Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
_Garfield_ 

Anmeldungsdatum: 29.06.2002 Beiträge: 3204 Wohnort: Wuppertal
|
Beitrag 20 - Verfasst am: Mo März 10, 2003 21:55 Titel: |
 |
|
Zitat: | Wenn der mir dann mal nicht mit meinen anderen Programmen in die Quere kommt ... |
Ach i wo. Und wenn doch kannsten ja wieder deinstallieren. Per Systemsteuerung-Sounds und Multimedia-Geräte-Videocodecs. Gaaanz einfach. |
|
 |
DB 

Anmeldungsdatum: 17.01.2002 Beiträge: 365
|
Beitrag 21 - Verfasst am: Mo März 10, 2003 22:14 Titel: |
 |
|
Ich hab es jetzt mit TMPGEnc probiert. Klappt super
Bei size 720x528 scheint gibt es keine Ränder, und auch der aspect ratio scheint zu stimmen (warum?)
Auf jeden Fall Danke
Dieter |
|
 |
TW 

Anmeldungsdatum: 08.06.2001 Beiträge: 847 Wohnort: Norddeutschland
|
Beitrag 22 - Verfasst am: Mo März 10, 2003 22:43 Titel: |
 |
|
Zitat: | SCLive: Deinterlace als Halbbild, mit Filter oder gar nicht? |
Deinterlace durch entfernen eines Halbbildes.
Dateiformat BMP oder JPG (Qualität einstellbar).
Auflösung: volle, halbe, 1/4
Bedienung: mit der Maus über den Clip fahren und beim richtigen Bild "F2" drücken, fertig. Gespeichert mit der gewünschen (voreingestellten) Einstellung. Taste "Alt" drücken während man mit der Maus über den Clip fährt um Einzelbild-weise voranzukommen.
Probier's mal aus. Demo (mit Logo-Einblendung) kann alles und ist direkt downloadbar.
Einzelbild-Export ist nur ein (toller) Nebennutzen. Die Stärke von ScLive liegt bei der zusammenarbeit mit dem Camcorder. Schau mal rein. |
|
 |
DB 

Anmeldungsdatum: 17.01.2002 Beiträge: 365
|
Beitrag 23 - Verfasst am: Mo März 10, 2003 23:06 Titel: |
 |
|
Ich verwende Sceenalyser (ohne live) bereits seit >2 Jahren und es ist wirklich das Mittel der Wahl zur Scenenzerlegung (mein capture-Prog kann das noch nicht). Ich mach es halt noch in zwei Schritten. Capturen mit MSP6.0 und dann mit Sceenalyser zerlegen. Bei meiner "Vielzahl" an Filmen komme ich so auch gut durch und habe mich deshalb noch nicht durchgedrungen die "Live" Version zu kaufen.
Für das Extrahieren bin ich jetzt mit TMPGEnc wirklich glücklich.
Trotzdem Danke für den Tip.
Dieter |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 24 - Verfasst am: Di März 11, 2003 0:55 Titel: |
 |
|
Zitat: | Du meinst um den Faktor 1,09 in der Länge dehnen? Geht dabei nicht noch mehr Qualität verloren? So groß sind die Ratio Unterschiede ja gar nicht. |
9% finde ich schon eine ganze Menge. Ich muß meine abgebildeten Personen nicht noch dünner machen als sie eh' schon sind.
Qualität verliert man natürlich durch jedes Resizen. Aber ein falsch skaliertes Bild hat für mich noch weniger Qualität als ein leicht unscharfes mit richtigem Seitenverhältnis. Wobei ich immer leicht verkleinere: 720x576->720x528.
Das sollte man natürlich erst nach dem Deinterlacen machen, oder gleich progressive aufnehmen
Gruß DV User |
|
 |
|