe ich das mit dem "schielen"...  |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 38 - Verfasst am: Di Jul 22, 2003 15:04 Titel: |
 |
|
Kennst Du eigentlich Canopus ACEDVio ?
Das Ding gibt es hier mit Vegas Video 4 für 399 €uro, also nicht viel teurer als eine Dual-Head-Karte von Matrox z.B., immerhin ist ein gutes Videoschnittprogi (ohne Storyboard!) dabei.
Hat diese Karte die Qualität, die Du meinst Helmut? _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 39 - Verfasst am: Di Jul 22, 2003 15:07 Titel: |
 |
|
sehr gut Preis/Quali ..
ist doch relativ. Die ADC-100 (nicht 50 ! ) ist ganz ordentlich mit den von mir erwähnten Einschränkungen. Qualität liefert das Dinges etwa so wie der A/D-Wandler meiner SonyCAM.
Meine PinnacleDV-500DVD gibt m.a. eine um einen Tick bessere analoge Wandlung her. Zudem ist das Teil eben eine Schittkarte ohne Einschränkungen.
So .. der Rest ist reine Rechenarbeit: PinnacleDV-500DVD (als Beispiel) Preis (incl. Premiere und ein paar Tools) abzüglich Preis Die ADC-100 = Rest ? Und so weiter ...
Mußt selbst wissen ob Dir dies das "wert" ist .... _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
|