Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
AlexB 
Anmeldungsdatum: 26.02.2003 Beiträge: 43
|
Beitrag 20 - Verfasst am: Do März 20, 2003 1:20 Titel: |
 |
|
Falls es hier noch wen interessiert: Es gibt ein erstes Bugfix-Update (1.0a) vom DVD-Architect. Einfach drüberzuinstallieren.
Gruß A. |
|
 |
TheWolf 
Anmeldungsdatum: 02.03.2003 Beiträge: 42
|
Beitrag 21 - Verfasst am: Fr Apr 04, 2003 15:53 Titel: |
 |
|
Na, dann will ich auch mal ... meinen "Senf" dazugeben:
Der DVDA (1.0a) macht meiner Meinung nach einen hervorragenden Job, wenn man ihm seine "Eigenarten" austreibt bzw. sich mit seinen "Sturheiten" anfreunden kann.
Aber wenn er einmal weiß -bzw. akzeptiert hat- wo er hinsoll, dann gibt's (fast) nix zu meckern.
Beispiel: Er erwartet eine Video-Auflösung von ZWINGEND 720x576 im Format 16:9. Liegt das NICHT vor, will er neu rendern. Aber wozu gibt's den DVD-Patcher? Mit SEINER Hilfe ist diese "Hürde" keine mehr.
Ok, man braucht insgesamt "ein wenig Zeit" um sich mit der gesamten Materie vertraut zu machen, aber ist das nicht bei ALLEN Prog's der Fall? Ich habe mit von Ulead den "Workshop" und auch "Movie Factory" angesehen (und auch ausprobiert), bin aber dann doch beim DVDA geblieben.
Naja, mal sehen, was Adobe im Laufe dieses Jahres so auf den Markt wirft ... aber bis dahin bleib ich beim DVDA!
Bis denne mal. _________________ Wenn Du eine weise Antwort verlangst, musst Du vernünftig fragen. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 22 - Verfasst am: Fr Apr 04, 2003 16:01 Titel: |
 |
|
Er erwartet eine Video-Auflösung von ZWINGEND 720x576 im Format 16:9.
Ach was ? Ist das Dein ernst ? _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
TheWolf 
Anmeldungsdatum: 02.03.2003 Beiträge: 42
|
Beitrag 23 - Verfasst am: Fr Apr 04, 2003 16:50 Titel: |
 |
|
Das ist nicht mein Ernst sondern DVDA's Ernst.
Ok, wahrscheinlich ist das alles für Dich nix Neues, aber zumindest ICH hab ganz schön lange suchen müssen, um dahinter zu kommen, warum meine Filme immer neu gerendert werden sollten, selbst wenn sie z.B. im 16:9-Format vorgelegen haben. _________________ Wenn Du eine weise Antwort verlangst, musst Du vernünftig fragen. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 24 - Verfasst am: Fr Apr 04, 2003 17:50 Titel: |
 |
|
Nee ...ist für mich auch neu. Auf so einen Gedanken (das es in 16:9 vorliegen muß) wäre ich gar net gekommen. Pervers  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
elCutty 

Anmeldungsdatum: 16.11.2002 Beiträge: 410
|
Beitrag 25 - Verfasst am: Sa Apr 05, 2003 10:25 Titel: |
 |
|
War wohl ein verspäteter April Scherz von TheWolf. Natürlich muß das Material nicht in 16:9 vorliegen, wenn man das Projekt Video Format auf PAL (und nicht auf PAL Widescreen) einstellt.
Zuletzt bearbeitet von elCutty _________________ Gruß
elCutty |
|
 |
TheWolf 
Anmeldungsdatum: 02.03.2003 Beiträge: 42
|
Beitrag 26 - Verfasst am: Sa Apr 05, 2003 14:18 Titel: |
 |
|
Hmmm, eigentlich müsste ich jetzt hier alles in dunkelrot schreiben!! *schääääm*
elCutty hat natürlich vollkommen recht!! _________________ Wenn Du eine weise Antwort verlangst, musst Du vernünftig fragen. |
|
 |
AlexB 
Anmeldungsdatum: 26.02.2003 Beiträge: 43
|
Beitrag 27 - Verfasst am: Mo Apr 14, 2003 12:37 Titel: |
 |
|
Voll Erstaunen festgestellt, daß sich in diesem thread wieder mal was getan hat. Vielleicht interessiert es, daß Vegas mittlwerweile in der Version 4.0b vorliegt, und konsequenterweise der dazupassende DVDA die Nummer 1.0b hat. Die Änderungen liest man am besten auf der sofo-Homepage nach.
Gruß |
|
 |
TheWolf 
Anmeldungsdatum: 02.03.2003 Beiträge: 42
|
Beitrag 28 - Verfasst am: Fr Apr 18, 2003 12:17 Titel: |
 |
|
Tja, nur leider arbeiten beide immer noch ausschließlich mit der vollen DVD-Auflösung.
Ob sie das jemals ändern werden? Aber was soll's. Wozu gibt's den DVD Patcher ...?  _________________ Wenn Du eine weise Antwort verlangst, musst Du vernünftig fragen. |
|
 |
Avalon 
Anmeldungsdatum: 07.07.2002 Beiträge: 616
|
Beitrag 29 - Verfasst am: Fr Apr 18, 2003 13:55 Titel: |
 |
|
Zitat: | Tja, nur leider arbeiten beide immer noch ausschließlich mit der vollen DVD-Auflösung. |
Was genau meinst Du damit?
Marco |
|
 |
TheWolf 
Anmeldungsdatum: 02.03.2003 Beiträge: 42
|
Beitrag 30 - Verfasst am: Sa Apr 19, 2003 12:37 Titel: |
 |
|
Damit meine ich, das er nur die Auflösungen 720x576(PAL) oder 720x480(NTSC) annimmt. Alle anderen (1/2-DVD ... heißt das so?...) werden neu codiert (in eben diese Auflösungen). _________________ Wenn Du eine weise Antwort verlangst, musst Du vernünftig fragen. |
|
 |
elCutty 

Anmeldungsdatum: 16.11.2002 Beiträge: 410
|
Beitrag 31 - Verfasst am: Sa Apr 19, 2003 16:17 Titel: |
 |
|
Zitat: | Alle anderen (1/2-DVD ... heißt das so?...) |
Was ist das denn  ?? 1/2 DVD? Meinst Du SVCDs? Die werden von DVDA nicht unterstützt.
Zuletzt bearbeitet von elCutty _________________ Gruß
elCutty |
|
 |
TheWolf 
Anmeldungsdatum: 02.03.2003 Beiträge: 42
|
Beitrag 32 - Verfasst am: Sa Apr 19, 2003 17:00 Titel: |
 |
|
Sach ich ja ...
Nur soll es Authoring-Progs geben, die eben vom DVD-Standard abweichende Auflösungen akzeptieren und diese dann auch wohl -ohne neu zu rendern- direkt verarbeiten. _________________ Wenn Du eine weise Antwort verlangst, musst Du vernünftig fragen. |
|
 |
|