DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Pioneer A04 mit Firmware 1.40 2xforALL
Gehe zu Seite Zurück  1, 2 Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 20 - Verfasst am: Do März 27, 2003 22:51    Titel: Antworten mit Zitat

Na ja ... in die Hose gegangen. Die DVD wird weder vom SEG noch von Cyberhome als gültiges Medim erkannt. Genau so gut hätte ich einen Bierdeckel reinstecken können

Gut - letzte Chance: Brenne nochmal eine mit RecordNOW. Dann mal gucken.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 21 - Verfasst am: Do März 27, 2003 23:13    Titel: Antworten mit Zitat

Voll gut Mit RecordNow gebrannt wird die DVD im Player erkannt und gespielt. Allerdings - genau mit dem Effekt wie vom Sony gebrannt schon beschrieben: Hänger und Abkleber - bis hin zum abkacken des Players.

Thja. ... so isses halt wenn man etwas von hinten durch die Brust macht und Sachen austricksen und überlisten will.

Welche Rohlinge habt ihr denn nun mit Erfolg 2fach gebraten ?
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 22 - Verfasst am: Do März 27, 2003 23:40    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaube, bei ihm warens Kartoffel-Rohlinge.

Er wollte wahrscheinlich Pommes Chipes machen.

Mit Chili werdens echt gut.

Da brennens 2x (einmal vorn, einmal hinten)
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
BS3095 



Anmeldungsdatum: 08.07.2002
Beiträge: 1169
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 23 - Verfasst am: Fr März 28, 2003 7:40    Titel: Antworten mit Zitat

Erfolgreich 2-fach gebrannt wurden:

-Princo-DVD-RW  ungelabelt weiß

und diese DVD-R von Nierle :

http://www.peisch.de/gdata1/1827.jpg

die sonst auch nur einfach geht.

Voraussetzung für das 2-fach brennen ist m.E., dass es beim 1-fach brennen nicht schon Probleme mit dem Rohling gab.

Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 24 - Verfasst am: Fr März 28, 2003 9:06    Titel: Antworten mit Zitat

beim 1-fach brennen gibt es keine Probleme mit den Dingern. Obwohl diese NoName in der Tat problematisch sind. Gleiches Phänomen hab ich ja damit auch wenn ich die mit dem Sony 2-fach brenne.

Na gut .... werde mal drauf achten bei nächsten Kauf und die o.a. Rohlinge besorgen.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 25 - Verfasst am: Fr März 28, 2003 10:40    Titel: Antworten mit Zitat

Wozu DVD-RW 1x brennen oder mit Zaubersprüchen und inbrünstigem Flehen zu suspekten Göttern und Dämonen 2x?

DVD+RW waren von allem Anfang an immer 2.4x brennbar - und das ist gut so!

Wie ihr wisst, spart man sogar die Nassrasur!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
MrWGT 



Anmeldungsdatum: 28.10.2002
Beiträge: 292

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 26 - Verfasst am: Fr März 28, 2003 13:30    Titel: Antworten mit Zitat

Hi...

immer dieses Tunen... Tss... Pioneer weiß schon, warum es die Medien nicht für 2x freigibt!

Schrott bleibt halt Schrott.

Bei dem Schrott was es im 1-2x Markt bei DVD-R gibt frage ich mich, was die Leute sparen wollen? 10 1x Rohlinge mit 2x gebrannt, davon 3 defekt. => Da hätte ich von Anfang an 2x Rohlinge von TDK oder Verbatim kaufen können und wäre auch nicht viel teurer.

Ich habe z.B. mir testweise SK sowie Intenso 1x Rohlinge gekauft und auch wirklich nur mit 1x beschrieben.

Die SK waren schon nach dem Brennen nicht mehr lesbar (DIE war richtig fleckig) und die Intenso haben sich so nach 4 Wochen aufgelöst (stellenweise nicht mehr lesbar (CRC-Fehler)). Mit den 2x Verbatim die nur 70 Cent mehr kosten gabs (und hoffe gibts) nie Probleme.

Gruß,

Gerd

PS: Mit Ritek 4x Rohlingen hatte ich bisher auch keine Probleme.
BS3095 



Anmeldungsdatum: 08.07.2002
Beiträge: 1169
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 27 - Verfasst am: Fr März 28, 2003 15:40    Titel: Antworten mit Zitat

Also mich hat das Problem rein technisch interessiert, bzw. um alte Rohlingsbestände (ca. 50 DVD-RW aus der Anfangszeit des DVD-Brennens) aufzubrauchen, die man nicht mehr genommen hat, weil das lange Brennen so genervt hat. Umso erstaunter war ich, das es ganz gut funktioniert hat. Wie schon weiter oben geschrieben verwende ich sonst Sony DVD-R und die guten Xenion, dies nicht mehr gibt, wo ich mir damals aber einen etwas größeren Vorrat angelegt habe.
Da ich für VCD/SVCD die Magic Rohlinge im Filmrollendesign gern verwende, wäre es naheliegend auch die Magic DVD-R zu verwenden und die laufen wie gesagt jetzt auch 2-fach und kosten ca.1,60€ bei

http://www.nierle.de

So nun ist eigenlich alles gesagt, wer's mag solls machen, wer nicht solls sein lassen und lieber mit einem netten Mädel an die frische Luft gehn.







 
Deschutes2003 



Anmeldungsdatum: 12.03.2003
Beiträge: 179

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 28 - Verfasst am: Fr März 28, 2003 15:47    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Deschutes2003 ...

sowas hast mit schon mal vorgelallt  

Gut - erklärt sich einfach so - Nämlich:

Als ich schon den PIO A03 hatte und DVD-R(W) gebrutzelt habe, wußtest Du noch gar net das es sowas überhaupt gibt. Entsprechend nun ist es so das die DVD-Stehalleins welche älter als ein Jahr sind erhebliche Probleme mit den DVD-RW haben. Das hab ich net erfunden, das ist einfach so. Schau Dir die Tests von Artemis an. Dann weißt Du es.

Mittlerweile ( ! ) kann es sein (weiß es net weil mir diese Sache völlig wurst ist) das die Player neuerer Generation eben Laufwerke haben die mit den Dinger besser zurecht kommen. So einfach ist das - und auch so unwichtig (für mich) ...  

Aber das wichtigste:

Hab die v1.40 (RPC-1 + 2x for all) gefasht (nachdem ihr mich hier so vollgeschwätzt habt). Eine PIO DVD-RW wird von NERO als 2-fach beschreibbar erkannt, aber beim Versuch das auch zu tun verweigert    Eine NoNAME-WeißDerTeufel welche mit dem SonyMulti neueren FW Updates auch als 2fach erkannt und beschrieben wird (anschließend aber imn Poppo ist) wird nun vom PIO A04 auch als 2-fach erkannt. Und die beschreibe ich im Moment. Ob sie anschließend auch läuft - das werden wir sehen.

Woher weisst Du das Du vor mir schon lange DVD gebrannt hast. Eine reine Vermutung oder willst Du Dich nur als tollen Hecht darstellen.

Ich habe übrigens den Pioneer A03 damals für 1.800 Markt im Herbst 2001 gekauft.

Ich lade Dich herzlich ein zu meinem Kumpel in den Media Markt zu gehen, dort können wir eine gebrannte DVD-RW zusammen auf ca. 20 DVD Playern testen. Dann merkst Du das das Unsinn ist was Du redest. Und komm mir nicht mit Deinen alten Playern - Du hast oben geschrieben das DVD-RW ein absoluter Exot ist der auf fast KEINEm Player läuft. Das kann ich spielend widerlegen.



Zuletzt bearbeitet von Deschutes2003
BS3095 



Anmeldungsdatum: 08.07.2002
Beiträge: 1169
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 29 - Verfasst am: Fr März 28, 2003 16:05    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich war bestimmt der Allererste, der eine DVD in unserem Forum abspielen konnte, bereits Ende 1997 hatte ich den Pioneer-Kombiplayer für LD/DVD DVL 909.
Wobei mein Herz sowieso der Laserdisc gehört, leider gibts dafür ja keine Brenner oder doch ?

Hat übrigens 2800 DM incl. codefree und Macrooff gekostet.
Na wer bietet mehr ?
:laugh:



Zuletzt bearbeitet von BS3095
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 30 - Verfasst am: Fr März 28, 2003 16:14    Titel: Antworten mit Zitat

BS3095 und Deschutes2003 .

na, dann gebe ich mich geschlagen Vor allem der BS3095 ist kaum zu toppen.

Meinen PIO A03 hatte ich so im Mai vor zwei Jahren. War einer der ersten die lieferbar waren.

Deschutes2003 .. ich sag doch: ALTE Player ! Das war/ist mir wichtig gewesen (novh vor einem Jahr) und eigentlich immer noch da viele meiner Bekannten eben keine absolut neuen Stehalleins haben. Desdewegen. Muß man nun ja keine Weltanschauung drauß machen. Am Ende bleibt eben HEUTE das man besser zu PLUS gereift.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 31 - Verfasst am: Fr März 28, 2003 16:22    Titel: Antworten mit Zitat

BS3095  ..

hast auch die gebrannten DVDs genau geprüft ? Also auf Stehallein ein längeres Stück geguckt, Vor/Rücklauf, Kapitelsprünge ohne Probleme ?
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Scipio 



Anmeldungsdatum: 29.12.2002
Beiträge: 852

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 32 - Verfasst am: Fr März 28, 2003 16:33    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
und die laufen wie gesagt jetzt auch 2-fach und kosten ca.1,60€ bei


hehe... wenn's um den Preis geht: Habe gestern 100 Stück 2,4x zertifizierte Platinum DVD+R erhalten - für 1,60 Euro pro Stück. :-)
_________________
News, Guides, Tools zum Thema Audio/Video
=> doom9.de.vu
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 33 - Verfasst am: Fr März 28, 2003 16:43    Titel: Antworten mit Zitat

Scipio ...... WO ?
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
BS3095 



Anmeldungsdatum: 08.07.2002
Beiträge: 1169
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 34 - Verfasst am: Fr März 28, 2003 17:15    Titel: Antworten mit Zitat

@ Helmut

Ja, die laufen und springen ordentlich in die Kapitel. In einem anderen Forum habe ich gelesen, das die 2-fach Geschwindigkeit die Lebensdauer der einfach RW's auf 3-4x neu Brennen herabsetzen soll, na ja ich hab ja noch 50.

Schönes Wochenende.

Luka 



Anmeldungsdatum: 11.09.2001
Beiträge: 236

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 35 - Verfasst am: Fr März 28, 2003 20:07    Titel: Antworten mit Zitat

So nun muß ich nochmals meinen Senf dazugeben!
Ich kann nur dringends davon abraten, DVD-RW 2x zu brennen bzw. zu löschen!
Bei mir (irgendwelche Noname RW und Emtec) scheiterte die ganze Sache schon daran, daß ich die RW nicht vorher (mit der 1.33) gelöscht habe, ich versuchte meine Glück mit Nero (und Fullspeed) und schwupp: SCSI command aborted, erasing failure!
Ende vom Lied, 2 RW geschreddert, Vers. 1.33 2forall ist wieder drauf und ich kann meine vorhandene RW-Medien wieder löschen (nur die geschredderten nicht, da meinen diverse Prog. das seine DVD-ROM...).
Wahrscheinlich hat BS. einfach nur Glück gehabt mit seinen Medien. Wenn aber seine Aussage mit der stark verringerten Lebensdauer stimmt, ja dann frage ich mich, wieso überhaupt RW und nicht gleich -R
Aber egal, ich konnte 2x RW nicht nachvollziehen, und bin nun um 2 RW-Medien ärmer (auch nicht gerade schlimm, und vielleicht grabe ich ja noch ein Tool aus, welches die Mäödels äh Medien retten kann).
Beim Flashen ist der Pio nicht mal abgestürzt, also gibt es wieder keinen neuen Brenner...
_________________
Gruß Lutz
Henning S 



Anmeldungsdatum: 04.08.2002
Beiträge: 322

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 36 - Verfasst am: Fr März 28, 2003 20:42    Titel: Antworten mit Zitat

@Helmut

Lass den ganzen Quatsch mit der gecrackten Firmware. Habe das auch gemacht (1.31) und danach -genau wie bei Dir- (mit einem super neuem Player-Panasonic RA 82-sonst wirklich ein Allesfresser) Hänger und Haker, vor allem zum Ende einer DVD-kannste latten. Mein Kumpel hatte das gleiche Prob. Habe jetzt die Original FW 1.40 drauf und keine Probleme mehr Jetzt kaufen wir Verbatim oder TDK und brennen zweifach. (Die kosten 2,80 das Stück und das ist auch ok)

@alle

Den Fehler mit dem nicht mehr löschbaren RW Medien hat doch Gradius (der FW Cracker) bereits zugegeben-keine Lösung in Sicht.
_________________
Gruß,
Henning
Ted66 



Anmeldungsdatum: 25.10.2001
Beiträge: 1100
Wohnort: Italien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 37 - Verfasst am: Fr März 28, 2003 21:17    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ich habe übrigens den Pioneer A03 damals für 1.800 Markt im Herbst 2001 gekauft.


oh...echt teuer...ich hab einen A03 im September 2001 für 1200 DM gekauft.
_________________
Unterstützungsaufruf für Helmut

Scipio 



Anmeldungsdatum: 29.12.2002
Beiträge: 852

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 38 - Verfasst am: Fr März 28, 2003 22:58    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Scipio ...... WO ?


DVD+R Platinum (natürlich 2,4x) gibt's - wie ich hier im Forum gelesen habe (!) - für 39,95 Euro in der 25er Spindel noch bis Ende März bei Red Zac.

www.red-zac.de

ich hab denen eine Mail geschrieben, dass kein Händler, bei dem ich war (das waren nur 2) die hätte - und prompt kamen lauter Mails von Händlern, die sie doch hatten und boten mir an, dass sie mir welche zuschicken würden!

Einige wollten Versandkosten (4 Euro - geht) und einer hat sie mir sogar Versandkosten-frei zugeschickt! Okay, war per Vorkasse, sonst hätte es noch wenige Euronen mehr gekostet... aber soweit hab ich dem Mensch vertraut, gab sich seriös in der Mail, hab außerdem mit ihm telefoniert. :-)

haha... 39,95 Euro für 25 Stück... da hab ich gleich 4 Spindeln genommen. Bis ich die gebrannt habe, sinkt hoffentlich der Preis auf dasselbe Niveau. Sonst hätte ich gleich mehr nehmen sollen... aber was soll's, 100 Stück sind ne ganze Menge "für den Anfang".



Zuletzt bearbeitet von Scipio
_________________
News, Guides, Tools zum Thema Audio/Video
=> doom9.de.vu
Deschutes2003 



Anmeldungsdatum: 12.03.2003
Beiträge: 179

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 39 - Verfasst am: Sa März 29, 2003 0:27    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Zitat:
Ich habe übrigens den Pioneer A03 damals für 1.800 Markt im Herbst 2001 gekauft.


oh...echt teuer...ich hab einen A03 im September 2001 für 1200 DM gekauft.

Naja, so genau kann ich mich nicht erinnern. Hab den paar Monate nach der Cebit gekauft - da war das Ding noch schweineteuer und 1200 Mark währe da ne Sensation gewesen.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group