Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 20 - Verfasst am: Di Dez 10, 2002 14:14 Titel: |
 |
|
Bin beim stöbern hierauf gestossen:
Probleme
Probleme2
Probleme 3
Also besser Hände weg von dem Teil ........ |
|
 |
framov 
Anmeldungsdatum: 19.10.2001 Beiträge: 112
|
Beitrag 21 - Verfasst am: Di Dez 10, 2002 22:09 Titel: |
 |
|
Hallo
diese SkyStar Karte wird oft, da Sie ja ursprünglich zum digitalen Datenempfang via Satellit (DSL) angedacht wurde, sehr oft mit verschiedenen Online Diensten gebundelt und ist deshalb auch so preiswert. Ich hatte die Karte mit der EON (European Online) Software. Die CD (so hatte mir der freundliche Verkäufer bei Ebay gesagt um himmelswillen nicht anfassen) Wird die Karte mit der EON Soft installiert, wird im EEPROM eine Routine umgeschrieben, die einen späteren Betrieb unter der TechniSat Soft nicht mehr erlauben - ist also voll an die EON Soft gebunden, die totaler Schrott sein soll. Da hilft nicht mal mehr die Neuinstallation des BS. Es gibt da aber auch eine Möglichkeit, den Ausgangszustand wieder herzustellen.
Dies wäre eine Erklärung, warum die Karte nicht mehr hinhaut.
Bei mir jedenfalls läuft sie wie ein Bienchen mit sehr guter Qualität und die gesplitteten Files lassen sich recht gut und unkompliziert weiterverarbeiten. |
|
 |
braveheart 
Anmeldungsdatum: 26.08.2002 Beiträge: 23
|
Beitrag 22 - Verfasst am: Mi Dez 11, 2002 2:29 Titel: |
 |
|
Hi,
Probleme gab es vielleicht mit früheren DVBViewer-Versionen, die 1.94 läuft bei mir einwandfrei (auf AMD 1400)! Die Soft wurde mit der Karte mitgeliefert!
Kann nur sagen, dass bei mir alles einwandfrei funzt, auch die Aufnahme! Perfektionisten können die Sync zwischen Audio/Video durch eine Delay-Korrektur in bbMPEG noch etwas "verfeinern", aber sonst stimmt alles!
Das mit der European Online-Soft ist allerdings richtig, also aufpassen!
Habe ca. 75-82% Empfangsstärke, was aber völlig ausreicht! Die "tote" Karte von coooooool wird wohl defekt gewesen sein?! |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 23 - Verfasst am: Mi Dez 11, 2002 3:54 Titel: |
 |
|
Tja, das denk ich auch. Wie mein Nachbar sagte: die Karte war nigelnagelneu originalverpackt.
Und mehr rumscheissern als ich kann keiner mit so einem Ding - in Summe ein paar Stunden. Meine PCTVsat funzt einwandfrei, an der Zuleitung liegts auf keinen Fall. Die SkyStar liess sich auch in drei Computern einwandfrei installieren - doch NULL Signal.
Fazit: die ist töter als tot.
Bedauenswert und peinlich, wenn eine Karte "Made in Germany" (?) soooooo funktioniert. Deshalb schwöre ich auf Taiwanware. Die funzt.
Verglichen mit der PCTVsat ist sie dennoch "teuer". Die PCTVSAT kostet ~ 120 Euro, hat zwei Analogeingänge, die von jedem Programm angesprochen werden, hat ne Fernbedienung mit > 40 Tasten und Sensor dabei.
Dazu kann sie TimeShift, nimmt alles in MPEG auf, auch Radio.
Dank Little Louis Vegas ist der Support auch recht gut - http://www.pctvsat.com . Man ist also nichtmal auf Pinnacle angewiesen (dort ist man eh verloren) _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
|