DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
DV-S-VHS-Recoder JVC
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
motiongroup 
Gast





Beitrag Beitrag 20 - Verfasst am: Do März 27, 2003 16:36    Titel: Antworten mit Zitat

Helmut , ich habe schon den 2er gemeint, obwohl ich von 3er nichts besseres gehört oder gelesen habe...

Fakt ist, die Verarbeitungsqualität ist noch un eine Spur unter dem 2er.

Das Dv Laufwerk ist von der Mechanik das Billigste was es gibt und stammt aus einer Camserie(Aussage von JVC Austria in der Slamastr Wien 23) Passtough nur unter der L1 Stellung ... dieser Tipp für dich, solltest du Probleme beim ansprechen des DV Eingangs haben.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 21 - Verfasst am: Do März 27, 2003 16:40    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die Hinweise. Ich werde ja sehen. Für mich hätte ich das nicht gekauft - abgesehen davon das ich mir es net leisten könnte tut es meine CAM mit D/A-Wandler auch.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
motiongroup 
Gast





Beitrag Beitrag 22 - Verfasst am: Sa Apr 12, 2003 10:07    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Helmut,

schon was Neues zum DVS3??

Güntern
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 23 - Verfasst am: Mo Apr 14, 2003 14:29    Titel: Antworten mit Zitat

Das Dingens ist da !  

Bie electronica24 für 993,50 Euro komlettlie - sogar auf Rechnung !

Bin mit dem Teil am kämpfen - es steht 6:4 für mich. DV-Cassetten gelesen - per Firewire über Szenalyser oder beliebiges Tool was ne CAM anspricht auf PC zu übertragen. Wird wie ne CAM erkannt und auch gesteuert. Na - bis auf die Aufnahmefunktion. Bisher ist es mir ned gelungen was von PC auf DV-Band auch zurück zu spielen. Gut - bin noch ned ganz durch, wird (hoffe ich mal) ein Fehler von mir sein. Hab´s noch ned ganz geblickt. Schau mer mal ...

Insgesamt ist mein Eindruck gut - das Teil ist im wesentlichen so wie mein JVC-Recorder. Menüs sind identisch.

... ich geh jetzt weiter kämpfen - 10 Runde.

P.S.

Wenn einer mehr weiß - was ich ned zu hoffen wage - mal hier melden.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 24 - Verfasst am: Mo Apr 14, 2003 14:51    Titel: Antworten mit Zitat

Ich ( ! ) weiß mehr ! Ich bin ein Held ! Hab das Teil besiegt - es funzt

Saugut - wenn ihr mal im Lotto gewinnt (Bank überfallen habt) - dann so ein Teil kaufen.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 25 - Verfasst am: Mo Apr 14, 2003 15:00    Titel: Antworten mit Zitat

Und .. es funzt sogar passthrough - per Premiere und Schnittvorschau per Timeline auf Desktop/Screen + gleichzeitig auf TV-Gerät. Ohne Ruckeln - weich wie Butter und Bildgenau. Sehe schon - ich erbe vom Kunden auch noch die DV-500    Ist für nix mehr gut.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 26 - Verfasst am: Mo Apr 14, 2003 15:13    Titel: Antworten mit Zitat

Ne, das Teil wär nix für mich, dann lieber nen kombinierten HD/DVD Rekorder. VHS ist für mich tot, sobald ich meine alten Kassetten digitalisiert habe.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 27 - Verfasst am: Mo Apr 14, 2003 15:30    Titel: Antworten mit Zitat

sobald ich meine alten Kassetten digitalisiert habe. ...

Na eben. Die Kundin hat aber noch millionen SVHS-Bänder. Macht außerdem DV>SVHS Kopien und umgekehrt. Zudem eben Schnittprojekt sichern auf DV Band usw. Dafür isses gut - wenn man das nötige Kleingeld übrig hat. Sie hat es. Muß desdewegen kein Schnitzel weniger fressen.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 28 - Verfasst am: Mo Apr 14, 2003 15:50    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Na eben. Die Kundin hat aber noch millionen SVHS-Bänder.

Arbeitest etwa Du für ne Kundin aus dem "Hardcore" Milieu ? Millionen S-VHS Kassetten ??
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 29 - Verfasst am: Mo Apr 14, 2003 16:10    Titel: Antworten mit Zitat



Nee ..... ne alte Dame die auf einem Lebenswerk von Filmen sitzt. Von S8 über VHS - SVHS und DV. Einige Weltreisen usw. Das leppert sich so zusammen
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 30 - Verfasst am: Mo Apr 14, 2003 16:20    Titel: Antworten mit Zitat

B.T.W.

Die Qualität (DV-AVI) eines SVHS-Bandes mit dem Gerät nach DV convertiert ist m.E. nicht besser und ned schlechter als das A/D-Wandlen meiner Sony - und wenn ich es recht sehe auch kein sichtbarer Unterschied zum Canopus-Wandler.

Was heißt: Für mich reicht mir das A/D-Wandeln per CAM völlig aus.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
motiongroup 
Gast





Beitrag Beitrag 31 - Verfasst am: Mo Apr 14, 2003 19:40    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Helmut, wie hat sich den der AVC Tuner in der Systemsteuerung eingetragen???

GünterN
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 32 - Verfasst am: Di Apr 15, 2003 9:30    Titel: Antworten mit Zitat

in der Systemsteuerung eingetragen???

In der Systemsteuerung hat sich gar nix eingetragen ... wieso auch ? Verhält sich wie ne CAM. Kann angesprochen werden als Sony, als Genric - sowohl per Szenalyser oder über jedes beliebiges Capturetool (Firewire). Funzt ! Schaltet/steuert das Teil mit Vor>Rücklauf, Stop > Aufnahme > Play usw.

Genau genommen ersetzt das Teil auch ne Karte wie die DV-500. Über Premiere z.B. kann man die TimelineVorschau über Firewire>JCV>SVHS-OUT>TV scrubben. Kann die (smartgerenderte) Vorschau/Timeline abspielen oder auf DV oder SVHS Band speichern. Umgekehrt ein DV - oder SVHS-Band per Firewire capturen (auch passthrough) ....

Natürlich - all das kann man (etwas umständlicher) auch mit einer CAM mit A/D-Wandler und passthrough machen. Das Teil ist eben Luxus - und halt ein kompletter VRC mit Tuner nebenbei.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
motiongroup 
Gast





Beitrag Beitrag 33 - Verfasst am: Di Apr 15, 2003 13:00    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Helmut, das ist vom System abhängig.
Der Tunerteil der DVS2 wurde ab Win ME als AVC TUNER in der Systemsteuerung ausgeworfen und machte den meisten Usern Probleme da sie nach einem Treiber suchten....

Außerdem wurde der DVS2 nur als DV Tonbandmaschine erkannt und nicht als MSDV Gerät...

GünterN
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 34 - Verfasst am: Di Apr 15, 2003 13:21    Titel: Antworten mit Zitat

Der Tunerteil ?

Das begreife ich ned. Wie das ? Das Teil wird über die Firewire mit dem PC verbunden (wie ne CAM) und aus die Maus. Nix von "Tuner" - wie soll den der TV-Tuner über die Firewire erkannt oder eingetragen werden und warum ? Ist für mich unbegreiflich.

Angespochen wird bei eingeschaltetem Gerät eben der DV-Teil wie eine CAM ( MSDV Gerät...). Nicht mehr - nicht weniger. Und das ist genau das was ich erwartet habe.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
motiongroup 
Gast





Beitrag Beitrag 35 - Verfasst am: Di Apr 15, 2003 13:39    Titel: Antworten mit Zitat

AHA das werden die Neuerungen zum DVS2 sein.....

Eben diese zwei Einträge als AVC Tuner und die JVC DV Tonbandmaschine gaben den meisten Leuten Rätsel auf.

Sollte dir diese Serie unterkommen, brich den Installationsvorgang des AVC Tuner ab und deaktiviere das Teil danach... die JVC DV Tonbandmaschine geht in Ordnung auch wenn es konisch klingt...

GünterN
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 36 - Verfasst am: Di Apr 15, 2003 13:52    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe alles wesentlich durchgetestet und kann sage das es in dem gegebenen Rahmen funzt. Ein Problem habe ich gefunden - weiß aber net wie es einordnen soll: Habe ein DV-Band von einem Dritten - und das Band läuft auf meiner DV-CAM (JVC) einwandfrei, auf dem JVC DVS3 werden aber Klötzchen gebildet und das Band fehlerhaft gelesen.    Komische Sache die mir aber bisher nur an dem DV-Band aufgefallen ist.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
motiongroup 
Gast





Beitrag Beitrag 37 - Verfasst am: Di Apr 15, 2003 14:04    Titel: Antworten mit Zitat

Normale Geschichte, bei fehlerhafter Kopftrommeljustage.....

Dem Dritten in keinem Falle raten die Kopftrommel justieren zu lassen, es könnte sonst sein, dass er seine anderen Bänder nicht mehr lesen kann.... Das ist ein Problem dem alle mechanischen Teile unterliegen, eine MV2001 von CANON hatte dieses Leiden innerhalb eines Monats mit 24h Marathon Auslastung..... die letzten Bänder waren lesbar die ersten nicht ....neues Laufwerk die Fa. ORATOR war am Boden und die Techniker von Canon hatten leichte Versottungen im Achselbereich ...

GünterN
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 38 - Verfasst am: Di Apr 15, 2003 14:24    Titel: Antworten mit Zitat

So wird es sein.

Nun ... habe noch ne Weile Gelegenheit mit dem Teil zu spielen. Die Kundin geht erst mal in Kur und kommt Mitte Mai wieder. Bis dahin habe ich das Vergüngen. Meine Idee ist es auch bei der Kundin die jetzige Miro DV-500 durch das Teil zu ersetzen. Weiß eh nicht ob die Firewire der DV-500 das Teil überhaupt korrekt anspricht. Die DV-500 ist ja auch so ein "Störenfried" und macht mehr Ärger als es es nutzt. Gut isse nur gewesen für das analoge Capturen. Der Ärger sind halt auch diese bekloppten Pinnacle-Treiber.

Upsss ... sehe gerade das es neue Treiber gibt und auch das  da:

Zitat:
The Pinnacle products listed below are all using a standard Microsoft OHCI driver. All DV or Digital8 devices supported by the Microsoft OHCI driver should be supported with the Pinnacle hardware and software devices.

_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
motiongroup 
Gast





Beitrag Beitrag 39 - Verfasst am: Di Apr 15, 2003 14:52    Titel: Antworten mit Zitat

Hmm Helmut ich weis nicht, die DV500 lief bei uns immer ohne Probleme. Die Neue in Verbindung mit EDV4.5 ist seit ~5 Monaten nicht einmal über den Jordan gegangen.

Aber in einem hast du recht, Pinnacle hat Macken und die sitzen beim Support für die 0815 Software und in S8.
Besonders im Falle von S8 müsste Pinn in den Sozialversicherungstopf einzahlen. Die hälfte aller Insassen der Anstallten für Geistig Abnorme Rechtsbrecher sind ehemalige S8 User...

GünterN
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group