Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 20 - Verfasst am: Di Apr 15, 2003 17:20 Titel: |
 |
|
Nö, nö, nö.
Mein Bekannter hat heute angerufen, ... wie vermutet: er ist dank einer vollen Woche Zeitausgleich in ... nö ... auf ... nöööö, BEI einem Mädel steckengeblieben, am Donnerstag bringt er mir 's vorbei!
Bei www.diekamera.com kostet es übrigens (USB2, 40 GB) Euro 279.- also nochmal 10 Bukazoids billiger.
Die Dinger mit Farb-TFT gibts so ab Euro 400.-, genauso blöd wie Mini-TVs. Da kannst dir mit der Leselupe Bilder in 3000x2000 auf 160x120 angucken. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 21 - Verfasst am: Mi Apr 16, 2003 13:08 Titel: |
 |
|
Die Osterüberraschungen für den lieben, braven COOL:
Am Donnerstag kommt Easter-Egg XdriveII !
Tröteröteröööööö ... es kommt noch besser ....
Am Samstag kommt Easter-Bunny CLAUDIA !!!!
COOL --> <-- CLAUDIA
Bettchen weichklopf ....
Zuletzt bearbeitet von cool _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 22 - Verfasst am: Mi Apr 16, 2003 13:13 Titel: |
 |
|
Es nützt nix, wenn sich MoeKo, Scorbuto, Karliboy usw. VERKLEIDET anschleichen!
Hab mir den scharfen Nachbarsköter ausgeborgt !
.
Zuletzt bearbeitet von cool _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 23 - Verfasst am: Fr Apr 18, 2003 0:49 Titel: |
 |
|
Ich hab mein XdriveII !
Saugut das Ding! Kommt in einem schicken Täschchen, in dem noch Speichkarten etc. Platz haben, mit kleinem Ladegerät für den LiIon-Akku, einem USB-Kabel, eine 8cm-CDROM, Manual.
USB2, 40 GB, LCD-Anzeige.
Es hat nur zwei Tasten, Power on/off und Copy. Man kann also nix falsch machen.
Ohne Computer wird einfach eine Speicherkarte eingeschoben (diese wird im LCD angezeigt), dann "Copy" drücken und die Sache läuft - wird im LCD blinkend angezeigt. Ist alles auf der 2.5"-Festplatte, piepst das Xdrive kurz und die Blinkerei hört auf.
Gestoppt wurden drei CF-Karten (mit je 260 Bilder, total 256 MB) bei der Übertragung CF-->Xdrive
APACER 256 MB .............. 6:00
KINGSTON 256 MB ............ 4:30 (Preis 69 Euro)
SANDISK ULTRA 512 MB .... 5:00
Bei jeder Karte wird ein eigenes Directory angelegt, also CF0001, CF0002, CF0003, ... SM0001, .... SD0001, ....
Schliesst man das Xdrive an den Compi an, werden VIER Laufwerke eingerichtet - 1x die Festplatte, 3x die Kartenleser. Vom Xdrive zum Compi oder umgekehrt pfeifen die Daten mit USB2.
Man kann nun direkt von Karte lesen/auf Karte schreiben oder von HD lesen/auf HD schreiben.
Eine volle Akkuladung reicht etwa für 1.6 Stunden, also bei 256 MB ~ 5 min sind das rund 5 GB Fotos. Batteriestatus in der LCD-Anzeige.
Das Ding ist also für Vielfotografierer echt gut, natürlich reicht auch ein Xdrive mit 20 GB - aber wie erwähnt, es wird auch für Notbuck und PDA als externes Drive eingesetzt.
Festplatte lässt sich JEDE mit 9.5mm Höhe einsetzen, also auch jede 20/30/40/60 GB Platte. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 24 - Verfasst am: Fr Apr 18, 2003 1:40 Titel: |
 |
|
Oh, das hört sich ja gut an. Bleibt zu hoffen, daß die Datensicherheit auch gegeben ist.
Aber, was bittesehr soll der schwachsinnige Beep? Sowas ist immer das allererste, was ich bei (neuen oder fremden) Kameras oder Fotoaparaten abschalte. Das Teil hat seinen Mund zu halten.
Kann man das irgendwo abschalten oder hat das XDrive wenigstens normale Schrauben, so daß man nach Ende der Garantie den Pieper abklemmen kann?
Aprops "Krach". Wie laut ist das Teil? Und wie warm wird es im Dauerbetrieb, also nach den 5 Minuten Auslesen? Kann man es auch in der geschlossenen Tasche betreiben (dann wäre auch der Pieper nicht so schlimm) oder raucht es dann mitsamt Tasche ab?
Da Du immer vom PDA redest? Kann man mit mit dem XDrive und einem PDA auch direkt von der Platte auf CF kopieren? Da sich das XDrive als 4 Laufwerke anmeldet müßte das ja gehen. Die Geschwindigkeit dabei wäre für mich eher nebensächlich.
Und jetzt wirds ganz offtopic. Da ich überhaupt keine Ahnung von PDAs habe mal eine Frage in diese Richtung. Braucht man für so ein Kopierspielchen spezielle (modene) PDAs (z.B. mit Win CE 2 oder gar 3?, PacketPC 2002) oder würde es auch ein billiger (gebrauchter) Palm mit USB-Kit und zur Not USB-Hub tun?
Der PDA/Palm/Wasauchimmer muß nichts weiter tun als die Daten von der HD wieder auf CF zu schaufeln. Ich will die Bilder nicht mit dem PDA anzeigen sondern per CF wieder auf die Kamera bringen. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 25 - Verfasst am: Fr Apr 18, 2003 9:31 Titel: |
 |
|
Der Piep ist nur ganz kurz und leise - sehr praktisch, sodass man weiss, wan der Transfer erledigt ist.
Die gesamte Platte ist fast unhörbar, man muss schon ganz nah sein oder das Ohr drauflegen, damit man die Platte rumoren hört.
Warm wird sie fast nicht, zumindest nicht nach Transfer von 3x 256 MB Fotos - in der Praxis kommt zudem selten so etwas vor.
An den PDA hab ich sie noch nicht angeschlossen, weil ich derzeit nicht den Mass Storage Treiber installiert habe (auf dem PDA).
An meinen PDA kannst JEDES USB-Gerät anschliessen, er verlangt dann nach einem Treiber (den es meist nicht gibt). Für HDs, Mäuse etc. gibt es eben den Mass Storage Treiber von DeJe.
Bei angeschlossenem Computer geht natürlich das Kopieren von 2.5" HD auf Speicherkarte ebenso wie von Speicherkarte auf Speicherkarte direkt, etwa von SM auf CF.
Es sind ja vier reguläre Laufwerke.
Stecke ich sie bei meinem Compi mit dem 3.5"-Karten-Lesegerät an, so sind es insgesamt 8 Laufwerke :-)
Schön sind die ICONs, da ist klar, welches Laufwerk zu welcher Speicherkarte gehört.
PS: es lohnt auf keinen Fall, das Xdrive-Gehäuse und eine 2.5" Platte separat zu kaufen, kommt nicht billiger und man hat Arbeit und verteilte Garantie obendrein - ausser man hat eine 2.5" Platte rumliegen. Notbuck geschrottet?
20 GB ~ 89, Gehäuse ~ 139 ... Summe ~ 230, gesamt gibt es das Ding aber schon um 200 ... und ist dann erst USB1.
Das XdriveII hab ich mit 40 GB/USB2 schon mit allem Drum und Drann um 279.- gesehen.
Ich finde die einfache Bedienung toll - nur zwei Knöpfe: Power on/off, Copy. Karte reinstecken, Copy, das wars.
Naja, sowas kommt nur den Taiwanchinesen in den Sinn.
Die Diode leuchtet grün, falls PowerOn, beim Laden leuchtet sie rot, fertig geladen erlischt sie. Sonst gibts noch den Anschluss fürs Ladegerät (sehr klein), Mini-USB, Reset-Löchlein.
Zuletzt bearbeitet von cool _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 26 - Verfasst am: Fr Apr 18, 2003 12:22 Titel: |
 |
|
Nochmals Danke,
ich möchte bzw. werde das XDrive auch im (geschlossenen) Rucksack betreiben. Also Karte rein, Copy angeschaltet und das XDrive mitsamt Rucksack in die Ecke gestellt, während ich weiter fotografiere. Das ist für mich, neben dem Preis, der größte Vorteil gegenüber einem Subnotebook.
Da selbst die Farb-PDAs inzwischen bezahbar werden (selbst bei Vobis) ist das wohl eine bezahl- und vor allem tragbare Alternative zur Subnotebook. Im Zweifel muß ich mir den passenden Viewer halt selber programmieren wenn die vorhandenen nicht das können, was ich will. M$ verteilt ja sogar sein Compiler kostenlos, man soll es nicht glauben. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 27 - Verfasst am: Fr Apr 18, 2003 12:31 Titel: |
 |
|
Beim PDA ist wichtig (heute aber schon üblich), dass er einen USB-Host hat - oder wenigstens ein Kabel mit sowas dran.
Es nutzt nix, wenn man ein Cradle mitschleppen muss.
Trotzdem sind auch 320x240 eine Notlösung - lieber lass ich meinen PDA zu Hause. Ein Xdrive mit Power/Copy ist schon genug "Ballast", da muss ich nicht noch anderes Zeugs mitschleppen.
Und das auch nur, wenn ich "richtig" fotografieren gehe/fahre/schwimme. Sonst tut es auch eine Klein-Digitalo.
Was kleines Scharfes für scharfe Kleine.
Ideal für die Hemdtasche sind Casio Exilim Z3, Pentax Optio S oder Canon Ixus 400.
Eine Stufe besser und grösser sind Megazoomaten wie Olympus C-7xx oder Panasonic Lumix FZ1 - 10fach oder 12fach Zoom, auch nicht viel teurer. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Scipio 
Anmeldungsdatum: 29.12.2002 Beiträge: 852
|
Beitrag 28 - Verfasst am: Fr Apr 18, 2003 12:47 Titel: |
 |
|
/will den Erfahrungsaustausch nicht stören...
Macht ihr das professionell? Fotografieren meine ich natürlich.
/verzieht sich ganz leise wieder... _________________ News, Guides, Tools zum Thema Audio/Video
=> doom9.de.vu |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 29 - Verfasst am: Fr Apr 18, 2003 13:52 Titel: |
 |
|
Ich schwanke zur Zeit zwischen dem Yakumo Delta (ca. 300 Euro) oder dem Toshiba e330 (359 Euro bei BP ).
Dazu kommt dann noch ein USB-Host Kabel. Das muß man wohl wieder im Ausland bestellen. Für den e330 kostet es in D gut 65 Euro, in den USA nur 20 Dollar.
Der e330 gefällt mir irgendwie besser. Schon alleine wegen seiner schnelleren CPU. Und ob es für den Yakumo überhaupt ein USB-Host Kabel gibt muß ich auch noch herausfinden.
> Fotografieren meine ich natürlich.
Scipio, ich bin bzw. werde, sagen wir mal, angagierter Hobbyfotograf. Nachdem ich jahrelang ausschließlich gefilmt habe kommt jetzt endlich wieder die Fotografie hinzu. Bis jetzt war mir das einfach zu teuer. Da ich ausschließlich auf Turnveranstaltungen (wenig Licht und kein Blitzen) fotografiere/filme hilft dort nur Technik pur, also SLR und lichtstarke Objektive. Analog wird das ganze so teuer, daß man nach ca. einem Jahr die digi-SLR wieder raus hat. Auf meiner Homepage kannst Du die ersten (schlechten) Scans von mir sehen. Da hab' ich noch mit einer analogen Canon EOS 50e fotografiert und die Scans sind von billig 5 Cent Abzügen. Na ja, 3 Tage Einsatz und 13 Filme weg (plus nochmal rund 70 Bilder digital mit einer 1D). Dabei hab' ich nebenher auch noch 3 Stunden gefilmt.
Das sind so Gelegenheiten wo ich locker in 15 Minuten 200 Bilder digital verknipsen würde (die EOS 10D ist schon bestellt). Dort bleibt keine große Zeit, die verschossenen Bilder auszusortieren. Für sowas gibt es abends im Hotel genug Zeit, wenn ich die Bilder irgendwie wieder aus dem XDrive herausbekomme.
Professionell im Sinne von Geld verdienen ist das aber nicht. Das ist mein Hobby und viele Abnehmer für die Bilder gäbe es sowiso nicht.
Gruß DV User |
|
 |
Scipio 
Anmeldungsdatum: 29.12.2002 Beiträge: 852
|
Beitrag 30 - Verfasst am: Fr Apr 18, 2003 13:59 Titel: |
 |
|
Machst du denn die Bilder "nur für dich"? Oder im Auftrag der Turner(innen) bzw. deren Eltern (falls es sich um Kinder handelt) - oh, es handelt sich tatsächlich um Kinder. /edit.
edit2:
>> und freue mich über jeden Kommentar zu meiner Homepage.
Ein kleiner Kommentar:
http://www.gymfan.de/gymnast_d.html
=> schwer lesbarer Text durch Farbwechsel beim Portrait (Hintergrundbild).
Zuletzt bearbeitet von Scipio _________________ News, Guides, Tools zum Thema Audio/Video
=> doom9.de.vu |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 31 - Verfasst am: Fr Apr 18, 2003 14:18 Titel: |
 |
|
> oh, es handelt sich tatsächlich um Kinder
Die Mädels auf den Seiten aus Cottbus sind zwischen 15 und 22, auch, wenn sie zum Teil jünger aussehen.
Im Auftrag wird da nichts gemacht, auch wenn zum Teil nachher Anfragen kommen, ob sie die Bilder bzw. Videos haben können. Da das bis jetzt aber sowiso nicht möglich war (die Bilder aus dem Video lohnen sich nun wirklich nicht für echte Abzüge) hat sich für Bilder noch nicht viel ergeben.
Nochmal zurück zu meiner Ursprungsthema. Hier ist noch ein Link auf eine Beschreibung zu jemandem, der auch einen PDA als mobile Bilderstation gebruacht:
http://www.glasslantern.com/articles/PocketPCresources/index.htm |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 32 - Verfasst am: Fr Apr 18, 2003 20:36 Titel: |
 |
|
Wegen PDA musst du dich mal schlau machen, für welche der Mass Storage Treiber funzt.
Das Schlimme dran ist meist, dass es sonst keine Treiber gibt, bloss für CF-WLAN, Ethernet usw.
Da PDAs nicht so Auflagen haben wie Compis, aber fast noch mehr Betriebssysteme, ist das nicht so einfach was zu bekommen. Von den Herstellern kommt fast nix, warum auch, ein PDA ist eben kein "erweiterbares" System. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
|