Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 20 - Verfasst am: Fr Jul 11, 2003 11:50 Titel: |
 |
|
@Videowahn,
Du kannst das Seitenverhältnis ziehen und zerren wie Du willst, also Kreise oder Eier machen. Sonst wäre das Progi in der Tat Mist, wenn es nicht könnte!
Bleib nur bei Deinem Progi, mußt halt vorher mit Weicheiern drüber gehen und resizen und so ein Zeugs. Schade eigentlich, was sich Ulead da geleistet hat.
Du kriegst das hin, habe keinen Zweifel daran!
Zuletzt bearbeitet von BPHennek _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 21 - Verfasst am: Fr Jul 11, 2003 12:24 Titel: |
 |
|
Zitat: | Es fehlt doch ein Rand von 7-10% am TV vom Originalvideo- bzw. hier Bild, also sieht man Deinen Skalp vielleicht nicht mehr! |
Wie das ? Selbstvertändlich kommt man nicht dran vorbei den richtigen Aspekt Ration zu erhalten wenn man keine Quetsch - oder Eierköpfe haben will. Da führt kein Weg drann vorbei. Das richtig resizen macht dann Premiere mit der Option Seitenverhältnis erhalten ...
Liegen die Bilder in einem krummen Format vor - na dann wird es auf die 720x576 eingepasst. Mehr kann man ned machen. Reine Physik.
Meine Bilder: 1600/1200=1,333333333 im Verhältnis zu 720/576=1,25 ergeben mit der Methode "Seitenverhältnis erhalten" immer noch eine sichtbare Darstellung die Bildschirmfüllend ist und nix verloren geht. Gibt auch keine Ränder.
Allenfalls kannst noch mit Photoshop die Bilder in einen 720x576-"Rahmen" einpassen- bzw. bei mir dann in eine Maske von 1500x1200. Fallen 100 Pix. untern Strich. Dann isses aber genau 1:1.
Das mache ich eh meistens weil ich so Ausschitte wähle und die Fotos so optisch anpasse. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 22 - Verfasst am: Fr Jul 11, 2003 13:03 Titel: |
 |
|
Naa,
guck hier das Bild an:
Das Bild muß innerhalb der Rahmens links oben sein, damit am TV auch alles aus dem Bild bis zur oberen und unteren Kante zu sehen ist. Ich hoffe, Du kannst den Hilfsrahmen oben gut erkennen. Innerhalb des Rahmens liegt das Bild in Portrait-Format mit der Kirche, von links unten schwenkt(FX-Effekt) gerade ein neues Bild in den sichtbaren Bereich des TVs.
Du "siehst" ja auf dem TV nur den Bereich des folgenden Innenbildes, das außen herum ist nicht zu sehen. Und dem Progi liegt sogar eine Testdatei bei, um "ausmessen" zu können, wie Du die Grundkonfiguration machen mußt, damit an Deinem TV kein Pixel verloren geht.
Jetzt klar wie Klößbrühe?
Die Funktion nennt sich "Anti-Cropping" in Foto auf CD&DVD.
Man muss es natürlich nicht anwenden ist halt einen Rand von ca. 7-10%, der je nach TV verschwinden könnte. Dann ist halt unter Umständen Dein Skalp weg!
Wie Du oben siehst, habe ich auch mit Kreisen "herumgespielt", damit Kreise auch Kreise bleiben und keine "Birnen" werden (mit Bandmaß gemessen in mm; für die Krümmelkacker!).
Ich wollte halt damit nur sagen, das dieses Progi sehr billig ist und eben auch das kann. Natürlich gehe ich davon aus, dass dies 800 €uro Programme wie Premiere auch können und man sich nicht erniedrigen muß um ein 30€uro-Progi zu kaufen, welches tolle und flimmerfreie Diashows erstellt und auf Wusch auf der CD/DVD auch noch ein Archiv mit den Originalbilder (nicht nur von der Show!) anlegt und man dann alles zusammen hat auf einem Datenträger zum stappeln im Schrank für die Nachwelt!
Zuletzt bearbeitet von BPHennek _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
videowahn  Gast
|
Beitrag 23 - Verfasst am: Fr Jul 11, 2003 13:07 Titel: |
 |
|
@BPH
ja hab ich denn irgendwo gesagt, ich wär mit PS2 zufrieden. Die Nachteile vom Foto auf DVD kenn ich (nur Videostream, seit es DVD-Brenner zu erschwinglichen Preisen gibt, kann man damit vielleicht leben), aber vielleicht interessieren mich die Vorteile. Womöglich werd ich noch der größte Fan davon. Egal was Foto auf DVD anstellt, schlechter als Zitternde-Bilder-PS2 kanns nicht werden.
Du hast auf Deiner Homepage ein wunderbares Testbild und hast Dich mit beiden Programmen eingehend beschäftigt.
Daher hatte ich die Hoffnung, Du hast die qPixel/nqPixel Verzerrung vielleicht anhand dieses Testbildes mal nachgemessen.
Wenn das Resizing bei Foto auf DVD dies berücksichtigt:
Super. Wenn nicht, na ja andere Fotoprogramme könnens auch nicht.
grüsse videowahn
EDIT: Da war Bruno schneller. Anfrage erledigt und bewiesen! Ein weitere Pluspunkt für Foto auf DVD.
grüsse videowahn
Zuletzt bearbeitet von videowahn |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 24 - Verfasst am: Fr Jul 11, 2003 15:10 Titel: |
 |
|
Jo mei ! Ein Bild was einen AspektRatio hat welcher nun mal nicht DVD-Konform ist bekommt man natürlich nie ohne irgendwelche Kompromisse genau auf die TV Auflösung. Wir sagen in Hessen: ..ein bisserl Schwund ist immer ...
Wenn man das will muß man natürlich basteln und tricksen. Das geht aber m.E. durch eine externe "Vorbehandlung" in einem Bildbearbeitungsprogie auch mit am besten. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 25 - Verfasst am: Sa Jul 19, 2003 23:05 Titel: |
 |
|
So Leute ! ...
ProShow 1.2 .. das isses !
Hab mit das "Gold" besorgt - ne XSVCD gemacht. Saugut ! Ohne Flimmern und man kann zwischen jedes Bild eine andere, extra Blende legen. Blenden sind da bis man besoffen davon wird. Die Bilder stehen da wie ne EINS (oder dem Cool sein S*änder bei den Mädels am Pool )
Mal anschauen
 _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
|