Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 20 - Verfasst am: Mi Apr 09, 2003 0:39 Titel: |
 |
|
Ich hab schon mit dem Sparen begonnen.
Wenn es dann Euro 199 kostet, hol ich mir eins.
Und berichte euch, obs was taugt.
Naja, ich glaub, da haben hp oder Ricoh früher was Brauchbares. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 21 - Verfasst am: Mi Apr 09, 2003 11:23 Titel: |
 |
|
April 2003
DVD-Dual-Brenner von Sony beschreiben jetzt mit 4-fachem Tempo
Sony hat jetzt die neue Generation von Dual-Format-DVD-Brennern für DVD+RW- und DVD-RW-Formate vorgestellt. Im Vergleich zu älteren Modellen beschreiben das interne Laufwerk DRU-510A und das externe DRX-510UL nicht nur DVD+R und DVD-R, sondern auch DVD+RW-Medien mit 4facher Geschwindigkeit. Und neben der höheren DVD+RW-Schreibgeschwindigkeit hat Sony auch die CD-RW-Schreibgeschwindigkeit angehoben - anstatt nur 10fache wie bei den DRU/DRX-500-Vorgängern erreicht sie nun 16fache Geschwindigkeit. Bei DVD-RW schaffen es allerdings auch die neuen Sony-Laufwerke nicht über eine 2fache Schreibgeschwindigkeit.
April 2004
DVD-Dual-Brenner von Sony beschreiben jetzt mit 8-fachem Tempo
Sony hat jetzt die neue Generation von Dual-Format-DVD-Brennern für DVD+RW- und DVD-RW-Formate vorgestellt. Im Vergleich zu älteren Modellen beschreibt das interne Laufwerk DRU-520A nicht nur DVD+R, sondern auch DVD+RW-Medien mit 8facher Geschwindigkeit. Bei DVD-RW schaffen es allerdings auch die neuen Sony-Laufwerke nicht über eine 2fache Schreibgeschwindigkeit, bei DVD-R nicht über eine 4fach Schreibgeschwindigkeit.
April 2005
DVD-Dual-Brenner von Sony beschreiben jetzt mit 16-fachem Tempo
Sony hat jetzt die neue Generation von Dual-Format-DVD-Brennern für DVD+RW- und DVD-RW-Formate vorgestellt. Im Vergleich zu älteren Modellen beschreibt das interne Laufwerk DRU-530A nicht nur DVD+R, sondern auch DVD+RW-Medien mit 16facher Geschwindigkeit. Bei DVD-RW schaffen es allerdings auch die neuen Sony-Laufwerke nicht über eine 2fache Schreibgeschwindigkeit, bei DVD-R nicht über eine 4fach Schreibgeschwindigkeit.
April 2006 .... usw. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 23 - Verfasst am: Mi Apr 09, 2003 11:45 Titel: |
 |
|
April 2006
DVD-Brenner von Sony beschreiben jetzt mit 32-fachem Tempo
Sony hat jetzt die neue Generation von DVD-Brennern für DVD+RW-Formate vorgestellt. Im Vergleich zu älteren Modellen beschreibt das interne Laufwerk DRU-540A nicht nur DVD+R, sondern auch DVD+RW-Medien mit 32facher Geschwindigkeit.
Auf Grund der verschwindend geringen Nachfrage wurde die DVD-R/DVD-RW-Funktion aus der Firmware rausgenommen. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
roter-riese 
Anmeldungsdatum: 15.04.2002 Beiträge: 165
|
Beitrag 24 - Verfasst am: Mi Apr 09, 2003 21:15 Titel: |
 |
|
Wow!
Kann der auch Pizza anfertigen, oder muss ich mir noch ein Extra SoNie-Gerät kaufen für 200Euro ?
Wenn er noch meine extra Wünsche erfüllen könnte, dann würde ich zugreifen.
Ps. Ist doch gut, dass der SoNie DVd+Rw's jetzt 4-Fach brennen kann. Oder nicht ?
Aus SoNie wird's nie!  |
|
 |
pnu 
Anmeldungsdatum: 21.09.2002 Beiträge: 3
|
Beitrag 25 - Verfasst am: Do Apr 10, 2003 20:23 Titel: |
 |
|
Wollte mal kurz nachhaken, habe einen DRU-500AX.
Kann mir jemand sagen mit welchen Brennprogrammen und
anderer Software man am besten arbeitet!
-Nero Version??,
Habe gehört dass ich meine SVCDs nicht auf DVD brennen könne, wegen falschem Format - stimmt das.
Kennt ihr noch ein gutes Tool welches für den Sonybrenner
oder allgemein bei DVD-Brennern nützlich sein könnte???
Wäre echt froh was von euch zu hören...
Gruss pnu |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 26 - Verfasst am: Do Apr 10, 2003 21:18 Titel: |
 |
|
Zitat: | Habe gehört dass ich meine SVCDs nicht auf DVD brennen könne, wegen falschem Format - stimmt das |
Aba wah!
Haste nen guten Player (DAEWOO, REDSTAR), so kannst die SVCDS gleich 1:1 auf DVD rüberziehen.
Sowas macht meinen Playern nix aus.
Die spielen alles, was rund ist. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Scipio 
Anmeldungsdatum: 29.12.2002 Beiträge: 852
|
Beitrag 27 - Verfasst am: Do Apr 10, 2003 21:47 Titel: |
 |
|
Zitat: | Sowas macht meinen Playern nix aus.
Die spielen alles, was rund ist. |
ganz so einfach ist das wohl doch nicht...
Standards haben schon was Gutes: Wenn du zu nem Mädel mit anderem (vielleicht auch mal nem Markenplayer) gehst, dann nützt dir das nix, wenn deine gebrannten DVDs keinem Standard entsprechen... _________________ News, Guides, Tools zum Thema Audio/Video
=> doom9.de.vu |
|
 |
Romulan Warbird 

Anmeldungsdatum: 30.01.2003 Beiträge: 1329
|
Beitrag 28 - Verfasst am: Fr Apr 11, 2003 9:15 Titel: |
 |
|
Also, mich würde mal interessieren, ob die Hardware vom DRU-510 die gleiche ist, wie die vom DRU-500 A und die Jungs von SONY nur wieder an der Firmware etwas geschraubt haben.  _________________ Grüße |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 29 - Verfasst am: Fr Apr 11, 2003 9:30 Titel: |
 |
|
Darüber wird ja bereits wild spekuliert.
Ich persönlich bin da eher skeptisch.
Immerhin werden vom 510er ja auch high-speed CD-RW geschrieben.
Das sind wieder andere Typen als die max. 10x. Ziemlich teuer und schwer zu bekommen.
Denke ich nicht, dass die auf einem 500er überhaupt zu beschreiben sind.
Aber warten wir´s doch ab. Wär doch gelacht, wenn ich mir den nicht doch totgeflasht bekomme  |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 30 - Verfasst am: Fr Apr 11, 2003 10:35 Titel: |
 |
|
Mit den SONYs ist es etwa so:
Warum eine 10-mal Geliftete heiraten, wenn es auch 25-fach Geliftete gibt?
Natürlich nur echt mit viel Silikon drinn! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 31 - Verfasst am: Fr Apr 11, 2003 14:39 Titel: |
 |
|
so:
in etwa?  |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 32 - Verfasst am: Fr Apr 11, 2003 20:32 Titel: |
 |
|
In München ist zur Zeit Preistreiberei Mode.
Letzte Woche habe ich SONY DRU500 (retail) gesehen, durchwegs um Euro 449.-
Und was hat der sonst so billige LITEC:
Sony DWU 10A DVD-R/RW / DVD+R/RW bulk EURO 398,00
Ei pardautz .. in Österreich liegen die DRU500A/AX zu 399 als blauschachtelige Retails massenhaft rum. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Scipio 
Anmeldungsdatum: 29.12.2002 Beiträge: 852
|
Beitrag 33 - Verfasst am: Sa Apr 12, 2003 14:24 Titel: |
 |
|
Bei 400 Euronen für einen "Dual-Brenner" überlegt man es sich doch zwei Mal...
der NEC-1100A brennt 1A und kostet weniger als die Hälfte... für das gesparte Geld kann man:
- sich für 200 Euro Rohlinge kaufen
- oder noch einen Minus Brenner (naja, wenn man ihn braucht, mir reicht mein NEC momentan)
- später 8x Dual Brenner kaufen (Ende 2003, Anfang 2004). _________________ News, Guides, Tools zum Thema Audio/Video
=> doom9.de.vu |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 34 - Verfasst am: So Apr 13, 2003 13:47 Titel: |
 |
|
Stimmt ! Zur Zeit würde ich mir auch keinen Dualbrenner mehr holen. Also den Sony, einen anderen gibbet ja noch nicht.
Als ich mir den vor einem halben Jahr für 350Euro holte, waren die Plus-Only Brenner auch nicht wesentlich günstiger. Da lohnte sich das noch.
Na ja, jetzt hab ich halt den Vorteil, das ich die weniger wichigen Sachen (also eigentlich alles) auf 1,40 Euro Minus-Rohlinge (2fach) brennen und für einmal Anschausachen (das kommt sehr häufig vor) DVD+RW 2,4fach beschreiben kann.
Gruß
BOP _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 35 - Verfasst am: So Apr 13, 2003 16:38 Titel: |
 |
|
Bei VOBIS kosten DVD-R/+R sowie DVD-RW/+RW (intenso, TDK) gleich viel.
Bei Spindelware sind noch Differenzen, vermutlich bezieht intenso die schundigen DVD-Rs vom Misthersteller Prodisc, unterm Strich kosten sie dann auch das Gleiche (Ärger und Datenverluste erst gar nicht miteingerechnet) _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 36 - Verfasst am: So Apr 13, 2003 17:11 Titel: |
 |
|
Zitat: | Bei VOBIS kosten DVD-R/+R sowie DVD-RW/+RW (intenso, TDK) gleich viel. |
Bei uns auch. Im Saturn kosten die Minus sogar stellenweise mehr als die Plus.
Allerdings kosten die trotzdem alle über 2 Euro. _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
Scipio 
Anmeldungsdatum: 29.12.2002 Beiträge: 852
|
Beitrag 37 - Verfasst am: So Apr 13, 2003 18:57 Titel: |
 |
|
bei den elekto-Bayern gibt's Platinum DVD+R auch gespindelt zwischen 40 und 45 Euronen, ich hab meine Versand-frei für 39,90 bekommen... (bei einer red-zac Aktion, da hab ich denen gemailt und sie haben sie mir geschickt) und was soll ich sagen? Einwandfrei für 1,60 Euro und mit 2,4x garantiert alle brennbar - kein Ausschuss bei meiner ersten Spindel, die zweite kommt dann bald dran.
Zuletzt bearbeitet von Scipio _________________ News, Guides, Tools zum Thema Audio/Video
=> doom9.de.vu |
|
 |
Romulan Warbird 

Anmeldungsdatum: 30.01.2003 Beiträge: 1329
|
Beitrag 38 - Verfasst am: Di Apr 29, 2003 20:07 Titel: |
 |
|
Also ich habe mal wieder diesen Thread aus der Gruft geholt, weil ich bei ComAttack gelesen habe, daß der Sony DRU-510A am 5.5.2003 verfügbar wäre. Preis: 399.00 TEuro
Komisch ist das schon, weil ich woanders gehört habe, daß Anfang Mai erst einmal der US-Markt von diesem Brenner "beglückt" werden soll. Oder verwechseln die Deppen das mit dem DRU-500A(X)?
Bei Burnworld gabs paar technische Daten zu dem neuen Superbrenner aus dem Hause Sony.
Sony DRU-510A DVD/CD Rewritable Drive
. ATAPI (EIDE) internal interface
. DVD+R/-R: 4X (max.) writing, 4X (max.) readingDVD-RW: 2X (max.) rewriting, 4X (max.) readingDVD+RW: 4X (max.) rewriting (DVD+RW) 4X
(max.) readingDVD-ROM (single layer): 12X (max.) reading CD-R: 24X
(max.) writing, 32X (max.) reading CD-RW: 16X (max.) rewriting, 32X
(max.) readingCD-ROM: 32x (max)
. Dimensions: 5.75 x 1.63 x 7.56 inches (W x H x L)
. Platform support: Windows 98SE/2000/Me/XP
. Burst data transfer rate: 33.3 Mbit/s max.
. Random access time: 160 ms (CD-ROM), 200 ms (DVD-ROM)
. Buffer memory: 8 MB
. Buffer under-run error protection technology: Sony Power-Burn*
. Recording method (CD): disc at once, track at once, session at once, packet writing(DVD): Random Access Write (DVD+RW/DVD-RW/CD-RW), Sequential Write (DVD+R/+RW, DVD-R/-RW/CD-R/RW) . Compatible disc
format: DVD-ROM, DVD-Video, DVD+RW, DVD+R, DVD-RW, DVD-R, CD-ROM, CD-DA, Video CD, Photo CD (multi-session), CD TEXT, CD Extra, and others . Availability - May 2003 .
Na ja die technischen Daten wird kann man natürlich auch bei Sony direkt nachlesen.
Weiß jemand genaueres über die Verfügbarkeit des Brenners in Deutschland?? _________________ Grüße |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 39 - Verfasst am: Di Apr 29, 2003 22:58 Titel: |
 |
|
"Dieses Produkt wird voraussichtlich ab dem Montag, 05. Mai 2003 wieder vorrätig sein" ahem.... "wieder" steht da, "wieder"...
und die UL-Version für 429.-- ? das wär schlichtweg der Hammer.
Oder die wissen tatsächlich nicht, was sie da verkaufen
my 2 cents  |
|
 |
|