DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
16:9 oder 4:3 ?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2 Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 20 - Verfasst am: So März 09, 2003 23:34    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Or are you? Since the "wrong way" digitally stretches the image prior to DV compression, the DV codec doesn't have to compress the "wasted" material at the top and bottom of the 4:3 image. As a result, those central 360 (or 432) lines are spread out over the entire height of the picture, and all the DCT blocks are employed in compressing useful bits of the image. As a result, slightly more vertical resolution is preserved through the compression process when shooting the "wrong way" vs. "shoot and protect". Ben Syverson has pix that show the difference.



Was heisst dass?

Gruss
MoeKo
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 21 - Verfasst am: Mo März 10, 2003 0:33    Titel: Antworten mit Zitat

Na genau das, was zumindest meine Sony und Pana machen (und nicht das, was ich oben angenommen hatte und Cool dann abgeschrieben hat )

Bei 16:9 bleibt das Bild in der Breite so wie bei 4:3, in der Höhe wird es aber "auseinandergezogen". Zusätzlich wird noch das 16:9 Flag gesetzt, so daß z.B. ScLive oder auch ein 4:3 TV das Bild automatisch wieder zusammenquetscht.

Ob aber der Camcorder dafür jetzt einfach die normalen Pixel aus der 4:3 Aufnahme hochinterpoliert oder irgendwoher mehr Pixel aufnimmt weiß ich natürlich nicht. Da sich bei mir der horizontale Ausschnitt aber nicht ändert sieht es mehr nach Interpolation denn nach besserer CCD-Ausnutzung aus. Das AVI wird auch eher unschärfer.

Diese hochskalierten Frames werden dann nach DV komprimiert. Was dann, wenn Du Glück hast, zu weniger Artefakten führen kann. Insgesamt hast Du aber weniger reale Auflösung auf dem Band als bei 4:3. Denn, wo soll die herkommen, wenn die X-Auflösung identisch zu 4:3 bleibt?

Ach so, die Pana hat noch einen weiteren Modus, "Cinema" genannt. Der bastelt einfach oben und unten schwarze Balken ins Bild und simuliert damit 16:9.

Zitat:
Wenn schon bei der ersten Komprimierung (in der Kamera) die schwarzen Balken eingefügt werden - bleibt da nicht mehr Datenrate für das eigentliche Bild übrig?

Glaube ich nicht. Wie Cool schon sagt, DV komprimiert mit einem festen Faktor. Es schaut nicht nach, wie gering die Kompression beim aktuellen Bildinhalt sein könnte, sondern nimmt einfach die festen Werte, die im worst case die Maximaldatenrate ergeben. Kann es besser komprimieren, dann bleibt eben mehr ungenutzer Platz auf dem Band. Soweit zumindest mein bisheriges Verständnis von DV.
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 22 - Verfasst am: Mo März 10, 2003 2:37    Titel: Antworten mit Zitat

Dass 16:9 gegenüber 4:3 bei Amateurkameras einen Qualitätsverlust bringt war mir klar.
Da fehlen ja ein paar Zeilen Bildinhalt.
4:3 ist klar im Vorteil.

Was mir unklar ist:
Wenn aber unbedingt in 16:9 gearbeitet werden soll - ist es besser die Kamera die schwarzen Streifen einfügen zu lassen oder das hinterher zu machen.

Verflucht, ist es schon wieder spät geworden ...

Gruss
MoeKo
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 23 - Verfasst am: Mo März 10, 2003 10:14    Titel: Antworten mit Zitat

Ich würde es gleich machen, da siehst du nämlich, was wegkommt, sonst musst du nachher einfügen - und dann rollen Köpfe ....

Aber es bleibt ein dummer Furz für doofe Leute. Für die Mini-Spielbergs.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Comte 



Anmeldungsdatum: 31.05.2002
Beiträge: 83

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 24 - Verfasst am: Mo März 10, 2003 13:28    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

habe auch gelegentlich in 16:9, ananmorph gefilmt. Alles mit Studion 8 in den PC. Geschnitten und mit TMPENc nach Mpeg2. Habe auch TMPEC gesagt, dass es 16:9 ist. Schließlich mit Power Tools autort und DVD gebraten.
Soweit alles OK. Schärfe auch erträglich, aber ein Flag wird anscheinend nicht gesetzt. Mein 16:9 TV merkt jedenfalls nix.

Rasier einer der Progis das Flag weg?

Grüße Comte
kempfand 



Anmeldungsdatum: 26.10.2001
Beiträge: 157

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 25 - Verfasst am: Mo März 10, 2003 14:48    Titel: Antworten mit Zitat

Entweder das Flag nach dem Authoring korrekt setzen: Step 3.Correct the Aspect Ratio, oder mit Maestro Authoren und beim Video-Track den Aspect-Ratio setzten (16:9).

Grüsse,
Andreas
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 26 - Verfasst am: Mo März 10, 2003 16:40    Titel: Antworten mit Zitat

gelöscht.



Zuletzt bearbeitet von MoeKo
HYFI 



Anmeldungsdatum: 07.04.2002
Beiträge: 197
Wohnort: Delitzsch

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 27 - Verfasst am: Di März 11, 2003 13:59    Titel: Antworten mit Zitat

Für beste Ausnutzung des CCDs für 16:9 empfehlen sich anamorphe Objektive. Die dehnen das Bild physikalisch in der Höhe, sodass die Kamera dahinter optimal im gewohnten 4:3 aufzeichnen kann.

Vorteil: Optimale Bildqualität und keine weiteren Konvertierungsprobleme, wenn man ebenfalls einen Projektor mit Anamorphotenvorsatz besitzt.

Nachteil: Schweineteuer und für Consumerkameras sicher nicht lohnenswert. Falls kein Projektor mit Anamorphot vorhanden ist, muss auch das 16:9-Flag noch nachträglich gesetzt werden.

Aber coole Sache, mit der man sicher bei entsprechend erfahrenen Frauen punkten kann, oder Cool?:D



Zuletzt bearbeitet von HYFI
_________________
... und danke für den Fisch. Viele Grüße aus der sächsischen Provinz!

HYFI
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 28 - Verfasst am: Di März 11, 2003 14:10    Titel: Antworten mit Zitat

Nicht mal drandenken an so analomorphe, schweineteure Sachen. Dummer Krimskrams.

Nimmst du auch Penis Enlargement piep?

Na, also!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
DB 



Anmeldungsdatum: 17.01.2002
Beiträge: 365

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 29 - Verfasst am: Fr März 14, 2003 13:14    Titel: Antworten mit Zitat

Bei slashcam in der Artikel-Rubrik ist ein interessanter Beitrag zum Thema richtiges 16:9 "Entdeckt!!! Eine professionelle 16:9 DV-Cam für 3500,- Euro!!!!" (ich krig den link nicht hin, das board schneidet den eingefügten link einfach ab ), der auch daraufhin deutet, dass dies auch im Consumer-Bereich in Zukunft möglich sein wird (jetzt noch ein bisschen teuer).

Sony hat dann wohl bei den Einchippern mit der kommenden TRV80 und gerüchteweise auch der TRV60 zu diesem Thema die Nase vorn, ist das nicht heiß?

Dieter

PS: Diejenigen, die 16:9 sowieso für Blödsinn halten (weil es ihre Kamera-Hersteller noch nicht richtig können), müssen sich nicht die Mühe antun und zu antworten  
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 30 - Verfasst am: Fr März 14, 2003 20:17    Titel: Antworten mit Zitat

Brüll!

Wenn jemand die Nase vorn hat, so ist es JVC mit der GR-HD1



Davon kann Sony nur träumen!

" ...  machine high fine digital high vision image (the 750/30p) with progressive wide image (the 525p) ...

Derzeit in Japan schon am Markt (first third of March ..)



Zuletzt bearbeitet von cool
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Hans Juergen 
Gast





Beitrag Beitrag 31 - Verfasst am: Sa März 15, 2003 18:38    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Coll,

fairerweise solltest du aber auch die Preise vergleichen!

Gruß

Hans Juergen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group