Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 20 - Verfasst am: Sa März 08, 2003 13:26 Titel: |
 |
|
Womble ging bei mir nur für MPEG1 ....
Ja klar .. die Trialversion ist so eingeschränkt.
Ich habe mit der Vollversion schon etliche Sachen gemacht - z.B. die 24 Stunden Konzertmitschnitte von Silvester geschnitten. Ging ruck-zuck - und mit PT auhtored keine Problem. Läuft einwandfrei.
Die erste GOP ist NICHT in eine geschlossene Gruppe geändert ..
Hmmmm ? Habe aber schon Datein "zerschnitten" und mit TMPG-Tools Merge&CUT wieder zusammen gepappt. Ging auch.
Kommt demnächst in mein Programm mit rein. ....
Tja ... DAS wäre natürlich saugut  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 21 - Verfasst am: Sa März 08, 2003 15:07 Titel: |
 |
|
@ Martin
Was MPEG2cut sonst noch macht oder nicht macht oder halb ist mir lang x breit. Es ist einfach, kurz, kostet nix und schneidet gut.
Wenn du etwas Besseres machen willst, hab ich nix degegen, von mir aus kann dein Programm auch Kaffee rösten - für sowas nehm ich trotzdem meine Kaffeemaschine.
Und MPEG2cut zum Schneiden.
Sodale, nächster Film wird gerade geschnitten.
Ruckzuck, fertig. Da kommt Freude auf! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 22 - Verfasst am: Sa März 08, 2003 17:24 Titel: |
 |
|
Interessiert doch gar net was DU machst ....
Wenn der Martin ein Progrämmchen bastelt das:
MPG-2 schneidet, Clips mergen kann, Teilclips isolieren kann und das ganze auch noch kompatibel bleibt - dann wird er sich mit Ruhm bekleckern. ICH - und viele andere - könnten es jedenfalls gut gebrauchen. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Ted66 

Anmeldungsdatum: 25.10.2001 Beiträge: 1100 Wohnort: Italien
|
Beitrag 23 - Verfasst am: Sa März 08, 2003 18:49 Titel: |
 |
|
Zitat: | Wenn der Martin ein Progrämmchen bastelt das:
MPG-2 schneidet, Clips mergen kann, Teilclips isolieren kann und das ganze auch noch kompatibel bleibt - dann wird er sich mit Ruhm bekleckern. ICH - und viele andere - könnten es jedenfalls gut gebrauchen. |
jep...bin der selben Meinung
Ich suche sowas schon seit langen (als Freeware)
Also Martin lass dich vom Cooli nicht abschrecken....weiter so
;)
Gruß
TEd _________________ Unterstützungsaufruf für Helmut
 |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 24 - Verfasst am: Sa März 08, 2003 19:21 Titel: |
 |
|
Dem cool kann man nix recht machen .....
Kommt einer rein der dumm rumfragt und sonst nix beiträgt, -bekommt er vom cool einen zwischen die Hörner und wird beschimpft ....
kommt nun einer der sogar Willens und in der Lage ist ein Programm ( ! ) für "Nada" (Freeware) was nützlich wäre zu machen, - bekommt er von cool auch eins auf die Hörner
Was soll ich den jetzt davon halten ? _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Martin Dienert 
Anmeldungsdatum: 21.02.2002 Beiträge: 87
|
Beitrag 25 - Verfasst am: So März 09, 2003 0:39 Titel: |
 |
|
Kaffee rösten kommt nach ganz oben in die TODO-Liste.
Grüße Martin _________________ Einfacher Mpeg2-Videoschnitt (Werbung raus) mit "Mpeg2Schnitt". |
|
 |
tHE fISH 
Anmeldungsdatum: 18.10.2002 Beiträge: 74
|
Beitrag 26 - Verfasst am: So März 09, 2003 11:33 Titel: |
 |
|
Hi,
mal ganz nebenbei bemerkt hat MPeg2Cut einen kleinen, aber ggf. entscheidenden Fehler. Wenn man eine Datei mit mp2-Audio schneidet, dann demuxed, so ist die Audiospur von fast keinem Programm zu gebrauchen. Selbst das DarkAvenger-eigene HeadAC3he kann mit der Datei nichts anfangen. DarkAv's Vemutung ist, Zitat: | daß das mp2 file nicht mit einem frame header anfängt und es darum Probleme gibt
|
Nunja, somit ist das Programm, jedenfalls für mich, nicht richtig brauchbar
Bye
tHE fISH _________________ Bugs come in through open Windows |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 27 - Verfasst am: So März 09, 2003 11:44 Titel: |
 |
|
@ tHE fISH
Stimmt ! Ihr habt recht ... ist mir jetzt auch aufgefallen  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 28 - Verfasst am: So März 09, 2003 13:08 Titel: |
 |
|
Ich habe Martin nicht verboten, ein Programm zu machen, das mehr kann.
Ich selbst demuxe nix, wenns geschnitten ist, - als Nur-Schneide-Programm verwend ich es und da haut es 100%ig hin.
Wenn ich dabei mit dem Hammer auf den Computer haue, gehts auch nimmer so richtig. Auch für Textverarbeitung ist es denkbar ungeeignet. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Martin Dienert 
Anmeldungsdatum: 21.02.2002 Beiträge: 87
|
Beitrag 29 - Verfasst am: So März 09, 2003 13:28 Titel: |
 |
|
Hallo Cool,
Ich entschuldige mich bei dir. MPEG2Cut ist für den Zweck für den es geschrieben wurde gut zu gebrauchen. Immerhin wird auch gleich Audio mitverarbeitet, davon bin ich noch ein Stück weg, und nur das Ergebnis zählt.
Martin _________________ Einfacher Mpeg2-Videoschnitt (Werbung raus) mit "Mpeg2Schnitt". |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 30 - Verfasst am: So März 09, 2003 17:05 Titel: |
 |
|
Keine Entschuldigung notwendig. ICH sag ja nur, wie ICH es mache bzw. wozu ICH es brauche.
Ich hasse kilometerlange Furzprogramme, von denen man bloss 5% braucht. Was nützt als der Krimskrams und Verzierung, falls ich sowas benötige, habe ich genügend Programme zur Auswahl.
Für meine Bedürfnisse bei Videoschnitt habe ich 80% der Programme nach Tests beiseite gelegt, kosten Geld und stehlen Zeit. Da MPEG2 ein Endprodukt ist, braucht man höchstens Schnitt, das wars dann schon. Eventuell noch Merge. Auch MPEG2cut kann Sachen, die ich zu 80% nie verwende. Die sind halt für andere gemacht.
Es gibt auch Freewareprogramme, da denkt man der Autor will den anderen zeigen, was für ein Toller er ist. Lieber ein einfaches Programm, das intuitiv zu bedienen ist und gut funzt, als ein Kaffeesiedeprogramm, bei dem Kamilllentee rauskommt. Sowas taugt bloss zum Füssebaden.
Meine besch..eidene Meinung.
Gestohlen bleiben können mir Freewareprogramme, die zu Shareware und dann zu Bezahlware mutieren, manche nützen 1000 Freiwillige zur Fehlerbereinigung und zocken dann ab. Die Pseudo-Möchtegern-Bill-Gates.
Zu ihnen zähl ich Erwin: gleich von Anfang an ein Programm (DVD2one), das wenig taugt, aber die Kopier-Kids stürzen sich drauf wie die Geier. Und die säckelt er aus. Logo wird jeder intelligente Knabe (gibt darunter wohl wenige) das Programm kopieren - da nutzt auch ein 100-stelliger Key nix.
.
Zuletzt bearbeitet von cool _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
kuhbaert  V.I.P. Mitglied
Anmeldungsdatum: 12.10.2001 Beiträge: 505
|
Beitrag 31 - Verfasst am: Mo März 10, 2003 10:51 Titel: |
 |
|
hmm ....
Wenn ich richtig vermute, benutzt du die MS Direct Show Umgebung zum Anzeigen des Videos.
Wie ich bei TMpgenc.net gelesen habe schieben die ihren ungenauen Schnitt auf die nicht Timecodeexakte Anzeige der Direct Show Umgebung.
Zitat: | At "Cut" of Merge(Cut) in MPEG Tools, it uses Microsoft DirectShow to show preview and determine the positions to cut. Microsoft DirectShow can not seek MPEG files correctly if files were encoded in VBR, thus, start/end position to cut may not be accurate. The actual position to be cut may not be the one it is displayed on the window, so, even an MPEG file which is encoded TMPGEnc, if the MPEG file was encoded in VBR, it may not be cut accurately. We are not able to warrant the results on this matter as well as the case in previous column.
The Merge(Cut) always deals scenes by GOP (Group Of Picture), and standard MPEG files has about 15 frame in 1 GOP which is about 0.5 sec. If the start/end point you selected to cut is not close to the boundary of GOPs, the point will be automatically moved to the closest boundary of GOPs |
.... weswegen ich das MPG2 schneiden mit Tmpenc schon lange aufgegeben habe.
Deswegen benutzten woll die meisten Ansätze zum MPG2 Cut die Anzeige Engine von DVD2Avi oder einen ableger davon. Wirst du das umgehen können ?
Auf jedenfall wünsche ich deinem Projekt viel Erfolg !
Gruß
Kuhbaert |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 32 - Verfasst am: Mo März 10, 2003 17:15 Titel: |
 |
|
Sagen wir mal so:
Ein Shareware-Progi was in etwa so arbeitet wie WOMBLE.
Auf einfügen von Blenden und Videoschnitteffekte kann man verzichten. Es sollte schlicht und einfach einen MPG schneiden, kürzen, Teilclips auf der Timeline "rausscheiden" oder Clips an- und einfügen können.
Speichern als "SmartRendering" - also nix verändern oder neu encodieren. Sound muß natürlich auch so bleiben - syncron und kompatibel.
Dann ........ ....... Martin Dienert _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 33 - Verfasst am: Mo März 10, 2003 17:36 Titel: |
 |
|
Kann ich nur zu nicken. Das wärs.
Damit liegt die "Messlatte" aber schon hoch ........ |
|
 |
_Garfield_ 

Anmeldungsdatum: 29.06.2002 Beiträge: 3204 Wohnort: Wuppertal
|
Beitrag 34 - Verfasst am: Mo März 10, 2003 21:42 Titel: |
 |
|
Zitat: | Damit liegt die "Messlatte" aber schon hoch ........ |
Aber echt. Und trotzdem... wenns was wird dann mach ich bei Helmut mit  |
|
 |
Martin Dienert 
Anmeldungsdatum: 21.02.2002 Beiträge: 87
|
Beitrag 35 - Verfasst am: Mi März 12, 2003 23:11 Titel: |
 |
|
Hallo
kuhbaert:
Nein ich benutze die MCI-Schnittstelle. Bis jetzt waren die angezeigten Bilder immer mit dem Schnittergebnis identisch. Aber ich habe auch erstmal nur kurze Dateien geschnitten.
Helmut, HolgerS, Garfield:
Ich kann nichts versprechen.
Ich brauche die Datei: ISO-IEC 13818-3.pdf
Hat die schon mal einer gesehen?
Grüße Martin
Zuletzt bearbeitet von Martin Dienert _________________ Einfacher Mpeg2-Videoschnitt (Werbung raus) mit "Mpeg2Schnitt". |
|
 |
OgerTian 

Anmeldungsdatum: 16.02.2002 Beiträge: 619
|
Beitrag 36 - Verfasst am: Do März 13, 2003 8:45 Titel: |
 |
|
dan fehlen halt ein paar bilder von dem achsotollen tv programm verbring nicht die ganze zeit vom tv is doch nur irgend eine doku oder sonst was...
verkaufen kannst den mist auch nicht  |
|
 |
tHE fISH 
Anmeldungsdatum: 18.10.2002 Beiträge: 74
|
Beitrag 37 - Verfasst am: Do März 13, 2003 11:45 Titel: |
 |
|
Hi,
Zitat: | Ich brauche die Datei: ISO-IEC 13818-3.pdf
Hat die schon mal einer gesehen? |
Die PDF-Datei leider noch nicht, aber (vermutlich) eine WordPad-Version davon gibt es hier: http://www.wotsit.org/search.asp?page=27&s=ALLFILES
Ob es sich dabei wirklich um die gleichen Informationen, wie in dem PDF handelt, kann ich leider nicht sagen, sieht aber, denke ich, gut aus...
Ach ja, bei mir jedenfalls läßt sich die Datei nicht mit dem WordViewer ansehen, in sofern könnte es auch sein, daß Word die ebenfalls nicht laden kann... Erfolg hatte ich hingegen mit dem WordPad (Start->Programme->Zubehör->WordPad). MAnchmal ist die "gratis"-Beigabe halt besser
Bye
tHE fISH _________________ Bugs come in through open Windows |
|
 |
Martin Dienert 
Anmeldungsdatum: 21.02.2002 Beiträge: 87
|
Beitrag 38 - Verfasst am: Sa März 15, 2003 0:12 Titel: |
 |
|
Hallo tHE fISH,
ja das habe ich gesucht, danke. Übrigens tolle Seite.
Martin _________________ Einfacher Mpeg2-Videoschnitt (Werbung raus) mit "Mpeg2Schnitt". |
|
 |
Martin Dienert 
Anmeldungsdatum: 21.02.2002 Beiträge: 87
|
Beitrag 39 - Verfasst am: So März 16, 2003 22:56 Titel: |
 |
|
Hallo Mpeg2 Schneider,
es gibt Neues von der Programmierfront. Die Erweiterungen haben mehr Arbeit gemacht als ich dachte dehalb hat es so lange gedauert. Bitte stoßt euch nicht an der recht niedrigen Geschwindigkeit (40 min Video einlesen dauert bei mir etwa 8 min) des Programms, darum kümmere ich mich später. Es gibt die berühmte 4GByte-Grenze für Dateien (in eine 32Bit-Variable passen leider nicht mehr).
Was ist neu:
-Schnitte aus mehreren Dateien können jetzt auf einmal verarbeitet werden
-es werden Indexdateien (*.idd) angelegt, dadurch sind nötige Informationen schneller zur Hand
-Projekte können gespeichert und geladen werden.
Grüße Martin
http://de.geocities.com/martin_dienert/ _________________ Einfacher Mpeg2-Videoschnitt (Werbung raus) mit "Mpeg2Schnitt". |
|
 |
|