DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVB-C/-S/-T
Gericom PLASMA 16:9 TV/Display ist da!
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Filmchen 



Anmeldungsdatum: 28.08.2001
Beiträge: 108

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 20 - Verfasst am: Mi Jul 02, 2003 10:25    Titel: Antworten mit Zitat

Klingt mir hier alles ein bißchen wie der Neid der Nichthabenden. Ich jedenfalls bin mit meinem LCD-Rückpro vollauf zufrieden und never nehme ich mir ne Röhre mit ner mühsamen Diagonale von 80cm.

Gruß Filmchen
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 21 - Verfasst am: Mi Jul 02, 2003 10:28    Titel: Antworten mit Zitat

Neid der Nichthabenden !

Für so einen Mist würde ich keine 100 Euro ausgeben !
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Filmchen 



Anmeldungsdatum: 28.08.2001
Beiträge: 108

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 22 - Verfasst am: Mi Jul 02, 2003 10:30    Titel: Antworten mit Zitat

Des einen Mist ist des anderen Freud...

Gruß Filmchen
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 23 - Verfasst am: Mi Jul 02, 2003 10:36    Titel: Antworten mit Zitat

Filmchen .. im Ernst ohn Scheiß ...

Gegen das Teil ziehe ich jeden Röhren/80ziger vor. Abgesehen davon das diese Rückpro wahre Monster sind die ned in "normales" Wohnzimmer passen (cool sagt es: Altar) .. sind die Dinger "flau, unscharf, konstrastarm, verwischen" = Schrecklich !

Das einzige was mich überzeugt hatte war ein 1,7 m HDTV Plasma für ca. 37.000 Euro

Wenn der um den Faktor 20 billiger wird - dann denke ich mal drüber nach .....
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Filmchen 



Anmeldungsdatum: 28.08.2001
Beiträge: 108

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 24 - Verfasst am: Mi Jul 02, 2003 10:49    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Helmut,

hm natürlich ist dies alles Empfindungssache und ich kann das Bild, welches du gesehen hast natürlich nicht beurteilen.

Nachdem ich mich ca. ein dreiviertel Jahr mit der Bildquali auseinandergesetzt habe, ist mein Erfahrungswert der, daß das Entscheidende der Quali die Bildquelle samt Verbindung zum TV ist.

Glaub mir ich kenne DVD´s da wird dir schlecht vor Artefakten und Verwischern. Dazu kommt ein Zeilenflimmern wie im Wellenbad. Einige wenige legen da schon mehr Quali hinein und siehe da, den entsprechenden Sitzabstand eingehalten und du hast ein TOP-Bild.

Sendersignale klammer ich aus, sind allesamt für´n Ar***, einzig Premiere schaffts ab und an.

Beim Kauf ist es eh recht schwierig, da die Märkte die Geräte dermassen unprofessionell anschliessen, daß da nix Vernünftiges rauskommen kann. Sammelanschlüsse, Stromschleifen, meterweise Antennenverlängerungen und und und.

Ich persönlich habe damals den Test direkt mit DVD-Player solo am TV und gutem Kabel gemacht. Nur so war es halbwegs möglich die Qualität zu beurteilen.

Und Monster ist der TV mit 38cm Tiefe nun wirklich nicht. Selbstverständlich passt er in kein Wohnzimmer mit 10qm. Aber mit der entsprechenden Größe passt er optimal hin.

Aber wie gesagt alles Geschmacks- und Ansichtssache.

Gruß Filmchen
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7471
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 25 - Verfasst am: Mi Jul 02, 2003 11:15    Titel: Antworten mit Zitat

Für mich sind die 16:9 Fernseher für den Ar...., da die meisten Sendungen immer noch in 4:3 kommen ist das Bild dann so groß wie ein Standard-Postkarton ist. Die Vorführgeräte stehen in den Märkten auch bei 4:3 Bildern in der 16:9 Position und alles sieht nach "Birne-Kanzler" dann aus und das für über 2000 €uros.

Will man eine vernünftige Bildfläche mit einem Röhren-TV, dann muss man schon 92 cm für 2.500 €uros nehmen, damit beim Rückschalten auf 4:3 noch die Bildfläche meines 72cm TV dabei rauskommt und man andererseits Freude an 16:9 Sendungen hat. Diese Kiste ist aber dann über 60cm tief und dient gleichzeitig auch als Raumheizung.

Die Rückpros sind reine Zeilenvergrößerer und die sagen mir bis auf zwei Ausnahmen von Sony und Toschiba nicht zu.

Die neuen PLASMA dagegen von Gericom und Medion kommen in Preisregionen des vorher von mir beschriebenen 92cm Röhren-TVs und das ist dann schon interessant.

Man muss sich das einfach mal ansehen, auch eine selbstgemachte DVD mal vorführen lassen. Einen Punkt muss man auch verfolgen, und zwar den Lüfter in den PLASMAS, der kann ganz schön laut sein!

Niemand kann mir hier erzählen, dass eine großes Bild nicht schön wäre. Das ist in jedem Fall schön, man muss nur das richtige zum akzeptablen Preis finden. Die Angebote werden immer besser und 32.000 €uro-Schinken gehören der Vergangenheit an.

Warten wir's ab, kommt Zeit, Geld und Qualität, dann schlage ich auch zu!
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 26 - Verfasst am: Mi Jul 02, 2003 11:32    Titel: Antworten mit Zitat

Mein Wohnzimmer ist ca 55 qm gross und trotzdem käm mir so ein Breitwandmonster nicht rein. Mein 100 hz 82cm Quintrix reicht vollkommen aus, auch für 16:9.

Schon gar nicht für den Preis.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 27 - Verfasst am: Mi Jul 02, 2003 13:18    Titel: Antworten mit Zitat

Wau! So ein 2m x 27.5m Wohnzimmer möcht ich auch!

Abgesehen davon, dass ich selten fernsehen tue, reicht für (Eigenbrau)DVDs meine im Nullkommanix hervorhol/wegzauber Anlage.

Egal ob 4:3 oder 16:9, bei 2mx1.5m und 250 cm Diagonale kommts auf ein paar Zentimeter ned an. Brillantissimo.

Tolle Rollleinwand, Philips (wie heisst der bloss ... Fellatio, Fellini ...), DENON 1803 und JBL Boxen, schon haste das Gefühl: ich bin im Kino.

In längstens 5 Minuten, nö, weniger, ist alles da bzw. verschwunden.



Zuletzt bearbeitet von cool
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 28 - Verfasst am: Mi Jul 02, 2003 13:27    Titel: Antworten mit Zitat

Niemand kann mir hier erzählen, dass eine großes Bild nicht schön wäre.

Genau - der Bruno bringt es auf den Punkt.

Wäre schön wenn es taugt und bezahlbar ist. Also das Preis/Leistungsverhältnis stimmt. Für mich stimmt das noch lange ned.

Allenfalls ein guter Prokjektor, damit könnte ich mich anfreunden. Für eigene Filme vorzuführen. Allerdings - soweit ich bisher gesehen habe sind die wirklich guten auch noch jenseits dessen was ich mit leisten könnte oder wollte.

... und die 16:9 TVs: Bruno sagt es. Sehe es genau so. Bin total verblüfft wenn ich sehe das die Leute sich die Quetschköppe anglotzen oder eben auf 4:3 umschalten mit dem Effekt wahnsinnig an Bildfläche zu verlieren - und sieht noch Scheiße aus.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Filmchen 



Anmeldungsdatum: 28.08.2001
Beiträge: 108

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 29 - Verfasst am: Mi Jul 02, 2003 14:20    Titel: Antworten mit Zitat

... und die 16:9 TVs: Bruno sagt es. Sehe es genau so. Bin total verblüfft wenn ich sehe das die Leute sich die Quetschköppe anglotzen oder eben auf 4:3 umschalten mit dem Effekt wahnsinnig an Bildfläche zu verlieren - und sieht noch Scheiße aus.


naja immer noch besser als den Mega Kinokracher mit der Riesen Soundanlage im Mäusekino bei ner 50er Diagonale und 10cm breiten Streifen oben und unten, weil der gute alte 4:3 keine Kinoformate abbilden kann.

Gruß Filmchen
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7471
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 30 - Verfasst am: Mi Jul 02, 2003 14:43    Titel: Antworten mit Zitat

Leute, ich war mal im hiesigen IMAX 3D-Kino mit so einer 120° Leinwand, hm... 10 m hoch und 18 m breit und einem 32.000 Watt starken 6-Kanal 4-Wege Digital Tonsystem mit Surround-Effekt . Ein tolles Bild und ein Gefühl als ob man mitten im Film wäre (ohne Artefakte!).

Habe noch aus der Super 8- und Dia-Zeit eine in der Decke des Wohnzimmers eingebaute 1.5m breite Leinwand. Die ganze Zeit lag die Geschichte brach, jetzt habe ich das Ding wieder aktiviert und mit Beamer Filme und Fernsehen angeguckt. Einen Nachteil hat das ganze, man muss das Zimmer abdunkeln um einen schönen Kotrast zu bekommen. Ich bin da eigentlich zufrieden und genieße die Bilder, aber meine Fräu... oh weih..., Sie will es nicht mehr so dunkel haben, weil sie dabei ihre Lochstickerei machen will und sie mehr dem Geschehen wie bei einem Hörspiel beiwohnen will.
So, und deshalb brauche ich demnächst so etwas wie einen PLASMA-TV.


_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 31 - Verfasst am: Mi Jul 02, 2003 14:43    Titel: Antworten mit Zitat

naja immer noch besser als den Mega Kinokracher mit der Riesen Soundanlage im Mäusekino bei ner 50er Diagonale

Zustimm .. was die "Mega Kinokracher" angeht. Deshalb mach ich das auch ned. Zumal die "Kracher" für meine Begriffe immer an der falschen Stelle kommen. Irritiert mich nur und erschrickt mich
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 32 - Verfasst am: Mi Jul 02, 2003 14:47    Titel: Antworten mit Zitat

Bruno .. muß mal in Paris in das Kino (weiß ich nimmer) gehen in dem auf einer halbrunden Riesenleinwand und SuperDigital Tonsystem irgendwasSystem Filme gezeigt werden ! Best was ich bisher gesehen hab. Besser als das IMAX 3D-Kino.

Ist realer als Real. Haut Dich um. ....
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Filmchen 



Anmeldungsdatum: 28.08.2001
Beiträge: 108

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 33 - Verfasst am: Mi Jul 02, 2003 14:57    Titel: Antworten mit Zitat

Am Sony Center in Berlin stehen ebenso zwei I-Maxe.
3-D Film in Verbindung mit der Biene-Maja-Brille ist schon beeindruckend.

Spätestens wenn diese Technik wohnzimmerreif ist, werden wir wieder über Sinn und Unsinn debattieren können.

Gruß Filmchen
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 34 - Verfasst am: Mi Jul 02, 2003 15:17    Titel: Antworten mit Zitat

So´ne RIesensourroundtolbytigital7:1centerbasanlage kommt mir auch nicht ins Haus.

Ich hab zwei gute, 18 Jahre alte MBQuart 950 Boxen (waren damals saugut und sind´s heute auch noch). Das reicht für zwei Ohren.

Wenn ich Krawummdonnerblitzexplosionen hören will und mitten im Geschehen sitzen will, geh ich entweder zum Livefeuerwerk oder ins Kino.
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 35 - Verfasst am: Mi Jul 02, 2003 16:12    Titel: Antworten mit Zitat

So ist es!

Wenn ich Musik hören will reicht mir meine 30 Jahre alte Aktivanlage.

Ist zwar von Grundig, frisst verdammt viel Strom, hat schon mal neue Chasssis bekommen (Kinder).

Aber dem Ding bleib ich treu !

Auch mein alter Dual-Plattenspieler existiert noch.

Ich lege immer öfter das Vinyl auf - obwohl ich einiges auf CD habe.

Mein Sohnemann war auch DVD-krank.
Dank Aldi ist er davon geheilt.

Ich denke: Wirklich gute Qualität oder 5.1 .
Beides zusammen ist schwer bezahlbar.

Gruss
MoeKo
Filmchen 



Anmeldungsdatum: 28.08.2001
Beiträge: 108

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 36 - Verfasst am: Mi Jul 02, 2003 16:23    Titel: Antworten mit Zitat

... und um zum Gardasee zu fahren reicht die gute alte Ente schon noch.

Prähistorisches sollte schon gepflegt werden.

Gruß Filmchen
dirk67 



Anmeldungsdatum: 01.03.2002
Beiträge: 173

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 37 - Verfasst am: Mi Jul 02, 2003 16:28    Titel: Antworten mit Zitat

Man kann auch die Welten kombinieren. Ich habe einen günstigen 5.1 Verstärker zusätzlich zu meiner Vor-/Endstufenkombi für Stereo. Der 5.1er "teilt" sich mit der Vorstufe die Endstufe und versorgt selbst Center und Rears.
Hoffentlich hält die Vorstufe noch eine Weile, denn wo gibt's heute schon noch bezahlbare (Vor)verstärker mit MC-Phono-Eingang...

Gruss,
Dirk
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 38 - Verfasst am: Mi Jul 02, 2003 16:32    Titel: Antworten mit Zitat

Filmchen ...

hab einen Sony Vorverstärker mit allem Piepapoh - ist zwar ca. 8 Jahre alt und war schweineteuer, aber nach vielen Experimenten mit tausenden von "Klangbilder" usw ...

.... ich höre meine CDs wieder ohne Verfälschungen durch synthetische Verbiegungen !  

Mittlerweile dient mir das Dingens als quasi Verteiler - hat unendlich viele Anschlüsse für jeden Scheiß. Dafür isses gut (aber zu teuer    

Meine Schwiegersohn ist Musiker (mit dem absoluten Gehör ! ) , mein ehemaliger Partner auch. Die lachen über alle Versuche mit elektronischen Verfremdungen die Musik zu vermurksen.

Was Sourround angeht: Im Kino kommt das gut. Zuhause ? Na ja ... dann braucht man wirklich so ne Riesenleinwand/Beamer irgendwas. Sonst wird es komisch.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 39 - Verfasst am: Mi Jul 02, 2003 16:44    Titel: Antworten mit Zitat

Kommt dann noch auf den richtigen Blick(Hör)Winkel an.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVB-C/-S/-T
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group