Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 20 - Verfasst am: Do März 13, 2003 13:22 Titel: |
 |
|
Zitat: | Konntest Du irgendwas bezüglich der Lichtstärke feststellen? Ist die da wirklich deutlich besser, oder tat sich da auch nichts? |
Die Lichtstärke war ok. Der Autofocus meiner alten Panasonic war aber besser, da brauchte die 3000er etwas länger. |
|
 |
Spektakulum 
Anmeldungsdatum: 14.10.2002 Beiträge: 56
|
Beitrag 21 - Verfasst am: Do März 13, 2003 14:29 Titel: |
 |
|
Zitat: | Die Lichtstärke war ok. Der Autofocus meiner alten Panasonic war aber besser, da brauchte die 3000er etwas länger.
|
Hm, klingt ja schon so, als wenn die Lichtstärke bei der JVC auch nicht soo viel besser ist wie man vom Datenblatt vermuten könnte. Die Weitwinkelfunktion der JVC finde ich an sich sehr spannend, aber das beißt sich ja leider wieder mit meinem 16:9, insofern fraglich, wie oft ich das nutze. (Ja, ich weiß, kein Mensch nimmt in 16:9 auf und ist technisch blöd gemacht. )
Muß mal schauen, ob die Größe für mich ein bedeutenderes Argument wird, sind ja immerhin 10cm Unterschied, obgleich die JVC bestimmt gut in der Hand liegt. Habe bis dato aber noch keinen Händler hier in der Ecke gefunden, der eine hat.
Schön an der Panasonic ist aber, daß ich auch gleich beim ProMarkt für billig bekomme ohne Versandhändler nehmen zu müssen. |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 22 - Verfasst am: Do März 13, 2003 14:57 Titel: |
 |
|
Bei der Lichtstärke wirst Du denke ich in der Preisklasse immer Zugeständnisse machen müssen.
Ein 1-Chipper mit über 1 Megapixel auf 1/4" oder 1/3.6", da ist einfach nicht mehr drin.
3-Chipper wie die bereits erwähnte XM2 sprengen den gesetzten Finanzrahmen aber deutlich.
Und leicht/klein sind die auch alle nicht. |
|
 |
Spektakulum 
Anmeldungsdatum: 14.10.2002 Beiträge: 56
|
Beitrag 23 - Verfasst am: Do März 13, 2003 15:10 Titel: |
 |
|
Zitat: | Bei der Lichtstärke wirst Du denke ich in der Preisklasse immer Zugeständnisse machen müssen.
|
Ja, fürchte ich auch! Bin ich sogar bereit dazu - um schöne Aufnahmen machen zu können, bin ich ja immerhin von 500,- Euro Einstiegspreis auf 1100,- gegangen, aber irgendwo muß auch mal Schluß sein, bin ja kein Spielberg, das sich eine richtig teure lohnt.
Möchte nur für das Geld das möglichst Beste für meine Bedürfnisse kriegen. |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 24 - Verfasst am: Do März 13, 2003 15:43 Titel: |
 |
|
Zitat: | Schön an der Panasonic ist aber, daß ich auch gleich beim ProMarkt für billig bekomme ohne Versandhändler nehmen zu müssen. |
Das hat aber nix mit der Panasonic zu tun.
Was hindert Dich also, loszulaufen und "testzukaufen" ? |
|
 |
Trance 
Anmeldungsdatum: 08.07.2002 Beiträge: 360
|
Beitrag 25 - Verfasst am: Do März 13, 2003 15:49 Titel: |
 |
|
@cool:
Zitat: | Trank oder Trantsche ... du hättest dich für dein Furzgeschreibe nicht unbedingt neu einloggen müssen, ... |
Ich denke, du hast wirklich nen Knall ! Zuviel vorm Compi sitzen tust, was ?
Hast du es auf mich abgesehen oder was ? Ich hab dich persönlich noch nie beleidigt, aber dir geistig überlegen sein ist ja kein Problem. Blöd daherposten kann jeder sofort, auf jeden Forum ohne besondere Kenntnisse von irgendwas, und irgendwas aus den Tiefen der Internetz am ersten Tag rauskopieren kann auch jeder, der ne Suchmaschine bedienen kann. Dazu brauchts wirklich keinen cool. Und dann die Anderen festnageln, die das gleiche machen, hat sowiso kein Niveau. Denk mal darüber nach, sofern du genug Grips dazu hast. Und aus. (Bitte keine Antwort dazu, wie kommt dieser Thread dazu)
Trance
PS: Sorry für das OT jetzt _________________ Trance |
|
 |
Spektakulum 
Anmeldungsdatum: 14.10.2002 Beiträge: 56
|
Beitrag 26 - Verfasst am: Do März 13, 2003 15:56 Titel: |
 |
|
Zitat: | Was hindert Dich also, loszulaufen und "testzukaufen" ? |
Naja, so gerne tausche ich auch nicht um, möchte mir eigentlich schon vorher meiner Sache halbwegs sicher sein.
Früher haben die sich bei Camcorder-Umtausch noch richtig angestellt, keine Ahnung, wie das jetzt ist. |
|
 |
Deschutes2003 
Anmeldungsdatum: 12.03.2003 Beiträge: 179
|
Beitrag 27 - Verfasst am: Do März 13, 2003 16:29 Titel: |
 |
|
Zitat: | Zitat: | Was hindert Dich also, loszulaufen und "testzukaufen" ? |
Naja, so gerne tausche ich auch nicht um, möchte mir eigentlich schon vorher meiner Sache halbwegs sicher sein.
Früher haben die sich bei Camcorder-Umtausch noch richtig angestellt, keine Ahnung, wie das jetzt ist. |
Jetzt ab los in den Pro Markt. Schau Dir das kleine äußerst hübsche Ding an und mach ein paar Probe Aufnahmen. Mehr als begeistert <-> angewiedert kannst du ja nicht sein. Ohne ausgiebe Tests würde ich mir niemals eine so teure Kamera holen.
Viel Spaß  |
|
 |
Comte 

Anmeldungsdatum: 31.05.2002 Beiträge: 83
|
Beitrag 28 - Verfasst am: Do März 13, 2003 18:17 Titel: |
 |
|
Hallo Zusammen,
nur so am Rande: 1600 * 1200 Pixel sind in der Tat ca. 2.1 Mega. JVC hat aber nur 1.33 Mega. Der Rest ist nur interpoliert! Kostet nur Speicherplatz und bringt nichts in der Schärfe. Habe persönlich die XM2. Die interpoliert auch mit den gleichen Ergebnissen.
Würde aber dennoch zur JVC tendieren, da der Weitwinkelmodus wirklich sehr nützlich ist. Ist schon ärgerlich, das andere Hersteller diese Möglichkeit der Megachips nicht nutzen. Wäre natürlich auch was für 16:9, aber kommt sicher noch.
Grüße Comte |
|
 |
OgerTian 

Anmeldungsdatum: 16.02.2002 Beiträge: 619
|
Beitrag 29 - Verfasst am: Do März 13, 2003 19:03 Titel: |
 |
|
das hättest nicht schreiben dürfen jetzt verfasst cool gleich wieder ein pixelshift replay gott verschone uns
meine behauptung mal cam Xmp - 500T oder 1m pixel = gute digi
die pixelshift bilder der panasonic mx500 und jvc 3000 kommen eben bei weiten nicht an die bilder von digis hin |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 30 - Verfasst am: Do März 13, 2003 21:06 Titel: |
 |
|
SpeckDackelum, so macht mans richtig: anschauen, überlegen, anschazuen, überlegen ... "Testkäufe" gibts nicght, da kriegst immer Ärger - und ist einem Händler gegenüber unfair, wenn man selbst zu bescheuert ist und nicht weiss, was man will.
Comte weiss wieder mal nix, zum 10. Mal erklär ich nicht, WIE die JVC Aufnahmen macht, die macht eben ZWEI Bilder, aber das begreift Comte sowieso nicht - und wurde hier schon des öfteren vorgeführt.
Nennt sich Pixelschifting. 2x 1.33 Mega sind immerhin 2.66 Megapixel - tja, dafür, dass andere Camcorder sowas NICHT können, kann ich auch nix. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
OgerTian 

Anmeldungsdatum: 16.02.2002 Beiträge: 619
|
Beitrag 31 - Verfasst am: Do März 13, 2003 22:05 Titel: |
 |
|
erklär mir mal warum noch keine digicam firma draufgekommen is ruck zuck hätte man dann ne 10 megapixel cam oder so  |
|
 |
Comte 

Anmeldungsdatum: 31.05.2002 Beiträge: 83
|
Beitrag 32 - Verfasst am: Fr März 14, 2003 10:56 Titel: |
 |
|
Hallo,
noch was. Habe ich bei meinem Votum für die JVC ganz vergessen...
Wie war das noch mit dem Bildstabilisator bei der JVC? Habe hier mal gelesen, dass die gar darauf verzichtet! Will keine alte Diskussion lostreten, aber sollte man schon wissen bevor man kauft.
Kein Stabi ist für mich ein absolutes KO-Kriterium. (Schließlich hat nicht jeder, bei jeder Gelegenheit ein Stativ dabei)
Grüße Comte
(P.S. Pixelshift ist Mist) |
|
 |
Spektakulum 
Anmeldungsdatum: 14.10.2002 Beiträge: 56
|
Beitrag 33 - Verfasst am: Fr März 14, 2003 11:56 Titel: |
 |
|
Naja, zumindest im Weitwinkelmodus!
Ich werde mich erstmal auf die Panasonic stürzen, denke ich. Hab da ein gutes Gefühl mit, und soweit ich das überblicke, ist die Lichtempfindlichkeit der JVC bei weitem nicht so viel besser (in manchen Tests sogar schlechter als zig Panasonic-Modelle) wie einem das Datenblatt glauben machen will. Leider hat die auch kein Händler hier vor Ort, hab schon rumtelefoniert. |
|
 |
JLuecking 

Anmeldungsdatum: 14.12.2001 Beiträge: 345 Wohnort: Rüsselsheim
|
Beitrag 34 - Verfasst am: Fr März 14, 2003 12:11 Titel: |
 |
|
Wollte nur anmerken, dass die neue JVC 4000 im Gegensatz zur 3000 eingebautes Blitzlicht und einen Mikroeingang hat. Videoleuchte gibt es als Zubehör zum aufstecken. Ob es was bringt, weiß ich nicht.
Lieferbar erst in einigen Wochen.
Grüße
Joachim _________________ DVD und andere Links unter Radio & TV auf meiner Site Links to the WWW |
|
 |
Spektakulum 
Anmeldungsdatum: 14.10.2002 Beiträge: 56
|
Beitrag 35 - Verfasst am: Fr März 14, 2003 12:13 Titel: |
 |
|
@Deschutes2003
So, eine Frage habe ich jetzt nochmal - kann mir das so nicht vorstellen und die Panasonic doch nicht live ankucken beim ProMarkt, der ist bei denen nur(!) in der Onlineabteilung gelistet!
Wie ist das denn mit dem Weitwinkel, wenn ich einen relativ kleinen Raum habe - wieviel Abstand brauche ich Pi*Daumen, damit ich sage mal 2m Tischbreite draufkriege? Will mir das nur ungefähr vorstellen können, möche eigentlich nicht irgenwelche Vorsätze kaufen und schauen, ob ich damit noch leben kann. (Ich weiß ja jetzt, die JVC kann das ohne Vorsatz)
Ansonsten bestelle ich die mir dann doch online beim ProMarkt, bei dem, was ich inzwischen alles über die Cam gelesen habe, könnte ich mir schon eine längere Beziehung mit Ihr vorstellen.  |
|
 |
=kurt= 
Anmeldungsdatum: 14.03.2003 Beiträge: 13
|
Beitrag 36 - Verfasst am: Fr März 14, 2003 19:25 Titel: |
 |
|
Nachdem ich bereits seit mehreren Wochen in diesem Forum mitlese, möchte ich heute auch mal aktiv ins Geschehen eingreifen.
Ich beschäftige mich schon seit Wochen mit dem Kauf einer Mini-DV Kamera. Nachdem ich mich auf zahllosen Internetseiten und in diversen Geschäften informiert hatte, kommen für mich 3 Kameras in die engere Auswahl:
Sony trv50, JVC 3000, Panasonic GX7.
Da hier eine Entscheidung zwischen JVC und Panasonic gewünscht wird, hier meine Eindrücke:
Panasonic:
+sehr gutes Bild
+sehr guter Ton (auch bei leiser Umgebung werden keine Laufwerksgeräusche mit aus Band aufgezeichnet)
-liegt relativ schlecht in der Hand (ist natürlich subjektiv, aber wenn ich ständig aufpassen muß, daß einem das Ding nicht beim Filmen nicht aus der Hand rutscht )
-katastrophaler Bildstabilisator (eine Entwacklung ist im Vergleich zur Sony und zur JVC praktisch nicht vorhanden)
JVC
+sehr gutes Bild (wobei man aber den guten Objektivwert von 1,2 bei schlechten Lichtverhälnissen im Vergleich zur Pana nicht merkt !)
+liegt phantastisch in der Hand (jeder Finger findet sofort seinen Platz, die Kamera ist zwar etwas größer als die Pana aber für ihre Größe sehr leicht)
+Weitwinkelfunktion ist sehr praktisch (vor allen Dingen ohne Qualitätseinbuse)
+- Ton geht so durch (bei leiser Umgebung werden zum Teil Laufwerksgeräusche mit aufegezeichnet)
+- Bildstabilisierung ist relativ gut (nur bei Zoomfahrten wird der Entwackler scheinbar ausgeschaltet, hat man fertig gezoomt,steht das Bild wieder wie eine eins)
Hatte die Kameras zum Testen mehrere Tage zu Hause und konnte dadurch direkt vergleichen. Habe mich jetzt für die JVC entschieden.
Weiß nur nicht ob ich die 3000er oder die 4000er nehmen soll!
(zumal die JVC4000 jetz auch schon bei 1105,- liegt)
Optisch gefällt mir die 3000 viel besser, von dem komischen Plaste-Objetiv-Aufsatz der 4000 bin ich nicht so begeistert.Scheinbar hat die 4000 nicht so wesentliche Vorteile zur 3000 oder weiß einer von Euch mehr ?
(Blitzlicht interessiert mich nicht, habe eine sehr gute Digi-Knipse- Canon Powershot G2)
(Falls einer wissen will warum ich mich nicht für die Sony TRV50 entscheide: für das was sie kann viel zu teuer !!! und liegt außerdem auch schlechter in der Hand)
Viele Grüße
Kurt |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 37 - Verfasst am: Fr März 14, 2003 20:07 Titel: |
 |
|
Zitat: | warum ich mich nicht für die Sony TRV50 entscheide: für das was sie kann viel zu teuer |
Tja , das war schon zu Zeiten meiner JVC9800 so - damals mit der TRV20. Konnte nix im Vergleich, war nur schweinisch teuer.
Mit MV setzen sie dem die Krone auf - voll untaugliche Camcorder. Doppelter Preis zum JVC-Spitzenmodell, Cassetten fünfmal so teuer, hahahahaha.
Naja, Comte bringt wieder mal Gerüchte auf, JVC habe keinen Stabi. Na, Comte, eher glaube ich, du hast keine Augen im Kopf oder beziehst deine Infos bei der Milchfrau!
Glaubst du, die machen 1.33 Megapixel nur zwecks Gaudi, damit man besser Fotos schiessen kann?
Zitat: | Habe hier mal gelesen, dass die gar darauf verzichtet |
War das nicht eher bei dir am Klo in der Neuen Post? _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Spektakulum 
Anmeldungsdatum: 14.10.2002 Beiträge: 56
|
Beitrag 38 - Verfasst am: Fr März 14, 2003 20:38 Titel: |
 |
|
Zitat: | (Falls einer wissen will warum ich mich nicht für die Sony TRV50 entscheide: für das was sie kann viel zu teuer !!! und liegt außerdem auch schlechter in der Hand)
|
Tja, das gibt wieder ein paar dumme Sprüche von Cool, aber inzwischen bin ich genauso bei Deinen drei Geräten angelangt.
Die Panasonic kann kein anamorphes 16:9 (gut, kann in der Preisklasse keine richtig) - soll heißen, die nimmt generell nur mit schwarzen Streifen auf, anstatt das Bild vertikal zu zerren, wie ich das nunmal will.
Auf die vermeintlich bessere Lichtempfindlichkeit der JVC gebe ich gar nichts mehr, der Vorteil des F1.2 Objektives wird wohl leider von der Elektronik nicht mehr weiter ausgenutzt. Ich finde die JVC nach wie vor recht spannend, auch wenn der Ton etwas schlechter als bei den anderen beiden sein dürfte. In diversen Tests ist sie jedenfalls immer etwas hinter den anderen, aber egal.
Die Sony (arrgh!) scheint leider noch bei mir am Besten zu passen (bei mir aber die TVR25), obwohl mich diese Memorysticks abnerven. Auf jeden Fall nimmt die wie auch die JVC anamorph auf, ist sehr lichtempfindlich (scheinbar besser als JVC3000), guter Ton - ich tendiere im Moment mehr zur Sony als zur JVC.
Vielleicht kannst Du nochmal Deine Beobachtungen zur Sony schreiben, die anderen waren schon sehr aufschlußreich und deckten sich mit dem, was ich inzwischen auch so rausgelesen hatte!
Über die 4000er finde ich kaum Infos, gibt es da irgendwo was genaueres? Wann soll man die denn nun kaufen können, möchte nicht mehr lange warten! :)
Zuletzt bearbeitet von Spektakulum |
|
 |
=kurt= 
Anmeldungsdatum: 14.03.2003 Beiträge: 13
|
Beitrag 39 - Verfasst am: Fr März 14, 2003 21:09 Titel: |
 |
|
Meine Eindrücke von der Sony TRV50:
Also über die Bild und Ton Qualität kann man nicht meckern, ich würde denken momentan das Beste was am bei 1-Chipern rausholen kann.
ABER: nicht sooooo weltbewegend besser wie die JVC oder Pana. In 90 Prozent der gefilmten Szenen merktst du keinen Unterschied.
Es kommt aber auf die Erwartungen an mit denen man filmt.
ICH möchte ordentliche Urlaubsfilme und Filme zu Familienfeiern erstellen - da brauche ich keine Kamera für 1450,- Euro. Da sind sind 1100,- für die JVC oder Pana (beide nehmen sich ja preislich nicht viel) schon viel Geld; aber bestimmte Ansprüche stellt man doch ! Und da paßt die JVC hervorragend.
Und außerdem bin ich einer bei dem auch das Auge immer mitkauft: Die JVC und auch die Panasonic sind vom optischen Erscheinungsbild optische Highlights.
Die Sony hat den Eindruck einer Brot- und- Butter- Kamera für 399,- Euro. |
|
 |
|