DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
linse säubern
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 20 - Verfasst am: Mi Mai 07, 2003 13:13    Titel: Antworten mit Zitat

Die sind schlimmstenfalls noch chemisch imprägniert - aber wenn man nicht alle 5 Minuten auf der Linse rumrubbelt, sollte das kaum was machen.

Erst wenn sich die Metallbeschichtung von der Linse ablöst, ist sparsameres Anwenden angesagt.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 21 - Verfasst am: Mi Mai 07, 2003 13:44    Titel: Antworten mit Zitat

... alle 5 Minuten, nee nee, ich tatsch' ja nicht dauernd auf der Linse 'rum

Und wenn die Kunststoff-"Gläser" der Brille das aushalten (das Metallgestell auch), dann sollte eine Kamera-Linse samt Fassung auch nicht beschädigt werden.
Deschutes2003 



Anmeldungsdatum: 12.03.2003
Beiträge: 179

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 22 - Verfasst am: Mi Mai 07, 2003 14:05    Titel: Antworten mit Zitat

Kika = Kinderkanal?

Microfaser ist wirklich gut geeignet für die Linse. Aber ein feuchtes Brillenputztuch mit diesem widerlichen Zitronenaroma sollte man nicht benutzen - greift die Beschichtung an (und die Entspiegelungsbeschichtung der Brille ebenfalls). Zu T-Shirts siehe oben -  Humbug hoch drei.



Zuletzt bearbeitet von Deschutes2003
Trance 



Anmeldungsdatum: 08.07.2002
Beiträge: 360

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 23 - Verfasst am: Mi Mai 07, 2003 14:21    Titel: Antworten mit Zitat

Hi

Ich meinte auch nicht diese Feuchttücher, sondern die fuselfreien Stofftücher, die wie Samt aussehen.
Und im übrigen kann ich nicht glauben, dass das Aroma die Beschichtung ablöst.

Trance
_________________
Trance
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 24 - Verfasst am: Mi Mai 07, 2003 15:51    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Kika = Kinderkanal?


Das ist eine laaaaange Geschichte. In dvdboard.de gibt's einen älteren Thread darüber, wie manche (auch meiner) Nicks zustande gekommen sind.

Zu den Tüchern: Ich benutze grundsätzlich keine Feuchttücher. Neben den Aromen sind da noch andere Chemikalien drin, u.a. Lösungsmittel, die durchaus so manche Glasbeschichtung auf Dauer angreifen können.
AnimalMother 
Moderator


Anmeldungsdatum: 16.01.2003
Beiträge: 3724

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 25 - Verfasst am: Mi Mai 07, 2003 16:00    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

Linsenreinigung

Genau so !!

Und ich habe bislang noch alle meine Objektive ( Film & Foto ) sowie Brillen ( Kunstoff & Glas ) so gesäubert bekommen. Alles, was ich brauche ist ein weicher Pinsel ( Baumarkt - nicht Fotoladen ) Wasser, und Q-Tips.
Den Q-Tip beim anwenden immer leicht drehen, damit Rückstände nicht schmirgeln - fertig.
_________________
All the best,

Animal Mother

Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird.
Heiko 



Anmeldungsdatum: 07.06.2001
Beiträge: 410
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 26 - Verfasst am: Fr Mai 09, 2003 7:51    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

und wenn Du dann endlich deine Linse gereinigt hast, setzte einfach einen UV-Filter davor. Denn wenn der zerkratzen sollte kannste den tauschen, bei der Originallinse wirds teuer.
_________________
Gruss und Thx
Heiko

NV-110EG; AMD2400+;XP;1.2GB;DV500+;NEC-ND1300;Premiere6.5
motiongroup 
Gast





Beitrag Beitrag 27 - Verfasst am: Sa Mai 10, 2003 13:24    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
und wenn Du dann endlich deine Linse gereinigt hast, setzte einfach einen UV-Filter davor. Denn wenn der zerkratzen sollte kannste den tauschen, bei der Originallinse wird’s teuer.


Guter Tipp

Zu den Mikrofasertüchern...

das ist kein guter Tipp.... In Abhängigkeit des Linsenmaterials(BK7,Pyrex,Zerodur,Kunstoff) und der Vergütung(meist Enhanced-Multi-Coating (EMC)oder(UHTC)
) der Linse sind Mikrofasertücher ein Killer für die Vergütung und die Politur.

Jeder der ein TFT sein eigen nennt und ein MF -Tuch zum Putzen verwendet hat, kann ein Lied davon singen. Schleifspuren durch die nicht abgerundeten Faserenden....

GünterN
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 28 - Verfasst am: Sa Mai 10, 2003 18:43    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Jeder der ein TFT sein eigen nennt und ein MF -Tuch zum Putzen verwendet hat, kann ein Lied davon singen. Schleifspuren durch die nicht abgerundeten  Faserenden....

Daher kommt ja die "reinigende" Wirkung.

Und das mit dem UV-Filter davor mache ich schon immer. Egal ob Foto oder Video.

Gruss
MoeKo
w_kelch 



Anmeldungsdatum: 17.03.2003
Beiträge: 51

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 29 - Verfasst am: Di Mai 13, 2003 7:58    Titel: Antworten mit Zitat

Anstatt sich über die diversen Tücher zu unterhalten sollte man mal überlegen wie oft man ein Objektiv reinigt und wie oft eine Brille oder ähnliches. Solange man nicht bei jeder Aufnahme erstmal mit dem Finger auf die Linse greift und vorher noch ein Butterbrot gegessen hat, reich ein sauberes T-Shirt vollkommen. Einfach leicht anhauchen und vorsichtig ohne viel Druck abwischen.

Gruss
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 30 - Verfasst am: Di Mai 13, 2003 10:44    Titel: Antworten mit Zitat

Jawollll!

Wenns hoch kommt, reinige ich ein Objektiv einmal alle zwei Jahre. Die sieben Objektive meiner alten SLR habe ich in 10 Jahren INSGESAMT vielleicht 5 mal gereinigt, also manche Objektive überhaupt nie.

Ich geh zudem nicht jeden Tag in die Wüste Sandstürme fotografieren - und als Jausenbrotunterlage verwende ich meine Objektive auch nicht.

Versteh gar nicht, warum man über sowas ein so ein Theater machen kann. Wie putzt ihr euer Popschi? Waagrecht, senkrecht, dreilagig, fünflagig, mit Blümchen, unparfümiert ... im Stehen, Sitzen, Liegen, unter Absingen einer Hymne

Im dforum les ich hunderte Threads (nur die ersten Beiträge), von Leuten mit 10Ds, führen sich auf wie unreife Kinder. ich glaub, die wollen nur auf ihr teures Stück hinweisen. Sozusagen Kamera mit Rieeesenzoom als Phallusersatz.

"Ich heirate morgen, will aber meine 10D keinem anderen geben. Wie bringe ich meiner zukünftigen Frau bei, dass ich die Hochzeitsfotos alle selber mache?"

Der Mensch hat ein grösseres Komplexchen - natürlich folgen gleich 10 Beiträge "Glückwunsch...". Darauf liefs ihm wohl raus. Eigentlich sollte er Mutti heiraten, wenn er soooo einen Schaaaas im Internetz fragen muss.

Er soll doch in der Hochzeitsnacht bei seiner 10D bussy-bussy machen.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Deschutes2003 



Anmeldungsdatum: 12.03.2003
Beiträge: 179

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 31 - Verfasst am: Di Mai 13, 2003 17:27    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Anstatt sich über die diversen Tücher zu unterhalten sollte man mal überlegen wie oft man ein Objektiv reinigt und wie oft eine Brille oder ähnliches. Solange man nicht bei jeder Aufnahme erstmal mit dem Finger auf die Linse greift und vorher noch ein Butterbrot gegessen hat, reich ein sauberes T-Shirt vollkommen. Einfach leicht anhauchen und vorsichtig ohne viel Druck abwischen.

Gruss

Da spricht wahrlich der Experte - kannste bei deinem Aldi Objektiv machen - bei meinem Leica Objectiv kommt der Lens Pen von Leica zum Einsatz - der im Coolpixx Forum beste Wertungen der anspruchsvollen User bekommen hat.
pMz 



Anmeldungsdatum: 10.04.2003
Beiträge: 32

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 32 - Verfasst am: Di Mai 13, 2003 18:03    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
[Deftig teuer und 5 Meter Band drauf. Schleifen wunderbar an den Köpfen.


Ließ mal die Gebrauchsanweisung. Dort steht geschriben, dass man die reinungungs kassetten nur benutzen soll, wenn es wirklich notwendig ist (nicht prophylaktisch) und nur 10sec lang laufen soll. und in 10sec gehen keine 5m durch.



Zuletzt bearbeitet von pMz
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 33 - Verfasst am: Di Mai 13, 2003 18:28    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Zitat:
[Deftig teuer und 5 Meter Band drauf. Schleifen wunderbar an den Köpfen.


Ließ mal die Gebrauchsanweisung. Dort steht geschriben, dass man die reinungungs kassetten nur benutzen soll, wenn es wirklich notwendig ist (nicht prophylaktisch) und nur 10sec lang laufen soll. und in 10sec gehen keine 5m durch.

Obergscheiterl, das weiss ich - ich LESE nämlich.

Und kaum zu glauben: das hab ich schon vor 10 Jahren gelesen - und noch immer nicht vergessen.

Wenn DU nämlich lesen/denken könntest, würdest du wissen, dass ich NIX von 5m/10sec geschrieben habe. Aber gell: du dichtest halt gerne :-)

So blöd, eine SONY-Reinigungskassette zu kaufen, ist man nämlich auch nur EINMAL!

Zitat:
bei meinem Leica Objectiv kommt der Lens Pen von Leica zum Einsatz - der im Coolpixx Forum beste Wertungen der anspruchsvollen User bekommen hat.


Na sowas! Eine Leicer hast du? Aba geh!

Und im Coolpixx-Forum hat das Pinserl einen Römischen Einser bekommen?

Na, soooowas! Da muss es ja gut, exclusiv & teuer sein.

Anspruchsvolle User sind wohl jene, die heisse Trinkschokolade nur mit 48.3° Celsius zu sich nehmen!

"Weg, weg, du böser Bube mit deinem Schwitz-TShirt, da kommt mir nur ein Leicer-Pinserl ran! Aus den Schwanzhaaren der schwarzweissen tibetanischen Bergziegen!"
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Trance 



Anmeldungsdatum: 08.07.2002
Beiträge: 360

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 34 - Verfasst am: Di Mai 13, 2003 18:34    Titel: Antworten mit Zitat

Hi

Ja ja  ist schon gut. Soviel Aufregung wegen Putztücher.
Im übrigen würde ich nie Taschentücher, Klopapier, Küchenrollen usw...  nehmen. Weisst du , was da an Holz drinnen ist. Da ist das nichtverschwitzte Baumwollleiberl dann schon besser, wenns denn sein muss und nix anderes zur Hand hast.

Trance
_________________
Trance
Hans Juergen 
Gast





Beitrag Beitrag 35 - Verfasst am: Mi Mai 14, 2003 9:04    Titel: Antworten mit Zitat

Lieber Deschutes2003,

sol ich jetzt meine in 20 Jahren Fotografie gemachten praktischen Erfahrungen vergessen, weil im Interet etwas gegenteiliges zu lesen ist?


Gruß

Hans Juergen
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 36 - Verfasst am: Mi Mai 14, 2003 10:50    Titel: Antworten mit Zitat

Recht hast du! Eigene Erfahrungen sind immer gut. Im Internetz wird viel dampfgeplaudert - von selbsternannten Gurus.

Die glauben echt, in Klopapier und Küchenrollen wäre Holz drinnen. Hatten wohl im Popschi mal nen Riesenholzspan!

In Baumwolle sind ganze Bäume drinnen!

Beste Methode: reinigen so selten wie möglich, und wenn: vorsichtig.



Zuletzt bearbeitet von cool
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 37 - Verfasst am: Mi Mai 14, 2003 10:54    Titel: Antworten mit Zitat

Ist die Linse noch nicht sauber?

Immer noch ist Spucke das beste Lösungsmittel, abwischen mit Doppelripp!
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
Trance 



Anmeldungsdatum: 08.07.2002
Beiträge: 360

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 38 - Verfasst am: Mi Mai 14, 2003 11:47    Titel: Antworten mit Zitat

Hi
Zitat:
Die glauben echt, in Klopapier und Küchenrollen wäre Holz drinnen. Hatten wohl im Popschi mal nen Riesenholzspan!

In Baumwolle sind ganze Bäume drinnen!

Stimmt. Hatte ich vergessen. In Klopapier ist ja Klo und in Küchenrollen sind Küchen drinnen
Aus was denkt der Guru denn, ist das ganze Papierzeuchs denn gemacht ?? Schau mal unters Mikroskop, dann tritt die Ernüchterung ein. Sogar ein Papiertaschentuch enthält Holz !!
Jo, aber manche glauben halt, weils sooooo weich zum Popo oder zur Nase ist, ist auch kein Holz drin - wuahaha

Trance
_________________
Trance
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 39 - Verfasst am: Mi Mai 14, 2003 12:08    Titel: Antworten mit Zitat

Habs unters Mikroskop gelegt: sogar Borkenkäferteile habe ich gesehen!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group