DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
DRU-500 und DVD-RW
Gehe zu Seite Zurück  1, 2 Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 20 - Verfasst am: Di Feb 25, 2003 12:04    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Mit dem Sony habe ich bislang nur TDK und Verbatim -RWs gebrannt. Beide mit 2x und beide völlig OK

Is ja irre. Hast Du vielleicht einen BA oder BC? Oder was läuft hier anders...

@moeko,
danke für die Info
zwischenfall 



Anmeldungsdatum: 03.04.2002
Beiträge: 305

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 21 - Verfasst am: Di Feb 25, 2003 12:05    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht war mein Intenso auch ein Ausreisser...? Aber dann will ich die dann auch nicht mehr. Mit den Verbatim+RW hab ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht, ein Kumpel von mir auch. Vor allen Dingen nach dem letzten Designwechsel.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 22 - Verfasst am: Di Feb 25, 2003 12:37    Titel: Antworten mit Zitat

Erkannt wurde er übrigens mit einfacher Brenngeschwindigkeit *gähn*:

Sagt nix. Das hängt auch vom Brennprogi ab. Powertools z.B. erkennt die DataTrack als "2-fach" Brennbar (obwohl eigentlich nur für 1-fach spezifiziert) - und läßt dann auch noch nicht zu den Speed auf 1-fach zu setzen. Was eine Folge des nicht angepaßten Treibers von PT ist.

Mit RecordNOW kann man dann auswählen. Mit dem Effekt: 2-fach brennen führt zu Garbatsch, - 1fach Brennen zu einem korrekten Ergebniss
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 23 - Verfasst am: Di Feb 25, 2003 12:40    Titel: Antworten mit Zitat

Ist ein DRU-500A, Firmware 1.0g.

Na ja, im Gegensatz zu dem, was man an anderen Stellen liest, habe ich auch keine Probleme mit emtec -Rs (Optodisc).

Auf dem Sektor "Welcher Rohling mit welchem Brenner unter welcher Firmware mit welchen Playern" gibt's wohl leider noch einige... na, nennen wir's mal "Ungereimtheiten".
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 24 - Verfasst am: Di Feb 25, 2003 13:45    Titel: Antworten mit Zitat

Sicher. Ich wollte in diesem Thread etwas zu dem klitzekleinen Teilgebiet: "DVD-RW mit Sony DRU-500A" sagen.
Und da sieht es jetzt für mich nach wie vor so aus: einige User können die (von mir getesteten) mit 2x, andere nur mit 1x beschreiben.

Da ich auch die Firmware 1.0g habe und an Brennprogrammen einiges durchprobierte: ligt es vielleicht am Schaltzustand des DRU-500A ?

Der ist soviel ich weiss in Europa in den Versionen BA, BB und BC erschienen.

Ich habe, wie eingangs erwähnt, die Version BB.
Shadowman 



Anmeldungsdatum: 23.02.2003
Beiträge: 9

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 25 - Verfasst am: Di Feb 25, 2003 13:47    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Frag ich mich auch. Vielleicht handgeschnitzte?

Mein DAEWOO & REDSTAR fressen mit Begeisterung DVD+R/+RW sowie DVD-R/-RW.

Naja, so ein Player sollte nicht über 99 Euro kosten ... so Schickelmickelplayer taugen nix!

Quatsch. Beispielsweise der Cybercom sowie der Cyberhome 402. Beides Billigplayer, beide mögen keine Pluslinge.
Ebenso der Redstar 230(E) glaube ich. Der nimmt auch nur Minus.
Shadowman 



Anmeldungsdatum: 23.02.2003
Beiträge: 9

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 26 - Verfasst am: Di Feb 25, 2003 13:49    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Vielleicht war mein Intenso auch ein Ausreisser...? Aber dann will ich die dann auch nicht mehr. Mit den Verbatim+RW hab ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht, ein Kumpel von mir auch. Vor allen Dingen nach dem letzten Designwechsel.

Vermutlich eher kein Ausreißer. Mein DRU500 schreibt auch die Intenso -RW nicht. Hab drei Stück von Vobis getestet, entweder gleich am Anfang oder zwischendrinn...der Abbruch kommt auf jeden Fall ;-((
Kommen mir als -RW nicht mehr ins Haus.

Mike



Zuletzt bearbeitet von Shadowman
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 27 - Verfasst am: Di Feb 25, 2003 14:14    Titel: Antworten mit Zitat

Kommen mir als -RW nicht mehr ins Haus.

Mir kommen gar keine -RW mehr "ins Haus" ... warum auch ? Für was sollen die gut sein ? Wenn man die Möglichkeit hat DVD+RW zu brennen gibt es doch gar keinen Grund auf eine -RW zu gehen. Gerade bei DEM Medium liegt der Vorteil vom PLUS-Format doch auf der Hand.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
zwischenfall 



Anmeldungsdatum: 03.04.2002
Beiträge: 305

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 28 - Verfasst am: Di Feb 25, 2003 14:18    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Erkannt wurde er übrigens mit einfacher Brenngeschwindigkeit *gähn*:

Sagt nix. Das hängt auch vom Brennprogi ab. Powertools z.B. erkennt die DataTrack als "2-fach" Brennbar (obwohl eigentlich nur für 1-fach spezifiziert) - und läßt dann auch noch nicht zu den Speed auf 1-fach zu setzen. Was eine Folge des nicht angepaßten Treibers von PT ist.

Mit RecordNOW kann man dann auswählen. Mit dem Effekt: 2-fach brennen führt zu Garbatsch, - 1fach Brennen zu einem korrekten Ergebniss  

interessant. Auf die Erkennung von Nero (letzte Version) konnte ich mich eigentlich immer verlassen. Wenn Nero "einfach" erkennt, dann brennt er auch einfach. Bei PT hab ich immer Maximum an und bisher keine Schwierigkeiten gehabt. bisher lief auch alles, egal ob mit Nero oder PT gebruzzelt, egal welches Format, im Stehallein. Nur nicht dieser ominöse MinusRWling. Und ob der im Stehallein gespielt hätte, liess sich ja nicht mehr austesten. Daher: kein MinusRW mehr in meinen Brenner. Gibt ja noch Plus RW...
BTW: war gerade im Mediamarkt und fast alles Rohlingpreise sind etwas teurer geworden. Ein falscher Eindruck oder hat jemand anders auch diese Beobachtung gemacht?



Zuletzt bearbeitet von zwischenfall
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 29 - Verfasst am: Di Feb 25, 2003 14:22    Titel: Antworten mit Zitat

Alle -RW bis auf den Intenso hat mein DRU ja auch geschrieben. Bloss eben nur 1x.

Wie zum Teufel kriegt Ihr das 2x hin?  
zwischenfall 



Anmeldungsdatum: 03.04.2002
Beiträge: 305

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 30 - Verfasst am: Di Feb 25, 2003 14:23    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Zitat:
Vielleicht war mein Intenso auch ein Ausreisser...? Aber dann will ich die dann auch nicht mehr. Mit den Verbatim+RW hab ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht, ein Kumpel von mir auch. Vor allen Dingen nach dem letzten Designwechsel.

Vermutlich eher kein Ausreißer. Mein DRU500 schreibt auch die Intenso -RW nicht. Hab drei Stück von Vobis getestet, entweder gleich am Anfang oder zwischendrinn...der Abbruch kommt auf jeden Fall ;-((
Kommen mir als -RW nicht mehr ins Haus.

Mike

gut zu wissen. Lediglich meine Neugierde liess mich zu dem Kauf hinreissen. Diese ist nunmehr befriedigt und -RW hat sich als Format für mich ebenso erledigt.
Shadowman 



Anmeldungsdatum: 23.02.2003
Beiträge: 9

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 31 - Verfasst am: Di Feb 25, 2003 14:33    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
gut zu wissen. Lediglich meine Neugierde liess mich zu dem Kauf hinreissen. Diese ist nunmehr befriedigt und -RW hat sich als Format für mich ebenso erledigt.

Ging mir auch so. Aber wenn ich schon die Wahl habe, dann entscheide ich mich natürlich auch für das schnellere und zuverlässigere System, auch wenn die Rohlinge (noch) ein paar Eurocents mehr kosten...

Mike
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 32 - Verfasst am: Mi Feb 26, 2003 11:42    Titel: Antworten mit Zitat

Dabei könnte doch die Welt so schön sein, wenn dieses Posting:

Zitat:
Mit dem Sony habe ich bislang nur TDK und Verbatim -RWs gebrannt. Beide mit 2x und beide völlig OK


nicht wäre.
Infos zu diesem Thema im Web sind rar und gut versteckt.
Die paar, die ich bisher gefunden habe, sagen alle nur 1x.

Also was ist hier los: Voodoo-Zauber ? Undercover-prereleases ? Schwarze Magie ?

Hat vielleicht noch jemand eine Idee?
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 33 - Verfasst am: Mi Feb 26, 2003 11:56    Titel: Antworten mit Zitat

Seltsam, seltsam.

Ich habe bisher auf DRU500 & hp200e weit über 100 DVD+R/DVD+RW (auf Sony auch einige DVD-R/DVD-RW) von SIEBEN Herstellern gebraten.

ALLE, aber wirklich ALLE haben sich mit diversen Programmen, auch Nero, 100%ig ohne Fehlermeldung brennen lassen und nur vom Sony gebratene zwei Intenso DVD+R und ein 4x-Verbatim DVD+R werden vom REDSTAR510 seltsamerweise nicht erkannt (aber von allen anderen Playern/Laufwerken).

Eine einzige 2.4x-Verbatim-DVD+R war total-Verhau, 100% fehlerfrei beim Brennen, aber auf keinem Player/Laufwerk zu lesen.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 34 - Verfasst am: Mi Feb 26, 2003 11:59    Titel: Antworten mit Zitat

Die -RW hat er aber auch nur 1x-speed gebrannt, oder?
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 35 - Verfasst am: Sa März 15, 2003 20:10    Titel: Antworten mit Zitat

Nachtrag: 2 DVD-RW Rohlinge, die nicht in der Ebisshop-Liste stehen:

Label         Bezeichnung         Info                Speed      Angabe

TRAXDATA   Y2B000xxx       RITEK0..00V11A        1         1-2*
PIONEER    DVS-RW47CF    PVCW00..V00245      2         1-2

* Die Angabe 1-2 stammt aus der Produktbeschreibung bei kmelektronik.

Also: Die Pio´s ( 12.95 bei Conrad, uff!) gehen auch mit meinem DRU-500A  2x speed zu schreiben.

Die Traxdata hingegen nur. 1x. Da habe ich allerdings auch die Vermutung, dass km nur die Produktbeschreibung von Traxdata übernommen hat.
Dehvaudeh 



Anmeldungsdatum: 19.10.2002
Beiträge: 175

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 36 - Verfasst am: Sa März 15, 2003 20:50    Titel: Antworten mit Zitat

Anhand der Multiformat-Brenner zeigt sich doch sehr eindrucksvoll, welches das bessere Format ist! ;)

Die MINUS-RW Pleite sollte mal von einem DVD-ROM/R/RW Konsortiumsmitglied kommentiert werden!

Wie seltsam, dass ausgerechent dieses "Bastard" Unformat
"RW" hier so excellent abschneidet!

Und was lernen wir daraus?
Die MINUS-Einheit braucht man nicht - also gleich PLUS-Brenner kaufen!
kraftzwerg 



Anmeldungsdatum: 20.02.2003
Beiträge: 49

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 37 - Verfasst am: Sa März 15, 2003 21:18    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Zitat:
Frag ich mich auch. Vielleicht handgeschnitzte?

Mein DAEWOO & REDSTAR fressen mit Begeisterung DVD+R/+RW sowie DVD-R/-RW.

Naja, so ein Player sollte nicht über 99 Euro kosten ... so Schickelmickelplayer taugen nix!

Quatsch. Beispielsweise der Cybercom sowie der Cyberhome 402. Beides Billigplayer, beide mögen keine Pluslinge.
Ebenso der Redstar 230(E) glaube ich. Der nimmt auch nur Minus.

@Shadowman

Der Cyberhome 402 liest DVD+R und DVD+RW ohne Probleme. Die habe ich mit meinem NEC ND-1100A 2,4x und auch 4x gebrannt. Als Rohlinge hab ich Philips und Verbatim genommen, 1A.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group