Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Venus 
Anmeldungsdatum: 20.02.2003 Beiträge: 21
|
Beitrag 20 - Verfasst am: Di März 18, 2003 19:33 Titel: |
 |
|
Zitat: | Mit Verlaub: kein Mensch braucht diesen "Wiederholungssender" ..... |
Aber, wenns doch "Gratis" zu sehen ist, ist es mir doch Wurscht, ob da wiederholungen laufen........
Venus |
|
 |
RoBernd 

Anmeldungsdatum: 27.01.2003 Beiträge: 331 Wohnort: Windach/Bayern
|
Beitrag 21 - Verfasst am: Mi März 19, 2003 13:00 Titel: |
 |
|
Nix Bahamas?
Dann helfe ich auch noch ein Bisschen mit!
Nachtrag: Ich also habe mein Versprechen eingelöst. Wer macht sonst noch mit ???
Zuletzt bearbeitet von RoBernd _________________ Gruß RoBernd |
|
 |
DV-Man 

Anmeldungsdatum: 20.08.2002 Beiträge: 52
|
Beitrag 22 - Verfasst am: Do März 20, 2003 15:06 Titel: |
 |
|
Zitat: | ...keine Werbung, kein eingeblendetes Sender-Logo. |
Hi,
auch schon mal den Sportkanal oder vielleicht Discovery Channel gesehen?Dort findest du beides. _________________ DV-Man
WIN XP -- MEDIA STUDIO PRO 6.0 VE -- Pentium4 --JVC-GR-D53--- |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
|
 |
RoBernd 

Anmeldungsdatum: 27.01.2003 Beiträge: 331 Wohnort: Windach/Bayern
|
Beitrag 24 - Verfasst am: Do März 20, 2003 17:51 Titel: |
 |
|
Stimmt,
die nicht von Premiere selbst produzierten Kanäle haben Logos (also auch Disney, 13th Street und Universal).
Außerdem bin ich militanter Antisportler
Na ja, ich bin nicht direkt gegen den Sport und schon gar nicht gegen die Sportler. Sehen mag ich ihn aber nur, wenn es nicht Fußball, Handball, Tennis, Golf, Boxen, Laufen, Skilaufen, Reiten oder Schießen ist. - Gibt es noch mehr davon?  _________________ Gruß RoBernd |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
|
 |
RoBernd 

Anmeldungsdatum: 27.01.2003 Beiträge: 331 Wohnort: Windach/Bayern
|
Beitrag 26 - Verfasst am: Fr März 21, 2003 12:38 Titel: |
 |
|
Ja dann
viel Spaß dabei, da ist die Werbung natürlich Teil des Sports  _________________ Gruß RoBernd |
|
 |
Angelika 

Anmeldungsdatum: 15.05.2001 Beiträge: 6226 Wohnort: München
|
|
 |
Ted66 

Anmeldungsdatum: 25.10.2001 Beiträge: 1100 Wohnort: Italien
|
Beitrag 28 - Verfasst am: Mi März 26, 2003 13:59 Titel: |
 |
|
und auch hier
Zitat: | Premiere entscheidet sich für Nagravision als neues Verschlüsselungssystem
München (ots) - Systemwechsel wird im Herbst durchgeführt /
Unkomplizierter Austausch: Abonnenten erhalten neue SmartCard per
Post / Kofler: "Entscheidender Schlag gegen Digitalpiraterie"
München, 26. März 2003. Premiere hat sich nach eingehender Prüfung für Nagravision als neues Verschlüsselungssystem entschieden.
In einer letzten Runde standen fünf Conditional-Access-Systeme (CA) zur Auswahl. Nagravision ist das CA-System des Schweizer Softwarehauses Kudelski.
Das speziell für Premiere weiterentwickelte
Verschlüsselungssystem wird im Herbst 2003 eingeführt. Die Zusammenarbeit zwischen Nagravision, einer Tochtergesellschaft der
Kudelski-Gruppe, und Premiere ist langfristig angelegt. Über Details des umfangreichen Vertragswerkes haben die Partner Stillschweigen
vereinbart. Vertraglich und technisch Eingebunden in den Systemwechsel ist auch die Firma BetaResearch, die das bisherige
Verschlüsselungssystem betacrypt 1 liefert.
"Das neue Verschlüsselungssystem ist ein wichtiger Baustein für das neue Premiere. Mit unserer Ent-scheidung für Nagravision haben
wir im wahrsten Sinne des Wortes eine Schlüsselfrage gelöst", sagte Premiere-Geschäftsführer Dr. Georg Kofler. Das derzeitige
Verschlüsselungssystem von Premiere gilt als geknackt und nicht mehr sicher. Premiere geht nach eigenen Schätzungen von 500.000 bis einer
Million Schwarzsehern aus. Kofler: "Durch die Schwarzseher entstehen Premiere Umsatzausfälle von mindestens hundert Millionen Euro pro Jahr. Wir werden in Zukunft denjenigen, die uns beklauen, noch kräftiger auf die Finger hauen. Ab Herbst wird bei den Schwarzsehern der Bildschirm wirklich schwarz. In Zukunft wird man Premiere nur sehen können, wenn man auch an Premiere zahlt. Krimi-nelle Hacker und Karten-Dealer müssen sich nach einem neuen Geschäftsmodell umsehen.
Der CA-Wechsel ist der entscheidende Schlag gegen Digitalpiraterie."
Für Premiere-Kunden erfolgt der Wechsel des
Verschlüsselungssystems auf denkbar einfache Weise. Sie erhalten per Post eine neue SmartCard, die sie gegen die alte SmartCard in ihrem Digital- Receiver austauschen. Die SmartCard ist der Schlüssel zu den
Abo-TV- Angeboten von Premiere. "Der Karten-tausch ist für unsere Abonnenten einfach und unspektakulär - ähnlich wie bei Kreditkarten,
deren Gültigkeit ausläuft, erhalten die Kunden eine neue, gültige Premiere- Karte", so Kofler. "Der unkompli-zierte Wechsel war einer
der Gründe, warum wir uns für Nagravision entschieden haben."
An der Auswahl des neuen Systems war ein Experten-Team aus Premiere- Mitarbeitern und externen Beratern beteiligt. Der Entscheidung lagen technische, ökonomische und strategische Kriterien zugrunde. Kofler: "Vor allem ging es uns darum, einen CA-Anbieter zu finden, der im technologischen Wettstreit mit Hackern stark,
innovativ und ausdauernd ist. Der Kampf gegen Digital-Piraterie ist ein Hase-und- Igel-Spiel. Wir sind sicher, dass wir mit Nagravision
den Hackern und Karten-Dealern immer ein entscheidendes Stück voraus sein werden. Die Kudelski-Gruppe ist aufgrund ihrer Erfahrung, Grö-ße und Unabhängigkeit ein hervorragender Partner." Weltweit nutzen mehr als ein Dutzend der größ-ten Abo-TV-Anbieter mit zusammen über 25 Millionen Kunden einem Verschlüsselungssystem von Nagra-vision. Ein
Argument für Nagravision sei auch die flexible Systemarchitektur gewesen. "Nagravision kann problemlos von anderen Abo-TV-Anbietern
und Kabelnetzbetreibern eingesetzt werden und könnte damit eine Art CA-Standard für Deutschland werden", so Kofler. Premiere führt
derzeit mit den maß-geblichen Unternehmen der deutschen Kabelindustrie Gespräche über künftige Verschlüsselungssys-teme.
Kofler: "Wir erwarten, dass auch die Kabelnetzbetreiber in Deutschland sich rasch für ein neu-es, sicheres Verschlüsselungssystem entscheiden, damit das Geschäftsmodell Abo-
Fernsehen über alle Verbreitungswege eine solide Basis hat."
Mfg. BigDaddy
Webmaster @ http://www.dvb-team.net
Diskusionen: http://www.dvb-team.biz/thread.php?threadid=5824
|
_________________ Unterstützungsaufruf für Helmut
 |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 29 - Verfasst am: Mi März 26, 2003 14:37 Titel: |
 |
|
"Durch die Schwarzseher entstehen Premiere Umsatzausfälle von mindestens hundert Millionen Euro pro Jahr.
Quatsch. Davon träumt der Idiot. Vermute mal das noch keine 5% der Schwarzgucker bereit sind einen müden Euro für den Sch*eiß auszugeben.  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 30 - Verfasst am: Mi März 26, 2003 16:38 Titel: |
 |
|
Ganz meine Meinung. Das ist die gleiche Milchmädchenrechnung die die Musikindustrie im Bezug auf CD-Rohlinge vollzieht.
Im Worstcase könnte man es sogar umgekehrt sagen. Viele Schwarzseher haben zur Zeit zusätzlich noch ein kleines Abo. Um die Zeitung zu bekommen und Premiere vielleicht noch etwas zu unterstützen. Das könnte dann auch weg fallen.
Man wirds sehen ! Oder besser gesagt nicht mehr !  _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 31 - Verfasst am: Mi März 26, 2003 19:57 Titel: |
 |
|
Die lassen sich gern bemitleiden .. erfinden auf Milchmädchenart Millionen, die nirgends effektiv sind.
Naja, kommt zeit, kommt Rat. Es gab schon Verschlüsselungssysteme, die wurden geknackt, ehe sie aktiv waren.
Besonders, wenn sie von selbstherrlichen Stümpern programmiert wurden.
Merke: jedes Engineering kann re-engineert werden.
Je komplexer, desto grösser der Fun!
Premiere macht ja seit einiger Zeit Hetzjagd auf Piratenkartenhändler (mit grossem journalistischem Blahblah - davon kriegen alle mordsmässig Knieschlottern, aber eher vom lachen).
Diesen "Karten-Alis" gehört ohnedies das Handwerk gelegt, denn sie sind noch gieriger als Premiere selbst! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
|