DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> PC-Forum
Begeistert vom Higspeed-PC
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 20 - Verfasst am: Do Jul 24, 2003 10:51    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Oft genug hat sich gezeigt, dass AMDs bei Videoschnitt riesige Probleme den Usern bereitet haben.

Aktuelles Beispiel (aus meinem Bekanntenkreis):
Nagelneues ASUS-Mobo mit NForce2 und onboard FW:

Bein Zurückspielen auf die CAM ( DCR-TRV33) nur "Pixelsalat". Egal welche Software.

Externe 25-Euro Firewire-Karte reingesteckt: läuft auf Anhieb.

Fast eine Woche hatte er/sie in der Software gesucht...  
Stinger 



Anmeldungsdatum: 29.08.2002
Beiträge: 266
Wohnort: Im Norden, gleich hinterm Deich...

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 21 - Verfasst am: Do Jul 24, 2003 11:05    Titel: Antworten mit Zitat

@all

Die Abwärme der Rechner in meinen sowieso viel zu warmen Arbeitszimmer ist das Problem. Stabil laufen beide Rechner.

Greez Stinger



Zuletzt bearbeitet von Stinger
_________________

Ein "vertrauenswürdiger Computer" ist also einer, der meine Sicherheit untergräbt?
Nun haben Sie's kapiert!
wenzi 



Anmeldungsdatum: 03.03.2003
Beiträge: 1243

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 22 - Verfasst am: Do Jul 24, 2003 11:37    Titel: Antworten mit Zitat

Hatte mit AMD-Kisten stets großen Ärger - meist auf das MB bezogen (2x Austausch im Falle Epox, auch das MSI startet nicht immer problemlos durch). In meiner Videokiste schaufelten seither 5 Ventilatoren alle Abwärme (AMD XP2100+) nach außen: Trotz 700g schwerem Alu/Kupfer-Kühlkörper mit extragroßem Ventilator mitunter 62 Grad bei sommerlichen Zimmertemperaturen von 25 Grad und qualmende Socken beim Mpeg-Encodieren.

Habe nun gestern den Ofen rausgeworfen und als CPU einen P4/2,8 GHz mit 800 MHz Speicherbustakt eingebaut, dazu 2x0,5 GB Dual Channel Memory. Eingebaut, festgeschraubt... und läuft! Auf Anhieb! Sofort! Ausnahmslos. Sowas kenne ich von meinen beiden KT-266A-Boards (MSI und Epox) nur vom Hörensagen. Ich könnte Romane erzählen, was ich damit alles erlebt habe. Immer Original-Infineon-Speicher genommen sowie 350W und 450W Netzteile. Und ich schraube an solchen Kisten schon seit 20 Jahren, und zwar privat wie auch beruflich bis hin zum Server.

Wer behauptet, er habe mit AMD sowie VIA noch nie Probleme gehabt, der sollte sein Haupt jeden Morgen gegen Mekka richten und sich unterwürfig bedanken. Denn mit Können und normalen menschlichen Kräften allein hat das wenig zu tun. Da sind eine Menge Glück dabei... und/oder übersinnliche Kräfte.

Übrigens: CPU-Temperatur P4/2,8GHz: 40-45 Grad (bei Zimmertemperatur von 25 Grad). Kostenpunkt dieser Aufrüstung: 627 Euro inkl. Kühler (Boxed), CPU, MB von ASUS und 2x512 MB DDR400 Original Infineon. Ich mag zwar Intel nicht besonders, verlangt oft zu viel Geld für adäquate Leistung, aber mit der neuen P4- und 865/875er Chipsatzserie ist dem Laden trotzdem ein großer Wurf gelungen. Und mir ist Stabilität inzwischen weitaus wichtiger als eine glühende Kohle, umgeben von einem VIA-Chipsatz mit seinen monatlichen Treiberupdates. So hat eben jeder seine Meinung.



Zuletzt bearbeitet von wenzi
_________________
Viele Grüße, Wenzi
Tsunami 



Anmeldungsdatum: 12.02.2002
Beiträge: 1759

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 23 - Verfasst am: Do Jul 24, 2003 12:49    Titel: Antworten mit Zitat

Du machst vielleicht Vergleiche

Der AMD 2100+ ist der heißeste Prozessor von AMD, alle Nachfolgemodelle haben einen modifizierten Kern und außerdem wurde ein Shrinking durchgeführt, was die Abwärme deutlich verringert hat.

VIA-Chipsätze sind wirklich nicht so besonders toll, aber das ist kein Argument gegen AMD.

Deine Probleme mit deinen Mainboards kann man ebenfalls nicht AMD anlasten. Bei mir liefen bisher alle Mainboards auf Anhieb, allerdings kaufe ich keine Billigprodukte.


Intel ist kein garant für Stabilität, weil mein AMD seit seinem Einbau vor vielen Wochen nonstop ohne irgendwelche Macken läuft. Es gab keine Abstürze oder sonstige Fehler, also was könnte an Intel-Systemen 'stabiler' sein ?
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7471
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 24 - Verfasst am: Do Jul 24, 2003 13:19    Titel: Antworten mit Zitat

Auch Deine Argumente sind schwach und bringen mich von der Intel-Schiene nicht ab. Bekomme jeden Tag mehrere EMails mit Systemproblemen bei AMD-PCs für Videoschnitt, nicht aber bezüglich Intel-Systeme. Mag sein, dass Du es besonders mit AMDs kannst, akzeptiert!
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
conan 



Anmeldungsdatum: 24.04.2002
Beiträge: 3814
Wohnort: Wohnort

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 25 - Verfasst am: Do Jul 24, 2003 13:23    Titel: Antworten mit Zitat

wo aber soll denn da der grosse unterschied liegen?

alles was man braucht is ja ne FW karte und software.

die software läuft ja auf amd`s und intels gleich(vielleicht auf intels etwas schneller wegen diesen befehlssätzen)
_________________
Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z
wenzi 



Anmeldungsdatum: 03.03.2003
Beiträge: 1243

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 26 - Verfasst am: Do Jul 24, 2003 15:52    Titel: Antworten mit Zitat

Mag ja sein, dass der XP2100+ der heißeste ist bzw. war - aber er ist dennoch keine 6 Monate alt... und meine MBs vertragen keine neueren Typen mit ihren veränderten Kernspannungen. Dass AMD dieses Ding je produziert hat, ist allein schon mal eine kleine Sauerei. Und dieses läppische Gehäuse, das man nicht mal kurz schief ansehen darf... und der fehlende thermische Schutz, den Intel schon seit Jahren einbaut? Garantie bei AMD? Die Schuld hat doch immer derjenige, der das Ding in die Hand nimmt. Fantastisch.

Gut, die CPU hat auch noch nie Probleme gemacht. Es waren stets die Mainboards. Übertakten? Musste ich nie probieren, stürzten alle auch so ab. Also alle Memory-Timings auf "konvervativ"... damit waren die Kisten endlich stabil. Aber auch entsprechend "ausgebremst". Gravierender Vorteil, dass es diesen Laden gibt: Das zwingt Intel zu einigermaßen moderaten Preisen. Ich hätte für das Geld auch einen XP3100+ samt MB bekommen - aber muss man den gleichen Fehler innerhalb von zwei Jahren wiederholen? Und immer noch ohne SSE2.

Es hat seinen guten Grund, weshalb in den Büros keine AMD-Systeme stehen. Auch unser Händler, der seine Kisten noch selbst baut, sagte mir neulich, dass er den Teufel tun würde, Geschäftskunden eine AMD-Kiste zu konfigurieren: Er will verkaufen und möglichst wenig Ärger damit haben. Für Kids mag AMD ja angehen - die lieben Wärme (Wasserkühlung, echt geil) und das Risiko beim Spiel, außerdem haben sie weniger Geld. Dafür sind die Kisten gut genug.



Zuletzt bearbeitet von wenzi
_________________
Viele Grüße, Wenzi
Tsunami 



Anmeldungsdatum: 12.02.2002
Beiträge: 1759

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 27 - Verfasst am: Do Jul 24, 2003 16:29    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Auch Deine Argumente sind schwach und bringen mich von der Intel-Schiene nicht ab. Bekomme jeden Tag mehrere EMails mit Systemproblemen bei AMD-PCs für Videoschnitt, nicht aber bezüglich Intel-Systeme. Mag sein, dass Du es besonders mit AMDs kannst, akzeptiert!


Ich habe nicht vor irgend jemanden von Intel abzubringen und ins AMD-Lager zu holen.
Mir geht es nur darum, klarzustellen, das AMD-CPUs tadellos funktionieren und nicht die Ursache irgendwelcher Probleme sind.


Zitat:

Und dieses läppische Gehäuse, das man nicht mal kurz schief ansehen darf... und der fehlende thermische Schutz, den Intel schon seit Jahren einbaut? Garantie bei AMD? Die Schuld hat doch immer derjenige, der das Ding in die Hand nimmt. Fantastisch.


Das Gehäuse ist verbesserungswürdig, allerdings werden die Horrormeldungen über abgebrochene Ecken stark übertrieben.
Die Ursache ist fast immer, das der unkundige teenager den Kühler um 180 Grad verdreht aufgesetzt hat und dadurch auf dem Sockel aufliegt anstatt auf dem CPU-DIE.
Anstatt sich jetzt zu wundern, warum das denn so schief aussieht wenden diese Hachos Gewalt an und verkanten dadurch den Kühler.
Wenn man den Kühler korrekt aufsetzt, dann kann man die CPU eigentlich nicht beschädigen.
Alles ist im Begleitheft zum Kühler beschrieben, aber heutzutage liest ja niemand mehr und logisches Denken kann man auch nicht voraussetzen.

Gibt Intel denn eine Ersatz-Garantie, wenn die CPU verbrennt oder Beschädigungen aufweist ?
Ich habe auch schon verbrannte Intel CPUs gesehen, so ganz gefeit vor Unbill sind diese also auch nicht.

Moderne ASUS Mainboards schützen die CPU vor Überhitzung, da hat Intel keinen Vorsprung mehr zu bieten.

SSE2 ist durchaus ein Argument, aber alles Andere, vor allem Das Preis/Leistungsverhältnis spricht für AMD.

SSE2 gibt es ab September im Athlon64, da wird Intel vermutlich irgendwas neues erfinden und SSE3 nennen müssen, damit wieder ein vermeindlicher Grund besteht, sein System aufrüsten zu 'müssen.

Wenn rechenintensive Aufgaben problemlos nebenher laufen und innerhalb von wenigen Stunden fertig sind, dann ist doch alles paletti und die Streitereien um das bessere System sind sinnlos.

Für mich zählt nur Zuverlässigkeit und Preis, daher wähle ich AMD.
wenzi 



Anmeldungsdatum: 03.03.2003
Beiträge: 1243

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 28 - Verfasst am: Do Jul 24, 2003 16:37    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Für mich zählt nur Zuverlässigkeit und Preis, daher wähle ich AMD.


Das ist nun aber ein kleiner Widerspruch in sich...

Aber daraus soll auch gar kein kein Glaubenskrieg entstehen - jeder soll das machen, was ihm am besten liegt.
_________________
Viele Grüße, Wenzi
Scipio 



Anmeldungsdatum: 29.12.2002
Beiträge: 852

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 29 - Verfasst am: Do Jul 24, 2003 17:21    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ich hätte für das Geld auch einen XP3100+ samt MB bekommen


Naja, der P4C mit 2,4 GHz / FSB800 ist ja so schnell wie ein Athlon2800+ Barton - insofern ist dein P4 mit 2,8 GHz wohl allem überlegen (im Durchschnitt), was AMD derzeit im Single-Prozessor-Bereich bieten kann...

=> http://www.computerbase.de/article.php?id=218


besonders lustig finde ich Programme mit SSE2, die im Mainstream eingesetzt werden, z.B. MP3 Encoder:

=> http://www.computerbase.de/article....um_3_04

da kann man AMD noch so sehr verehren ;)
_________________
News, Guides, Tools zum Thema Audio/Video
=> doom9.de.vu
[Sunny] 



Anmeldungsdatum: 04.05.2002
Beiträge: 441

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 30 - Verfasst am: Do Jul 24, 2003 18:39    Titel: Antworten mit Zitat

Bzgl. der Stabilität kann ich über mein altes AMD-System (1800+ Epox 8K3A+ Samsung RAM 512 MB) auch nicht meckern, es lief tadellos. Im einjährigen Betrieb habe ich keinen systembedingten Bluescreen gesehen, konfigurationsbedingte Abstürze gab es nicht und die zu erledigenden Aufgaben wurden erwartungsgemäß erledigt. Neben ein paar typischen Sorgen mit dem VIA-IDE-Controller war das einzige gravierende Problem die Hitze, die hier schon oft bekrittelt wurde und die Temperatur, die rund um die CPU freigesetzt wurde, half wohl in Kombination mit den derzeitigen Temperaturen dabei, das Netzteil niederzustrecken.

Wie dem auch sei. Da die Hitze - und nicht nur die im CPU-Kern, sondern auch die ausgetretene - für mich trotz aller Kühlungsbestrebungen einfach unvertretbar war, wird künftig wieder auf Intel gesetzt. Selbst im Winter war es praktisch nicht nötig, zu heizen - das wurde im Großen und Ganzen von CPU & Co erledigt . Komisch im übrigen, dass dieses Temperaturproblem einen noch nicht mal ein Jahr alten Rechner vernichtet hat, während alle meine alten Intel-Systeme nach wie vor noch betriebsbereit sind, obwohl sie alles andere als geschont wurden. Naja, der Preisvorteil vom AMD-System insgesamt hat sich nach dieser kurzen Einsatzphase jedenfalls nicht gerechnet.

Der nächste Rechner wird ein Intel sein in stiller Hoffnung, dass er deutlich länger hält als 1 Jahr. Wer nicht immer auf den letzten Schrei der Technik setzt und die Komponenten nicht so häufig wechselt wie seine Socken, weiß auch die Zuverlässigkeit sehr zu schätzen. Weniger Temperatur sind da nützlicher als ein paar gesparte EUR oder ein paar % weniger Leistung. Ich hoffe, dass sich dies so langsam auch mal die CPU-Hersteller hinter die Ohren schreiben. Aber es zählt ja immer nur der MHz-Faktor, auch in den Reviews. Effizienz (z.B. auch gemessen an verschlungenen Watt und produzierter Abwärme) spielt nach wie vor praktisch keine Rolle.
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7471
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 31 - Verfasst am: Fr Jul 25, 2003 8:42    Titel: Antworten mit Zitat

Hier mal ein paar Erfahrungen mit den AMDs:

"Eine Fehlerquelle, die zu einem schlechten Bild mit Bildfehlern führen können, sind die VIA Chipsätze in
Kombination mit Athlon Prozessoren. Das sogenannte Southbridgeproblemführt bei hohen Datendurchsatzraten auf dem Mainboard zu Datenverlusten. Insbesondere sind davon Nutzer von Soundblaster Live und Audigy Karten betroffen.
Auch bei der Videobearbeitung zeigt sich das Problem in der Gestalt von Bildfehlern und einer extrem schlechten
Bildqualität. Man kann dieses Problem aber umgehen, in dem man den VIA4in1 Treiber (www.viaarena.com) installiert."

"Nach unserer Erfahrung tritt der Fehler "Illegal Motion Vector" (MPEG2 Encoder Fehlermeldung) zu 95% bei AMD
Systemen bzw. VIA Chipsätzen auf. Da der Fehler nur sporadisch auftritt und nicht reproduzierbar ist, kann man ihn nur sehr schwer nachvollziehen."


Das waren einfach mal zwei Zitate aus den FAQs eines Videoschnittherstellers!

Aus meiner Sicht würde ich mir sehr wünschen, dass diese Fehler und Überhitzungsprobleme nicht mehr auftreten. Schließlich kann man mit AMD-PCs Geld sparen...

Niemand will garantieren, dass AMD-Systeme von der Stange videoschnitttauglich sind und darum geht es wohl hier . Mit Word können die alle umgehen, klar. Bei Intel/Intel-Systemen ist das Gesamtrisiko erheblich geringer, dafür muss man halt etwas mehr löhnen. Für Intel-Systeme gibt es optimierte Soft für den Videoschnitt, auch ein Argument, dass bei mir zählt. Der Preisunterschied stört mich nicht!

Für mich zählt Zuverlässigkeit beim Videoschnitt, deshalb Intel/Intel!



Zuletzt bearbeitet von BPHennek
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
wenzi 



Anmeldungsdatum: 03.03.2003
Beiträge: 1243

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 32 - Verfasst am: Fr Jul 25, 2003 9:07    Titel: Antworten mit Zitat

Damit wir uns nicht falsch verstehen: Meine beiden AMD-Kisten (K7/1400 MHz auf Epox sowie XP 2100+ auf MSI, beide mit KT-266A Chipsatz) liefen jetzt absolut stabil. Es führte nur ein weiter Weg dorthin - mit viel Boardtausch und Memory-Tuning (allerdings ist der Begriff "Tuning" in die Richtung nach unten zu verstehen). Habe stets Markenteile verwendet, gerade beim Memory (Original Infineon CL2). PS-Austausch hat damals ebenfalls rein gar nichts gebracht (300W -> 350W -> 400W). Sogar eine neue AGP-Grafikkarte musste ich gegen eine andere umtauschen, weil die eine Kiste im DOS-Fenster (!) damit abstürzte. Was nützt mir die Kostenersparnis, wenn die Konfiguration Tage dauert.

Nur bei Verwendung von Vegas 4 ruckelte das Bild ganz leicht bei der Wiedergabe - sporadisch alle paar Sekunden. Das kann man sicher noch verbessern. Da dieser Sommer sehr heiß ist, habe ich mich wieder für die Intel-Schiene entschieden. Und wegen SSE2...



Zuletzt bearbeitet von wenzi
_________________
Viele Grüße, Wenzi
conan 



Anmeldungsdatum: 24.04.2002
Beiträge: 3814
Wohnort: Wohnort

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 33 - Verfasst am: Fr Jul 25, 2003 11:13    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Das waren einfach mal zwei Zitate aus den FAQs eines Videoschnittherstellers!


nichts für ungut bruno,aber glaubst du eigentlich alles was der hersteller verspricht?

z.b.
magix zum ausgabeproblem in vdl:
Zitat:
Sie haben höchstwahrscheinlich einen älteren nicht kompatiblen DV Codec installiert.
Es lassen sich aber nur mit kompatiblen Codecs optimale Ergebnisse erzielen.
Der derzeit beste DV-Codec ist im DirectX 8a enthalten (nicht 8.1).
Deaktivieren Sie bitte alle anderen DV Codecs unter:

Systemsteuerung / Multimedia / Geräte / Videokomprimierungscodecs

Das sind warscheinlich alle Codecs, die im Namen die Buchstaben "DV" enthalten
oder auch Firmennamen wie Pinnacle oder FAST.

Sie werden nicht benötigt und verschlechtern nur die Qualität Ihrer Videos.








Zitat:
Auch bei der Videobearbeitung zeigt sich das Problem in der Gestalt von Bildfehlern und einer extrem schlechten
Bildqualität. Man kann dieses Problem aber umgehen, in dem man den VIA4in1 Treiber (www.viaarena.com) installiert."


Nach unserer Erfahrung tritt der Fehler "Illegal Motion Vector" (MPEG2 Encoder Fehlermeldung) zu 95% bei AMD
Systemen bzw. VIA Chipsätzen auf. Da der Fehler nur sporadisch auftritt und nicht reproduzierbar ist, kann man ihn nur sehr schwer nachvollziehen."





naja,daß man die treiber für die hardware auf dem board installieren sollte,dürfte klar sein!

das es probleme mit den via-chipsätze gibt,ist ja auch bekannt.abhilfe:nforce2..
bei intel gibts bestimmt auch problematische chipsätze,aber man sucht sich ja auch nicht diese aus..
_________________
Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7471
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 34 - Verfasst am: Fr Jul 25, 2003 11:24    Titel: Antworten mit Zitat

Glaubst Du es, dass AMDs von der Stange videoschnitttauglich sind. Liste mal die Firmen auf, die für AMD-PCs videoschnittauglichkeit bescheinigen. Und schon bist Du in einem Bereich mit speziell ausgewählten Systemen, aber eben nicht von der Stange!
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
conan 



Anmeldungsdatum: 24.04.2002
Beiträge: 3814
Wohnort: Wohnort

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 35 - Verfasst am: Fr Jul 25, 2003 11:39    Titel: Antworten mit Zitat

kommt drauf , wie du von der stange definierst.ich glaub zum beispiel,wenn ich mir den lidl amd kaufen würde,komplett neu installieren würde,gäbe es keine probleme! da hochwertige komponenten verbaut werden.

wenn ich mir allerdings ein sytem bei vobis (amd o. intel) kaufen würde,wäre ich mir nicht so sicher.weil die da bei beiden varianten immer das lausigste mainboaerd einbauen...

deswegen sag ich ja:wenn man nen bischen drauf schaut gibts keinen probleme..

auch ich bin nicht intel abgeneigt,was aber nicht daran liegt,dass ich ihnen weniger fehler beim videoschnitt zutraue (hab jetzt auf meinem amd gar keine).sondern das der preisunterschied in bezug auf z.b. realer prozessortakt,eigentlich gar nicht so enorm ist..


ps:zur erwähnung intels bei den videoschnittprogrammen:könnte es nicht sein,dass dies eine marketing strategie von intel ist?
_________________
Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 36 - Verfasst am: Fr Jul 25, 2003 14:29    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Niemand will garantieren, dass AMD-Systeme von der Stange videoschnitttauglich sind und darum geht es wohl hier .

Das garantiert Dir bei Intel-Systemen aber auch keiner. Ich denke da nur an die diversen Probleme mit der Vidac.
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7471
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 37 - Verfasst am: Fr Jul 25, 2003 14:58    Titel: Antworten mit Zitat

Dieses Argument mußte ja kommen...
Ich bin mir aber bei Intel/Intel völlig sicher, dass es funzt, muß lediglich auf die Grafikkarte achten!
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 38 - Verfasst am: Fr Jul 25, 2003 18:10    Titel: Antworten mit Zitat

Das sag mal den vielen Vidac-Usern, die sich schon viele Nächte um die Ohren geschlagen haben, um die Karte ans laufen zu bekommen. Um dann doch irgendwann auf zu geben.

Die können sich für Dein "Ich bin mir Sicher ..." auch nichts kaufen.
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7471
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 39 - Verfasst am: Fr Jul 25, 2003 18:42    Titel: Antworten mit Zitat

Spreche doch hier über meine Meinung und wie ich es mache.
Für Gewährleistung in Euren Fällen (Vidac, Via-Chipsi etc.) bin ich nicht zuständig und dem AMD-Verein trete ich nicht bei, auch nicht gegen eine Werbeprämie!
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> PC-Forum
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group