DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Studio 8
Gehe zu Seite Zurück  1, 2 Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
elCutty 



Anmeldungsdatum: 16.11.2002
Beiträge: 410

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 20 - Verfasst am: Mo Sep 15, 2003 7:48    Titel: Antworten mit Zitat

Dafür braucht man MPEG-Schnitt und das macht Studio 8 eben sehr gut, wie kaum ein anderes Programm, Vegas kann das schon garnicht, ...

Das stimmt zum Glück nicht Bruno. Du konntest es vielleicht nur nicht in der Demo testen, aber Vegas kann nicht nur MPEG editieren, sondern man kann direkt die VOBs selbst erstellter DVDs in die Timeline holen - und das geht bei S8 leider nicht mit Ton.

Vegas unterstützt sogar das MPEG Editieren des neuen HDV Formates. Ich hatte mir neulich dazu mal ein HD Clip mit 1280x720p geladen. Das ist schon toll dieses Format dann in der Vorschau zu haben    Und die HD Qualität ist DV nun mal um Längen überlegen.

Aber all das braucht ein Einsteiger nicht von Beginn an und ja nachdem wie er/sie gestrickt ist, erschwert eine Vielzahl von Optionen und Einstellungen den Einstieg enorm. Die Zeit ein wenig mit S8 zu spielen, um zu sehen, wie man damit arbeiten kann ist sicher nicht verschenkt zumal diese Software zwar sehr langsam aber doch über die Zeit immer stabiler wird.
_________________
Gruß
elCutty
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 21 - Verfasst am: Mo Sep 15, 2003 8:09    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die Korrektur bezüglich Vegas, meine Aussage gilt jedoch weiter für die Edition DV!

Muß Dich auch korrigieren, die Bearbeitungsgeschwindigkeit hat in der aktuellen Version von Studio 8 enorm zugelegt. Projekte bis 60 Minuten, wie ich sie bearbeite, kann man jetzt sehr gut händeln.

Habe gestern mal 3 DVDs mit dem Authoringteil von Studio 8 erstellt. Es war ein 3Stunden Malkurs von Bob Ross. Habe die mit dem MPEG-Hardwareencoder in Realtime erstellten MPEGs von Studio 8 in 60Sekunden Schritten zerlegen lassen, ging blitzschnell (welches Progi kann das noch?). Dann ein Menü davor, Kapitel automatisch angelegt und anzeigen lassen und einen Rücksprung zum Menü am Ende hinzugefügt. Studio 8 hat mit die DVDs "Smart" erstellt und nun kann ich zwischen den Kapiteln problemlos hin- und her springen oder ein Super-Standbild betrachten. So stelle ich mir ein Lehrvideo neben meinem Malobjekt vor. Das ist mit Studio 8 sehr einfach zu realisieren, also auch ein gutes Authoringteil in diesem vielfach unterschätzten Progi!

Für mich waren Studio MP10/DV/7 und 8 in jedem Fall die Einstiegsprogramme für den Videoschnitt überhaupt. Nach dieser sehr erfolgreichen Lehrlingszeit kann man sich mal ruhig etwas umständlicheres in anderen Farbräumen als Vesper-Fahrer leisten   :D



Zuletzt bearbeitet von BPHennek
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 22 - Verfasst am: Mo Sep 15, 2003 8:41    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Argumentationen, dass DV-Schnitt besser zu händeln wäre als MPEG-Schnitt sind absolut unsinnig . Niemand kommt auf die Idee Wolfgang, eine AVI in eine MPEG zu wandeln und dann dort den Videoschnitt zu betreiben!


Anfänger kommen sehr wohl auf diese Idee, ich hatte schon oft in Foren wie den Videotricks festgestellt, daß das nur deshalb gemacht wurde, weil es die Software konnte und natürlich der Festplattenplatz begrenzt war (meist halt keine zweite Platte vorhanden, weil mit einem PC von der Stange halt nur kurz irgendwie geschnitten wird); das ist durchaus manchmal ein Anfängerfehler. Bei dir weiß ich ja, daß du das mepg Editieren für die Nachbearbeitung deiner TV-Aufnahmen nimmst, das ist ganz was anderes.

Zitat:

MPEG-Schnitt macht man dort wo man ihn braucht, mit Files die von einer TV- oder Sat-Karte eben in MPEG aufgenommen worden sind oder mit Files, die in MPEG mit einer MPEG-Hardwarekarte erstellt worden sind, warum auch immer.
Dafür braucht man MPEG-Schnitt und das macht Studio 8 eben sehr gut, wie kaum ein anderes Programm, Vegas kann das schon garnicht, auch nicht Edition-DV.


Ich habe aufgrund mangelnden Interesses den mepg-Schnitt in Studio 8 nicht getestet - mich interessiert das einfach nicht. Von Vegas weiß ich, daß du da falsch liegst - Vegas kann sehr wohl mepgs editieren, m.E. aber mit den dabei üblichen Performanceeinbrüchen die einfach vom höheren Rechenaufwand kommen. Ich habe das aber auch nicht intensiv verwendet, wozu auch - der mepg-Schnitt ist halt beim wirklichen Videoschnitt (zumindest bisher) eher unüblich. Mein Eindruck war aber der, daß Vegas hier nicht ganz so gut ist, wie dies etwa mit den Ulead Produkten geht - bereits das alte Ulead Videostudio 5 konnte den mpeg Schnitt erstaunlich gut, ebenso MSP Pro.

Zitat:

Zu den Klagen:
Meist haben die Leute keinen optimierten Videoschnitt-PCs, sondern eine Word-Maschine mit ungeeigneten Komponenten und verstellten Systemen. Diese Leute kennen nichteinmal die Menüinhalte des Schnittprogrammes!

Bruno, es ist aber legitim nur einen PC zu besitzen, und diesen  dann sowohl für Word wie auch für die Studio Software zu verwenden! Man muß nur wissen, was man etwa nicht machen sollte - klar gibt es bei der Optimierung für den Office-PC einige Dinge, die den Videoschnitt abträglich sind. Aber wenn man das beachtet - was sicherlich nicht immer der FAll ist - dann erwarte ich mir, daß so eine Software brav und ohne bugs läuft.

Wiegesagt, bei mir selbst ist ja 8.3 auch gegangen, die Mätzchen waren beherrschbar wenn man gewußt hat wie. Vielleicht war eine große Schwachstelle die, daß zumindest bei mir man nur mit der Aldi-Hardware das analoge capturen nur in verringerter Auflösung machen konnte, einfach, da es nicht anwählbar war!  

Irgendwann hatte ich den workaround, mit Virtualdub nach mjpeg-avi in voller Auflösung zu capturen, und das halt erst dann in die Studio Software zu importieren. Nur sowas ist nicht notwendig - Uleads Videostudio konnte im Vergleich vom SVCD-Eingang meiner Graka ohne jedes Problem in voller Auflösung capturen.

Zitat:

Was man an Studio 8 kritisieren kann:
- nicht skalierbare Vorschau
- keine Vorschauausgabe zum TV über die DV-Schnittstelle
- Das Fehlen mindestens einer weiteren Videospur
- paßt sich nicht größeren Bildschirmauflösungen an


Naja, da gibts schon noch mehr - siehe etwa die oben beschriebene mangelnde Unterstützung von "anderer Hardware".
_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 23 - Verfasst am: Mo Sep 15, 2003 8:44    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Für mich waren Studio MP10/DV/7 und 8 in jedem Fall die Einstiegsprogramme für den Videoschnitt überhaupt. Nach dieser sehr erfolgreichen Lehrlingszeit kann man sich mal ruhig etwas umständlicheres in anderen Farbräumen als Vesper-Fahrer leisten  

Ist ja gut, wenn du damit so erfolgreich arbeiten konntest - ich hatte damals als Anfänger damit eben meine liebe Not. Da gings für mich eben mit damals Videostudio 5 viel besser (und wie ich schamhaft gestehe habe auch ich damals mepgs geschnitten, bis ich über die Vorteile von DV-avi besser bescheid wußte).
_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 24 - Verfasst am: Mo Sep 15, 2003 9:58    Titel: Antworten mit Zitat

Mit meiner VEGAS-Trial konnte man nicht MPEG-2 schneiden. Muß man nicht den MPEG-2-Encoder extra nachkaufen?
Was kostet der eigentlich?

S8 schneidet MPEG-2 exzelent, viel besser als MSP 6.5 oder MSP7 (habe ich ja auch!) und das geht auch mit DVB-Files!
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 25 - Verfasst am: Mo Sep 15, 2003 14:16    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, der Encoder muß nicht nachgekauft werden, der wird nur bei der Aktivierung extra freigeschalten. Wie gut oder schlecht man mit dem trial mpegs schneiden kann, weiß ich nicht (wiegesagt, nicht mein Fokus).
_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group