Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 20 - Verfasst am: Di Mai 20, 2003 12:04 Titel: |
 |
|
tach auch !
@LostStarter
Genau das wollte ich auch mit meinen Post(s) sagen, nicht mehr und nicht weniger.
Wenn es etwas "stark" klang , dann sorry.
Das Argument , probiere die neuen Sachen selber mal wieder aus, lasse ich gelten. Vielleicht mache ich mal (wieder) so eine *VCD.
Vielleicht werde ich überrascht !  _________________ Gruß BergH |
|
 |
LostStarter 
Anmeldungsdatum: 09.03.2003 Beiträge: 86
|
Beitrag 21 - Verfasst am: Di Mai 20, 2003 12:46 Titel: |
 |
|
Freut mich das wir uns einig geworden sind!  |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 22 - Verfasst am: Di Mai 20, 2003 15:18 Titel: |
 |
|
Trotzdem wäre es schön, wenn jemand mal etwas Webspace hätte, so das LostStarter mal was hochladen könnte. Denn wenn man Ihn so hört, muß man ja meinen, er beherrsche die MVCD ganz gut. Wäre für mich, der nur mal eben so einen Eindruck gewinnen möchte, auf jeden Fall einfacher.
Denn für mich ist das ganze optimiere nur Zeitverschwendung. Nein, nicht weil ich nicht glaube das das sowieso nichts bringt, sondern weil ich auf einer DVD genug Platz habe !
Gruß _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 23 - Verfasst am: Di Mai 20, 2003 15:29 Titel: |
 |
|
Ach, also gelegentlich spiele ich mit solchen Formaten auch herum. Wer damals mein Samplefile heruntergeladen hat, weiß auch, wie gut das werden kann. Und nicht vergessen: Da war der Source VHS! Mit DVD-Source hätte man noch ganz andere Dinge anstellen können.
Der letzte Test, den ich da gemacht habe, hatte 124 Minuten 16:9-Video auf einem 80er Rohling - in besserer als VCD-Qualität! Source war allerdings DVD, von VHS schaff' ich das nicht mehr so, dass es meinen Qualitätsansprüchen genügt.
Leider habe ich die Disk nicht mehr, mein PC hat sie gekillt.
Dennoch sichere ich meine Filme nicht in diesem Format, wofür es hauptsächlich zwei Gründe gibt:
1. Ich habe einen DVD-Brenner.
2. Die Bildschärfe erreicht trotz aller Tricks nicht die eines Half-D1-Videos.
Ein weiterer Grund ist, dass diese Formate nun mal nicht dem Standard entsprechen und ich meine Videos möglichst zukunftssicher archivieren möchte. |
|
 |
LostStarter 
Anmeldungsdatum: 09.03.2003 Beiträge: 86
|
Beitrag 24 - Verfasst am: Di Mai 20, 2003 16:57 Titel: |
 |
|
@ BirdOfPrey
wie wäre es den einfach mal mit nem irc, icq, msn, yahoo, aim direct connect ?
sag mir welches du nutzt, benutzername usw dann bekommen wir das auch so hin! |
|
 |
derubier  Vidac-Spezialist

Anmeldungsdatum: 27.02.2002 Beiträge: 1260
|
Beitrag 25 - Verfasst am: Di Mai 20, 2003 17:04 Titel: |
 |
|
Vielleicht hilft ja ein Filesharing via eMule oder Kazaa.
GRuß
Der Ubier _________________ 1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 26 - Verfasst am: Di Mai 20, 2003 19:37 Titel: |
 |
|
Zitat: | sag mir welches du nutzt, benutzername usw dann bekommen wir das auch so hin! |
Überhaupt nichts ! Und mit yahoo stehe ich sowieso auf Kriegsfuß !
Mein Manko an der ganzen Sache war bis jetzt halt immer KiKas Punkt 2. Das Bild sieht zwar recht ordentlich aus, ich kann es aber nicht leiden wenn es unscharf wird. Selbst Half D1 ist mir zu unscharf. Na ja, wenn KiKa es macht gehts !  _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 27 - Verfasst am: Fr Mai 23, 2003 16:53 Titel: |
 |
|
So, habe mir jetzt mal den Teststreifen angeschaut.
Ist zwar alles ein wenig dunkel in der Szene, ich hätte es mir etwas heller gewünscht, aber was solls.
Das Ergebnis ist eigentlich wie ich erwartet hatte. Fast, ich hatte es etwas unschärfer vermutet. Im großen und ganzen sieht es nicht schlecht aus. Was mich etwas verwundert, das der Film 16:9 encoded wurde. Bei so wenig Bitrate, macht das doch eigentlich keinen Sinn !?
Für die mehrzahl der User ist die Qualli aber sicherlich völlig ausreichend. Mancher VHS Film sieht schlimmer aus.
Ich erwarte inzwischen allerdings ein wenig mehr. Das ist wohl der Fluch, wenn ein Quallitätsfanatiker auch noch einen DVD-Brenner in die Hände bekommt !
Was sagen eigentlich die DVD-Player zu den GOPs von 84 ? Könnten die u.U bei der VBV-Buffergröße von 24 nicht ins stocken geraten ?
Wo bekommt man denn nun eigentlich die genaueren Einstellungen ohne sich anmelden zu müssen ?
Gruß
BOP _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
derubier  Vidac-Spezialist

Anmeldungsdatum: 27.02.2002 Beiträge: 1260
|
Beitrag 28 - Verfasst am: Sa Mai 24, 2003 12:36 Titel: |
 |
|
Bein den langen GOP-Strukturen kann es zu Ruckler und unangenehmen Nahzieheffekten kommen. Besonders bei Actionszenen, wo die GOP erst komplettiert wird und dann (nach ca. 3 Sekunden) wieder ein I-Frame kommt. Auf einmal wird es wieder schärfer.
Mich hat das Format nicht gefallen, zumal gerade bei einer VCD und einem anamorphen Film, der Briefkastenschlitz kommt. Siehe den Film Matrix als VCD.
GRuß
Der Ubier _________________ 1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus |
|
 |
LostStarter 
Anmeldungsdatum: 09.03.2003 Beiträge: 86
|
Beitrag 29 - Verfasst am: Sa Mai 24, 2003 23:09 Titel: |
 |
|
@ birdofprey der film ist in 4:3 ....mit was siehst du dir den den an
ja ist leider etwas dunkel die szene....hm wie gesagt am besten wäre es wenn du ihn dir mal ganz ansehen würdest....und natürlich am TV...nur dann kann man es ja genau beurteilen! und die VBV ist nicht 24 ;-)
wegen den gops....es gibt natürlich player die haben probleme damit, aber die neueren billigen mal abgesehen von mustek und so ein kram....stecken das ohne probs weg....wer allerdings sony usw sein eigen nennt ( ...ich hatte auch schon 2 davon... :-( ...)der hat leider pech gehabt! aber dafür gibt es ja kompatibilitätslisten!
aber im prinzip ist es ja genau das was ich bzw du ja auch schon sagst: für die mehrzahl der user völlig ausreichend!
aber im zuge der DVD brenner ...fallender preise der hardware usw...wird das irgendwann mal kein thema mehr sein...ist schon richtig!
im prinzip kennt ja jeder tmpgenc und anleitungen brauch ich euch sicher nicht geben, aber wer will:
Anleitung
und die optimierten Templates von alando:
Alandos MVCD Templates
es steht natürlich jedem frei die sonst üblichen veränderungen/verbesserungen/optimierungen die man sonst auch nimmt ebenso einzustellen!
Ich habe mich bei dieser anleitung ganz bewußt nur für die standart settings A/K/MVCD entschieden!
Zuletzt bearbeitet von LostStarter |
|
 |
NGC7000 
Anmeldungsdatum: 09.03.2003 Beiträge: 422
|
Beitrag 30 - Verfasst am: So Mai 25, 2003 0:21 Titel: |
 |
|
hi,
ich habe vorgestern auch mit der mvcd experimentiert (siehe thread herr der ringe im tmepenc-forum). die einstellungen (etwa 20 templates) habe ich von verschieden seiten heruntergeladen. alles was ich da encodet habe war nicht überzeugend. besonders weil mit CQ50 encodet wurde. das bild wird einfach zu schlecht. durch die auflösung 352x288 und dann noch mit CQ50, da bleibt nur noch ein fragwürdiges bild übrig. alle encodeten sequenzen, die man auf den bildern sieht, habe ich auch aufm tv angeschaut. von der ursprünglichen qualität des dvd-formats ist kaum noch was übrig. die details der frames sind von der geringen auflösung und CQ50 geschluckt worden. ausserdem wird das bild vom kontrast her zu steil (hart). nun frage ich, warum soll man einen film so stark zusammenquetschen, daß er ähnlich einer fotokopie von einem schwarzweißfoto, nur noch ein fragment des original darstellt? ich habe diesen langen film 171min auf 2cd gebgrannt und habe sozusagen DVD qualität, zumindest wenn keine größeren flammenfronten durchs bild wabern ;-)
die mvcd, selbst mit CQ100, kann da nicht mithalten. die mvcd gleicht eher einem 2x kopierten VHS band. es stört mich zwar auch, wenn ich die cd wechseln muß aber ein DVD+rw brenner wird die sache bald beheben.
nicht alles was technisch möglich ist sollte man machen. versuchen vielleicht, um es versucht zu haben, aber dann auch aus dem misserfolg die konsequenz ziehn.
gruß
ngc _________________ AMD 1600xp 256MBRam
60GB drive Hauppauge PVR 250
Aopen 24/10/40 DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
Philips 612/01 |
|
 |
LostStarter 
Anmeldungsdatum: 09.03.2003 Beiträge: 86
|
Beitrag 31 - Verfasst am: So Mai 25, 2003 8:30 Titel: |
 |
|
CQ wer arbeitet den mit CQ ...tststststs und dann auch noch 50 ? wo hast du den die templates her???
da kann wirklich nix gescheites rauskommen, egal ob VCD, SVCD oder sonst irgendwas!
2- Pass ...immer ...egal welches ergebnis hinten rauskommen soll!
Zuletzt bearbeitet von LostStarter |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 32 - Verfasst am: So Mai 25, 2003 9:54 Titel: |
 |
|
tach auch !
Geile Diskussionen hier.
Auf der eine Seite sind die Profies , die auch noch dasletzte aus Ihren DVDs rausholen wollen:
ProCoder und sonst nix.
Auf der anderen Seite die :
Der Film muß auf eine CD Fraktion.
CQ ?
Ja warum nicht !
CQ hat den Vorteil, daß TM da die Bitraten schön variert. Man kommt für den Average runter und beiAction geht es schön hoch. Deshalb CQ. 2-pass VBR leistet das leider nicht (so).
Andreas und Kika empfehlen z.B. CQ.
@Lost Starter
Ich komme an Deine Files nicht heran. Tripod meckert.
Na schaun wir mal , was die neuen Templates leitsnen, wenn ich mal Zeit habe  _________________ Gruß BergH |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 33 - Verfasst am: So Mai 25, 2003 10:00 Titel: |
 |
|
@LostStarter
Ich habe mir den Schnippsel natürlich auf dem TV angeschaut. Und erst wenn ich den auf 16:9 stellte, waren die Köpfe normal ! Oder ich habs mir eingebildet.
Nö, habe gerade extra nochmal nachgeschaut ! Ist eindeutig 16:9 ! Der Stream hat zwar das 4:3 Flag, wurde also wahrscheinlich auch so encoded, aber bei Tmpeg war dann wohl auch fälschlicherweise als Quelle 4:3 eingestellt.
Und der Bitrateviewer sagt mir eindeutig einen VBV-Buffer von 24 !!!
@NGC7000
170 Minuten sind wohl auch etwas overkill ! Die hätte ich damals aber auch nicht auf 2 CDs verteilt. Bei SVCDs war bei mir bei 45 bis 50 Minuten ende im Gelände.
Gruß _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 34 - Verfasst am: So Mai 25, 2003 11:43 Titel: |
 |
|
tach auch !
Ich habe es mir auch gerade angeschaut und muß sagen:
Überraschend gut. Wenn das ein Könner macht, kann man sich das anschauen.
Halt Qulay so um VHS herum.
Klar ist es unscharf und die Kontraste zu hart und es verpixelt schon, aber das ist ja auch eine Actionszene.
Dafür hält sich die Verblockung in Grenzen und die Mosquitos sind auch nicht zu schlimm.
O.K. Ich würde dem Stream immer noch die dopplete Bitrate geben, dann wird es richtig gut.
Aber wer es auf eine CD habenwill/muß kann da schon recht gut werden.
Wobei meine Meinung bleibt:
Lieber 2 Scheiben und dann richtig gut. Oder DVD.
Der Stream ist eindeutig anamoph ich mußte auch auf 16:9 umschalten, damit die Kreise rund wurden.
Wobei das ja gar nicht schlecht ist
Andreas hat seine besten Ergebnisse auch anamorph erzielt.
Und die älteren Sachen von MB1 waren ebenfalls anamorph.
Bitrateviewer sagt wirklich VBV Buffer 24 ?
Zitat: | Num. of picture read: 1962
Stream type: MPEG-1 VBR
Resolution: 352*288
Aspect ratio: 4:3 PAL 625
Framerate: 25.00
Nom. bitrate: 104857200 Bit/Sec
VBV buffer size: 24
Constrained param. flag: No
Chroma format: 4:2:0
DCT precision: 8
Pic. structure: FRAME
DCT type: Frame
Quantscale: Linear
Scan type: ZigZag
Frame type: Progressive
Scene change detection: FOUND
Variable GOP pattern: FOUND
Notes: |
_________________ Gruß BergH |
|
 |
LostStarter 
Anmeldungsdatum: 09.03.2003 Beiträge: 86
|
Beitrag 35 - Verfasst am: So Mai 25, 2003 12:50 Titel: |
 |
|
hm hab ihn mir gerade selbst nochmal angesehen....und oops...
ja anamorph sollte er ja sein...ist ja die DVD auch....logisch...aber war mir nicht aufgefallen, das ich das falsch eingestellt hatte, weil ich den ja eh immer am 16:9 ansehe.....tststs...vorführeffekt...lol |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 36 - Verfasst am: So Mai 25, 2003 13:56 Titel: |
 |
|
Das das 4:3 Flag gesetzt ist, ist eigentlich sogar gut. Denn viele Player bauen mist, wenn sie bei einer (S)VCD das 16:9 Flag finden. Mein Daewoo fängt dann auch an das Bild immer horizontal hin und her zu schieben. Beheben kann man das, indem man vorher kurz eine DVD einlegt !
Vorteil des 16:9 Flags ist, das eine so erstellte (S)VCDs auch auf 4:3 TVs ohne 16:9 Umschaltung abgespielt werden kann. Denn der DVD-Player pappt dann die schwarzen Balken dran.
Gruß _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
NGC7000 
Anmeldungsdatum: 09.03.2003 Beiträge: 422
|
Beitrag 37 - Verfasst am: So Mai 25, 2003 15:04 Titel: |
 |
|
@LostStarter
also neugirig bin ich ja schon, aber irgenwie bin ich zu dusselig um von deinen links was herunter zu laden. ich werde immer zu deiner seite weitergeleitet und wo ist denn das video geparkt? meine icq nummer ist 154592335
die templates hatte ich von http://www.onecs.de/
ich versuch mal eine kurze sequenz von HDR ins netz zu stellen. irgendweile wünsche, welchen abschnitt?
vielleicht die kampfscene am schluß mit den orgs?
bitte sehr -> Herr der Ringe1
(zielspeichern unter wählen)
@bergH
was ist ProCoder
Zuletzt bearbeitet von NGC7000 _________________ AMD 1600xp 256MBRam
60GB drive Hauppauge PVR 250
Aopen 24/10/40 DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
Philips 612/01 |
|
 |
_Garfield_ 

Anmeldungsdatum: 29.06.2002 Beiträge: 3204 Wohnort: Wuppertal
|
Beitrag 38 - Verfasst am: So Mai 25, 2003 17:48 Titel: |
 |
|
Ein MPEG-Encoder. Unter anderem jedenfalls. |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
|
 |
|