Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Trance 
Anmeldungsdatum: 08.07.2002 Beiträge: 360
|
Beitrag 20 - Verfasst am: Di Mai 06, 2003 14:37 Titel: |
 |
|
Hi
Im Betriebsystem IRIX auf den SGI-Rechnern kannst sogar die Uhrzeit sekundengenau einstellen, wann er sich einschalten soll. Wie das bei Suns und anderen UNIX-Workstations aussieht kann ich allerdings nicht sagen. Im Linux gehts ja von der Hardware her schon nicht
Trance _________________ Trance |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 21 - Verfasst am: Di Mai 06, 2003 16:24 Titel: |
 |
|
Zitat: | Es gibt doch auch BIOS(se) , wo man die Aufwachfunktion einstellen kann. Ist zwar umständlich, aber sollte gehen. |
Naja, so eine Funktion gibts sicher schon seit 15 Jahren (hat Helmut wohl vergessen ... :-) )
Umständlich? Mitnichten. Wer Datum/Zeit kennt, bringts hin!
(1 Stunde = 60 Minuten, 1 Minute = 60 Sekunden!)
Jedenfalls ist die im BIOS ALL MEINER COMPIs vorhanden.
Einstellbar Monatstag, Stunde, Minute, Sekunde.
Wozu läuft denn eine RTC batteriebetrieben!
Dazu brauch ich kein IRIX, MIRNIX, DIRNIX oder sonstwas, funzt unter DOS3.0 ebenso wie unter WinXP.
Also, liebe Leute: Compistart einfach im BIOS einstellen.
Wers nicht weiss: VHS-Cursus besuchen! Dort werden Sie geholfen.
Oder: Kurs "Computer für Pensionisten", dazu gibts Kaffee und Kuchen. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13667 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 22 - Verfasst am: Di Mai 06, 2003 17:27 Titel: |
 |
|
tach auch !
@Cool
Für Dich alten Lötkolbenfinger ist es einfach, für
mich ist ins BIOS gehen, um meinem Rechner zu sagen, wann er sich einschalten soll umständlich.
Ausser beim Laptopf muß ich dazu nämlich neu booten !
Ich will ein Klicki-Bunt Programm, dem man das sagt.
Aber das mit den schlafenden Festplatten und dem Sleep Modus probier ich irgendwann mal aus.
Eigentlich müßten die da wieder anlaufen aus dem Sleep Modus, oder ? _________________ Gruß BergH |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 23 - Verfasst am: Di Mai 06, 2003 17:59 Titel: |
 |
|
Hähä, im Zweifelsfall lass ich mein Modem an. Dann bootet er, wenn ich zuhause anrufe (leider auch, wenn jemand anders bei mir zuhause anruft...) |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 24 - Verfasst am: Di Mai 06, 2003 18:35 Titel: |
 |
|
Zitat: | für mich ist ins BIOS gehen, um meinem Rechner zu sagen, wann er sich einschalten soll umständlich. |
Na, soooo complizyrt ist das auch ned.
Natürlich kann man mit ein paar Codezeilen auch die Einträge direkt machen.
Lohnt aber gar ned. Arbeit ist grösser als Effekt.
Power Managment Setup
Wake Up Event
PowerOn/Resume on Keyboard Disabled
PowerOn/Resume on PCI Card Disabled
PowerOn/Resume on LAN/Ring Disabled
PowerOn/Resume on RTC Enabled
Date of Month 6
Resume Time (hh:mm:ss) 20 15 00
Save & Exit
Zuletzt bearbeitet von cool _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 25 - Verfasst am: Di Mai 06, 2003 20:06 Titel: |
 |
|
cool ...
wo bitte soll ich das einstelllen ?
PowerOn/Resume on RTC Enabled
Date of Month 6
Resume Time (hh:mm:ss) 20 15 00
Welches Board soll das denn sein ? Das wär nämlich saugut. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 26 - Verfasst am: Di Mai 06, 2003 20:13 Titel: |
 |
|
Upsss ..... sorrry...
ich sch*iß mir gleich in die Hose ! Geht tatsächlich !
Hab im BIOS den PowerOn/Resume on RTC-Option gefunden.
Tja nun ... haltet mich jetzt ned für doof, aber sowas hab ich eben noch nie ( ! ) gebraucht und desdewegen auch noch nie gesucht. Jetzt aber  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 27 - Verfasst am: Di Mai 06, 2003 20:54 Titel: |
 |
|
Grins.
Ich sagte doch: mit dem Alter vergisst man .... auch wies mit die Mädels geht  _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 28 - Verfasst am: Di Mai 06, 2003 20:57 Titel: |
 |
|
PS: manche Computer haben keine Abschaltfunktion.
Eventuell aber die Programme - etwa Nero nach dem Brennen: Computer niederfoahrn.
Wenn alles nix hilft: einfach brutal mit der Schaltuhr die Gas abdrehen! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Trance 
Anmeldungsdatum: 08.07.2002 Beiträge: 360
|
Beitrag 29 - Verfasst am: Di Mai 06, 2003 22:58 Titel: |
 |
|
Hi
Oder einfach Shutdown verwenden.
Trance _________________ Trance |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 31 - Verfasst am: Mi Mai 07, 2003 10:27 Titel: |
 |
|
Mit
PowerOn/Resume on RTC ...... booten lassen und den DVDRecorder per Taskmanager starten = 0-Problem. Elegante Methode um eine Aufnahmesession zu starten. Runterfahren macht der DVBRecorder alleine.
Tja .. nur, wenn man 2 oder 3 Aufnahmen starten will, ist die "harte" Tour die bessere. (Schaltuhr wie ich oben aufgekritzelt habe.)
Hab mal mit div. anderen Methoden gespielt. Z.b. Standby, Sleepmodus oder Ruhezustand (im Energiesparmodus). Klar kann man damit Platten abschalten und das Teil schlafen legen. Nur: wie weckt man ihn wieder auf ?
Auf jeden Fall sind die laufenden Programme oder Tasks auch tot. Also führt das zu nix. Oder geht das doch irgendwie ? _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
JLuecking 

Anmeldungsdatum: 14.12.2001 Beiträge: 345 Wohnort: Rüsselsheim
|
Beitrag 32 - Verfasst am: Mi Mai 07, 2003 14:36 Titel: |
 |
|
Hallo,
bei mir ist im Augenblick das BIOS so eingestellt, dass der Rechner morgens schon an ist, wenn ich aufstehe um ein, zwei Stunden daran zu arbeiten.
Aufnahme aus Standby funktioniert nicht, da bei der DVB-Karte erst wieder die Firmware geladen werden muss.
Ansonsten läuft der Rechner für Aufnahmen tagsüber oder nachts durch, sehr zum Leidwesen meiner Frau. Zum Glück ist aber die SVCD TMPGEnc Codiererei Vergangenheit.
Grüße
Joachim _________________ DVD und andere Links unter Radio & TV auf meiner Site Links to the WWW |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 33 - Verfasst am: So Mai 11, 2003 9:50 Titel: |
 |
|
Hmmmm ? Das mit dem Boot by Date ist so ne Sache.
So ein Board ist fast wie ne Frau: Unzuverlässig nämlich. Mal will es - mal ned
Heute morgen wollte es ned. Alles richtig eingestellt - aber ist ned hochgefahren. Werde doch die Hardwaremethode mit Schaltuhr machen. Darauf ist jedenfalls Verlaß. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 34 - Verfasst am: So Mai 11, 2003 10:24 Titel: |
 |
|
Ein weiterer Vorteil, wenn man sowas mit einem alten Laptop macht. Mein PII-300MHz zieht wahrscheinlich weniger, selbst wenn er die ganze Nacht durch läuft, als ein "hochgezüchteter" Athlon, der nur 2 Stunden für eine Aufnahme an geht. Da habe ich das Problem mit dem Hochfahren nicht. Und runterfahren, nach der letzten Aufnahme, kann ja die Software.
Gruß _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
|