DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Vidac VMagic® und VMagic®Movie MPG-Capturekarten
Neues Update
Gehe zu Seite Zurück  1, 2 Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
greddy 



Anmeldungsdatum: 06.03.2002
Beiträge: 26
Wohnort: Essen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 20 - Verfasst am: Mo Jul 14, 2003 17:14    Titel: Antworten mit Zitat


Hallo,

Danke .. (habe wohl echt gepennt!)

Bye, Peter




Zuletzt bearbeitet von greddy
derubier 
Vidac-Spezialist


Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 1260

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 21 - Verfasst am: Di Jul 15, 2003 15:14    Titel: Antworten mit Zitat

Ein paar Tage nicht hier gewesen und siehe da - Vidac zuckelt herum. Mal wieder einen echten Update-Schrott geliefert, wenn man hier mitliest.


GRuß

Der Ubier
_________________
1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus
Meckie 



Anmeldungsdatum: 07.01.2003
Beiträge: 513

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 22 - Verfasst am: Di Jul 15, 2003 20:58    Titel: Antworten mit Zitat

Herje...

ihr tut mir alle richtig leid.

Wenn ich im Lotto gewinne schenke ich euch allen ne PVR (250/350)...damit ihr neben den rumtüffteln, wie ihr eure Vidac denn nun zum laufen bekommt, nebenbei vielleicht noch ein paar Filmchen auf DVD pressen könnt....





Meckie
_________________
P IV 2.66 GHz
786 MB DDR-Ram
GeForce Ti 4200 with AGP 8X
SIS 648 Chipset
Sony DRU-500A DVD-Brenner
PVR 250 TV-Karte
Panasonic DMR-E100
greddy 



Anmeldungsdatum: 06.03.2002
Beiträge: 26
Wohnort: Essen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 23 - Verfasst am: Di Jul 15, 2003 21:18    Titel: Antworten mit Zitat


Hi,

eine PVR (Karte, kein USB) hatte ich vor der Vidac ... nach 4 Wochen in die Tonne.
Haben die denn mittlerweile ihre Software in den Griff bekommen ? Denn damals
die Software/Treiber waren ein viel größerer Alptraum als die jetzigen Vidac-Treiber.

Von welcher PVR sprichst du denn ? Lohnt es sich, das mal wieder anzuschauen ?

Bye, Peter
Meckie 



Anmeldungsdatum: 07.01.2003
Beiträge: 513

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 24 - Verfasst am: Di Jul 15, 2003 21:37    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo greddy!

Ich spreche jetzt persönlich eher für die PVR 250/350. Die alte PVR (ohne Zusatz) soll wohl bei manchen ziemlich üble Probs gemacht haben. Bei einigen lief sie dann aber auch wunderbar.

Bzgl. der PVR 250/350 ist im Netz kaum negative Kritik zu finden. Hauppauge scheint das Treiber-Problem wohl wirklich in den Griff bekommen zu haben.

Die aktuellen Treiber sind wohl offenbar alle in Ordnung. Egal ob die vom Januar, die auf der deutschen Hauppauge-Seite stehen oder die vom März von der internationalen Seite.

Und ansonsten (persönliches Empfinden) hat die Karte eine wirklich sehr brauchbare (bestimmt nicht perfekte) Bildquali und Aufnahmequalität. Über meine selbstgebrannten DVD's mit TV-Material hat sich zumindest noch keiner beschwert. Nur bei "niedrigen" Bitraten (so unter 4.000) wird die Bildquali meines Erachtens spürbar schlechter....teilweise richtig mies....so das ich sie für SVCD nicht empfehlen würde. Für DVD...kein Problem...

Meckie


(PS: Habe wirklich noch nie im Netz irgendwo gelesen, das die PVR 250/350 auf irgendeinen Board nicht lief...aber das muss nicht unbedingt was heissen).
_________________
P IV 2.66 GHz
786 MB DDR-Ram
GeForce Ti 4200 with AGP 8X
SIS 648 Chipset
Sony DRU-500A DVD-Brenner
PVR 250 TV-Karte
Panasonic DMR-E100
Meckie 



Anmeldungsdatum: 07.01.2003
Beiträge: 513

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 25 - Verfasst am: Di Jul 15, 2003 21:45    Titel: Antworten mit Zitat

Die PVR 250/350 ist natürlich nix für Leute, die grossartig rumexpreimentieren wollen.

Mann kann zwar Profile (bzgl. der Aufnahmequali) bis zum Abwinken anlegen...aber das war es auch schon. Die Software beschränkt sich wirklich auf das nötigste.

Transcodieren geht schon mal gar nicht. Filter gibt es auch keine.

Wer das alles nicht braucht, für den sind 160/170 Euro für die 250er gut angelegt....vor allem wenn der analoge VCR eh gerade kaputt gegangen ist.


Meckie
_________________
P IV 2.66 GHz
786 MB DDR-Ram
GeForce Ti 4200 with AGP 8X
SIS 648 Chipset
Sony DRU-500A DVD-Brenner
PVR 250 TV-Karte
Panasonic DMR-E100
STSC 



Anmeldungsdatum: 08.03.2002
Beiträge: 75

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 26 - Verfasst am: Di Jul 15, 2003 22:39    Titel: Antworten mit Zitat

@Meckie
Kann da nur zustimmen, hatte auch schon ne Vidac, jetzt ne PVR350, mit der ich voll zufrieden bin!!
_________________
HTPC:
P3-S 1133@1133@1,1V passiv
ASUS TUSL2-M
Hauppauge PVR350
Soundblaster MP3+ USB
GeForce4 MX440 NF17 TV Out
120G Samsung SV1204
Toshiba SD-M1712
Mein HTPC
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 27 - Verfasst am: Di Jul 15, 2003 22:51    Titel: Antworten mit Zitat

Bei einigen lief sie dann aber auch wunderbar.

Was heißt einigen ? Beim HolgerS lief sie angeblich "wunderbar" ! Sonst kenne ich keinen  
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
greddy 



Anmeldungsdatum: 06.03.2002
Beiträge: 26
Wohnort: Essen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 28 - Verfasst am: Di Jul 15, 2003 23:00    Titel: Antworten mit Zitat



Hallo,

kann mir einer mal einen VCD-Clip, der mit einer PVR250/350 aufgenommen wurde,
zum Download bereit stellen ?

PVR-Software: Immer noch so träge. wenn man aufnehmen will oder beginnt
die Aufnahme sofort und nicht 3 Sekunden später ?

Die Vidac-Software ist da ja kaum zu schlagen, das schlimmste in dem Punkt
war die Moviestar Software meiner Dazzle ;(

Danke für eure Antworten.

Bye, Peter


Meckie 



Anmeldungsdatum: 07.01.2003
Beiträge: 513

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 29 - Verfasst am: Di Jul 15, 2003 23:09    Titel: Antworten mit Zitat

Jo, stimmt Helmut!

Die so ziemlich einzig positive Kritik über die "alte" PVR kam wirklich von Holger. Du scheinst aber ja ziemlich schlechte Erfahrungen mit ihr gemacht zu haben.

Ansonsten ist über die PVR (egal ob jetzt die ältere Karte oder die neuen 250er/350er) im Netz eh nicht soviel zu finden. Insbesondere hier in meinem (Lieblings Video) Forum nicht. Ob es jetzt eher ein schlechtes Zeichen für die Vidac ist, das hier ein eigenes Problem-Forum für die Vidac exestiert oder eher ein gutes Zeichen, das die PVR-Kunden hier kaum reinschreiben kann man mal dahin gestellt lassen. Die Vidac ist aber m.E. auch eher ein Produkt für die Video-Freaks und die PVR wohl eher was für den "unbedarften" Kunden, den egal ist, was Begriffe wie transcodieren, interlaced und progressive bedeuten.

Jetzt mal davon abgesehen, welche Karte von der Bildquali besser ist, wundert mich wirklich, wie schlecht die Vidac auf so vielen Boards zu laufen scheint. Das sollten die von Vidac wirklich mal in den Griff bekommen. Ansonsten glaube ich, das die Karte kaum "massentauglich" werden kann.

Gibt es eigentlich noch andere TV-Karten, die hardware-mässig aufzeichnen? Man hört auch von anderen Produkuten gleicher Art so wenig. Kann natürlich auch daran liegen, das Hardware-Encoder bei den Rechnern, die mittlerweile verkauft werden eigentlich überflüssig sind. Es sei denn man ist so faul wie ich und hat kein Bock auf lange Encodierungs-Phasen....


Meckie


PS: Habe gehört, das wir bei uns in Essen in spätestens 2 Jahren alle analoge Sender digital über Antenne (!!) empfangen sollen....bin ich ja mal gespannt was da dran ist. So digitales TV würde mich ja auch noch reizen.
_________________
P IV 2.66 GHz
786 MB DDR-Ram
GeForce Ti 4200 with AGP 8X
SIS 648 Chipset
Sony DRU-500A DVD-Brenner
PVR 250 TV-Karte
Panasonic DMR-E100
Meckie 



Anmeldungsdatum: 07.01.2003
Beiträge: 513

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 30 - Verfasst am: Di Jul 15, 2003 23:17    Titel: Antworten mit Zitat

Hmmm Greddy...da ich der Meinung bin, das die PVR 250 schon bei SVCD-Bitraten nicht unbedingt so toll ist, würde Dich eine VCD-Aufnahme mit meiner PVR wohl ziemlich entäuschen. Wie gesagt ich nehme nur noch auf DVD auf, und da ist das Bild wirklich o.k. und vom normalen TV-Bild kaum bis garnicht zu unterscheiden.

Vielleicht kann Dir das jemand schicken bzw. zum Download bereitstellen, der in diesen Punkt anderer Meinung als ich bin.

Wenn ich bei meiner 250er auf Aufnahme drücke, beginnt die Aufnahme auch sofort. Auch die Senderumschaltung geht sehr zügig.

Das einzigste, das die Soft sich aufhängt ist, wenn man in Eifer ein paar Knöpfe zuviel und zu schnell drückt. Dann halt neu starten und alles noch mal ein bisschen gemächlicher.

Ich würde die Soft insgesamt aber auch nicht als schlecht beurteilen, halt nur auf das wesentliche beschränkt. Der PVR liegt z.B. auch ein Authoring und ein Schneideprogramm für MPEG2-Files bei. Also letztlich alles, was man braucht. Ich denke aber auch, das es nicht schaden würde, wenn die Soft insgesamt etwas kompfortabler werden würde.

Meckie
_________________
P IV 2.66 GHz
786 MB DDR-Ram
GeForce Ti 4200 with AGP 8X
SIS 648 Chipset
Sony DRU-500A DVD-Brenner
PVR 250 TV-Karte
Panasonic DMR-E100
mapelt 
Gast





Beitrag Beitrag 31 - Verfasst am: Di Jul 15, 2003 23:18    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Das sollten die von Vidac wirklich mal in den Griff bekommen. Ansonsten glaube ich, das die Karte kaum "massentauglich" werden kann.

Genau das habe ich Vidac schon vor 2 Jahren vorgeworfen. Das Grundproblem haben sie in den vergangenen 2 Jahren nicht beseitigt.
greddy 



Anmeldungsdatum: 06.03.2002
Beiträge: 26
Wohnort: Essen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 32 - Verfasst am: Di Jul 15, 2003 23:22    Titel: Antworten mit Zitat



@Meckie
wollte gerade meine Vidac anbieten, aber wenn die PVR nicht so nette VCD's macht, macht der Umstieg eh keinen Sinn.
Und mit der 1.3.9.1 läuft die Vidac wieder wie gewohnt ;)

Danke

Bye, Peter

PS: Komme auch aus Essen!




Zuletzt bearbeitet von greddy
Meckie 



Anmeldungsdatum: 07.01.2003
Beiträge: 513

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 33 - Verfasst am: Di Jul 15, 2003 23:34    Titel: Antworten mit Zitat

Ne...ganz ehrlich Greddy...So gern ich meine PVR auch habe und für meine DVD's auch nicht mehr missen möchte. Ich persönlich halte von deren VCD-Qualität nix.

Kann aber auch daran liegen, das ich selbst mit Softencodern (TMPEG oder Filme auf CD& DVD; übrigens beides Programme, die ich für das soft-encoding fast uneingeschränkt empfehlen würde) für mich nicht wirklich zufriedenstellende Ergebnisse erreicht habe. Ich bin nicht sehr anspruchsvoll und suche auch nicht in meinen aufgenommenen Filmen nach Fehlern, aber VCD konnte für mich den normalen Videorekorder nicht ersetzen.

Wenn Deine Vidac Dir also ordentliche VCD-Ergebnisse liefert, dann bleibe am besten bei ihr. Dann wird sie in diesen Punkt wohl auch auf jeden Fall besser sein als die PVR.

Grüsse zu den Mit-Essener

Meckie


_________________
P IV 2.66 GHz
786 MB DDR-Ram
GeForce Ti 4200 with AGP 8X
SIS 648 Chipset
Sony DRU-500A DVD-Brenner
PVR 250 TV-Karte
Panasonic DMR-E100
STSC 



Anmeldungsdatum: 08.03.2002
Beiträge: 75

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 34 - Verfasst am: Mi Jul 16, 2003 23:21    Titel: Antworten mit Zitat

@Meckie
Du hast wohl noch nie mit der Vidac aufgenommen. Selbst mit Bitraten um die 3000 bekomme ich schon bessere Ergebnisse, als mit meiner damaligen Vidac!! Der Tuner der Vidac ist so grotten schlecht, dass da selbst DVD Quali bei der Vidac nichts brachte. Auch bei guten TV Eingang ist die Qulität der PVR meineserachtens trotzdem vor allem im niedrigen Bitbereich der Vidac deutlich überlegen.
_________________
HTPC:
P3-S 1133@1133@1,1V passiv
ASUS TUSL2-M
Hauppauge PVR350
Soundblaster MP3+ USB
GeForce4 MX440 NF17 TV Out
120G Samsung SV1204
Toshiba SD-M1712
Mein HTPC
Meckie 



Anmeldungsdatum: 07.01.2003
Beiträge: 513

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 35 - Verfasst am: Mi Jul 16, 2003 23:31    Titel: Antworten mit Zitat

Ne...war selber noch nie "stolzer" Besitzer einer Vidac.

Habe aber mal eine Aufnahme von einen Bekannten gesehen, die er mit 6.000 KBits mit der Vidac gemacht hatte und dann auf DVD gepresst hatte. Fand ich net so dolle und muss auch sagen, das das Ergebnis, das meine PVR 250 mir bei 4.000 KBits liefert besser war. Bei 6.000 KBits ist das Bild der PVR 250 bei TV-Aufnahmen beanstandungsfrei.
_________________
P IV 2.66 GHz
786 MB DDR-Ram
GeForce Ti 4200 with AGP 8X
SIS 648 Chipset
Sony DRU-500A DVD-Brenner
PVR 250 TV-Karte
Panasonic DMR-E100
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Vidac VMagic® und VMagic®Movie MPG-Capturekarten
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group