Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 20 - Verfasst am: Di Jul 15, 2003 15:49 Titel: |
 |
|
ob 2,50 Euro zu viel für einen Qualitätsrohling ist.
Die Preise werden auf CD-R Niveau fallen. Hab schon ein 50ziger Pack NoName (DVD-R) fur 68 Cent ergattert. B-Ware. Ausschuß ca. 5 %. Na und ? Immer noch saubillig. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
LostStarter 
Anmeldungsdatum: 09.03.2003 Beiträge: 86
|
Beitrag 21 - Verfasst am: Mi Jul 16, 2003 16:24 Titel: |
 |
|
letztendlich ist es egal ob a/c/k/m/x-VCD trotzdem eine alternative...es gibt genügend leute, denen die quallität ausreicht!
ich zum beispiel mache durchaus auch mal 2 cds für eine MVCD!
Warum? weil ich gerne experimentiere; z.Zt. immer noch mit mpeg2.5 sound, und der benötigt nunmal eine ordentliche bandbreite, eigentlich ist der film im moment nur nebensache lol wie gesagt MVCD vollkommen ausreichend *g*!
und wenn ich dann schon 2 cds verwende....
Zuletzt bearbeitet von LostStarter |
|
 |
xoggy 
Anmeldungsdatum: 19.12.2002 Beiträge: 13
|
Beitrag 22 - Verfasst am: Mi Jul 16, 2003 16:32 Titel: |
 |
|
Billige DVD-Brenner werden den Sparvarianten garantiert nicht den Garaus machen. Viele Leute werden auch weiter versuchen, soviel wie möglich auf ihre Medien zu quetschen. Und ja, ich bekenne mich öffentlich zur Bitraten-Onanie
Eigentlich ist es vergleichbar mit Mp3 und Co. Portable Player mit 20GB Festplatte sind erschwinglich, ein paar Stunden Musik unkomprimiert zu speichern scheitert nicht mehr an zu geringem Speicher, dennoch erfreuen sich Mp3 und andere verlustbehaftete Formate grosser Beliebtheit.
Es spricht meiner Meinung nach nichts dagegen, zwei, drei Filme auf eine DVD zu brennen, wenn man mit SVHS-Bild leben kann - wenn man's denn richtig macht.
Erstaunlich finde ich nur die Ansprüche. Vor ein paar Jahren war man noch zufrieden mit einer halbwegs sauberen VHS-Kopie, jetzt muss es schon in Richtung DVD gehen. Konnte man damals einen Film nicht geniessen, nur weil die Bildqualität nicht dem Original entsprach ?
Ich werd das Thema jedenfalls weiter behandeln und dabei noch das ein oder andere lernen :p
Zuletzt bearbeitet von xoggy |
|
 |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
Beitrag 23 - Verfasst am: Mi Jul 16, 2003 16:37 Titel: |
 |
|
Zitat: | Es spricht meiner Meinung nach nichts dagegen, zwei, drei Filme auf eine DVD zu brennen, wenn man mit SVHS-Bild leben kann - wenn man's denn richtig macht.
|
sehe ich eigentlich auch so. wobei es meiner meinung nach auf die quelle ankommt:wenn ich divx vorlagen hab quetsch ich auch ein paar pro dvd,backupe ich z.b. hdr will ich auch die optimal quali geniessen (wieso nicht?) das selbe gilt für dv sachen.. _________________ Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 24 - Verfasst am: Mi Jul 16, 2003 16:39 Titel: |
 |
|
Tach auch !
Pour le Sport und zum Lernen war ich iommer der erste , der das auch getestet hat.
Nur sind halt meine Ansprüche gestiegen und warum auch nicht.
Wenn ich es bezahlen kann schaue ich halt die Matrix lieber in DVD QUaly beim Bild und DVD Qualy beim Ton.
Wenn die M/K/L/Mule VCD ler sich das in SUB-VHS QUALY antun wollen, sollen sie.
Aber dann nehmt bitte auch die Newbies an die Hand , die mit dem Zeug nicht klarkommen, weil es off-Standard ist.  _________________ Gruß BergH |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 25 - Verfasst am: Mi Jul 16, 2003 16:46 Titel: |
 |
|
Zitat: | Aber dann nehmt bitte auch die Newbies an die Hand , die mit dem Zeug nicht klarkommen |
Aber bitte komplett mit Papiertüchern, um die Überreste der Bitrate-Onanie zu beseitigen...
Sorry, konnte nicht widerstehen... |
|
 |
xoggy 
Anmeldungsdatum: 19.12.2002 Beiträge: 13
|
Beitrag 26 - Verfasst am: Mi Jul 16, 2003 16:50 Titel: |
 |
|
@conan
Ich gehe ausschliesslich von gutem progressivem Material aus, DivX bzw. AVI hab ich gar nicht auf der Platte.
@bergH
Wenn die M/K/L/Mule VCD ler sich das in SUB-VHS QUALY antun wollen, sollen sie.
Na, ja, bei der offiziellen kvcd mit 3/4 DVD Auflösung von Sub-VHS Qualität zu sprechen ist wohl etwas übertrieben, ganz zu schweigen von Andreas´ Variante (mit 1/2 DVD).
Zuletzt bearbeitet von xoggy |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 27 - Verfasst am: Mi Jul 16, 2003 17:13 Titel: |
 |
|
Ahoi auch !
@Kika
@xoggi
O.K. der Punkt geht an Dich.
Gut gemacht sieht das recht gut aus.
Die meisten "Jünger" laden aber das Template und lassen es ohne Sinn und Verstand laufen.
==> Murks und 3/4 volle CDs.
Und das sieht dann eben sub-optimal aus.
Eigentlich sind wir so weit nicht auseinander:
Das einzige was mich nervt ist :
- SUUUUUPER Qualy wie DVD.
- Wie bekomme ich meine 30 MVCD auf eine DVD
- Mein Player spielt die MVCD nicht.
Und das sind 95 % der Fragen zu dem Thema.
Ansonsten soll doch jeder machen was er meint.
(Solange er mich nicht nervt ) _________________ Gruß BergH |
|
 |
xoggy 
Anmeldungsdatum: 19.12.2002 Beiträge: 13
|
Beitrag 28 - Verfasst am: Mi Jul 16, 2003 17:32 Titel: |
 |
|
Die meisten "Jünger" laden aber das Template und lassen es ohne Sinn und Verstand laufen.
==> Murks und 3/4 volle CDs.
Selbst Schuld --> Vollidioten. Deswegen weise ich auch auf FitCD hin. Avisynth lasse ich aussen vor.
- SUUUUUPER Qualy wie DVD.
Und bei der Gegenargumentation wird dann niedergemacht und denunziert, kenn ich, geht mir mittlerweile am A... vorbei. |
|
 |
|