Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
homecinemaster 
Anmeldungsdatum: 02.06.2002 Beiträge: 94
|
Beitrag 20 - Verfasst am: Mi Apr 02, 2003 15:23 Titel: |
 |
|
@Alle :-)
Dank Euch für den Hinweis ...
ich werde mir mal die Testversion DOWNLOADEN ...
Von MV2
Ich wollte nur sichergehen, daß ich mir dann nicht DVD-MOVIE-FACTORY für 15 Euro bestelle und dann nochmal quasi das gleiche später doppelt hole mit der MV2
Machts gut !  |
|
 |
strotti 
Anmeldungsdatum: 23.03.2002 Beiträge: 106
|
Beitrag 21 - Verfasst am: Mi Apr 02, 2003 21:31 Titel: |
 |
|
Zitat: | MV2 ist die Movie Factory, nur eben eine neue Version ! Deswegen die 2 (in Worten zwei) am Ende.
Was die allerdings mehr kann gegenüber der Vorgängerversion, Movie Factory (Movie Factory 1 gibts eigentlich überhaupt nicht. So wird die alte, die erste (deswegen die 1 am Ende) nur manchmal bezeichnet), weiß ich auch nicht. |
Man hat unter anderem mehr Möglichkeiten in den Menüs, da man die Bestandteile der Schablonen beliebig miteinander kombinieren kann. Und es beherrscht der DVD+VR-Muodus, bei dem man DVD+RW auch nachträglich bearbeiten kann. Capturen und direkt brennen geht auch.
Für jemenden, der wie ich nicht viel Aufwand beim Erstellen von DVDs treiben will, ist das Programm wohl ideal.
Strotti |
|
 |
homecinemaster 
Anmeldungsdatum: 02.06.2002 Beiträge: 94
|
Beitrag 22 - Verfasst am: Fr Apr 04, 2003 21:44 Titel: |
 |
|
@alle
Kennt Ihr ein Programm, daß den Inhalt einer DVD so auf die Festplatte packt, daß zum Beispiel die VOBs eines Filmes IN EINER MPEG-DATEI zusammengefasst werden.
Und zwar OHNE UMWANDLUNG IN VCD oder SVCD ?
Dank Euch ! |
|
 |
Gerhard 

Anmeldungsdatum: 17.08.2001 Beiträge: 354 Wohnort: Eichsfeld
|
Beitrag 23 - Verfasst am: Fr Apr 04, 2003 21:55 Titel: |
 |
|
DVD Ripper kann alle Vob´s eines Filmes auf Platte kopieren.
Smart Ripper kann es auch.
Makrovision und Kopierschutz läst sich ausschalten und man kann Sub-Titel und Audio auswählen. _________________ Pentium 4 3,06 CPU
2*1024 DDR-RAM Arbeitsspeicher
Radeon 9500 DDR-Ram Grafikkarte
460 GB Festplatte
DVD+-R,+-RW,DL & RAM Brenner
SONY D8 TRV-345 Camcorder DV-in
uvm.
http://www.gerhard-kastner.onlinehome.de/sld009a.htm |
|
 |
lutzp 
Anmeldungsdatum: 04.07.2001 Beiträge: 29
|
Beitrag 24 - Verfasst am: So Apr 06, 2003 15:44 Titel: |
 |
|
Hallo, würde auf jeden Fall Filmbrennerei (MF2) der version 1 vorziehen. Ohne entsprechende updates hat ein Freund bei MF1 Probs mit mpeg > 4GB gehabt, bei MF2 nicht, desweiteren kann man sich selbst Menue`s basteln, wenn man mit Photoimpact arbeitet ist es möglich die *.ufo Dateien zu bearbeiten und benötigt nicht Powertools, es sei denn man will animierte Menues machen. Wenn man den integrierten mpeg Encoder benutzen will, so ist dieser ebenfalls meiner Meinung nach besser.
Für das Programm Filme auf CD und DVD war ich zu blöd und habe es ganz ganz schnell wieder verkauft. Es wird grundsätzlich die avi eingelesen und in einem systemeigenen Format abgelegt (Platz), also war mein Film 2 mal auf den Platten. Der Encoder hat mir nicht gefallen, zwar recht schnell aber schluderig bei Laufschriften und steilen Kanten bei allen möglichen Einstellungen. Letztlich hat das Brennen von DVD +R/RW auch noch nicht recht geklappt. Mit den Ulead Programmen klappt alles auf Anhieb. Sicherlich gibt es auch ganz andere Meinungen.
gruss lutz |
|
 |
homecinemaster 
Anmeldungsdatum: 02.06.2002 Beiträge: 94
|
Beitrag 25 - Verfasst am: Mo Apr 07, 2003 8:43 Titel: |
 |
|
@LUTZ und ALLE:
Ich habe mir die TRIAL-Version gezogen und bin begeistert.
Das Importieren von D-Box/Premiere-Dateien und umwandeln in DVD ist so einfach und geht so ratz fatz.
KLASSE !
Danke an Euch für den Tipp. Mal sehen zu welchem Kurs ich die SW bei Ebay bekomme ;-)
Eine Frage am Rande (vielleicht weiss es jemand):
Wenn ich versuche MPG-Dateien im Windows-Media-Encoder Version 9 zu konvertieren, gibt es Farbverfälschungen.
Kennt Ihr dazu auch einen Tipp ... bzw. gibt es hier einen THREAD dazu ? - Ich konnte leider nix finden.
Dank Euch :-) |
|
 |
|